Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umfrage: 2-Kanal-Funkfernauslöser für DxD, Ax und 7x
Hallo Forum,
vor kurzem ist das Interesse an einem Funkauslöser wieder aufgeflammt.
Unser User Gismeth hat inzwischen den Prototypen eines 2-Kanal-Auslösers in Betrieb, der sich für die Auflage einer Kleinserie eignet :top:
Fotos:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/2kanal-01.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25922) http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/2kanal-02.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25923) http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/2kanal-03.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25924)
Technische Daten:
Sender:
Abmessungen: 8,5 x 4,2 x 1,5 cm
Stromversorgung: 1 x 12 Volt Batterie (A 23) im Lieferumfang
Kabellänge: 1,20 m mit passendem Stecker für Cam-Anschluß
Empfänger:
Abmessungen: 10,3 x 6,3 x 2,7 cm
Stromversorgung: 3 x 1,5 Volt (AAA/Micro/R03) Akkus oder Batterie, nicht im Lieferumfang
Frequenz:
433 MHz - digitale Adressierung (keine Fehlauslösung durch Störsignale)
Besonderheit:
Wenn jemand mehrere Geräte parallel benutzen möchte, dann können diese auf verschiedene Adressen gelegt werden, so daß sie sich nicht gegenseitig stören. Andererseits kann ein Sender auch mehrere Empfänger ansteuern, wenn die Adressen gleich sind (3D Fotografie). Müsste aber *vor* dem Zusammenbau angegeben werden.
Reichweite:
Freifeld mindestens 30 Meter. Der fertige Funkauslöser hat externe Antennen mit Lambda/2 Abmessung (ca. 35 cm), von denen aber nur ein Teil rausbaumelt - der Rest ist im Gehäuse verlegt.
Funktion:
Kurzer Druck auf den nachgerüsteten, kleinen Taster schaltet Fokus an/aus. (Kontroll-LED blinkt schnell)
Der große, weiße Kipptaster löst dann sofort aus (wenn vorher fokussiert wurde) oder - wenn nicht vorfokussiert wurde- fokussiert er und löst dann aus. So wie das auch bei der Einkanalversion auf Gismeth's Webseite (http://www.gismeth.de/kamera/funkausloeser-3/funkausloeser-3.htm) beschrieben ist.
Preis:
Die endgültige Kalkulation (auch Abhängig von der Auflagenhöhe) ist noch nicht abgeschlossen, für User dieses Forums wird es einen Sonderpreis geben, der ca. bei rd. 55 bis 60 € zzgl. Versand liegen wird.
[EDIT]: Der endgültige Preis liegt bei EUR 62,- (also EUR 58,- zzgl. Porto)
Wie geht es weiter?
Bei dieser Aktion handelt es sich um eine Initiative unseres Users Gismeth, unterstützt durch dieses Forum. Die Abwicklung erfolgt direkt zwischen Euch und Gismeth, die Modalitäten werden noch bekanntgegeben.
Gismeth hat die Möglichkeit, eine Rest-Charge von 50 Stück des zugrundeliegenden Basisauslösers direkt beim Hersteller zu erwerben und würde diese (sowie die sonstigen Teile für die Modifikation) auch vorfinanzieren. Allerdings muss eine Bestellung möglichst gleich nach Ostern erfolgen.
Um hier das Investitionsrisiko zu minimieren postet bitte Euer ernstgemeintes Interesse in diesen Thread, das weitere Vorgehen hängt von der Anzahl der Interessenten ab. Spassvögel toben sich bitte anderweitig aus ;)
EDIT: laufend aktualisierte Interessentenliste
Haegar01
mstrombone
Hansevogel
Wolpertinger
Pedi
Ursus
neo2006
Ditmar
PeterHadTrapp
Stuessi
Papa_Schlumpf
Terminator
Maze
webwolfs
digitalCat
RainerV
stehar
stinnen
Cappuccino
lucix
Schmiddi
hleistner
kiki
Viktor
Sir Thomas
Stuessi (zum 2. mal) ;)
Sebastian W.
hhoefling
Mecki14
D7Sprinter
Atrus
Fredda
autumn
ecki_01
.......
Hallo Manni,
vielen Dank für Deine schnelle Reaktion und den Start dieses Threads. :top:
[...]
Gismeth hat die Möglichkeit, eine Rest-Charge von 50 Stück des zugrundeliegenden Basisauslösers direkt beim Hersteller zu erwerben und würde diese (sowie die sonstigen Teile für die Modifikation) auch vorfinanzieren. Allerdings muss eine Bestellung möglichst gleich nach Ostern erfolgen.
Nicht das hier ein falscher Eindruck ensteht oder Ihr Euch unter Druck gesetzt fühlt. Es geht dabei um mich. Ich muß bei dem Hersteller gleich nach Ostern bestellen! Das Funkmodell, welches ich benötige, wird nämlich nicht mehr hergestellt und ich weiß nicht wie lange der Hersteller den Restbestand für mich am Lager hält.
Für Eure feste Bestellung könnt ihr Euch natürlich noch Zeit lassen (da die Dinger in Handarbeit zusammengebastelt werden, komme ich sicherlich auch nicht auf mehr als 3 Stück pro Wochenende, bin ja kein Chinese :lol:).
Hier geht es jetzt nur darum, herauszufinden wieviel Geräte ich in etwa aufkaufen müsste - also Bedarfsermittlung.
Teamler als Tester?
Ich würde einem Forums-Teamler meinen fertigen 2 Kanal-Sender zum testen schicken, damit er sich ein eigenes Bild vom Nutzungsgrad machen kann. Wer von Euch also Interesse hat, möge sich bitte melden. Porto fürs schicken zahle ich, nur irgendwann müsste der Auslöser entweder wieder an mich zurück oder an einen offiziellen Besteller gesendet werden.
Edit [11.04.06]: Ach so, der (bisher) komplett weiße Taster den Ihr auf den obigen Fotos seht, wird dann voraussichtlich ein kleines schwarzes Glockensymbol tragen. (Bei blöden Fragen einfach behaupten Ihr hättet an Eurer Kamera eine elektronische Motivklingel nachgerüstet ;) ).
Edit [12.04.06]: Ich beantworte hier gleich noch mal ein paar Fragen, die man mir bisher per email gestellt hat:
- Was ist mit der Bulb-Unterstützung?
Bei dieser 2 Kanal-Version ist natürlich auch die Bulb-Unterstützung vorhanden, die in der 1 Kanal-Version enthalten ist (Beschreibung siehe website oben). Ich bin nur noch nicht dazu gekommen die technische Beschreibung für die 2 Kanal-Version auf der website zu erstellen.
- Wie lange hält die 12 Volt Batterie?
Ehrlich gesagt habe ich diesbezüglich keine Langzeit-Tests gemacht, aber da an der Stromaufnahme des Senders nichts verändert wurde und der Sender auch nur während des Drückens der Tasten Saft zieht, sollte die Batterie sehr lange halten (Je nach Nutzung > 1 Jahr).
Evtl. kann jemand, der ein Funk-Garagentor mit einem 12 Volt Sender besitzt Erfahrungswerte posten?
- Wo kann man diese A23 Batterie kaufen?
Also, das ist zwar keine "Allerweltsbatterie" wie z.B. die Mignon, aber ich habe sie beim hiesigen C*nrad und auch im großen R*al Markt kaufen können. Kostenpunkt, selbst bei der "C"-Apotheke unter EUR 3,-
- Können die A23 Batterien auslaufen?
Die können sicherlich genauso (wenig?) auslaufen wie jede andere Batterie. Mir ist es jedoch bei noch keiner Batterie passiert - außer bei zwei Stück Mignon, die länger als 10 Jahre vergessen auf dem Grund meiner großen Kabelkiste lagen.
Ich weiß aber auch zu wenig über die Ursachen von auslaufenden Batterien.
Trotzdem würde ich sagen: Nein diese Batterien laufen nicht aus... und wenn doch, dann habt ihr den "Gisiklick" bestimmt 10 Jahre lang unbenutzt im feuchten Keller herumvegitieren lassen (worauf er dann natürlich sauer wurde und Euch ärgern wollte. :lol:)
Haegar01
11.04.2006, 22:10
Hallo ManniC,
bin bereits mit Gismeth in Kontakt, da ich bezüglich der Auslösung noch einen Sonderwunsch (Neben der händischen Senderauslösung noch eine externe Auslösung, z.B. bei Lichtschrankenunterbrechung) habe. Gismeth hat hierzu auch bereits die Lösung (kleine Erweiterung des Senders). :top:
Vielleicht hat ja noch jemand Erweiterungsideen, für das "Forums-Gismethklick".
An einem Funkfernauslöser bin ich interessiert. :!:
Ich warte momentan noch ab, ob es zu dem Forums-Gismethklick kommt.
;)
Grüße Haegar01
mstrombone
11.04.2006, 23:04
Also ich wäre interessiert!!! Das heißt ich bin dabei!!!
Gruß mstrombone
Hansevogel
11.04.2006, 23:26
Ich bin mal in mich gegangen :lol: und habe festgestellt, daß ich zu meinem IR-Auslöser (sehr gut innenraumgeeignet) für meine A1 auch was für das sonnendurchflutete Umland benötige. Da kommt so ein Fernfunker gerade richtig.
Ich melde verbindliches Interesse an.
Gruß: Hansevogel
Wolpertinger
11.04.2006, 23:49
Bin mit dabei
Gruß Peter
Ich bin auch dabei.
Klasse Idee :top: und danke für die Mühe :D
Viele Grüße
Petra
Hallo,
das wäre auf jeden Fall eine interessante Erweiterung.
Ich bin dabei.
Bruno
Bin zwar recht neu im Forum aber ein Fernauslöser für meine A1 würde ich auch nehmen, es gibt viele möglichkeiten sowas einzusätzen. :cool:
Also mich kannst Du auch auf die Liste setzen.
cu Neo
Obwohl ich schon einen Funkfernauslöser (booner Reichweite >50Meter) habe, bin ich auch interessiert, als Ersatz, da das Teil von booner welches wesentlich handlicher und kleiner ausfällt als jenes auf den hier gezeigten Fotos.
1x Bitte auch für mich also!
Hallo,
bin auch dabei, interessiere mich ebenfalls für die Erweiterung (Auslösung durch z.B. Lichtschrankenunterbrechung).
Gruß
Stuessi
Hallo zusammen und ein frohes (Rest-)Osterfest. :-)
Ich wollte nur kurz einen Rapport geben.
Von dem Lieferanten habe ich noch keine Rückmeldung bekommen - in Anbetracht der Feiertage wohl auch kein Wunder. Ich hoffe nur, er hat mich nicht vergessen. Werde ihn spätestens am Mittwoch noch einmal auf die Füße treten.
Daher gilt die Umfrage hier natürlich noch so lange, bis ich definitiv bestelle.
