Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TOKINA AT-X Pro 80-200/2.8 ersteigert


Swissmac
14.04.2006, 22:28
hallo zusammen,

ich konnte heute ein gebrauchtes TOKINA AT-X Pro 80-200/2.8 für 600.- sFr./400€ bei ricardo.ch ersteigern. da ich bis jetzt die minolta's und sigma's 70-200 2.8 jeweils nur für über 900 sFr. / 600€ als gebraucht gefunden habe, hab' ich jetzt einfach zugegriffen.

kann mir jemand über die erfahrungen mit diesem objektiv erzählen? wie sind die qualitativ im vergleich zu den sigma's?

gruss

markus

FlorianLausB
14.04.2006, 22:44
Um die Reviews by dyxum.com zusammenzufassen:
- CA-Probleme
- AF schlecht bei wenig Licht
+ exzellente Qualität (haptisch)
+ scharf ab f4.0
+ Bokeh
+ kaum Verzerrungen

Swissmac
14.04.2006, 22:49
was um alles in der welt ist bokeh? um was handelt es sich bei dem CA-problem?

- AF schlecht bei wenig Licht <-- heisst das dass ich von hand nachfokussieren muss? oder hat er einfach etwas länger?

ein kollege hat mich bereits bestürmt ich soll ihm das objektiv für den kaufpreis verkaufen. ;)

Teddy
14.04.2006, 23:20
was um alles in der welt ist bokeh? um was handelt es sich bei dem CA-problem?



Zum Thema Bokeh (http://home.datacomm.ch/fotografie/equipment/bokeh.htm)

CAs (chromatische Abberationen´) sind Farbverschiebungen, die gern an hohen Kontrastkanten auftauchen. Wenn du z.Bsp. rote, balue oder grüne Streifen entlang dieser Kanten siehst, dann sind das CAs.
Dieses Objektiv scheint davon eben mehr zu produzieren.

John Doe
14.04.2006, 23:27
Hallo zusammen

unter Bokeh versteht man die Harmonie der Abbildung, etwa wie beim Wein. Aber die hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Bokeh) können das noch besser erklären. Das CA Problem sind farbige Säume an Kontrastkanten, meistes ist das eine "lila Aura" um harte Schärfekanten, allerdings kann ich die Tendenz dazu bei dem Objektiv nicht bestätigen. Der AF trifft bei schlechtem Licht nicht immer, also ist Handarbeit angesagt, zudem ist er nicht der schnellste, für Sport ist er IMHO zu langsam. Sonst ist das Objektiv sehr empfehlenswert. Bei Blende 2,8 ist es etwas weich, ab Blende 4 aber scharf. Es ist noch ein richtiges Tokina, also voll aus Metall, daher ist die Haptik natürlich überragend. Ich habe es leider abgegeben, aber glücklicherweise hat ein "schwarzer Riese" seine Lücke gefüllt. Wenn es also keine schnellen Sportarten ablichten soll, wirst Du mit dem Objektiv Deine helle Freude haben. Der Preis ist auch völlig in Ordnung, sogar vor dem Minolta Hype waren diese Objektive kaum unter 350€ zu bekommen. Verkaufen würde ich es an Deiner Stelle erstmal nicht.


Gruß Uwe

PeterHadTrapp
14.04.2006, 23:29
Diese CA entstehen, weil die unterschiedlichen Bestandteile des Lichtes an den Gläsern minimal unterschiedlich gebrochen werden. Das führt dann vereinfacht gesagt dazu (die Physiker hier mögen mir verzeihen...) das rot woanders auf dem Chip landet wie blau und die betroffenen Motivstrukturen auf einer Seite einen eher rötlichen und auf der anderen Seite einen eher bläulichen Rand aufweisen.

Objektive mit der Bezeichnung APO sind apochromatisch korrigiert, sodass diese Fehler durch speziell abgestimmte Linsen wieder aufgehoben werden. Das ist aufwendig, teuer und geht nicht über den gesamten Brennweitenbereich gleich gut (bei zooms) und erklärt zum Teil die hohen Preise.

Alle nicht APO-Teleobjektive mit längeren Brennweiten zeigen mehr oder weniger starke chromatische Aberrationen, die sich meistens durch abblenden mildern bis fast unsichtbar machen lassen.
Auch unsere beliebten "Ofenrohre" sind alles andere als frei davon, das neuere 75-300 ist besonders schlimm.

