Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SOS ich könnte heulen
Gran Resereva
15.04.2006, 19:25
Hi,
am Montag soll es zum Neusiedlersee in den Urlaub gehen,
habe mich schon lange drauf gefreut und heute geht meine 7D kaputt.
Beim Anschalten ratterts wie ein D-Zug, auf der rechten seite die AS Anzeige blinken alle Balken unten rechrs der Bilderspeicher zeigt 0 an.
Und ich kann nicht mehr auslösen.
Auf den AS könnte ich ja noch verzichten aber es löst nicht aus.
Hat jemand einen Tip sonst werd ich wahnsinnig.
Gruss Jürgen
Hallo Jürgen,
Akku über die Nacht raus, vielleicht hilfts,
ich halte Dir die Daumen :top:
Anaxaboras
15.04.2006, 19:58
... und habe meine Kamera bislang immer wieder zum Laufen gebracht, indem ich sie für mind. 30 Minuten abschalte. Im frostigen Winter hat übrigens auch geholfen, die Kamera für 10 min in die Kälte zu legen.
Nächste Woche geht mein Baby dann nach Bremen - ich hoffe, die bekommen's hin.
-Anaxaboras
PeterHadTrapp
15.04.2006, 20:13
Hi Jürgen
das klingt (leider) nach dem immer mal vorkommenden AS-Defekt. Wenn das so ist, dann geht leider gar nix mehr. Da werden die bekannten Hausmittelchen leider nix helfen, sondern nur eine Reparatur in Bremen.
Was passiert, wenn Du den AS bei ausgeschalteter Cam deaktivierst und die Cam dann einschaltest ?`
Tut mir leid, ich hätte Dir gerne was erfreulicheres sagen können.
PETER
Sorry, kann das nur zu gut verstehen. War vor wenigen Wochen in ähnlicher Situation. Nach langer Reise (Singapur) und nur rund 10 Fotos verweigerte meine D7 (zum damaligen Zeitpunkt 2 Monate jung) mit gleichem Symptom den Dienst. Die Ersatzkamera (keine DSLR) konnte mich kaum über diesen "Verlust" hinwegtrösten.
Es handelt sich bei diesem Problem um einen Dekeft der AS-Einheit, die laut KM-Servicezentrale zumeist komplett getauscht wird. Interessanterweise tritt dieser Fehler laut KM-Servicezentrale bei den allerersten Serien und auch den zuletzt produzierten Serien auf.
Es handelt sich bei diesem Problem um einen Dekeft der AS-Einheit, die laut KM-Servicezentrale zumeist komplett getauscht wird. Interessanterweise tritt dieser Fehler laut KM-Servicezentrale bei den allerersten Serien und auch den zuletzt produzierten Serien auf.
Willst du mir das Osterfest verderben? :D
Ich hab eine der letzten bekommen, aber bisher hält sie tapfer durch! :top:
Ich hab eine der letzten bekommen, aber bisher hält sie tapfer durch! :top:
Ich habe gehört dass es Ostermontag um 23:00 losgehen soll :mrgreen:
Nee Quatsch was ich eigentlich an dieser Stelle loswerden wollte:
@foal:
Herzlich willkommen im Forum :top:
@Gran Resereva:
Shit und Beileid -- frei nach Murphy passiert sowas immer wenn's nicht passieren soll.
Jürgen_K
17.04.2006, 12:16
Ab wann beginnt denn die "letzte Serie"?
Hellraider
17.04.2006, 13:14
Nach der "mittleren" Serie :lol:
Sorry, aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen :roll:
Was für eine Antwort erwartest Du jetzt? Eine konkrete Seriennummer wirst Du dafür weder hier noch von KM oder Sonie bekommen.
Jürgen_K
17.04.2006, 13:38
.... Interessanterweise tritt dieser Fehler laut KM-Servicezentrale bei den allerersten Serien und auch den zuletzt produzierten Serien auf.
@Hellraider: Ich lach dann mal später.
Hallo
Jetzt ist es bei mir auch so weit. :cry: Nach einem kleinen sturz aus 10 cm höhe hat meine D7D die selben Symptome.
Nach dem einschalten rattert sie 10 mal, der Bildspeicher ist auf 0, die 5 Balken von der AS anzeige Blinken gleichzeitig, der Verwacklungsindikator blinkt dauernd und sie löst nicht mehr aus.
Ist jetzt auch die AS Einheit kapput ? Und weis jemand was der spass kostet ?
Meine D7D ist wohl eine aus der ersten Serie.
gruß Maze
Einen Sturz aus 10cm Höhe (waren es wirklich nicht mehr? ;) ) betrachte ich nicht als Sturz, das ist praktisch nur "unsanft abgesetzt".