Der Auslöser selbst entwickelt sich (softwaremäßig) auch noch ein wenig weiter. Momentan hat er noch ein kleines "Menü" bekommen (per Taste während der Startphase aufrufbar), in dem ich einmal eine kleine Empfangs-Anzeige für meine Entfernungsmessung implementiert habe (also eher nur was für mich) und zum anderen einen Menüpunkt, in dem man die Umschaltzeit für die "Bulb-Unterstützung" selbst programmieren kann. Man ist also nicht mehr fest auf die 4 Sekunden fixiert, sondern kann die Verzögerung für die Bulbunterstützung zwischen 0,2 - 18 Sekunden einstellen.
Mal sehen... wenn der Speicher des Mikrokontroller und ich es hergeben, kommt evtl. noch ein rudimentärer Intervall-Mechanismus rein. Kann ich aber jetzt noch nicht versprechen. ;)
Gruß Markus
Edit 18.04.2006: Die Sache mit dem rudimentären Intervallmodus wird was, allerdings recht "knirsch". 1KB Programm-Speicher ist nicht viel und die Gestaltung des "User-Interface" gestaltet sich auch als schwierig. Immerhin hat der Auslöser nur eine (1!!!) LED, um dem Anwender zu sagen auf welche Eingaben er gerade wartet.
Aber das wird schon noch... :lol:
Papa_Schlumpf
17.04.2006, 18:47
Hallo Markus,
ich bin auch dabei.
Das mit dem Intervallmechanismus wäre toll, schau mal ob das vielleicht doch noch klappt.
Schönen Gruß und Danke im voraus.
Papa Schlumpf
Terminator
18.04.2006, 09:24
Tja, Ostermontag ist vorbei, ich konnte urlaubstechnisch aber nicht früher antworten:
Bin dabei!
Hallo
Ich bin leider auch ein bisschen zu spät, aber ich hätte auch Interesse.
Also 1mal für mich
gruß Maze
Niemand ist wirklich zu spät ;) :cool:
Wir hatten ja keinen absoluten Einsendeschluss :D
@Maze:
Hab' Dich oben als Nr. 13 notiert -- wenn das kein Glück bringt......
webwolfs
19.04.2006, 22:11
Hallo,
notiert mich bitte auch bei den Interessenten.
digitalCat
20.04.2006, 01:50
Hallo alle Beteiligten,
auch mein Interesse hat sich mittlerweile eingestellt, obwohl mir in den letzten Jahren der 50cm Kabelauslöser genügt hat.
Sorry für laaange Leitung
Gruss, Hans-Dieter
Guten Abend zusammen.
Vorab: Ich habe noch keine Rückantwort von dem Hersteller aus .at bekommen. Das macht mir etwas Sorgen. Wenn er sich nicht zuckt, kann ich nur mit max. 5 Geräten dienen... aber wir wollen mal nicht so schwarz sehen... wir sind ja auch nicht von der GEZ. ;)
Die Software-Entwicklung für den Auslöser ist abgeschlossen. Von den 1024 Bytes Programmspeicher sind noch 4 Bytes übrig! :cool: Proppevoll also.
Ich habe einem Interessenten in einer privaten mail schon mal vorab die Funktionen kurz aufgezeigt (da ich noch keine Anleitung getippt habe).
Das möchte ich Euch nicht vorenthalten und füge die Erläuterungen hier kurz an.
Dies ist jetzt der definitive Funktionsumfang des Gerätes:
WARNUNG: Der Funkauslöser ist bis zum Kragen mit Funktionalitäten vollgestopft.
Ich hoffe, daß er nicht überladen ist... aber wie das so ist: Wenn man
selbst die Möglichkeiten hat so ein Ding mit Funktionen zu versorgen,
dann pappt man natürlich alles rein, was man sich selbst so wünscht. :-)
Funktionsablauf
Nach dem Start (Einschalten) gibt es eine 2 Sekündige "Bootphase", (LED leuchtet permanent)
danach geht der Auslöser in seine normale Funktion über.
Bei der normalen Funktion kann man über eine Taste den Kamerafokus aktivieren (kurz klicken)
und wieder deaktivieren (wieder kurz klicken). Bei aktiviertem Fokus
blinkt die LED am Auslöser schnell und die Kamera stellt das Foto scharf.
(Äquivalent zum halb durchgedrückten Auslöseknopf an der Kamera)
Mit der zweiten (großen) Taste wird der Auslösevorgang gesteuert. Solange
diese Taste gedrückt ist, wird ein Auslösesignal an die Kamera gesendet,
die dann fokussiert (sofern vorher nicht fokussiert wurde) und dann das Bild
aufnimmt. Wenn die Kamera schon fokussiert hat, machts natürlich fast
verzögerungsfrei Klick.
(Äquivalent zum voll durchgedrückten Auslöseknopf an der Kamera)
Solange Auslösen gedrückt wird leuchtet die Kontroll LED dauerhaft am Empfänger.
So, dann gibt es die Bulb-Unterstützung. Das bedeutet, wenn man bei Langzeit-
belichtungen den Auslösenknopf länger drückt, dann wird diese Funktion
nach ein paar Sekunden von selbst gehalten. Man kann den Knopf am Sender dann
also wieder loslassen. Beendet wird die Langzeitbelichtung später mit einem
erneuten Knopfdruck auf Auslösen. Während der Bulb-Unterstützung blinkt
die LED am Auslöser langsam.
Das waren die normalen Funktionen. Jetzt die Sonderfunktionen:
Während der 2 Sekündigen Bootphase kann man durch Klick auf Fokus in
einen Menü-Baum springen, der 5 Funktionen beherbergt. Zwischen den Menüs
wird mit Klick auf Fokus weitergesprungen. Verschiedene Blinksequenzen
zeigen an, in welchem Menü man sich befindet.
1) Einstellung der Minutenzahl für den Intervallmechanismus (0-254 mins)
(jede Minute ist durch einen Tastendruck einzugeben, also 5 Klicks für 5 Minuten)
2) Einstellung der Sekundenzahl für den Intervallmechanismus (0-59)
(Eingabe analog zu 1) )
3) Einstellung der Verzögerung für die o.g. Bulb-Unterstützung (0-14 Sekunden)
(Also ab welcher Zeitspanne sich die Bulb-Unterstützung aktiviert)
(Eingabe analog zu 1) )
4) Ein Menüpunkt, der den Tastenstatus des Senders direkt an der LED anzeigt
(Diese Funktion ist eigentlich nur für mich hilfreich, wenn ich den Empfänger
nach dem Zusammenbau auf maximale Reichweite justiere)
5) Beenden des Menüs und Neustart des Empfängers.
Die eingestellten Werte bleiben auch während des Ausschaltens und auch ohne
Batterien gespeichert, können aber natürlich jederzeit verändert werden -
macht ja sonst keinen Sinn. ;-)
So, zum anderen kann man während der 2 Sekündigen Bootphase durch Klick auf Auslösen
in den Intervallmodus springen. Der Empfänger wartet dann die im Menü eingestellte
Zeitspanne ab und nimmt nach Ablauf jeweils ein Foto auf (4 Sekunden Auslösesignal).
Während der Intervallpause kann mit der Taste Auslösen immernoch ein manuelles
Foto aufgenommen werden. Die Taste Fokus beendet den Intervall-Modus und startet den Empfänger
neu.
Jo, das war es im großen und ganzen. Schwierigster Teil war es, das alles bedienbar
zu halten, weil man ja nur eine Status-LED zur Verfügung hat. Also man muß wohl die
erste Zeit noch einen graphischen Ablauf- und Menüplan daneben liegen haben (dafür fragte ich im anderen Thread nach einem Workflow-Designer). ;-)
Nach einer Weile geht das aber alles schon fix aus dem Gedächtnis.
Auch ich melde mich hiermit verbindlich zur Abnahme des Funkauslösers. Herzlichen Dank an Markus für dieses tolle Angebot, für das er bestimmt einige Stunden seiner Freizeit opfert! :top:
Hoffen wir alle mal, daß sein Lieferant ihm und uns keinen Strich durch die Rechnung macht!
Grüße Rainer
So, ich denke wir fangen einfach mal an. :)
Leider noch immer kein Mucks vom Hersteller, aber ich habe derweil anderweitig noch 4 Geräte auftreiben können. Somit wären also insgesamt 9 Exemplare gesichert.
Da ich die Funkauslöser in einwöchigen Schüben bauen werde (jeweils immer am Wochenende), würde ich vorschlagen auch die Bestellung im selben Rhythmus ablaufen zu lassen.
Daher schlage ich vor, daß sich die ersten drei Interessenten (auf Mannis Liste im ersten Beitrag dieses Themas) per email bei mir melden (also Haegar01, mstrombone und Hansevogel) und mir ihre Postadressen mitteilen.
Ihr bekommt dann von mir meine Bankverbindung zwecks Überweisung.
Nach Eingang der Zahlung werde ich Euch per email benachrichtigen und den Funkauslöser per versichertem Paket absenden.
Wenn die nächsten Geräte fertig sind, werde ich in diesem Thread die folgenden Interessenten informieren.
Ich hoffe, ich habe im Workflow nichts vergessen. :-)
Der Auslöser inkl. dem passenden Minoltakabel und dem Porto für versicherten Versand kostet EUR 62,- (also EUR 58,- zzgl. Porto).
Dafür bekommt Ihr den schwarzen Funkempfänger, den weißen Sender und ein ca. 1,2 m langes Kabel mit Klinkenstecker und Minolta-Remotestecker. Auf dem weißen Taster ist (im Gegensatz zu den Fotos hier) ein kleines schwarzes Glockensymbol aufgedruckt.
Ach so und eine ausgedruckte Anleitung zu dem Gerät.
Eine Vorschau dieser Anleitung (.gif Format, ca. 300 Kb) könnt ihr Euch hier (http://www.gismeth.de/kamera/funkausloeser-3b/web-anleitung.gif) runterladen. Aus dateigrößentechnischen Gründen sind die Bilder qualitativ nicht so gut, aber der mitgelieferte Ausdruck wird von höherer Qualität sein.
So, meine email-Adresse findet ihr hier (http://www.gismeth.de/email.htm). Bitte postet sie nicht im lesbaren Textformat hier im Forum, denn nach solchen Adressen grasen die spam-Roboter ja immer zuhauf rum - vielen Dank. ;)
Bitte gebt in Eurer email Eure "lfd. Nummer" aus Mannis Liste und Euren Forumsnick-Namen mit an.
Ich hoffe, ich habe nichts vergessen - falls doch einfach hier anmeckern. ;)
Gruß Markus
Edit [27.04.06]: Ich habe nur den link auf die Anleitung umgebogen, weil ich meine Seite aktualisiert habe und die Datei jetzt woanders liegt. Die aktuelle Beschreibung zum Auslöser findet ihr hier (http://www.gismeth.de/kamera/funkausloeser-3b/funkausloeser-3b.htm).
ich bin auch gern noch dabei und hoffe hier natürlich innig, dass der Hersteller sich immernoch nicht verbindlich gemeldet hat 8-)
Steffen.
