Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mit welcher Serienummer hat die Fertigung der A1 geendet?
Hallo Leute,
Allmälich mache ich mir gedanken, habe jetzt schon einige Treads gelesen und stelle fest das dieser CCD-Fehler nicht gerade selten ist.:eek:
Da ich mir die A1 erst vor kurzen zugelegt habe wollte ich KoMi-Bremen mal hören ob meine zu der betroffenen Serie gehört.
Man glaub kaum was Die mir geantwortet haben, Zitat:
Anhand der Seriennummern der Kameras können wir nicht bestimmen, ob ihre Kamera von dem beschriebenen CCD-Fehler betroffen ist. :shock:
Ja wie denn haben Die Japan die Seriennummer mit dem Zufallsgenerator vergeben :?: :?:
Dann kann das ja noch lustig werden...............
Vielleicht können wir uns selber helfen.
Könnten sich die User der A1 mal melden bei denen der CCD-Fehler aufgetreten ist.
Klar das sich auch die melden sollten bei denen der fehler nicht oder sollte ich sagen "noch nicht" aufgetreten ist.
Bei mir steht eine 8-Stellige Serienummer 3240XXXX (das ich die Nummer hier nicht vollständig angebe ist wohl klar).
Vielleicht ist so etwas Licht ins Dunkel zubringen und mann kann erkennen ob die eigene Kamera auch betroffen sein könnte.
Würde mich über Eure Mithilfe freuen.
Neo
Bei mir steht eine 8-Stellige Serienummer 3240XXXX (das ich die Nummer hier nicht vollständig angebe ist wohl klar).
Vielleicht ist so etwas Licht ins Dunkel zubringen und mann kann erkennen ob die eigene Kamera auch betroffen sein könnte.
Würde mich über Eure Mithilfe freuen.
Neo
Sorry, ist mir beim besten Willen nicht klar! :cool:
Du kannst sicher sein, dass KoMi oder SoNie oder wer auch immer, deine A1 bei einem CCD-Defekt für dich kostenlos repariert.
Cams, bei denen der Fehler nicht auftritt, brauchen auch nicht repariert zu werden und werden auch nicht!
@Erich, stell´Dir vor, Du machst tausende von Fotos, obwohl der Chip defekt ist, und Du weißt nichts davon... :D
@Neo: mach Dir weniger Gedanken und geh einfach mit der A1 foten. Alles andere wirst Du rechtzeitig merken. :top:
@Erich, stell´Dir vor, Du machst tausende von Fotos, obwohl der Chip defekt ist, und Du weißt nichts davon... :D
Wenn der Chip defekt ist, sollte man das doch an den Bildern sehen!
Und was soll das mit der Seriennummer zu tun haben? :?:
Oder hast du eine Liste mit Nummern, bei denen der Chip defekt ist? :?:
Trotzdem: Ein frohes Osterfest! :D
@erich_k
Zur ersten Frage:
Nun jede Firma versieht Ihre Geräte mit einer Seriennummer, das älteste Gerät einer Baureihe trägt somit eine kleinere Nummer als das jüngste Gerät
(würde mich bei KoMi wundern wenn Die es anderst gemacht hätten).
Wenn Du nun weist das zu einem bestimmten Zeitraum in der Produktion ein Fehleranfälliges Bauteil verbaut wurde (Oktober 2002 bis März 2004) wird sich im gegezug zeigen das ein bestimmter Block der Seriennummern vermehrt den Defekt aufweist.
Und sofern der Zeitraum des Produktionsende nicht zufällig auch im März 2004 liegt, danach Geräte mit überarbeiteter Technik vom Band liefen
(somit auch diesen Fehler nicht haben, soll aber nicht heißen das diese dann auch Fehlerfrei sind).
Zur zweiten Frage:
Nein ich habe keine Liste........
Nur könnte man so eine Liste wenn auch lückenhaft erstellen.
@A2Freak
Klar mach ich mir Gedanken, Du nicht?
Wenn Du weist das Deine Kamera ausfallen kann, kannst Du Dich darauf einstellen und achtest verstärkt auf mögliche Anzeichen.
Kann mir nicht vorstellen das Du beim foten gerne Lotto spielst (entweder die Kamera Funktioniert oder nicht).
Nur wenn Du weist das sie ausfallen kann, kannst Du Dich darauf vorbereiten.
