Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brennweite ungleich Brennweite


Justus
11.04.2006, 00:33
Hallo,
in einem Thread über Weitwinkelobjektive bin ich über diesen Link (http://komi.pixelhead.de/content/view/28/29/) gestolpert. Was daran auffällig ist: das KoMi 11-18 hat als größten Bildwinkel 104° (bei 11mm), das Sigma 12-24 hat als größten Bildwinkel 122° (bei 12mm)! Die Bildwinkel bei der jeweils längsten Brennweiten widersprechen sich ebenfalls. Beide Brennweitenangaben sollten doch KB-äquivalent sein, oder nicht? Bei den Vergleichsfotos (http://komi.pixelhead.de/content/view/28/29/1/2/) auf der Seite sieht man dann allerdings auch, daß das Sigma bei 12mm einen kleineren Bildauschnitt abbildet als das KoMi :!: :?: Wie verlässlich sind dann diese Brennweiten / Bildwinkelangaben?

Das Problem bei unterschiedlichen Fokusentfernungen ist mit aus anderen Zusammenhängen bekannt (200mm haben den Bildwinkel eines 135ers), aber es wäre doch anzunehmen, daß die Hersteller die größten erreichbaren Bildwinkel angeben... Ich bin grade reichlich verwirrt.

digitalCat
11.04.2006, 00:50
Das Sigma 12-24 ist ein Vollformatobjektiv und an den analogen Dynax-Kameras besitzt es diesen Bildwinkel
Gruss, Hans-Dieter

Jens N.
11.04.2006, 00:52
Da das Tamron 11-18 eine Di II Linse (also für den kleinen Bildkreis digitaler Kameras gerechnet) ist, ist auch der Bildwinkel nach crop angegeben, anders als beim Sigma (das für KB-Format gerechnet ist). Die Brennweite ist ein konstanter Wert der sich nicht ändert und daher immer absolut angegeben wird, aber der Bildwinkel wird abhängig vom Bildkreis/Sensorformat angegeben.

Letztendlich werden die beiden Objektive an der Kamera bei gleicher Brennweite also auch den gleichen (oder ähnlichen, leichte Abweichgungen kann es natürlich schon geben) Bildwinkel bringen.

Justus
11.04.2006, 01:08
Ahh... langsam dämmerts mir. :oops: Hätte ich auch von selbst drauf kommen können (sollen!), ist ja sogar im Text erwähnt! Danke für die Aufklärung! :D