So, die ersten drei Geräte sind fertig aufgebaut und werden morgen früh an ihre neuen Eigentümer abgesendet. :D
Die Drei sind bereits per email informiert worden.
Da ich am kommenden Wochenende leider am Samstag / Sonntag nicht verfügbar bin, würde ich den nächsten Schwung auf ein Gerat reduzieren.
Somit wäre jetzt NR. 4, Wolpertinger, an der Reihe. Bitte mail mir kurz Deine Adresse, an die das Gerät gesendet werden soll. Ich schicke Dir dann meine Bankverbindung für die Überweisung zu. Alles weitere dann per email.
Gruß Markus
Nur mal zur Info: Der Hersteller hat sich jetzt endlich bei mir gemeldet :top: (die ganze Firma war nach Ostern auf ner Messe zugange - daher keine Reaktion).
Ich werde vermutlich seinen ganzen Lager-Restbestand kaufen, wer weiß wozu man die nicht doch noch mal benötigt ;). Es sind in Zukunft also genug Geräte vorhanden (ca. 40) und es braucht momentan niemand Angst haben leer auszugehen. :-)
Aber mal was anderes: Weiß jemand (vorzugweise aus Österreich), ob dort die Mehrwertsteuer 20% beträgt? Ich habe mich nämlich nicht schlecht gewundert, als ich die vorab per email geschickte Rechnung sah. :roll:
Gruß Markus
Ja,
in Östereich sind es 20 % MWst
webwolfs
02.05.2006, 23:08
Klasse, dann geht's ja richtig los. :D
Huhu... ich war jetzt Abends immer mal ein bißchen am Lötkolben zugange.
Daher kann sich jetzt auch Pedi per email bei mir melden (Nr. 5) :)
@Sunny: Danke für die Bestätigung der 20% MwSt.
Gruß Markus
Hallo Markus,
ich war bereits auf der Suche nach einem Fernauslöser, am liebsten funkbasiert. Als eifriger Mitleser dieses Forums (und nun auch Mitschreiber :cool: ) bin ich auf diesen Threat gestoßen. Ich möchte auch gern einen haben :top:
Was benötigst du für Informationen von mir?
Viele Grüße - natürlich an alle hier ;-)
Dirk
Ich möchte auch gern einen haben :top:
Nr. 18 auf der Liste im Eingangsposting ;)
Hallo Dirk,
Was benötigst du für Informationen von mir?
Ich arbeite die Reihe auf dem Ursprungsposting aufsteigend ab.
Kurz bevor die Nr. 18 dran ist benötige ich Deine Adresse, an die der Auslöser nach FErtifstellung geschickt wird. Das ganze passiert dann aber per email - wobei ich Dir dann auch die Bankverbindung schicke.
Gruß Markus
Cappuccino
04.05.2006, 19:22
Ist ja ne tolle Sache das dies nun funktioniert.
Würde auch gerne so einen Fernauslöser abnehmen und käuflich erwerben.
Gruß
Alex
Danke Manni für's Eintragung und Markus für die Info. Freue mich schon drauf!
Guten Morgen,
Auslöser Nr. 4 ist bereits auf dem Weg...
Jetzt wäre es an Pedi, sich bei mir per email zu melden, dann könnte ich Dir meine Daten noch schicken, bevor ich am Wochenende wegfahre.
Gruß Markus
mstrombone
05.05.2006, 11:29
Hallo Markus,
der Funk-Auslöser ist heute angekommen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ich bin begeistert!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!
Danke.
Mal ne ganz andere Frage, kann ich bei Dir auch nur das Anschlusskabel (Klinke auf D5D) z.B. in 20cm länge bekommen? (Für meinen Manfrotto "Action Grip, den Schalter dazu habe ich mir selber gebaut, aber den Minolta Stecker bekomme ich nicht befriedigend hin. :oops: )
Gruß
mstrombone
Hallo Marco,
der Funk-Auslöser ist heute angekommen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ich bin begeistert!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!
Danke.
Uihh, danke für die Blumen. :D
Es freut mich, wenn der Auslöser solche Begeisterung -äh- auslöst. Aha, daher der Name. ;)
Mal ne ganz andere Frage, kann ich bei Dir auch nur das Anschlusskabel (Klinke auf D5D) z.B. in 20cm länge bekommen? (Für meinen Manfrotto "Action Grip, den Schalter dazu habe ich mir selber gebaut, aber den Minolta Stecker bekomme ich nicht befriedigend hin. :oops: )
Klar, kömmer machen. Mail mich doch am Montag diesbezüglich nochmal an. Ich bin jetzt am Wochenende on Tour, daher komme ich nicht dazu.
Gruß Markus
Hallo Zusammen
Wenn es noch nicht zu spät ist würde ich damit auch meine verbindliche Bestellung für 1 Stk. abgeben.
Was denkt ihr schaff ich es noch eins zu bekommen :?:
War bis gestern im Urlaub in Paris. Auf jeden Fall vielen Dank. Gruss an alle. LuciX
Was denkt ihr schaff ich es noch eins zu bekommen :?:
Das sollte wohl klappen - ich hab' Dich oben als Nr. 20 notiert. Wenn ich gismeth richtig verstanden habe reicht der Vorrat an Basis-Teilen irgendwo bis ca. 40 Stück.
Cappuccino
06.05.2006, 14:54
Danke Dir auch für die Reservierung ;-) kanns fast nicht erwarten diesen Funkfernauslöser zu erhalten.
Schönes Wochenende allen...
Gruß
Alex
Schmiddi
06.05.2006, 23:24
Hallo!
Endlich ohne Strippe :-) Nee, im Ernst: ich will auch einen haben. Somit verbindlich bestellt.
Viele Grüße,
Andreas
hleistner
08.05.2006, 09:09
Hallo miteinander,
ehe es zu spät dazu ist, möchte auch ich mich in die Gilde der Fernfunker einreihen. Verbindliche Bestellung also. Danke vorab.
Viele Grüße
Harald
...Wenn ich gismeth richtig verstanden habe reicht der Vorrat an Basis-Teilen irgendwo bis ca. 40 Stück.
Hallo Manni,
ja das hast Du richtig verstanden. :-)
Das Paket ist zwar noch nicht angekommen, aber bestellt und bezahlt ist es auf jeden Fall. Es sollte also nichts mehr schiefgehen.
Vielleicht solltest Du im Ursprungsposting den Hinweis mit dem Ostermontag rausnehmen. Es scheinen ja doch einige User etwas unsicher zu sein, ob sie die vermeindliche "Anmeldefrist" noch schaffen oder nicht.
Noch was anderes: Ich konnte dieses Wochenende wegen Abwesenheit keinen Auslöser bauen... und auch in dieser Woche wird es eng, weil ich terminlich ziemlich eingespannt bin (das letzte, momentan fertige Gerät ist, ist Pedis Auslöser). Aber ab nächster Woche habe ich ein paar Tage frei, da geht es dann umso energischer weiter mit der Liste. :lol:
Gruß Markus
Hallo,
ich würde auch einen nehmen.
Gruß Christian
Vielleicht solltest Du im Ursprungsposting den Hinweis mit dem Ostermontag rausnehmen. Es scheinen ja doch einige User etwas unsicher zu sein, ob sie die vermeindliche "Anmeldefrist" noch schaffen oder nicht.
Wieso das denn? Stand doch kein Jahr dabei -- und bald ist ja wieder Ostermontag :cool:
Nee im Ernst:
Hab's rausgenommen sowie den endgültigen Preis eingefügt. Liste ist auch aktualisiert.
Wieso das denn? Stand doch kein Jahr dabei -- und bald ist ja wieder Ostermontag :cool:
Oh Mist! Manni, wie konnte mir das entgehen. :D
Aber wenn ich bis zum nächsten Osterfest durchgehend Funkauslöser bauen würde, dann wäre ich wirklich zum "Löt-Chinesen" mutiert. ;)
(war Spaß)
So, dann noch dies zur Info:
Auslöser Nr. 5 (Pedi) geht morgen auf die Reise.
Und ich bin die nächsten 2-3 Tage nicht erreichbar. Nur falls mich jemand anmailen sollte und sich dann wundert, weil ich nicht antworte (nicht antworten kann, wegen nicht zuhause).
Nein, ich bin nicht in der Karibik und verquietsche Euer Geld! ;)
Gruß Markus
Hansevogel
08.05.2006, 22:31
Nein, ich bin nicht in der Karibik und verquietsche Euer Geld! ;)
Du bist selbstverständlich auf einem Funkfernauslöserwissenserweiterungslehrgang... in der Karibik. :mrgreen:
Gruß: Hansevogel
Wolpertinger
08.05.2006, 22:34
Hallo Markus,
viel Spaß in der Karibik :D .
[Nein, ich bin nicht in der Karibik und verquietsche Euer Geld! ;)
Mein Geld "verquietscht" Du nicht, denn der Auslöser ist heute gut angekommen.
Vielen Dank für Deine Arbeit
Gruß Peter
*gähn* Guten abend zusammen.
So, ich bin wieder im Lande.
Etwas erschossen zwar (heute früh um 2 Uhr von Dienstreise nach hause gekommen und früh zur Arbeit wieder raus), aber nun kann es (langsam) weitergehen.
Leider muß ich kommenden Samstag arbeiten, so daß mir nur der Sonntag bleibt.
Es wäre jetzt an der Reihe 6. Ursus (hat schon bezahlt) und 7. neo2006 (müsste sich bitte per email noch bei mir melden). Diese beiden Geräte werden dann am Sonntag fertiggestellt.
So, in diesem Sinne... bleibt sauber und den ersten glücklichen Auslöserbsitzern weiterhin "gut Klick". :)
Ich muß jetzt erstmal bubu machen...
Gruß Markus
Schlaf gut Markus :top: ;)
Hansevogel
11.05.2006, 22:25
Ich muß jetzt erstmal bubu machen...
Dann hüpf schnell ins haha-Bettchen. ;)
Gruß: Hansevogel (ein sehr glücklicher Auslöserbesitzer)
Ui, jetzt erst gesehen!
Also, ich möchte bitte auch so einen funky Gismeth-Funkauslöser haben. Reihe mich demütig in die Warteschlange ein...hat jemand Karten dabei? :D
Gruß, Viktor
hat jemand Karten dabei? :D
Du bist oben als Nr. 24 notiert, nimm Dir eine Tüte Chips aus dem Regal neben dem Eingang ;)
...Reihe mich demütig in die Warteschlange ein...hat jemand Karten dabei? :D
[Aufregende Agentenmusik wird eingeblendet, eine dunkle Gestalt erscheint, die Gestalt schaut sich vorsichtig um]
Pssssst... hey!
Hallo Victor... ich weiß aus sicherer Quelle, das Gismeth demnächst ein paar Tage frei hat. Da wird er bestimmt den "Ausstoß" an Funkies erhöhen können...
[Gestalt schaut sich wieder nervös um]
Aber Du weißt von nix... sonst...
