Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hama WW-Konverter


Beary
16.04.2006, 12:57
Hallo,

hat jemand von euch irgendwelche Erfahrungen mit dem Hama WW-Konverter 0,5fach (Art.-Nr. 44328) gemacht? Würdet ihr eher davon abraten oder lohnt sich der Kauf?

Danke,
Thorsten

ManniC
16.04.2006, 13:02
Moin Thorsten,

zunächst einmal ganz herzlich willkommen im Forum :top:

Den angesprochenen Konverter kenne ich zwar nicht, aber ich sag mal ganz spontan: Finger weg. :flop:

wr2000
16.04.2006, 13:08
Hallo und willkommen,
ich nehme mal an, dass du das Teil für eine A1 / 2 nehmen möchtest, und dafür ist er ganz und gar ungeeignet. Es ergäbe sich theoretisch eine KB Brennweite von 14mm, die Fotos sehen dann aus wie aus einem Bullauge.
Ich sprech aus Erfahrung, habs nämlich mal probiert

Gruß
Wolfgang

Beary
16.04.2006, 13:11
Wow,

das ging ja schnell. Herzlichen Dank. :lol:

markloecker
16.04.2006, 13:13
hallo Thorsten,

ich hatte an meiner A1 einen Olympus WCON-08 mit 0,8-facher Brennweitenverlängerung. Dieser war nur mit der kürzesten Brennweite des Objektivs vignettierungsfrei zu gebrauchen.
Bei einer 0,5-fachen Verlängerung schaust Du wahrscheinlich sprichwörtlich "in die Röhre".
Ich würde an Deiner Stelle nach einem gebrauchten WCON-08 schauen (und nach dem passenden Step-Up-Ring von Heliopan).
Ich habe meinen Konverter (für Dich) leider vorgestern verkauft.

Mark

markloecker
16.04.2006, 13:15
Wow,

das ging ja schnell. Herzlichen Dank. :lol:

na ja,

für mich ein bisschen zu schnell.

Mark

Teddy
16.04.2006, 13:28
Hallo Thorsten,

und herzlich willkommen im Forum :top:

Ich hatte das teil mal an der Dimage im Einsatz...aber nur einmal zum testen.
Das zentrum des Bildes wird relativ scharf dargestellt, aber was sich dann in den äusseren 2 Dritteln abspielt ist grausam. Dermassen starke Verzeichnungen und CAs habe ich selten wieder gesehen.
Mein Tip: Finger weg!

Beary
16.04.2006, 14:12
ich hatte an meiner A1 einen Olympus WCON-08 mit 0,8-facher Brennweitenverlängerung. Dieser war nur mit der kürzesten Brennweite des Objektivs vignettierungsfrei zu gebrauchen.
...
Ich würde an Deiner Stelle nach einem gebrauchten WCON-08 schauen (und nach dem passenden Step-Up-Ring von Heliopan).


Das hört sich vielversprechend an. :) Was genau ist denn ein Step-Up-Ring? Ist das ein Adapterring von 49 auf 55 mm oder in die Richtung?

Nochmal, vielen Dank. Ihr seid echt wahnsinnig schnell.

twolf
16.04.2006, 14:29
ja ich denke schon.