Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Farbflecken bei "blauen" Aufnahmen
Hallo zusammen,
ich bin seit einigen Wochen stolzer Besitzer einer D7 und war auch ganz glücklich damit. Nun habe ich einige Aufnahmen in den Himmel gemacht (wegen Vögeln und Mond etc) und habe einen dunkleren Fleck auf all den Bildern festgestellt( immer am gleich Ort). Objekitvwechsel und Reinigung haben keinen Erfolg gebracht. Ich habe dann noch ein paar andere Aufnahmen mit andersfarbigem Hintergrund gemacht, und da ist der Fleck nicht, oder nur ganz schwach zu sehen. Kann mir jemand helfen, oder muss ich das gute Teil einschicken? :cry: :cry: :cry:
Jerichos
12.04.2006, 13:05
Objekitvwechsel und Reinigung haben keinen Erfolg gebracht.
Darf ich fragen "was" Du gereinigt hast?
Es ist zu 100% ein Staubkorn auf dem Sensor. Nichts ausgewöhnliches oder schlimmes. Sowas passiert nunmal bei einem offenen System.
Schmeiß mal unsere Suchfunktion an, Stichwort Sensorreinigung. :top:
Justin05
12.04.2006, 13:06
klingt ganz nach ein Körnchen aufm CCD Chip....halte ma eben mit einen grossen Abstand (5cm über Öffnung) deinen (normalen) Staubsauger übers Gehäuse....ABER VORSICHT NICHT ZU NAH KOMMEN...hat bei mir wunderbar geklappt
Hallo jkimpel,
und von mir noch ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns.
Solche "Verschmutzung" des Sensors wirst Du immer wieder haben, ist aber leicht selbst zu lösen.
Danke für die schnellen Antworten, ich werde das Forum zu Sensorreinigung mal durchgehen, und dann über das Ergebnis berichten.
Was ich da halt nicht verstehe, dass das nur in einem Teil vom Farbspektrum auftritt.
Grüße und danke an alle, die bis jetzt gepostet haben. :top:
Was ich da halt nicht verstehe, dass das nur in einem Teil vom Farbspektrum auftritt.
Hmmm... das klingt in der Tat überraschend.
Fotografierst Du mit Blenden- oder Programmautomatik? Falls ja, könnte die Ursache in unterschiedlichen Blendenzahlen für unterschiedlich helle Hintergründe liegen. Die Sensordreckflecken treten bevorzugt bei engen Blenden auf (ab ~ f/8 wird's sehr deutlich).
Schöne Grüße,
Holger
Hallo jkimpel.
Sollte es sich um ein Staubkorn auf dem Chip handeln, so ist dieses Staubkorn auf den Fotos in Abhängigkeit von der gewählten Blende sichtbar.
Bei großen Blenden (kleine Blendenzahl) ist es weniger intensiv zu sehen als bei kleinen Blenden (große Blendenzahl), wo man eine hohe Schärfentiefe erreicht.
Und gerade bei kleinen Blenden ist das Staubkorn in den homogenen blauen Flächen des Himmels am deutlichsten erkennbar.
Stell doch mal Beispielbilder ein.
Ja mit dem Bild einstellen ist das so eine Sache. Wenn ich denn wüßte wie ich das Bild angehängt bekomme. Ich dachte über die Schaltfläche IMG könnte das passieren. :?: :?: :?:
Vieleicht kann mir da jemand helfen, ansonsten hier die Daten eoiniger Bilder. Ich habe mit Programmautomatik fotografiert, und die Blendenzahl war immer 11.
Wenn ich das mit den Beispielbildern geschafft habe, werde ich einige einstellen. Grüße
Achim :?
Achim,
Du kannst die Bilder in Deine Galerie hochladen und dann verlinken.
Hallo Sunny,
ob das jetzt mit meiner Galerie funktioniert hat weiß ich nicht, aber auf alle Fälle habe ich es geschafft, ein paar Bilder hoch zu ladenhttp://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=26003&sid=34264c5b2388ffbfe157209deb260442
Ich glaub ich mach nen neuen Versuch
Mondbild (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=26003&sid=34264c5b2388ffbfe157209deb260442)
Und dann sollte es so aussehen:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/1026/Mond_mit_Farbfleck.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=26003)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/824/Kaffee_Milj_View.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=26002)
Hi Achim,
mach doch mal den Hardcore-Sensor-Dreck-Test:
- Blende ganz schliessen
- Unscharf auf Nahgrenze fokussieren
- Helle Fläche (Wand / Himmel) fotografieren
Und schon bekommst Du die Verunreinigungen laut und deutlich präsentiert ;)
Ich glaub ich mach nen neuen Versuch
Mondbild (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=26003&sid=34264c5b2388ffbfe157209deb260442)
Eindeutig ein Schmutzpartikel auf dem Sensor!
Hier meine Lieblingsseite über die Chipreinigung:
klickklack (http://www.cleaningdigitalcameras.com/index.html)
Hier bekommst Du alles, was Du zur Chipreinigung brauchst:
klackklick (http://www.micro-tools.de/)
Und nutz auch mal die Suchfunktion. Über die Chipreinigung wurden hier schon Opern geschrieben ;)
@mannic
Werde den Test durchführen, habe wohl noch ein bischen Bamel vor der Reinigung, aber werde das gute Stück wohl nicht ruinieren, das haben vor mir wohl schon ein paar Leute geschafft :top:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=26003&sid=34264c5b2388ffbfe157209deb260442
@ sunny
Neuer versuch mit dem Bild
Habe den Loink mit Thumbnail kopiert schaun mer mal ob das genauso wie bei Dir funktioniert.
:oops: @sunny
Ich werds schon noch schaffen mit der Vorschau.
kassandro
12.04.2006, 20:05
:oops: @sunny
Ich werds schon noch schaffen mit der Vorschau.
Das erste mal, ist immerste dsa schwierigste mal. Ich hab das auch noch vor mir. Bis dato gehe ich beim Objektiv-Wechsel derart penibel vor, daß die anderen schon über einen lachen. Wie kann man den vor ein paar Staubkörnchen solchen Schiß haben. Am schlimmsten sind jedoch die Pollen, die überall dran kleben bleiben. Wenn bei uns der große Fichten-Samen-Flug beginnt und bei mir die Straße regelrecht gelb verfärbt (ich wohne etwas außerhalb im Wald gerade noch in DSL-Reichweite), dann muß ich wohl die D7D hermetisch abschotten.