[Gestalt macht eine vielsagende Handbewegung am Hals]
Is klar? ;)
[Gestalt verschwindet im Dunkel]
Gruß Markus :lol:
[Aufregende Agentenmusik wird eingeblendet, eine dunkle Gestalt erscheint, die Gestalt schaut sich vorsichtig um]
Pssssst... hey!
Hallo Victor... ich weiß aus sicherer Quelle, das Gismeth demnächst ein paar Tage frei hat. Da wird er bestimmt den "Ausstoß" an Funkies erhöhen können...
...
Gruß Markus :lol:
Cool, äh, ja, äh, na fein ... und ich dachte, Du wolltest mir ein Z verkaufen. :D
Übrigens, wer ist Victor?
Tschüß, Viktor
Cool, äh, ja, äh, na fein ... und ich dachte, Du wolltest mir ein Z verkaufen. :D
:shock: Ich werd doch nicht mein Z verkaufen... Chrhrhrhrhrhhrh
Übrigens, wer ist Victor?
Ups, sorry! Immer diese Aushilfsinformanten, nicht mal Namen können sie sich richtig notieren. ;)
So, Ursus (6) & neo2006 (7) sind soweit fertig und auch schon abgeschickt.
Ditmar (8 ) hat sich bei mir bereits gemeldet. Jetzt könnten sich auch noch
PeterHadTrapp (9) und
Stuessi (10) bei mir melden.
Aber macht langsam, ich musste heute erstmal wieder eine Bestellung an fehlenden Elektronikteilen aufgeben (so langsam brauche ich irgendwie ein ordentliches Origanisations-Management - wenn da die normalen Alltagsaufgaben noch anfallen, kommt man zeitweise richtig in Schweiß ;) )
Von morgen Mittag bis Sonntag bin ich mal wieder auf Achse... aber keine Bange: Ich habe schon gut vorgearbeitet.
Gruß Markus
Heute war er in der Post, von jetzt an geht´s bei mir auch Drahtlos.
Nein ich meine nicht Ratlos...... wobei bei dem sch.... Wetter fällt mir z.Z. auch nichts mehr ein. :roll:
Wenn ich arbeiten muss, ist schönstes Wetter.
Sobald ich aber Feierabend habe kannste das Wetter vergessen.
Mache wohl etwas falsch............ ;)
Danke Markus top Qualität
Gruß Roland
So, mal wieder eine kleine Meldung von mir.
Ditmar (8 ), Stuessi (10 und PeterHadTrapp (9) sind fertig und so gut wie verschickt.
Peter, von Dir brauche ich dringend noch die Adresse sonst kann ich nichts schicken! :cry:
Es geht weiter mit
11. Papa_Schlumpf (hat sich bereits bei mir gemeldet) und
12. Terminator (bitte schick mir Deine Adresse per email - Du bekommst dann meine Bankverbindung zugeschickt)
Eure zwei Auslöser sind übrigens bereits fast fertig.
Ansonsten warte ich momentan auf die nächste Lieferung geätzter Interfaceplatinen. Die sollte aber die nächsten Tage hier ankommen.
Gruß Markus
Wenn ich arbeiten muss, ist schönstes Wetter.
Sobald ich aber Feierabend habe kannste das Wetter vergessen.
Mache wohl etwas falsch............ ;)
Danke Markus top Qualität
Danke für die Blumen. Allerdings gebe ich zu, daß ich z.B. Sunnys Verarbeitungsqualität sicherlich niemals erreichen werde. Aber bei mir sind die mechanischen Fertigkeiten und die Werkzeugausstattung auch eher rudimentär. "Durchschnittskeller-Ausstattung": Akkuschrauber und Bohrersatz aus'm Baumarkt etc... ;-)
Gruß Markus
PS: Das mit dem Wetter stimmt. Kaum hat man ein paar Tage frei, da schifft und stürmt es. :-(
Hansevogel
22.05.2006, 23:38
PS: Das mit dem Wetter stimmt. Kaum hat man ein paar Tage frei, da schifft und stürmt es. :-(
Kamera auf Stativ, Regenschirm drüber, Sandsäcke zum Fixieren, und dank des Funkfernauslösers vom bequemen Sessel aus Vorbeiziehendes gefotet. :lol:
Oder so nach dem Motto.
Gruß: Hansevogel
Sir Thomas
24.05.2006, 17:17
Ist es möglich, noch eine der Auslöser zu bekommen ?
Dann bitte in die Liste Aufnehmen.
Gruß Sir Thomas
Yepp Thomas,
Du bist oben als Nr. 25 notiert.
So,
11. Papa_Schlumpf und 12. Terminator sind fertig und werden (Feiertagsbedingt) am Freitag abgeschickt. Peter, dann geht Deiner auch raus. :)
Jetzt müssten mir bitte Nr. 13. Maze (hat schon) und 14. Webwolfs Ihre Adressen per email schicken. Meine email-Adresse ist auf meiner website zu bekommen - einfach unter dieser mail auf den www-Knopf klickern.
Die Auslieferungsbestätigung für die nachbestellten Interfaceplatinen habe ich heute auch bekommen - die sollten also spätestens Freitag hier sein und dann geht es auch schon weiter mit den Auslösern.
Allen Männern/Vätern wünsche ich morgen einen nicht allzu harten "Männertag/Vatertag"... Und nicht vergessen die Asprintabletten einzustecken! ;)
Gruß Markus
PS: @Sir Thomas, ja keine Bange, es sind noch genügend Funkmodule vorhanden, so daß ich auch nach der Nr. 24. noch ein paar Funkies bauen kann.
Hallo Markus,
ich bin begeistert von dem Gerät und reihe mich nochmal in die Bestellreihe ein.
Bitte ebenfalls mit Zusatzbuchse und auf anderem Kanal (oder mit Kanalumschalter!?)
Gruß
Stuessi
Hallo und Danke nochmal für den Einsatz! :top: :top: :top:
Das Teil ist Gestern angekommen, und nachdem ich die Batterien eingelegt hatte, ging der Frust los, komme mit der Bedienung im Moment überhaupt noch nicht klar!
Werde wohl erst noch ein wenig üben müssen, auch wenn mir meistens die Geduld für so etwas fehlt, habe aber ja noch eine Ersatz Funkfernbedienung von Booner, und die funktioniert ja auch noch. Und damit komme ich super klar!
PS: müssen die langen Antennenkabel denn unbedingt sein, bei meiner anderen ist überhaupt keins was nach außen führt!
Hallo und Danke nochmal für den Einsatz! :top: :top: :top:
Das Teil ist Gestern angekommen, und nachdem ich die Batterien eingelegt hatte, ging der Frust los, komme mit der Bedienung im Moment überhaupt noch nicht klar!
Werde wohl erst noch ein wenig üben müssen, auch wenn mir meistens die Geduld für so etwas fehlt, habe aber ja noch eine Ersatz Funkfernbedienung von Booner, und die funktioniert ja auch noch. Und damit komme ich super klar!
PS: müssen die langen Antennenkabel denn unbedingt sein, bei meiner anderen ist überhaupt keins was nach außen führt!
Hallo Ditmar,
woran hapert es denn bei der Bedienung?
Funktioniert die ganz normale manuelle Auslösung? (Also wenn Du den Empfänger einschaltest und nach zwei Sekunden die rote LED ausgeht, dann ist er ja im manuellen Modus). Funktionieren dann Fokus und Auslösen?
Verhält sich der Empfänger bzw. die rote LED so, wie auf dem Ablaufplan vermerkt? Es kann ja sein, daß Dein Gerät eine Macke hat oder ich aus irgendwelchen Gründen nicht die 1.03er Software auf den Chip gebrannt habe (was ich nicht hoffen will).
Was die Antenne angeht. Die kann man natürlich auch intern verlegen und auch kürzer. Ist alles nur eine Frage der Reichweite. Ich vermute, daß das Gerät von Booner nicht so weit reicht, wie das jetzige Exemplar.
Ich kann Dir natürlich auch ein "Ohne-Antenne-Gerät" anbieten, das würde allerdings nicht so weit reichen. Müsste man halt mal ausprobieren.
Aber check bitte nochmal die Funktionen des Empfängers, das läßt mir ja nu keine Ruhe. Liegts am Funkie oder an... äh der Komplexität der Bedienung? ;)
Gruß Markus
Auslöser Nr. 13. und 14. sind fertig und verpackt. Fehlt noch der Zahlungseingang, dann geht's ab zum Versenden.
Jetzt können sich bereits 15. DigitalCat und 16. RainerV per email (http://www.gismeth.de/email.htm) bei mir melden.
Gruß Markus
Hansevogel
28.05.2006, 16:58
Was die Antenne angeht. Die kann man natürlich auch intern verlegen und auch kürzer. Ist alles nur eine Frage der Reichweite.
Mit Antenne "draußen", also Originalzustand, per Bandmaß nachgemessen, bei freiem Blick und in relativ elektrosmogarmer Umgebung (Dorffußballplatz von Tor zu Tor) locker 80m ohne Fehlfunktion. :top:
Werde demnächst mal die Drähte nach innen legen und dann testen.
Gruß: Hansevogel
Mit Antenne "draußen", also Originalzustand, per Bandmaß nachgemessen, bei freiem Blick und in relativ elektrosmogarmer Umgebung (Dorffußballplatz von Tor zu Tor) locker 80m ohne Fehlfunktion. :top:
Werde demnächst mal die Drähte nach innen legen und dann testen.
Oh, 80 Meter... liegt ja über der Herstellerspezifikation :-)
Beim Verlegen der Drähte nach innen -> Achtung, im Sender ist nicht mehr viel Platz. Da ging ja der letzte Rest Luft schon für den zweiten Taster und dessen Beschaltung drauf.
Du kannst aber auch die Antenne im Sender aböten und eine mit exakt halber Länge verwenden. Die bekommst Du dann besser unter. Die Reichweite damit würde mich dann auch mal interessieren.
Im Empfänger würde ich den originalen Antennendraht lassen. Erstens bekommst Du den schlecht abgelötet (die Platine ist eingeklebt) und zweitens ist im Empfänger sicherlich genug Platz, um den Draht innen in der Gehäusehälfte anderthalb mal herumzulegen oder so. Am besten geht das wohl auf der Seite, wo sich der Batteriehalter befindet.
Viel Erfolg jedenfalls. :top:
Sebastian W.
28.05.2006, 21:17
Der Funkauslöser ist eine klasse Idee.
Ich hätte auch gerne einen, und zwar mit der gleichen ID wie der von Hansevogel, der Nummer drei auf deiner Liste. Vermerkst du die IDs oder kannst du sie mir mitschicken?
Kannst du bei mir auch eine Buchse in den Auslöser einbauen? Ich möchte ihn als "Falle" verwenden die beim Kurzschluss der Kontakte der Buchse auslöst.
Sebastian,
Du hast oben Platz 27 in der Liste.
Der Funkauslöser ist eine klasse Idee.