Das war mein gedankengang
Gute Nacht Euer Neo ;)
Hansevogel
16.04.2006, 09:08
Nur wenn Du weist das sie ausfallen kann, kannst Du Dich darauf vorbereiten.
Mit einer Zweitkamera? ;)
Und wie ist das mit meinem Computer, TV, Waschmaschine, Auto? :lol:
Gruß: Hansevogel :D
Dimagier_Horst
16.04.2006, 09:34
Nur könnte man so eine Liste wenn auch lückenhaft erstellen.
Das würde ein für Aussenstehende erkennbares Nummernsystem voraussetzen. Und das hat, bis auf eine Jahreszahl, bisher noch keiner offengelegt. Beim Fosi-Bug konnte man deswegen keine Systematik erkennen.
@A2Freak
Klar mach ich mir Gedanken, Du nicht?
Wenn Du weist das Deine Kamera ausfallen kann, kannst Du Dich darauf einstellen und achtest verstärkt auf mögliche Anzeichen.
Kann mir nicht vorstellen das Du beim foten gerne Lotto spielst (entweder die Kamera Funktioniert oder nicht).
Nur wenn Du weist das sie ausfallen kann, kannst Du Dich darauf vorbereiten.
Was machst Du denn, wenn Du aufgrund der Seriennummer weißt, daß der Chip funktioniert, Dir dann aber die Kamera aus der Hand rutscht und kaputt geht? Eine Kamera kann jederzeit unabhängig von der Nummer einen Defekt haben.
Zum Lotto spielen, meine Freundin hat noch eine Dimage Z5, die ich Notfall nutzen kann.
So einen Notfall hatte ich mal vor ein paar Monaten, meine A2 hat beim Foten absolut kein Bild abspeichern können. Der Fehler war schnell gefunden: die Speicherkarten lagen zu Hause... . Mit Martina´s Kamera und ihren SD-Katen ging es dann. :lol:
Die Möglichkeit eines defekten CCDs war auch mein Problem mit meiner A1.
Diese Unsicherheit,dass es jeden Moment passieren kann,nervte mich auch,nachdem ich die diversen Meldungen gelesen hatte.
So habe ich meine A1 wieder verkauft und mir eine A2 angelacht.
Jetzt kann ich endlich wieder ruhig schlafen :lol: , und habe nebenbei mit der A2 die wesentlich bessere Kamera.
mrieglhofer
16.04.2006, 14:09
An sich ist die Diskussion ja schon fast skurill. Es steht ja jedes Bauteil grundsätzlich vor dem Ausfall, im Fall des Sensors allerdings mit dem Vorteil, daß das auch nach Garantie kostenlos repariert wird.
Wenn jemand seine Kamera verkauft, weil sie ausfallen könnte, so verstehe ich das zwar, sehe aber keinen Sinn darin. Außer man zieht sich als Einsiedler bei offenem Feuer zurück...
Wie schon A2Freak treffend geschrieben hat, kann eine Kamera jederzeit und vor allem ohne Vorwarnung ausfallen. Und leider tut sie das bei den digitalen Kameras recht oft. Wenn ich mir ein alte mechanische Kamera anschaue, konnte dort höchstens der Verschluß ausfallen. Alles andere war nicht zwingend notwendig (Blende konnte auch manuell und auf Areitsblende, die Belichtung geschätzt werden).
Daher ist die einzige Möglichkeit sich zu schützen, kritische Aufträge nur mit doppeltem Equipment oder besser doppeltem Equipment und Fotografen zu übernehmen. Und da nicht nur die Kamera, sondern auch die wichtigsten Brennweiten und min. 2 Blitzgeräte.
Markus
Daher ist die einzige Möglichkeit sich zu schützen, kritische Aufträge nur mit doppeltem Equipment oder besser doppeltem Equipment und Fotografen zu übernehmen. Und da nicht nur die Kamera, sondern auch die wichtigsten Brennweiten und min. 2 Blitzgeräte.
Genau so ist es -- und frei nach Murphy passiert gerade dann absolut nichts. Aber wehe Du hast ein Backup-Teil vergessen ;)
Sonnenkind
16.04.2006, 18:51
Die Möglichkeit eines defekten CCDs war auch mein Problem mit meiner A1.
Diese Unsicherheit,dass es jeden Moment passieren kann,nervte mich auch,nachdem ich die diversen Meldungen gelesen hatte.
So habe ich meine A1 wieder verkauft und mir eine A2 angelacht.
Jetzt kann ich endlich wieder ruhig schlafen :lol: , und habe nebenbei mit der A2 die wesentlich bessere Kamera.