Gruß
PETER

Swissmac
14.04.2006, 23:54
besten dank für eure guten und informativen antworten. ich werde also mal abwarten bis das objektiv hier ist und dann gleich an den stanser musiktagen* ein paar testfotos machen.

denn für konzertfotos möchte ich ja auch dieses objektiv benutzen.

gibt's eigentlich ein anderes als das Tokina AT-X 828 AF Pro? ich habe ein TOKINA AT-X Pro 80-200/2.8 ersteigert.

gruss

markus


* stanser musiktage = musikfestival in der zentralschweiz, schwerpunkt jazz und worldmusic. www.stansermusiktage.ch

Michi
15.04.2006, 23:10
Hallo,

ich hatte das aktuelle Tokina ATX 2,8/80-200 mal. Das Objektiv neigte zu extremen CAs, die man sofort im Kamera-Display sah. Abblenden brachte etwas Besserung, aber selbst das Minolta Suppenzoom 18-200 ist an der D7d besser. Ich habe es schnell wieder verkauft. Ich hatte an meiner D7d schon über 30 Objektive, aber so schlecht wie das Tokina war kein anderes Objektiv. Digital wohlgemerkt, analog ist es Top.

Gruß
Michi

kassandro
15.04.2006, 23:48
ich hatte das aktuelle Tokina ATX 2,8/80-200 mal. Das Objektiv neigte zu extremen CAs, die man sofort im Kamera-Display sah.
Herzlichen Glückwunsch! Damit hast du nun wirklich das große Linsen-Latinum mit Auszeichnung erworben.
Ich glaube, daß Swissmac einen recht guten Deal gemacht hat. Prinzipiell hat das Objektiv dasselbe Einsatzgebiet wie der weiße Riese und der kostet viel viel mehr. Die User-Berichte auf Dyxum.com sind auch überwiegend positiv.
Also Markus laß dir die Vorfreude nicht vermiesen und halte uns mit Bildern in voller Auflösung oder wenigstens 100% Crops auf dem laufenden!

John Doe
16.04.2006, 00:00
Hallo zusammen,

mit dem Tokina habe ich zwar nicht die Menge an Bildern geschossen, aber CAs sind mir nicht aufgefallen. Meistens habe ich es Indoor eingesetzt und Konzertfotos sind ja nun mal meistens auch Indoor. Bei diesen Situationen ist das Objektiv "Zuhause", allerdings habe ich gelernt, bei solchen Linsen niemals mit Blitz zu arbeiten, was sich aber bei der Konzertfotografie wohl ohnehin verbieten dürfte. Sonst würde ich auf jeden Fall erst mal abwarten und das Objektiv in Ruhe testen, Bisher bin ich mit meinen Tokinas eigentlich immer recht zufrieden gewesen, nur ist der AF bei den Tokinas relativ langsam, aber auch das ist Ansichtssache.


Gruß Uwe

Swissmac
16.04.2006, 00:11
Hallo Uwe,

Hast du irgendwo Fotos die du mit dem Tokina gemacht hast online, damit ich die mir mal ansehen könnte?

Gruss

Markus

kassandro
17.04.2006, 19:25
Dieser Riese (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7608583110&ssPageName=STRK:MEWA:IT) aus der Bucht ist wohl den meisten Schwergewichtlern entgangen, deutlich billiger und vielleicht auch vielversprechender als das Tokina oder gibt's da einen Haken?

gal
17.04.2006, 19:40
Die gingen vor ein paar Monaten noch für ca 200,- weg, jetzt liegts am Hype.
Das Problem bei diesen Sigmas ist, dass einige davon nicht mit der D7D funktionieren bzw. ein Chip-Update brauchen, welches nicht mehr angeboten wird. Es gibt wohl aber auch welöche, die funktionieren - in diesem Fall Glückssache, würde ich sagen...

kassandro
17.04.2006, 20:38
Die gingen vor ein paar Monaten noch für ca 200,- weg, jetzt liegts am Hype.
Das Problem bei diesen Sigmas ist, dass einige davon nicht mit der D7D funktionieren bzw. ein Chip-Update brauchen, welches nicht mehr angeboten wird. Es gibt wohl aber auch welöche, die funktionieren - in diesem Fall Glückssache, würde ich sagen...
Gut, daß ich das nicht für ein Schnäppchen gehalten und mitgeboten habe. Ich dachte immer, daß Sigma wenigstens für Spitzenlinsen wie diese, die ja einmal ein Menge Geld gekostet hatten, immer ein Chip-Upgrade durchführt. Auf der anderen Seite handelt es sich bei dem Auktions-Anbieter um einen höchst seriösen 100% Ebayer.