Ich hätte auch gerne einen, und zwar mit der gleichen ID wie der von Hansevogel, der Nummer drei auf deiner Liste. Vermerkst du die IDs oder kannst du sie mir mitschicken?
Kannst du bei mir auch eine Buchse in den Auslöser einbauen? Ich möchte ihn als "Falle" verwenden die beim Kurzschluss der Kontakte der Buchse auslöst.
Hallo Sebastian,
das mit der gleichen ID kann ich machen (die Empfänger sollen also beide auslösen, auch wenn man nur einen Sender beträtigt?).
Da ich die IDs leider nicht notiere, müsste mit Hansevogel mal bitte eine Macroaufnahme der Empfängerplatine anfertigen (800 x 600 JPG). Also unten den Deckel vom Sender entfernen und den oberen Teil der Platine, mit dem 18 beinigen IC abfotografieren. Mir geht es um die Lötbrücken (sind leider keine DIP-Schalter, die man selbst verstellen könnte).
Das mit dem externen Auslöser (Buchse im Sender) geht auch klar - diese Version wurde schon 2 mal angefertigt. Sind dann allerdings EUR 5,- zusätzlich für den Aufwand und die Extrateile.
Wenn Du dann dran bist, dann schreib das mit der selben ID und dem Extraanschluß bitte noch mal in die email. Danke.
Hansevogel
29.05.2006, 01:13
... (die Empfänger sollen also beide auslösen, auch wenn man nur einen Sender beträtigt?).
So sollte es sein.
Da ich die IDs leider nicht notiere, müsste mir Hansevogel mal bitte eine Macroaufnahme der Empfängerplatine anfertigen (800 x 600 JPG). Also unten den Deckel vom Sender entfernen und den oberen Teil der Platine, mit dem 18 beinigen IC abfotografieren. Mir geht es um die Lötbrücken (sind leider keine DIP-Schalter, die man selbst verstellen könnte).
Will ich gerne machen, aber nicht mehr diese Nacht. :D
Gruß: Hansevogel
@Hansevogel: Danke, Dein Foto inst angekommen. :top:
Die Auslöser Nr. 13. Maze und 14. Webwolfs gehen heute auf die Reise.
16. (RainerV) hat sich bereits gemeldet, jedoch ist von 15. (DigitalCat) noch keine mail oder PN angekommen. Ich denke, ich werde mal eine PN schicken. :)
Gruß Markus
DigitalCat bat um Terminverschiebung (sorry ich hab's verpennt), daher ist jetzt Nr. 17. (Stehar) dran sich bei mir per email zu melden.
Gruß Markus
hhoefling
01.06.2006, 21:29
Hallo,
ich habe den Thread jetzt erst entdeckt und möchte mich auch auf
die Liste setzen lassen.
So, kurzer Zwischenstand:
16. RainerV und 17. stehar sind absendefertig. Leider ist die Zahlung noch nicht eingegangen, wird wohl nach Pfingsten so weit sein.
Nr. 18, stinnen ist fertig und bezahlt, geht also morgen auf die Reise. Vielen Dank und viel Spaß mit dem neuen Auslöser!
Nr. 19 Cappuccino wäre jetzt an der Reihe sich bei mir (klick mich) (http://www.gismeth.de/email.htm) zu melden (Bitte schick mir gleich Deine Lieferadresse mit, Danke). Alles weitere dann per email.
Gruß Markus
Hallo Markus,
die Fernbedienung funktioniert einwandfrei, nur mit den diversen Einstellmöglichkeiten weis ich noch nicht so recht etwas anzufangen.
Die Reichweite habe ich noch nicht ausprobiert, ist auch nicht ganz so wichtig, mir reichen in der Regel so ca. 10-20 Meter.
Und das Teil (Booner) welches ich bisher nutze (weil auch wesentlich kleiner), reicht weit darüber hinaus, habe es schon bis ca. 50 Meter genutzt, auch mit interner Antenne.
Werde die Tage noch mal ein wenig mit dem Neuen Teil experimentieren, vielleicht lerne ich ja noch dazu.
Zwischenmeldung:
16. RainerV und 17. stehar sind bezahlt und gehen morgen ab auf die Reise. Viel Spaß damit! :top:
Am Wochenende gehts weiter...
@Ditmar: Was ist den an der Bedienung des Auslösers von Booner anders?
Wenn Du meinen Auslöser die ersten zwei Sekunden nach dem Einschalten nicht "anrührst", dann ist die Bedienung doch recht "übersichtlich":
Kleiner Kopf = Fokus on/off, großer Knopf = Auslösen.
Gruß Markus
Ich möchte hiermit ebenfalls mich in die Liste der Besteller eines Funkfernauslösers eintragen. Bis wann kann man schätzungsweise mit Lieferung rechnen?
Gruß, Mecki14
Hallo Mecki14,
im Schnitt kannst Du mit 2-3 Geräten pro Woche rechnen.
Gruß Markus
PS: @ManniC: Könntest Du hhoefling und Mecki14 noch in die Liste auf Seite 1 eintragen? Es wurde schon befürchtet, daß jemand verloren geht :lol:
webwolfs
08.06.2006, 22:31
Hallo, mein Auslöser ist inzwischen angekommen. Danke.
Konnte ihn nur leider noch nicht ausprobieren.
Hallo zusammen,
die Nr. 19. Cappuccino ist fertig und geht Montag raus.
Jetzt wäre es an lucix (20) und Schmiddi (21) sich bei mir (http://www.gismeth.de/email.htm) zu melden.
Hier mal die aktuelle Liste:
(jetzt weiß ich warum ManniC nicht mehr aktualisiert. :) Scheinbar wird nach einer bestimmten Zeit, die ein Beitrag "alt ist", die Option diesen zu editieren völlig abgeschaltet)
1. [x] Haegar01
2. [x] mstrombone
3. [x] Hansevogel
4. [x] Wolpertinger
5. [x] Pedi
6. [x] Ursus
7. [x] neo2006
8. [x] Ditmar
9. [x] PeterHadTrapp
10. [x] Stuessi
11. [x] Papa_Schlumpf
12. [x] Terminator
13. [x] Maze
14. [x] webwolfs
15. [x] digitalCat
16. [x] RainerV
17. [x] stehar
18. [x] stinnen
19. [x] Cappuccino
20. [m] lucix
21. [m] Schmiddi
22. [ ] hleistner
23. [ ] kiki
24. [ ] Viktor
25. [ ] Sir Thomas
26. [ ] Stuessi (zum 2. mal) Winken
27. [ ] Sebastian W.
28. [ ] hhoefling
29. [ ] Mecki14
[X] = Fertig und ausgeliefert
[m] = "Bitte melde Dich" ;)
[ ] = Noch in Warteposition...
Gruß Markus
PS: Mann das sind ja viele geworden! :shock: Ich glaube für die beiden letzen habe ich gar keine Interface-Platinen mehr. Da muß ich doch noch mal nachbestellen.
Sebastian W.
10.06.2006, 21:04
27. [ ] Sebastian W.
28. [ ] hhoefling
29. [ ] Mecki14
PS: Mann das sind ja viele geworden! :shock: Ich glaube für die beiden letzen habe ich gar keine Interface-Platinen mehr. Da muß ich doch noch mal nachbestellen.
Wie was? *panik* *nachzähl* puh :D
He Markus,
Du entwickelst dich nun ja doch zu einem Löt-Chinesen. :lol: :lol: :lol:
Hätte nicht gedacht das sich so viele in die Liste eintragen lassen :shock: , hast Du schon bei Deinen Zulieferern Mengenrabat beantragt :?: :?:
Aber bei der Qualität die aus Deinem Bastelkeller kommt ist das wohl kein Wunder. :top: :top: :top:
Schöne Gruße aus den nun endlich Sonnigen Hessen.
Roland
He Markus,
Du entwickelst dich nun ja doch zu einem Löt-Chinesen. :lol: :lol: :lol:
Hätte nicht gedacht das sich so viele in die Liste eintragen lassen :shock: , hast Du schon bei Deinen Zulieferern Mengenrabat beantragt :?: :?:
Chinese? ja... nur mit der Sprache will das nicht so recht klappen. ;)
Das mit dem Zulieferer ist ja bereits vollständig erledigt. Ich habe ja sein Lager bzw. den Restbestand leergeräumt. Die Funkmodule, die er jetzt herstellt (das Nachfolgemodell) kann ich nicht nutzen. Ne ne, was ich (woanders) nachbestellen muß ist die Interfaceplatine, die ich dafür entwickelt habe.
"Wieviel gibt es denn überhaupt noch?"
Ich müsste im Keller, im großen Karton nochmal nachzählen, aber ich denke irgendwo zwischen Nr. 45 und 50 ist dann defintiv schluß, weil dann eben der Restbestand an Funkmodulen verbraucht ist.
"Limitierte Auflage" sozusagen ;) ... und eine blaue Mauritsius ist auch dabei... ich habe nämlich bei einem Modell vergessen meinen Aufkleber reinzukleben (obwohl: das läßt sich natürlich leicht faken ;-) )
Gruß Markus
Hey Markus,
danke nochmals für den Auslöser :!: Ist natürlich schon vor Taaaagen angekommen, konnte mich aber wegen Urlaubs noch nicht drum kümmern und auch nicht melden :eek:
Freue mich schon, wenn ich ihn endlich ausprobieren kann!
d7sprinter
12.06.2006, 10:26
Hallo gismeth,
ich würde gerne die Position Nr. 30 in der Warteliste einnehmen. Wäre das möglich?
Hätte starkes Interesse an deiner Entwicklung!
Gruß D7Sprinter
Hallo Markus,
vielen Dank für Deine Arbeit und die Erfüllung des Sonderwunsches zwecks Versandes :) .
Es hat alles wunderbar geklappt und auch der Auslöser funktioniert prächtig.
Gruß aus der sonnigen Pfalz
Bruno
Hallo D7Sprinter!
...ich würde gerne die Position Nr. 30 in der Warteliste einnehmen. Wäre das möglich?...
Na dann werd ich die Liste mal erweitern. :)
1. [x] Haegar01
2. [x] mstrombone
3. [x] Hansevogel
4. [x] Wolpertinger
5. [x] Pedi
6. [x] Ursus
7. [x] neo2006
8. [x] Ditmar
9. [x] PeterHadTrapp
10. [x] Stuessi
11. [x] Papa_Schlumpf
12. [x] Terminator
13. [x] Maze
14. [x] webwolfs
15. [x] digitalCat
16. [x] RainerV
17. [x] stehar
18. [x] stinnen
19. [x] Cappuccino
20. [m] lucix
21. [m] Schmiddi
22. [ ] hleistner
23. [ ] kiki
24. [ ] Viktor
25. [ ] Sir Thomas
26. [ ] Stuessi (zum 2. mal) Winken
27. [ ] Sebastian W.
28. [ ] hhoefling
29. [ ] Mecki14
30. [ ] D7Sprinter
[X] = Fertig und ausgeliefert
[m] = "Bitte melde Dich" Winken
[ ] = Noch in Warteposition...