Das kann ich nicht nachvollziehen. Es hat ewig gedauert, bis das als Serienfehler erkannt wurde. Die Erkenntnis stammt aus dem Herbst 2005, die A1 war längst eingestellt, sogar die 7i ist betroffen.
Wer weiß was die A2 hat! Ich freue mich aber für Dich, daß Du wieder gut schläfst und die bessere A2 sogar für wesentlich besser hältst...
Allerdings halte ich die Ausage von neo2006 für voll und ganz berechtigt.
Die müssen doch wissen, von welcher bis zu welcher Seriennummer sie die fehlerhafte Chip-Charge eingebaut haben. Das weiß jede andere Firma, die eine Rückrufaktion startet ja auch!
Und ob das kostenlose Reparaturangebot unter SONY auch noch gilt, ist nicht gesagt. (wobei: die haben´s grad nötig als Produzent des Chips)
So einen Notfall hatte ich mal vor ein paar Monaten, meine A2 hat beim Foten absolut kein Bild abspeichern können. Der Fehler war schnell gefunden: die Speicherkarten lagen zu Hause
Genial,
ich hatte nicht nur das Speichermedium meiner Panasonic vergessen, sondern auch noch den Akku :oops:
Mit der A1 habe ich dann gefilmt und in tagelanger Arbeit mit Ulead Media Studio Pro den Film aufgepeppt.
Ach ja,
der Anlass der Filmerei war die Hochzeit meiner Tochter :oops:
Sonnenkind
16.04.2006, 19:33
Bei mir steht eine 8-Stellige Serienummer 3240XXXX (das ich die Nummer hier nicht vollständig angebe ist wohl klar).
??? Nur wenn Du sie geklaut hast! :D
Das habe ich mich schon öfters gefragt,
warum manche User nicht die ganze Seriennummer posten.
Ich denke jetzt absolut nicht an geklaute Cams, aber interessieren würde es mich schon warum.
ich hatte nicht nur das Speichermedium meiner Panasonic vergessen, sondern auch noch den Akku :oops:
Mit der A1 habe ich dann gefilmt und in tagelanger Arbeit mit Ulead Media Studio Pro den Film aufgepeppt.
Ach ja,
der Anlass der Filmerei war die Hochzeit meiner Tochter :oops:
Und, spricht Deine Tochter wieder mit Dir?
:lol:
ich hatte nicht nur das Speichermedium meiner Panasonic vergessen, sondern auch noch den Akku :oops:
Mit der A1 habe ich dann gefilmt und in tagelanger Arbeit mit Ulead Media Studio Pro den Film aufgepeppt.
Ach ja,
der Anlass der Filmerei war die Hochzeit meiner Tochter :oops:
Und, spricht Deine Tochter wieder mit Dir?
:lol:
Sie hat es gar nicht mitbekommen :D
Hansevogel
16.04.2006, 20:46
Sie hat es gar nicht mitbekommen :D
Was? Ihre Hochzeit? :shock:
:lol:
Gruß: Hansevogel :D
Sie hat es gar nicht mitbekommen :D
Was? Ihre Hochzeit? :shock:
:lol:
Gruß: Hansevogel :D
blah, blah, blah :flop:
Sie hat es gar nicht mitbekommen :D
Was? Ihre Hochzeit? :shock:
:lol:
Gruß: Hansevogel :D
blah, blah, blah :flop:
Das hat aber jetzt mit der Seriennummern-Problematik wenig zu tun! :cool:
Manch einer hat wohl Angst davor, dass mit Bekanntsein der Seriennummer irgendwelche Schindluder damit getrieben werden!
Man könnte sich da ja einiges vorstellen!
Sonnenkind
16.04.2006, 21:13
Man könnte sich da ja einiges vorstellen!
Was denn?
Man könnte sich da ja einiges vorstellen!
Was denn?
Nenn mir mal die Seriennummer deiner D7D!
[SPASS EIN]
Ich gehe jetzt zur Polizei, melde meine D7D als gestohlen und geb denen die Seriennummer. Und ich weis auch schon, wer der Dieb ist!
[SPASS AUS]
Ist zwar an den Haaren herbeigezogen, aber ...
Ist zwar an den Haaren herbeigezogen, aber ...
... aber sehr :flop: -- dann winke ich mal den Grünen ganz freundlich mit der Original-Rechnung mit vermerkter Seriennummer zu, und schon kommen auf Deinen Bierdeckel einige §§ des StGB :mrgreen:
Ist zwar an den Haaren herbeigezogen, aber ...