Wenn die Kamera älter als ein Jahr ist, und das muss sie wohl sein, wenn es eine aus der ersten Serie ist, würde ich mal beim Service nachfragen, ob eine Reparatur auf Kulanz möglich ist.
Das mit dem Sturz musst Du natürlich unbedingt erwähnen ;) ;) ;)
Hademar2
14.05.2006, 15:35
Das mit dem Sturz musst Du natürlich unbedingt erwähnen ;) ;) ;)
Ähm, wie kann man das jetzt verstehen? :cool:
Das mit dem Sturz musst Du natürlich unbedingt erwähnen ;) ;) ;)
Ähm, wie kann man das jetzt verstehen? :cool:
So, wie ich es gesagt habe :cool: ;)
Roland_Deschain
15.05.2006, 11:25
Hallo zusammen,
ich habe gerade auch eine D7D mit diesem Problem erhalten. Stammt aus dieser Geschichte (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=32007), war also doch was faul an der Sache. :?
Ich frag mich jetzt nur, ob ich denen das Teil zurückschicke (gibt ja die tolle DOA-Garantie...) oder ob das Ding nach Bremen geht. Hängt im Grunde davon ab, ob die Reparatur was kostet (und wenn ja, wieviel). Ich hab zwar die Rechnung von letzter Woche, aber es steht halt auch dieser Kram von wegen keine Garantie und Gewährleistung dabei.
Das Gerät hat aber wie bereits beschrieben keine Herstellergarantie, da der Hersteller die Rücknahme mit finanziert hat.
Sie haben lediglich Anspruch auf die 30 Tage DOA Frist.
Ansonsten keine Garantie keine Rücknahme !
Sieht wohl eher schlecht aus mit Gratisreparatur. Hat jemand Erfahrung, was diese Reparatur kosten wird?
Das Gerät hat aber wie bereits beschrieben keine Herstellergarantie, da der Hersteller die Rücknahme mit finanziert hat.
Sie haben lediglich Anspruch auf die 30 Tage DOA Frist.
Ansonsten keine Garantie keine Rücknahme !
Kostenpflichtig reparieren lassen würde ich die Kamera wahrscheinlich nicht. Wer weiß, was das Ding noch für Fehler hat.
Ich würde die "Widerrufsfrist von zwei Wochen" "ohne Angabe von Gründen" in Anspruch nehmen. Da musst Du auch die Versandgebühren erstattet bekommen. Eventuell wäre auch die DOA-Rückgabe zu überlegen.
Danach würde ich mich nach einem regulären Angebot umsehen. Lieber 100 Euro mehr und eine richtige Gewährleistung und Garantie.
Dazu stellt sich die Frage: kann ein gewerblicher Händler so einfach die gesetzliche Gewährleistung ausschließen? :shock:
Wo sind hier die Kenner der Materie?
Holger_Schmitz
17.05.2006, 18:50
Nein, darf er meines Wissens nach nicht. Das ist auch der Grund warum wir an Privatpersonen bzw. an Firmen gar nichts mehr gebraucht verkaufen, geschweige denn verschenken und Drucker, PC's und Monitore entsorgen... Früher hat sich da manch einer drüber gefreut ein günstiges Schnäppchen zu machen...
Bei der Beschreibung jedoch dachte ich werd nicht mehr, das stinkt doch nach Faul...
Gruß
Holger
Hallo Forum,
auch ich lese schon eine Weile als D7i Besitzer mit und habe mir im Februar auch eine D7D besorgt.
In meinem Osterurlaub habe ich dann das hier beschriebenen Verhalten (Rattern, 0 Bilder,....) auch an meiner D7D feststellen müssen.
Erst mal folgte der große Frust, habe sie dann aber doch mit auf den Berg genommen, siehe da, keine Probleme! Am Abend im Tal dann wieder 3 Bilder und Schluß.
Schlußendlich mochte die Kamera keine Temperaturen über ca. 10°C. Also Kühlakku in die Fototasche und Kamera darauf gelagert und nur zum Photographieren in die Hand.
Vor 11 Tagen dann ab nach Bremen und gestern wieder zurück; i.O.
Anscheinend wurde die komplette Elektronik getauscht (So aufgeführt auf der Rechnung, die übrigens für den Zoll einen Wert von rund 740,- Euro ausweist [Reparaturwert oder Kamerawert?].)
Das mit den Temperaturen war übrigens reproduzierbar und läßt auf eine kalte Lötstelle schließen (o.ä.)
So das waren meine Erfahrungen mit dem Thema.
Ansonsten: Tolle Kamera, selbst mit dem eher billigen Minolta 75 - 300 (neu), das meiner Meinung nach bei min. 1 Blendenstufe abgeblendet ganz ordentlich ist!
Gruß aus Unterfranken
Uwe
@Nemo:
Herzlich willkommen im Forum!