Gruß Markus
@Schmiddi: Falls Du Dich im laufe der Woche noch meldest... ich komme aus beruflichen Gründen leider erst am Do. wieder dazu meine emails zu lesen. Dies nur zur Info.
Cappuccino
15.06.2006, 03:52
Hallo Markus,
danke für den schnellen Versand.
Ware ist gut bei mir angekommen.
Bin schon dabei fleißig damit umzugehen :D:D#
Gruß
Alex
Hallo Alex, freut mich, daß alles heile angekommen ist,. Viel Erfolg noch damit. :top:
Der Auslöser für Lucix (20) ist gestern auf die Reise gegangen.
Schmiddi (Nr. 21) hat sich leider noch nicht gemeldet, da werde ich mal per PN anklopfen.
So, dann wären jetzt HLeistner (22) und Kiki (23) an der Reihe sich bei mir per email zu melden und mir ihre Adresse zu senden.
1. [x] Haegar01
2. [x] mstrombone
3. [x] Hansevogel
4. [x] Wolpertinger
5. [x] Pedi
6. [x] Ursus
7. [x] neo2006
8. [x] Ditmar
9. [x] PeterHadTrapp
10. [x] Stuessi
11. [x] Papa_Schlumpf
12. [x] Terminator
13. [x] Maze
14. [x] webwolfs
15. [x] digitalCat
16. [x] RainerV
17. [x] stehar
18. [x] stinnen
19. [x] Cappuccino
20. [x] lucix
21. [f] Schmiddi
22. [m] hleistner
23. [m] kiki
24. [ ] Viktor
25. [ ] Sir Thomas
26. [ ] Stuessi (zum 2. mal) Winken
27. [ ] Sebastian W.
28. [ ] hhoefling
29. [ ] Mecki14
30. [ ] D7Sprinter
[x] = Gerät ist ausgeliefert
[f] = Gerät ist fertig
[m] = "Bitte melde Dich"
[ ] = Noch in Warteposition...
Gruß Markus
Mal wieder ein kleines update:
Schmiddi (21) und Kiki (23) sind heute per Hermes Versand raus. Jetzt könnten sich Viktor (24) und Sir Thomas (25) bei mir melden (http://www.gismeth.de/email.htm))
Gruß Markus
1. [x] Haegar01
2. [x] mstrombone
3. [x] Hansevogel
4. [x] Wolpertinger
5. [x] Pedi
6. [x] Ursus
7. [x] neo2006
8. [x] Ditmar
9. [x] PeterHadTrapp
10. [x] Stuessi
11. [x] Papa_Schlumpf
12. [x] Terminator
13. [x] Maze
14. [x] webwolfs
15. [x] digitalCat
16. [x] RainerV
17. [x] stehar
18. [x] stinnen
19. [x] Cappuccino
20. [x] lucix
21. [x] Schmiddi
22. [f] hleistner
23. [x] kiki
24. [m] Viktor
25. [m] Sir Thomas
26. [ ] Stuessi (zum 2. mal)
27. [ ] Sebastian W.
28. [ ] hhoefling
29. [ ] Mecki14
30. [ ] D7Sprinter
[x] = Gerät ist ausgeliefert
[f] = Gerät ist fertig
[m] = "Bitte melde Dich"
[ ] = Noch in Warteposition...
Hallo Gismeth
Konnte heute zur Post fahren um dein Paket abzuholen. Zu Hause ankommen habe ich den Fernauslöser in Betrieb genommen. Kurz gesagt, es funktioniert wunderbar! Nochmals vielen Dank für Deine Arbeit! :top:
Ich wünsche eine schöne Zeit und immer gut Licht! :D
(jetzt weiß ich warum ManniC nicht mehr aktualisiert. :) Scheinbar wird nach einer bestimmten Zeit, die ein Beitrag "alt ist", die Option diesen zu editieren völlig abgeschaltet)
Nee, das isses nicht - die EDIT-Zeitbegrenzung gildet nicht für Oranjes ;)
Die Erklärung für meine Minderpräsenz findet sich ab hier. (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=381306#381306)
Ich habe die Liste in Beitrag 1 soeben aktualisiert.
Hallo Markus,
habe heute mein Paket erhalten.
Danke für die schnelle Bearbeitung und den super arbeitenden Fernauslöser.
Da ich befürchte, das der Auslöser in der Fototasche auf Dauersendung geht, werde ich mir aber wohl noch einen Ausschalter anbauen.
Gruß Christian
Hansevogel
26.06.2006, 20:14
Da ich befürchte, das der Auslöser in der Fototasche auf Dauersendung geht, werde ich mir aber wohl noch einen Ausschalter anbauen.
Momentan behelfe ich mich noch mit einem Gummiband gegen das unbeabsichtige Einschalten in der Tasche, werde aber demnächst einen Schiebeschalter einbauen.
Gruß: Hansevogel
Hmmm, das ist in der Tat eine Überlegung wert mit dem unbeabsichtigten Senden.
Aber für einen Schiebeschalter im Sender wird es arg eng finde ich. Ich schätze, da geht maximal nur noch ein weiterer Taster rein.
Meint Ihr nicht, daß es evtl. praktischer ist durch die Seite des Gehäuses und gleichzeitig durch die Seite des Tasters ein kleines Loch zu bohren, um dann einen dünnen Stahlstift oder eine Büroklammer etc. als Arretierung einzuschieben?
Gruß Markus
Hansevogel
26.06.2006, 20:46
Auch 'ne Möglichkeit.
Mehr Sorgen macht mir der Kippschalter am Empfänger, der ist sehr leichtgängig und wird von mir garantiert gegen was "Sicheres" ersetzt.
Gruß: Hansevogel
Der ist leichtgängig? :shock:
Was ist denn dann bei Dir nen schwergängiger Schalter? :lol:
Also ich denke nicht, daß der Kippschalter leichter unbeabsichtigt (durch ein Fototasche) einzuschalten ist als z.B. ein Schiebeschalter oder Druckschalter - eher im Gegenteil.
Bleibt ja eigentlich nur noch ein Dreh- oder Schlüsselschalter als völlig sichere Variante. :cool: ;)
Ne, nix für ungut Joachim, Du kannst da natürlich einen anderen Schalter nachrüsten ohne daß Deine "Garantie" erlischt. ;)
Gruß Markus
Hansevogel
26.06.2006, 21:09
Sollte ich wider Erwarten nichts passendes an fast flächenbündigen Mini-Schiebeschalter finden... wird der "Kipphebel" eben soweit gekürzt, daß er nur noch mit dem Fingernagel zu bedienen ist. :D
Um die "Garantie" mache ich mir keine Sorgen, da ich davon überzeugt bin, daß da nichts kaputt geht. Weder mit noch ohne meinen evtl. Eingriff.
Gruß: Hansevogel
Kleines Update: Der Auslöser Nr. 22 (hleistner) geht heute Vormittag zur Post.
Sir Thomas müsste sich jetzt nur noch bei mir melden... ich werde ihm mal ne PM schicken.
1. [x] Haegar01
2. [x] mstrombone
3. [x] Hansevogel
4. [x] Wolpertinger
5. [x] Pedi
6. [x] Ursus
7. [x] neo2006
8. [x] Ditmar
9. [x] PeterHadTrapp
10. [x] Stuessi
11. [x] Papa_Schlumpf
12. [x] Terminator
13. [x] Maze
14. [x] webwolfs
15. [v] digitalCat
16. [x] RainerV
17. [x] stehar
18. [x] stinnen
19. [x] Cappuccino
20. [x] lucix
21. [x] Schmiddi
22. [x] hleistner
23. [x] kiki
24. [f] Viktor
25. [m] Sir Thomas
26. [ ] Stuessi (zum 2. mal)
27. [ ] Sebastian W.
28. [ ] hhoefling
29. [ ] Mecki14
30. [ ] D7Sprinter
[x] = Gerät ist ausgeliefert
[f] = Gerät ist fertig
[m] = "Bitte melde Dich" ;)
[v] = Termin verschoben
[ ] = Noch in Warteposition...
(jetzt weiß ich warum ManniC nicht mehr aktualisiert. :) Scheinbar wird nach einer bestimmten Zeit, die ein Beitrag "alt ist", die Option diesen zu editieren völlig abgeschaltet)
Nee, das isses nicht - die EDIT-Zeitbegrenzung gildet nicht für Oranjes ;)
Die Erklärung für meine Minderpräsenz findet sich ab hier. (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=381306#381306)
Manni, alles klar. Ich habe den Thread nicht komplett verfolgt, aber ich hoffe, Ihr habt die turbulente Zeit einigermaßen gut überstanden.
Und danke fürs aktualisieren der Liste. :top:
Gruß Markus
Hi Gismeth und ManniC
bevor's zu spät ist (od. ist's das schon :?: )
auch haben wollen, bitte bitte ;) .
Hab den Thread lange beobachtet und soll ich soll ich nicht gedacht,
aber wie heißts, man muß rechtzeitig drauf schaun, daß man's hat wenn man's braucht.
Danke
lg. Atrus
Hi Gismeth und ManniC
bevor's zu spät ist (od. ist's das schon :?: )
Hallo Atrus,
nein ist nicht zu spät. Ich habe bei dem Hersteller in .at wirklich alle Restbestände aufgekauft. ;) ... und meine nachbestellten, eigenen Platinen sollten auch bald kommen.
Gruß Markus
Hallo Gismeth,
irgendwie habe ich den Thread bisher wohl übersehen... Falls noch ein Platz in der Warteschlange ist, würde ich mich auch gerne einreihen.
Grüße
Marco
@Atrus, Fredda:
Ihr seid in der Warteschleife, Liste aktualisiert ;)
Manni, danke fürs aktualisieren.
Anbei der aktuelle Status.
Leider bin ich etwas im Rückstand.
In letzter Zeit waren viele Sonderausstattungen anzufertigen (Buchse am Sender + externes Auslösekabel). Leider kommt es dabei ab und an auch vor, daß man "nicht optimal verarbeitete" Bauteile wieder entfernen (rausfräsen) muß und das ganze nochmal anfertigt (also wenn die Feinmechanik nicht so will, wie man sich das vorstellt ;) ).
Ich denke aber, daß die Geräte für Stuessi und Sebasitan W. heute noch fertig werden (bei der Hitze kann man ja eh nichts anderes machen, als sich in den kühlen Keller zu verziehen ;) )
Ich melde mich dann wie gewohnt hier...
Gruß Markus
1. [x] Haegar01
2. [x] mstrombone
3. [x] Hansevogel
4. [x] Wolpertinger
5. [x] Pedi
6. [x] Ursus
7. [x] neo2006
8. [x] Ditmar
9. [x] PeterHadTrapp
10. [x] Stuessi
11. [x] Papa_Schlumpf
12. [x] Terminator
13. [x] Maze
14. [x] webwolfs
15. [x] digitalCat
16. [x] RainerV
17. [x] stehar
18. [x] stinnen
19. [x] Cappuccino
20. [x] lucix
21. [x] Schmiddi
22. [x] hleistner
23. [x] kiki
24. [x] Viktor
25. [f] Sir Thomas
26. [a] Stuessi (zum 2. mal)
27. [a] Sebastian W.