... aber sehr :flop: -- dann winke ich mal den Grünen ganz freundlich mit der Original-Rechnung mit vermerkter Seriennummer zu, und schon kommen auf Deinen Bierdeckel einige §§ des StGB :mrgreen:
Schon klar, dass das so nicht wirklich sein kann, aber besser ist es in jedem fall, wenn die Seriennummern nicht über das weltweite Netz jedem zur Verfügung stehen.
Sonnenkind
16.04.2006, 21:48
Ist zwar an den Haaren herbeigezogen, aber ...
... aber sehr :flop: -- dann winke ich mal den Grünen ganz freundlich mit der Original-Rechnung mit vermerkter Seriennummer zu, und schon kommen auf Deinen Bierdeckel einige §§ des StGB :mrgreen:
Vor allen Dingen kommt Erich in Erklärungsnot, wenn die merken, daß die angebliche D7D doch "nur" ´ne 5er ist... ;)
Vor allen Dingen kommt Erich in Erklärungsnot, wenn die merken, daß die angebliche D7D doch "nur" ´ne 5er ist... ;)
Ich mach doch solche Sachen nicht! :oops:
will wissen, welche Seriennummer betroffen ist.
Insoweit versteh ich KoMi auch nicht.
Mir soll es egal sein, solang meine A1 funkt und ich hab wie es esrt nach den Kauf feststeht ne US-Version.
Updates nicht e, sondern u.
Es ist aber auch eine Kam mit weit über ne 4xx,xxx Nummer,bin aber zu faul um den Sunny abzuschrauben.
Es klingelt, mein Brot ist fertig.
Bis Denne, Stefan
bin aber zu faul um den Sunny abzuschrauben.
Hallo Stefan,
mich abzuschrauben :shock:
wie kann ich Dich abschrauben :D
Sunny, bin doch froh Dich zu haben. Ist doch schön, Dich dreimalig leuchten zu sehen,so benötige ich keine "Erleuchtung", hoff aber trotzdem, was erleuchtendes beizutragen, so es gefordrt wird.
Dank an Dir, auch wenn Dein Sunny nicht an den Samstag gefordrt wurde.
Habs aber oft getestet, nur so im Nachhinein gesagt.
Grüße, Stefan
wie kann ich Dich abschrauben :D
Sunny, bin doch froh Dich zu haben. Ist doch schön, Dich dreimalig leuchten zu sehen,so benötige ich keine "Erleuchtung", hoff aber trotzdem, was erleuchtendes beizutragen, so es gefordrt wird.
Dank an Dir, auch wenn Dein Sunny nicht an den Samstag gefordrt wurde.
Habs aber oft getestet, nur so im Nachhinein gesagt.
Grüße, Stefan
Dann bin ich ja beruhigt :D :D :D
so oder ähnlich lautet doch ein Spruch.
Lieber Sunny, Dein Light ist für mich nur sowas wie der i Punkt am Griff.
Denn ich hab so zärtliche Händchen,die die A1 wie ein Spielzeug bei mir aussehen(Ohne)lassen.
UND doch, schätz mich glücklich, den Sunny was zu kennen. Zumindenst das Handwerkliche und dies ist mehr als gut,solch feine Arbeit würd ich nicht schaffen.
Ich erlaub mir aber, Sunny, Dich so bei Tageslicht abzuschalten :!:
Hm,hab ich Dich nun getroffen :?:
21ter, Kölle ich bin da, auch mit verbrannten Fuß, sag nix weiter dazu.
Stefan
Ich erlaub mir aber, Sunny, Dich so bei Tageslicht abzuschalten :!:
Abschalten immer,
aber Du hast von abschrauben gesprochen :shock:
ergeb mich ershlagen.
Schraube nicht, schalte nur :itchy:
Bin ich froh, daß da ein Schalter ist :kiss:
Das habe ich mich schon öfters gefragt,
warum manche User nicht die ganze Seriennummer posten. Ich denke jetzt absolut nicht an geklaute Cams, aber interessieren würde es mich schon warum.
Sollte man aber dran denken, ohne als paranoid zu gelten. Eine geklaute CAM mit unsauberer Seriennummer wird dank unserer Offenheit, eines Laserdruckers, und eines Laminierungsgerätes, schnell zu einer saubeen CAM.
Gruß