PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma 24/2,8


magix
16.04.2006, 19:57
Hallo
Ich könnte gebraucht ein Sigma 24/2,8 erwerben.
Preis liegt bei 65€uro.
Ist das Objektiv zu empfehlen in Sache Abbildungsleistung,Schärfe,und wie gut ist es bei Offenblende zu gebrauchen,oder muß stark abgeblendet werden?
Vielen Dank für eure Bemühungen

Photopeter
16.04.2006, 20:18
Ich hab das Sigma 2,8 24 seit fast 20 Jahren. Seinerzeit hat es mich 90 DM neu gekostet. Es wird aber zur Zeit in der Regel mit 100€ gebraucht gehandelt. Also ist 65€ ein sehr guter Preis. Und somit unbedingt kaufen!

Optisch ist es nämlich eines der allerbesten Weitwinkel in diesem Bereich überhaupt. Deswegen auch der relativ hohe Gebrauchtpreis. Es schlägt beispielsweise das wesentlich teurere Nikon 2,8 24 sehr deutlich.
Die Mechanik ist allerdings, naja, gewöhnungsbedürftig. Es hat zwar eine Metallfassung, aber der fizzelige Fokusring rasselt und klappert beim Fokussieren, als ob das Teil jeden Moment auseinander fallen wollte.
Wenn du Wert auf höchste mechanische Präzision legst, ist es wohl nicht das richtige Objektiv für dich. Ist dir die optische Leistung wichtiger, ein absoluter Tip.
Hier mal ein paar Beispiele, die ich mit dem 24er fotografiert habe:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/S2-Lok.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21720) Ein "Makro" http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/S2-Lok-Ausschnitt2.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21722) Der 100% Crop dazu.
Bitte an die 12 MP meiner Fuji denken, ist also eher wie eine 200% Ansicht aus einer D7D Datei.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/1035/DSCF9750.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22988) Durch die stark verschmutzte Scheibe des Rheinturmes in Dssd fotografiert.

HolgerB
16.04.2006, 20:19
Hallo!

Ich finde das 24er echt gut. Schärfe ist fein, man muss nicht weit abblenden. Die geringe Größe und das kaum weiter belastende Gewicht machen es zu einem Stammgast in meinem Fotorucksack, den ich fast immer auf meine Touren mitnehme. Wenn man den Preis dieses Weitwinkels betrachtet, ist der Kauf schon fast ein Muss.

65 Euro sind für das Teil absolut OK. Gut, früher war das Ding sogar neu noch billiger, aber das war einmal.

Meine Empfehlung daher: kaufen!

Schöne Grüße, Holger

mattzer
16.04.2006, 20:36
Hab das Objektiv auch und muss sagen es ist wirklich ein klasse Dingen :top:

Zu dem Preis würde Ich auch zuschlagen, auch wenn meins auch mal billiger war. -> PS: Drauf achten, das es die neuere Makro Version ist, ansonsten scheint, laut Inet Berichten, der AF nicht zu funktionieren.

magix
16.04.2006, 20:41
Mir wurde gesagt,ab Blende 8 gestochen scharf.
Ist das nicht zu weit abgeblendet für dieses Objektiv?
Nahgrenze hat es 18cm.
Danke

Photopeter
16.04.2006, 21:51
Meines ist schon wesentlich eher "gestochen scharf". Ich nutze ein Weitwinkel sehr selten (eher fast gar nicht) bei offener Blende, aber Blende 8 ist garantiert nicht nötig. Das Rheinturm- Bild ist z.B. mit Blende 5,6 gemacht und man sieht wesentlich mehr Details als mit bloßem Auge durch die milchigen Scheiben zu sehen war.
Ich würde eher behaupten, das es schon bei Offenblende tadellos ist. Blende 5,6 oder 8 oder 11 ist halt nur optimal wegen der Tiefenschärfe, die bei Landschaften gerne von "ganz vorne bis unendlich" reichen darf.

Nachtrag:
AFAIK war das schon immer ein "Makro". Meines stammt aus der allerersten Serie und hat diese Makro- Funktion bereits. Bei bestimten Motiven (wie der Modell- Lokomotive oben beispielsweise) ist ein WW Makro durchaus mal reizvoll. Mit einem "echten" Makro für Aufnamen im 1:1 Bereich ist es natürlich nicht zu vergleichen.

magix
17.04.2006, 06:09
Na dann stimmt wohl was mit dem Objektiv nicht,wenn ich erst ab Blende 8 Scharfe Aufnahmen bekomme,oder liege ich da falsch?
Danke

mattzer
17.04.2006, 10:54
Würde auch sagen dann stimmt was mit dem Teil nicht. Meins kann man gut und gerne auch mit Offenblende nutzen, wenn man das Bild hinterher ein wenig bearbeitet. :shock: