Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 5400 HS wireless blitzen
Markus16379
13.04.2006, 21:40
Hallo zusammen!
Habe nebst meinem 5600HS(D) nun auch einen 5400HS bekommen. Wollte damit in Verbindung mit der D7D wireless blitzen, funktioniert aber nicht.
Gibt es eine Möglichkeit, mit der D7D in Verbindung mit dem 5400 wireless zu blitzen oder kann ich da nur den 5600HS(D) verwenden? :shock:
Danke für die Antworten im Voraus
Markus
Ich habs auch schon probiert, aber es klappt nicht. Es wird wohl dafür keine Lösung geben!
Meines Wissens nach geht das nicht.
Markus16379
14.04.2006, 07:15
Na gut, dürfte SO dann also nicht funktionieren....danke für die Antworten
Wenn ich nun den 5600HS(D) auf die D7D montiere und den 5400HS mit dem Verbindungskabel CD verbinde, müsste dieser sich aber schon auslösen lassen, oder?
Hoffe, es kann mir hier jemand weiterhelfen.
LG
Markus
Wenn Du einen Blitz aufsteckst, und an diesen mittels CD-Kabel den zweiten Blitz anstöpselst, dann gehts!
Das Problem beim Wireless ist, das dazu zwingend der interne Blitz aufgeklappt sein muss. Damit entfällt aber die Möglichkeit, den Blitzschuh der Kamera irgendwie zu verwenden (Blitz, OC-Kabel...). Also entweder alles wireless (was aber der alte 5400er nicht unterstützt), oder mit (CD-) Kabeln. Dann ist aber die Reichweite auf knapp 1m begrenzt (bei einem Kabel).
Ein schönes Osterfest wünscht
Axel
Markus16379
14.04.2006, 09:42
Wenn Du einen Blitz aufsteckst, und an diesen mittels CD-Kabel den zweiten Blitz anstöpselst, dann gehts!
Das Problem beim Wireless ist, das dazu zwingend der interne Blitz aufgeklappt sein muss. Damit entfällt aber die Möglichkeit, den Blitzschuh der Kamera irgendwie zu verwenden (Blitz, OC-Kabel...). Also entweder alles wireless (was aber der alte 5400er nicht unterstützt), oder mit (CD-) Kabeln. Dann ist aber die Reichweite auf knapp 1m begrenzt (bei einem Kabel).
Ein schönes Osterfest wünscht
Axel
Hallo Alex!
Danke für die Info!
Würde es auch gehen, den 5600er wireless anzusteuert und diesen mittels dem CD-Kabel mit dem 5400 zu verbinden um diesen gleichzeitig auszulösen?
:?: :?: :?:
LG
Markus
Du meinst, Du verbindest beide Blitze mittels Kabel und zündest dann den 5600 'wireless'? Da bin ich mir nicht sicher! Da der Steckeranschluss am Biltz in der Nähe des Blitzfusses ist, liegt der Verdacht nahe, das der Impuls für die Steckdose vom Blitzfuss kommen muss. Ich würde erst einmal davon ausgehen, dass es nicht geht!
Dumm an der ganzen 'Rumprobiererei' ist zusätzlich noch dieser spezielle Minolta-Blitzfuss, der Versuche in Richtung Synchronblitzfuss/Servoblitzfuss verhindert. Wenn Du wirklich ambitionierter Studioblitzer werden willst, solltest Du überlegen, ob du nicht den (vorhandenen) Studioblitzanschluss an der Kamera nutzen willst und gleich in ein 'richtiges' Blitzequipment (Herdler, Multiblitz, BIG) investierst. Für den Preis von 2 5800er bekommst Du bei Multiblitz schon 2 Blitzköpfe mit Stativen und Reflexschirmen. Die haben dann gleich noch ordentliches Einstelllicht und höhere Leistung!
Axel