28. [ ] hhoefling
29. [ ] Mecki14
30. [ ] D7Sprinter
31. [ ] Atrus
32. [ ] Fredda
[x] = Gerät ist ausgeliefert
[f] = Gerät ist fertig
[a] = Gerät ist in arbeit
[m] = "Bitte melde Dich"
[ ] = Noch in Warteposition...
Hallo,
Möchte auch gerne in solch geniales Gerät
Gruß H. Weidenhaus (autumn)
Anschrift:
Taunusring 9
64409 Messel
Tel. 06159 1055
Fax: 06159 715177
So, Stuessi und Sebastian W. sind informiert - die Geräte sind fertig.
Vorankündigung:
Bis Nr. 35 würde ich diese Serie noch machen, danach werde ich mir mal ein Päuschen genehmigen. Naja, genaugenommen werde ich mich an den Wochenenden dann anderen Arbeiten (z.B. Garten) widmen. ;)
Wer also noch dringend so einen Auslöser haben möchte, sollte sich kurzfristig eintragen.
Es sind aber noch immer Platinen übrig, einer weiteren (kleinen) Serie steht nichts im Weg (außer meiner Lötpause).
Anbei die aktualisierte Liste inkl. autumn.
1. [x] Haegar01
2. [x] mstrombone
3. [x] Hansevogel
4. [x] Wolpertinger
5. [x] Pedi
6. [x] Ursus
7. [x] neo2006
8. [x] Ditmar
9. [x] PeterHadTrapp
10. [x] Stuessi
11. [x] Papa_Schlumpf
12. [x] Terminator
13. [x] Maze
14. [x] webwolfs
15. [x] digitalCat
16. [x] RainerV
17. [x] stehar
18. [x] stinnen
19. [x] Cappuccino
20. [x] lucix
21. [x] Schmiddi
22. [x] hleistner
23. [x] kiki
24. [x] Viktor
25. [x] Sir Thomas
26. [f] Stuessi (zum 2. mal)
27. [f] Sebastian W.
28. [ ] hhoefling
29. [ ] Mecki14
30. [ ] D7Sprinter
31. [ ] Atrus
32. [ ] Fredda
33. [ ] autumn
[x] = Gerät ist ausgeliefert
[f] = Gerät ist fertig
[a] = Gerät ist in arbeit
[m] = "Bitte melde Dich"
[ ] = Noch in Warteposition...
Hallo Gismeth,
bevor jetzt die erste Serie ausverkauft ist, möchte ich mich doch auch noch für eine Fernbedienung anmelden.
Ich hätte dabei Interesse an einer Version mit externen Auslöser (Buchse im Sender).
Vielen Dank im voraus - ecki_01
Hallo ecki_01, Du bist unter Pos. 34. vorgemerkt.
Das Gerät für Stuessi ist abgeschickt.
Jetzt sind hhoefling [28] und Mecki14 [29] dran.
Gruß Markus
[...snip...]
23. [x] kiki
24. [x] Viktor
25. [x] Sir Thomas
26. [x] Stuessi (zum 2. mal)
27. [f] Sebastian W.
28. [m] hhoefling
29. [m] Mecki14
30. [ ] D7Sprinter
31. [ ] Atrus
32. [ ] Fredda
33. [ ] autumn
34. [ ] ecki_01
[x] = Gerät ist ausgeliefert
[f] = Gerät ist fertig
[a] = Gerät ist in arbeit
[m] = "Bitte melde Dich (http://www.gismeth.de/email.htm)"
[ ] = Noch in Warteposition...
Sir Thomas
10.07.2006, 15:36
Hi, habe noch einen Tip, für die unter euch, die das Klingelsysmbol auf dem Funkauslöser stört: Radiergummi: Läufer Plast
2 Minuten rubbeln und alles ist spurefrei weg.
Am Sender habe ich möglichst knapp zum Gehäuserand seitlich an der Taste ein kleines 1mm Ø Loch gebohrt. Da stecke ich zur Sicherung das Antennenkabel rein. So geht die "Sicherung" auch nicht verloren.
Falls die Antenne wirklich mal abknicken sollte kann man ja leicht ein neues Kabel selbst anlöten.
Gruß Thomas
So, jetzt wurde mal ein wenig geklotzt. :)
Es können sich D7Sprinter, Atrus, Fredda und autumn bei mir melden.
Der email-link ist unten in der Legende unter "Bitte melde Dich" zu finden.
Mittlerweile sind auch die Geräte für hhoefling und Mecki14 abgeschickt.
Der Auslöser für Sebastian W. geht am Montag raus.
Wenn ich es schaffe, wird der Auslöser für ecki_01 Anfang der Woche fertig sein.
Gruß Markus
[...snip...]
23. [x] kiki
24. [x] Viktor
25. [x] Sir Thomas
26. [x] Stuessi (zum 2. mal)
27. [f] Sebastian W.
28. [x] hhoefling
29. [x] Mecki14
30. [f,m] D7Sprinter
31. [f,m] Atrus
32. [f,m] Fredda
33. [f,m] autumn
34. [ ] ecki_01
[x] = Gerät ist ausgeliefert
[f] = Gerät ist fertig
[a] = Gerät ist in arbeit
[m] = "Bitte melde Dich (http://www.gismeth.de/email.htm)"
[ ] = Noch in Warteposition...
Und der letzte in der Liste ist jetzt auch fertig. :)
Jetzt kann sich auch ecki_01 bei mir melden.
Der email-link ist unten in der Legende unter "Bitte melde Dich" zu finden.
Gruß Markus
[...snip...]
23. [x] kiki
24. [x] Viktor
25. [x] Sir Thomas
26. [x] Stuessi (zum 2. mal)
27. [x] Sebastian W.
28. [x] hhoefling
29. [x] Mecki14
30. [f] D7Sprinter
31. [f] Atrus
32. [f,m] Fredda
33. [f] autumn
34. [f,m] ecki_01
[x] = Gerät ist ausgeliefert
[f] = Gerät ist fertig
[a] = Gerät ist in arbeit
[m] = "Bitte melde Dich (http://www.gismeth.de/email.htm)"
[ ] = Noch in Warteposition...
Nachdem nun der letzte bestellte Auslöser fertiggestellt ist, habe ich für diejenigen unter Euch, die etwas über das "Kinderzimmer" Ihres neuen Auslösers wissen möchten, ein kleines Leckerli.
Im Zuge mehrerer Akku-Laufzeittests habe ich nämlich unter anderem auch den Umbau eines Fernauslöser-Senders als Zeitraffer-Film festgehalten. Das ganze "spielt" in meinem Bastelkeller und ist eine Andernanderreihung von Einzelbildern, die im Abstand von ca. 25 Sekunden aufgenommen wurden.
Den genauen Umbau kann man bei der Geschwindigkeit natürlich nicht mitverfolgen (8 fps), aber das ganze sieht ganz lustig aus. Außerdem habe ich im letzten Drittel des Films eine kleine Stop-motion-Trickserei untergebracht (sozusagen nebenbei beim löten) ;-)
Leider reichten die Kamera-Akkus nur für die Aufnahme des Sender-Umbaus... aber für den Empfänger hatte ich eh vor einiger Zeit die Baugruppen vorgefertigt - das wäre also nicht so interessant geworden.
Die Videodatei ist mit XviD kodiert und ca. 1,5 MB groß. Für DSL-Surfer also kein Problem.
Zu finden ist es hier. (http://home.arcor.de/markus.haacke/temp/basteln.avi)
Viel Spaß beim ansehen.
Gruß Markus
PS: ecki_01, das ist Dein Sender. ;)
Hi Markus,
puuuh: 34 Stück und Atem- bzw. Lötpause :top: - die hast Du Dir redlich verdient.
An dieser Stelle ganz herzlichen Dank für Deine Idee, Dein Engagement. Der eine leuchtet, der andere funkt: Projekte wie dieses sind das Salz in der Suppe eines jeden Forums, in diesem Fall halt dieses Forums ;)
Wenn ich das richtig sehe reicht der Basisvorrat noch für 16 weitere Funkies. Interessenten können also noch winken, ich denke ab Mitte August traust Du Dich dann wieder den Kolben für den Endspurt anzuheizen ????
Hansevogel
18.07.2006, 21:41
Ein nettes Filmchen. :top:
Besonders lustig... das wandernde (Klebstoff?)fläschen. :cool:
Gruß: Hansevogel
Hallo Markus,
ich habe derzeit das 198zigste Sunny-Light in Produktion,
so langsam wird es Zeit dass diese Ära vorbei geht.
ManiC:
Wenn ich das richtig sehe reicht der Basisvorrat noch für 16 weitere Funkies. Interessenten können also noch winken, ich denke ab Mitte August traust Du Dich dann wieder den Kolben für den Endspurt anzuheizen ????
Manni, es sind ehrlich gesagt sogar noch etwas mehr. ;-)
Ich habe jetzt noch zwei fast fertige 1 Kanal-Sender hier liegen (liegen schon seit 1/2 Jahr hier)... die werde ich am Wochenende wohl noch fertigmachen. Mal sehen, sind dann wohl für ebay.
Und wenn es klappt steht in der kommenden Ausgabe der Zeitschrift "d-pixx" eventuell ein kleiner Hinweis auf meine Basteleien. Der Chefredakteur und ich, wir haben uns da ein bißchen gegenseitig einen Gefallen getan. ;-) (er brauchte noch einen Lesertipp für die Zeitschrift)
Also geht es vielleicht schneller wieder an den Lötkolben, als wir denken. Aber ehrlich gesagt wäre ein kleine Pause erstmal nicht schlecht. ;)
Hansevogel:
das wandernde (Klebstoff?)fläschen
Genau, das ist eine kleine Flasche Sekundenkleber, die ich alle 25 Sekunden ein Stückchen verrückt habe. Ich hätte nicht gedacht, daß da nachher so eine relativ weiche Bewegung bei rauskommt.
Sunny:
ich habe derzeit das 198zigste Sunny-Light in Produktion,
so langsam wird es Zeit dass diese Ära vorbei geht.
:shock: 198? Heftig, heftig! :top: Ich denke zwar, daß der Sunny-Light Einbau etwas fixer von der Hand geht, als so ein Funky-Umbau, aber 198... das ist wirklich sehr viel!
Ich glaube Dir sofort, daß man so langsam das Ende dieser Ära herbeisehnt.
Bist Du eigentlich noch berufstätig? Bei 198 Einbauten geht das ja kaum beides?
Gruß Markus
Sunny:
ich habe derzeit das 198zigste Sunny-Light in Produktion,
so langsam wird es Zeit dass diese Ära vorbei geht.
