Sebastian W.
15.04.2006, 20:56
Hallo zusammen,
gerne würde ich mit meiner D7D im normalen A-Modus Aufhellblitzen, wobei die Kamera wie gehabt die Belichtungszeit nach dem verfügbaren Licht bestimmen soll. Sobald ich aber einen Blitz aufstecke, geht die Kamera vom Blitzlicht als ausschließlicher Lichtquelle aus und wählt eine feste Belichtungzeit von z.B. 1/60 Sekunde. Dadurch wird mein Hintergrund zu dunkel. Nur wenn ich unmittelbar vor der Aufnahme AEL betätige, misst sie die Belichtung und wechselt in den Slow-Sync-Modus. Gerne hätte ich einen permanenten Slow-Sync-Modus mit jeweils automatischer Belichtungsmessung unmittelbar vor jedem Auslösen. Im S- und im M-Modus klappt es von Haus aus ohne AEL-Taste.
Aufgeschlüsselt sollte das ganze so aussehen:
Die Blende wird wie gehabt von mir vorgegeben, z.B. 1,7. Die Belichtungszeit bestimmt die Kamera eigenständig aufgrund der aktuellen Lichtsituation unter Berücksichtung der eingestellten Belichtungskorrektur wann immer ich den Auslöser zum ersten Druckpunkt bewege auf's neue. Dabei wird das AF-Hilfslicht des angeschlossenen Blitzes als Hilfe für das Fokussieren verwendet. Löse ich aus, wird der Blitz ebenfalls ausgelöst und entweder per TTL oder per Metz-A-Modus geregelt.
Verschiedene Versuche brachten folgende Ergebnisse:
1. Metz 54MZ oder Metz 45CT-4 über SCA-Adapter
Hier wird das AF-Hilfslicht korrekt verwendet aber es muss vor jedem Auslösen bzw. bei jeder Veränderung der Lichtsituation die AEL-Taste betätigt werden.
2. Metz 45CT-4 über Sync-Buchse
Klappt prima. Die Kamera bemerkt den Blitz nicht und misst automatisch bei jedem Bild das verfügbare Licht. Jedoch wird kein AF-Hilfslicht angesprochen, welches bei meinen Fotos hilfreich bis notwenig wäre.
Was kann ich tun, habt ihr eine Idee?
gerne würde ich mit meiner D7D im normalen A-Modus Aufhellblitzen, wobei die Kamera wie gehabt die Belichtungszeit nach dem verfügbaren Licht bestimmen soll. Sobald ich aber einen Blitz aufstecke, geht die Kamera vom Blitzlicht als ausschließlicher Lichtquelle aus und wählt eine feste Belichtungzeit von z.B. 1/60 Sekunde. Dadurch wird mein Hintergrund zu dunkel. Nur wenn ich unmittelbar vor der Aufnahme AEL betätige, misst sie die Belichtung und wechselt in den Slow-Sync-Modus. Gerne hätte ich einen permanenten Slow-Sync-Modus mit jeweils automatischer Belichtungsmessung unmittelbar vor jedem Auslösen. Im S- und im M-Modus klappt es von Haus aus ohne AEL-Taste.
Aufgeschlüsselt sollte das ganze so aussehen:
Die Blende wird wie gehabt von mir vorgegeben, z.B. 1,7. Die Belichtungszeit bestimmt die Kamera eigenständig aufgrund der aktuellen Lichtsituation unter Berücksichtung der eingestellten Belichtungskorrektur wann immer ich den Auslöser zum ersten Druckpunkt bewege auf's neue. Dabei wird das AF-Hilfslicht des angeschlossenen Blitzes als Hilfe für das Fokussieren verwendet. Löse ich aus, wird der Blitz ebenfalls ausgelöst und entweder per TTL oder per Metz-A-Modus geregelt.
Verschiedene Versuche brachten folgende Ergebnisse:
1. Metz 54MZ oder Metz 45CT-4 über SCA-Adapter
Hier wird das AF-Hilfslicht korrekt verwendet aber es muss vor jedem Auslösen bzw. bei jeder Veränderung der Lichtsituation die AEL-Taste betätigt werden.
2. Metz 45CT-4 über Sync-Buchse
Klappt prima. Die Kamera bemerkt den Blitz nicht und misst automatisch bei jedem Bild das verfügbare Licht. Jedoch wird kein AF-Hilfslicht angesprochen, welches bei meinen Fotos hilfreich bis notwenig wäre.
Was kann ich tun, habt ihr eine Idee?