gal
17.04.2006, 20:41
Ja, und er war seriös genug, kein Wort darüber zu verlieren, ob das Objektiv an ner D7D funktioniert oder nicht...
:cool:

kassandro
17.04.2006, 21:13
Ja, und er war seriös genug, kein Wort darüber zu verlieren, ob das Objektiv an ner D7D funktioniert oder nicht...
:cool:
Wenn er kein 100% Rating hätte, dann würde ich das auch vermuten. Wenn hier aber einer über 300€ ausgibt und das Objektiv kann nicht digital tauglich gemacht werden, dann bekommt der bestenfalls eine neutrale Bewertung. Das Ding funktioniert zwar sicherlich mit einem Telekonverter, aber wie man an Jornadas Bildern, die vom weißen Riesen mit Telekonverter gemacht wurden, ist die Bildqualität mit Konverter nicht gerade das gelbe vom Ei.

foxl
17.04.2006, 21:50
Wenn hier aber einer über 300€ ausgibt und das Objektiv kann nicht digital tauglich gemacht werden, dann bekommt der bestenfalls eine neutrale Bewertung.

zwar O.T., aber das ist doch Nonsens!
Das Objektiv wurde doch hinreichend in seiner Beschaffenheit beschrieben, und in der richtigen Kategorie eingestellt. Es ist auch nicht so, dass nur noch digitale A-Bajonett Bodys im Gebrauch/Verkauf stehen.
Extra kenntlich zu machen, dass es für lediglich 2! Bodys nicht kompatibel ist, halte ich für nicht notwendig.

Der Interessent wird sich, beabsichtigt er den Gebrauch an einem solchen Body, vorher beim Verkäufer erkundigen. Ob der allerdings Kenntnis davon hat, bleibt zweifelhaft..

cadim
17.04.2006, 22:05
ich hatte ihn gefragt - er konnte keine Aussage machen, weil er es nicht gettestet hatte - ich habe die Finger wech gelassen.

:)

Michi
17.04.2006, 22:32
Hallo,

das Chipupdate für das Sigma war ursprünglich für die analoge Dynax 7. Ob das Objektiv ohne Update an der D7d funktioniert ist nicht 100% geklärt. Meines mit neuem Chip funktioniert auf jeden Fall mit beiden Gehäusen. Sigma hat das Objektiv aus der Kombatibilitäts-Liste rausgenommen, weil die vermutlich keine Chips mehr haben.

Hier noch ein Link zum Tokina:

http://www.minolta-forum.de/forum/index.php?showtopic=12119

Gruß
Michi

John Doe
17.04.2006, 22:54
Hallo zusammen,

stimmt leider, es ist ja genasu diese Serie, die an den digitalen Dynaxen funktionieren KANN, aber leider nicht muß. Sofern nicht ausdrücklich darauf hingewiesen wird, daß die Linse an der DxD funktioniert, würde ich die Finger davon lassen. Und selbst wenn, stellt sich noch die Frage, ob diese Dinger mit den kommenden Sony DSLR arbeiten. Bei einer 50€ Linse nicht unbedingt die Frage, aber für ein paar hundert Euro möchte ich ein Objektiv schon länger wie 1-2 Jahre nutzen können. Meistens wird die Aussage ja bewußt zurückgehalten, damit viele Leute darauf bieten, wenn ich es nicht behaupte und Rücknahme ausschliesse, ist es ja kein Mangel, da ich die Leistung ja nicht zugesagt habe.


Gruß Uwe

foxl
18.04.2006, 08:03
Meistens wird die Aussage ja bewußt zurückgehalten, damit viele Leute darauf bieten, wenn ich es nicht behaupte und Rücknahme ausschliesse, ist es ja kein Mangel, da ich die Leistung ja nicht zugesagt habe.
Gruß Uwe

unterstellt doch nicht gleich bösen Willen!
Es gibt doch nicht NUR noch digital....

s.o.

Extra kenntlich zu machen, dass es für lediglich 2! Bodys nicht kompatibel ist, halte ich für nicht notwendig.

Der Interessent wird sich, beabsichtigt er den Gebrauch an einem solchen Body, vorher beim Verkäufer erkundigen. Ob der allerdings Kenntnis davon hat, bleibt zweifelhaft..