:shock: 198? Heftig, heftig! :top: Ich denke zwar, daß der Sunny-Light Einbau etwas fixer von der Hand geht, als so ein Funky-Umbau, aber 198... das ist wirklich sehr viel!
Ich glaube Dir sofort, daß man so langsam das Ende dieser Ära herbeisehnt.
Bist Du eigentlich noch berufstätig? Bei 198 Einbauten geht das ja kaum beides?
Gruß Markus
Für den Einbau eines Sunny-Lights brauche ich 2,5 - 3,5 Stunden.
Berufstätig bin ich im Prinzip auch noch nur auf wechselnden Baustellen :lol:
2,5 - 3,5 h kann ich voll und ganz nachvollziehen, Sunny.
Deine Verarbeitungsqualität und das "finishing" ist auch um Klassen edler als bei meinem "Plastikkasten" ;)
Ach so, mal was anderes: Ich finde Deine Animation in der Signatur klasse, und so habe ich mir die Idee mal -äh- "ausgeliehen". Ich hoffe, Du hast nichts dagegen? :roll:
@Mods: Wenns zu groß sein sollte, dann sagt bescheid.
Gruß Markus
Hallo Markus,
wieso sollte ich was dagegen haben :eek:
Sieht doch gut aus :top: :top:
Hallo Markus,
Dein Funkfernauslöser ist diese Woche angekommen und funktioniert absolut problemlos. Super Arbeit :top:
Vielen Dank :D
Grüße
Marco
Hallo Marco,
vielen Dank für die Rückmeldung und das Lob. :oops:
Ich wünsche Dir viele gute Fotos mit Deinem neuen Funk-Klick.
Gruß Markus
lindemair
04.12.2006, 21:02
Hallo Marco,
vielen Dank für die Rückmeldung und das Lob. :oops:
Ich wünsche Dir viele gute Fotos mit Deinem neuen Funk-Klick.
Gruß Markus
Markus,
gibt es bei dir noch die Fernsteuerung, wenn ja zu welchem Preis und was kostet der Versand nach Südtirol - Italy?
Noch eine Frage an den Fachmann, welchen Stecker für den verwenden man am besten um einen RC 1000 - Ersatz selber zu basteln? Da hört man die verschiedensten Angaben.
Schöne Grüße Hannes
Markus,
gibt es bei dir noch die Fernsteuerung, wenn ja zu welchem Preis und was kostet der Versand nach Südtirol - Italy?
Noch eine Frage an den Fachmann, welchen Stecker für den verwenden man am besten um einen RC 1000 - Ersatz selber zu basteln? Da hört man die verschiedensten Angaben.
Hallo Hannes,
ja, es sind noch Teile da, aber leider keine fertigen Auslöser.
Da wir über die Feiertage noch unserer "Langzeit-Renovierung" fröhnen und ich mir einige andere Bauteile erst noch bestellen müsste, wird das im Dezember sicherlich nichts mehr.
Falls Du trotz etwas längerer Wartezeit Interesse hast, dann mail mich bitte nochmal an, über meine gismeth-Adresse (klick unten auf den www-Button). Der Preis für den Auslöser bleibt bei 62,- (mal gucken, ob die benötigten Teile arg teurer werden, mit der höheren MehrwertSteuer ;-) )
Versand nach Itlaien: Die "Postkonkurenz" Hermes-Versand liefert jetzt auch europaweit, daher kann ich ein versichertes Paket für ca. 14 EUR nach Italien senden (Ausnahmen: San Marino, Livigno und Vatikanstadt).
Welchen Stecker man verwendet? Gute Frage :) Einen fertigen Stecker habe ich in den Elektronikmärkten nicht finden können, daher baue ich mir den selbst. Ich nutze dazu je ein Stück 2.0mm Buchsenleiste, 2.57mm Buchsenleiste und mehrere Lagen Schrumpfschlauch.
Gruß Markus
lindemair
05.12.2006, 15:33
[quote=lindemair]
Markus,
gibt es bei dir noch die Fernsteuerung, wenn ja zu welchem Preis und was kostet der Versand nach Südtirol - Italy?
Noch eine Frage an den Fachmann, welchen Stecker für den verwenden man am besten um einen RC 1000 - Ersatz selber zu basteln? Da hört man die verschiedensten Angaben.
Hallo Hannes,
ja, es sind noch Teile da, aber leider keine fertigen Auslöser.
Da wir über die Feiertage noch unserer "Langzeit-Renovierung" fröhnen und ich mir einige andere Bauteile erst noch bestellen müsste, wird das im Dezember sicherlich nichts mehr.
Falls Du trotz etwas längerer Wartezeit Interesse hast, dann mail mich bitte nochmal an, über meine gismeth-Adresse (klick unten auf den www-Button). Der Preis für den Auslöser bleibt bei 62,- (mal gucken, ob die benötigten Teile arg teurer werden, mit der höheren MehrwertSteuer ;-) )
Versand nach Itlaien: Die "Postkonkurenz" Hermes-Versand liefert jetzt auch europaweit, daher kann ich ein versichertes Paket für ca. 14 EUR nach Italien senden (Ausnahmen: San Marino, Livigno und Vatikanstadt).
Welchen Stecker man verwendet? Gute Frage :) Einen fertigen Stecker habe ich in den Elektronikmärkten nicht finden können, daher baue ich mir den selbst. Ich nutze dazu je ein Stück 2.0mm Buchsenleiste, 2.57mm Buchsenleiste und mehrere Lagen Schrumpfschlauch.
Gruß Markus
Markus,
bedanke mich für deine Nachricht und werde mich dann später bei dir melden.
Wünsche dir ein GUTES HÄNDCHEN bei den anstehenden Renovierungsarbeiten und
schicke herzliche Grüße aus dem Süden
Hanne
rmaa-ismng
14.01.2007, 19:59
Hallo gismeth,
Dein Paket ist angekommen. Ich bin absolut begeistert.
Funktioniert hervorragend. :top:
Wollte Dir auf diesem Wege deshalb meine Dankbarkeit ausdrücken. ;)
Ich verneige mich..!
Man sollte Dich für einen AAWWAARRDD vorschlagen...!
Grüße aus München nach Braunschweig..!
:top: :top: :top:
Hallo Ronald,
vielen Dank für die Blumen. :oops:
Weiterhin viel Spaß und gute Fotos mit dem Auslöser.
Gruß Markus
Hallo zusammen,
da kurz nachdem ich den Funkfernauslöser hatte der Sensor meiner A1 "abgeraucht" ist und ich jetzt eine Nikon D80 habe, aber eigentlich nicht auf den Funkfernauslöser verzichten möchte,
Weiß jemand ob die Auslösung bei Nikon nach dem Selben prinzip funktioniert und wenn ja wie man den komischen Nikonstecker am besten Baut? Sieht ein bischen nach einem etwas modifizierten Stecker aus, mit dem bei Minolta USB und Video ausgang herausgeführt wird.
Christian
gsjochen
26.01.2007, 12:22
Hallo,
ich hätte auch Interesse an der Fernsteuerung, wäre es möglich mir auch eine zu machen?
mfg
hello
dass is meine Fernsteuerung
link (http://www.skoczkowie.eu/dynax5D_sonyA100_wireless_remote_shutter.avi)
sender:
50x38x13mm
1x12V
Empfänger:
65x38x16 mm
1x9v A29
Hallo skoku,
ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns.
Ich habe mir mal den Videoclip angeschaut, der Sender ist ja zu sehen aber den Empfänger habe ich nicht entdeckt.
Kannst Du noch Details uns mitteilen, Danke :top:
sender
empfanger v1 - das ist ein prototypen
http://img249.imageshack.us/img249/4038/dsc00429pu5.th.jpg (http://img249.imageshack.us/my.php?image=dsc00429pu5.jpg)
hallo
sender
empfanger v1 - das ist ein prototypen
http://img249.imageshack.us/img249/4038/dsc00429pu5.jpg (http://imageshack.us)
grrrr
Entschuldigung!
ich kann nicht löschen vorherig post ...
grrrr
Entschuldigung!
ich kann nicht löschen vorherig post ...
Kein Problem...habs für dich erledigt ;)
Nur: Warum hast du das bild nochmal groß eingestellt? Der Link aus deinem vorigen Beitrag funktioniert doch!?
PS: Herzlich Willkommen im Forum :top:
Hallo Teddy,
sollte man der Vorstellung dieses Funkauslösers von Skoku nicht einen eigenen Thread spendieren und die entsprechenden Beiträge abtrennen? In diesem Thread ging es ja doch ganz eindeutig um den Auslöser von Markus (gismeth).
Rainer
@skoku: Herzlich willkommen im Forum!
Sebastian W.
15.08.2007, 16:26
Hier gibt's einen leicht anzupassenden Passiv-Infrarot-Bewegungsmelder der sich mit dem 2-Kanal-Funkauslöser mit Auslösebuchse verbinden ließe.
Vielleicht baue ich das Teil selbst irgendwann einmal.
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=2186059#post2186059
In Verbindung mit dem Funk-Fernauslöser bekommt man einen nahezu beliebig platzierbaren Bewegungsmelder der auf die Bewegung von Wärmequellen reagiert. Auch Varianten mit Magnetschalter, Schallsensoren oder Lasern wären sinnvoll.
frilling
14.01.2008, 19:32
Hallo zusammen, habe bei ebay ein solches Teil entdeckt und mir aus Hong Kong ein solches Teil bestellt (ebay Nr. 310012449645 ). Für ca. 20 Britische Pfund war mir es den Versuch mal wert (plus Zoll, kann aber bei dem Warenwert nicht viel sein). Das Teil ist noch nicht eingetroffen, bei Interesse berichte ich gerne. Für den Preis kann man sowas sicher nicht selber bauen.....
frilling
01.02.2008, 16:50
Gestern habe ich das Teil direkt aus Honkong bekommen. Die versprochene Lieferzeit wird zwar etwas überschritten, aber das liegt wohl an der Zollabwicklung hier. Ausser dem bei ebay über Paypal bezahlten Betrag traten keine weiteren Kosten auf (vermutlich kein Zoll wegen des geringen Warenwerts). Das Gerät macht technisch und optisch einen guten Eindruck und funktionierte ohne irgendeine Einstellung auf Anhieb an der Alpha 100. Das Mäuseklavier auf Sender und Empfänger habe ich gelassen, wie es war. Man kann dort wohl verschiedene Kanäle einstellen. Die Beschreibung beschränkt sich auf einen A5-Zettel, auf der einen Seite in Englisch, auf der anderen Chinesisch. Eigentlich kommt man auch so mit dem Teil klar. Ich wüsste also nicht, wieso ich mir sowas selber basteln sollte (obwohl ich es könnte). Auf dem Foto ist der Anschluss-Stecker für die Remote Buchse der A100 natürlich vergrössert dargestellt.
http://www.bfrilling.de/FB_3.jpg
Hallo, bin auch mit dabei
-super Idee,danke für die Bemühungen:top: