Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrung gefragt
meisterp
10.04.2006, 17:15
Hallo zusammen.
Als Neuling hier im Forum und an der D7 brauche ich mal euern Rat.
Habe die D7 noch nicht so lange und taste mich gerade erst ran. Mit der Bedienung klappt schon ganz gut und die ersten gescheiten Bilder sind auch schon da. Nur reicht mir das noch nicht. Gerade in etwas schwierigeren (Blichtungs)Situationen denke ich mir: Das geht doch irgendwie besser :mad:
Was meint ihr, gibt es irgendwelche gescheiten Bücher über die D7 mit Tipps und Tricks, oder einfach knipsen frei nach dem Motto: "Learning by doing", um richtig gute Fotos machen zu können?
Danke schonmal für eure Antwort. :lol:
ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns.
Es gibt von Scheibel & Scheibel ein sehr gutes Buch:
KonicaMinolta Dynax 7D
hier mehr dazu:
http://www.scheibel.de/
Ich würde dir einfach die Methode Learning by doing empfehlen...
und natürlich hier im Forum fragen *g*
Ich habe noch nie in ein Buch zu meiner D7i geschaut und habe auch nicht das Bedürfniss, das zu tun...
meisterp
10.04.2006, 17:31
Vielen Dank für das freundliche Hallo auch für einen newbee :cool:
Das Buch von den Scheibels hatte ich auch schon mal gesehen - war mir
aber nicht so sicher. Ich bin eigentlich eher der Learning by doing Typ,
aber da ich noch nicht so lange knipse, werde ich mir da mal einen Rat holen.
... und natürlich hier im Forum ;)
Ich schliesse mich MaGu an. Den wichtigsten und grössten Schritt zu Insider-Wissen hast Du bereits getan: Du bist diesem Forum beigetreten. Herzlich willkommen!
Zu einer Buchempfehlung kann ich mich nicht hinreissen lassen. Meiner Erfahrung nach ist es
a) besser, themenbezogene Bücher zu lesen (Portrait, Naturfoto...) und
b) ist es viel besser, etwas auszuprobieren (sprich: zu fotografieren) als 'nur' darüber zu lesen, wie andere so fotografieren.
Axel
Dimagier_Horst
10.04.2006, 17:45
c) einen Stammtisch in Deiner Nähe besuchen. Da kann man auch Bilder mitbringen und diskutieren :D
Hallo,
also mir hat das Buch von Scheibel & Scheibel überhaupt nicht gefallen. Beide Autoren, Vater und Sohn, sind keine Fotografen sondern Techniker. Wesenlich mehr an techn. Hinweisen als im Handbuch der D7D sind darin ebenfalls nicht enthalten.
Aber das ist meine ganz persönliche Meinung.
Mir hat das Buch Knaurs 'Digitales Fotobuch' wesentlich besser gefallen. Es ist allerdings vergriffen und nur noch antiquarisch zu bekommen.
Gruss
Jürgen
also mir hat das Buch von Scheibel & Scheibel überhaupt nicht gefallen.
Das Buch gilt aber hier im Forum als das Buch zur D7D
Hansevogel
10.04.2006, 20:06
Das Buch gilt aber hier im Forum als das Buch zur D7D
Das mag ja so sein, bedeutet aber nicht zwangsweise, daß es auch jedem gefällt.
Gruß: Hansevogel
Das Buch gilt aber hier im Forum als das Buch zur D7D
Das mag ja so sein, bedeutet aber nicht zwangsweise, daß es auch jedem gefällt.
Gruß: Hansevogel
Habe ich ja auch nicht behauptet :!:
Hallo meisterp!
Nun, ich habe mit meiner D7D einfach etwa ein halbes Jahr rumprobiert, dann habe ich mir das Scheibel²-Buch zugelegt. Und selbst nach dieser Zeit fand ich neben - eigentlich überflüssigen - Hinweisen auf die hohe Qualität meines Minolta 1.7/50 oder die Funktionsweise des Anti-Shake noch jede Menge nützlicher Tipps und Erklärungen, die sich mir nicht von selbst erschlossen haben. Daher würde ich das Buch durchaus empfehlen, zumal es nicht sehr teuer ist.
Davon abgesehen schließe ich mich Horsts Tipp an: besuche einen nahegelegenen Stammtisch und lerne von Kollegen. Das macht mit Abstand am meisten Spaß!
Schöne Grüße und viel Spaß im Forum und in freier Wildbahn,
Holger
Hansevogel
10.04.2006, 21:26
Habe ich ja auch nicht behauptet :!:
Ich auch nicht. Wer noch? :lol: :lol: :D
Gruß: Hansevogel
John Doe
10.04.2006, 21:42
Hallo zusammen,
einen Stammtisch und Erfahrung kann natürlich nichts ersetzen, aber für den Anfang kann ich auch noch die National Geographic Fotolehrgänge empfehlen. Die gibt es in diversen Richtungen, vom allgemeinen Wissen im Photoguide, bis zu den Themenbezogenen Guides, z.B. für Portraits- oder Landschaftsfotografie. Diese Bücher sind allseits beliebt und auch sehr brauchbar, da nicht nur ein Fotograf seine Erfahrungen teilt, dadurch ergibt nicht nicht so schnell der "Tunnelblick", den viele Bücher haben, die nur ein Fotograf schreibt. Zudem stützen sich die Bücher nicht auf eine Kameratechnik, sondern befassen sich mehr mit Gestaltung und Bildtechnik, also im Prinzip genau das, was wir wollen um bessere Bilder zu machen.
Gruß Uwe
Hallo,
also mir hat das Buch von Scheibel & Scheibel überhaupt nicht gefallen. Beide Autoren, Vater und Sohn, sind keine Fotografen sondern Techniker. Wesenlich mehr an techn. Hinweisen als im Handbuch der D7D sind darin ebenfalls nicht enthalten.
Aber das ist meine ganz persönliche Meinung.
...
Gruss
Jürgen
Nach meiner persönlichen Meinung ist es ja kein Widerspruch, Techniker zu sein und trotzdem gute Fotos zu schießen. ;)
Lasse mich aber gern eines Besseren belehren.
Zum Scheibel-Buch: viele Dinge, die ich über die D7D weiß, konnte ich erst durch dieses Buch (und natürlich dieses Forum :top: ) erfahren und auch nachvollziehen, in der Bedienungsanleitung ist über manche Themen nämlich gar nichts zu finden.
Selbstverständlich ersetzt dieses Buch keine Fotolehrgänge, Stammtische, Fotofachbücher, eigene Erfahrung usw., diesen Anspruch erheben die Autoren wohl aber auch nicht.
Die Scheibel-Bücher, die ich seit 1978 zu meinen Minoltas hatte, möchte ich jedenfalls nicht vermissen und in allen stand deutlich mehr, als in den jeweiligen Bedienungsanleitungen.
Aber wie heißt's so schön: jedem das Seine. :top:
John Doe
10.04.2006, 23:32
Hallo zusammen,
na ja, die Anleitung der D7D ist (IMHO) auch ohnehin nicht der Weisheit letzter Schluß. Ohne den Scheibel ist die D7D, zumindest für den nicht so erfahrenen Fotografen, auch nicht wirklich benutzbar. Ich bin zwar eigentlich nicht der Anhänger von Bedineungsanleitungen, aber die der D7D ist IMHO die schlechteste, die ich je gelesen habe. Sogar Canon kann das besser.
Gruß Uwe
Na, nun mal keinen Streit.
Ob ein Buch zur CAM etwas bringt oder weniger ist neben den persönlichen Neigungen auch eine Frage des "wo kommt man her?". Hat man schon kreativ photographiert, so ist auch meine Einschätzung, das so ein Buch (ich habe eines über die 9000AF damals gekauft) weniger bringt, da es viel Inhalt aus der Bedienungsanleitung nimmt und mit Photogrundlagen ergänzt.
Für einen "Anfänger" war es früher hilfreich, da "Versuch macht kluch" doch eine teuere (analoge) Angelegenheit war, und man doch Probleme bekommt, die Aufnahmeparameter/-situation nach der Entwicklung des Films zu rekonstruieren. Im digitalen Zeitalter ist TryNError doch ssehr einfach und schön.
Gruß
meisterp
11.04.2006, 18:08
Puuh, habe gerade mal zwecks Stammtisch geschaut ...
sieht wohl eher schlechter aus (475.. PLZ Region) :(
Aber ich denke ich werde mir mal die National Geographic Fotolehrgänge
etwas genauer anschauen. Hatte die schonmal in den Fingern, hab aber
nicht so genau reingeschaut.
Gruß
Marcus
7D-Neuling
21.06.2006, 10:12
Hallo,
also mir hat das Buch von Scheibel & Scheibel überhaupt nicht gefallen. Beide Autoren, Vater und Sohn, sind keine Fotografen sondern Techniker.
Gruss
Jürgen
Woher hast Du diese Infos und wieso schließt das Eine das Andere aus? Meines Wissens hat der eine Scheibel in einem professionellen Fotostudio gearbeitet. Und aus meiner Frankfurter Zeit kann ich mich noch gut an die vielen Fotos in allen möglichen Zeitungen der Region vom anderen Scheibel erinnern. Außerdem zeigen ja die Buchinhalte überdeutlich, dass die Scheibels sehr viel vom praktischen Fotografieren verstehen. Wenn Du allerdings "Anleitungen zur Fotokunst" suchts, ist das der falsche Schalter.
Frage: Weiß jemand, ob von den Scheibels auch ein Buch über die 5D von Sony (pardon: die alpha100) zu erwarten ist?
PhotoVolker
21.06.2006, 12:38
Frage: Weiß jemand, ob von den Scheibels auch ein Buch über die 5D von Sony (pardon: die alpha100) zu erwarten ist?
Ja, zur 5D gibt es das Buch schon. ISBN 3-88955-167-X
Gruß
Volker
Hansevogel
21.06.2006, 16:02
Frage: Weiß jemand, ob von den Scheibels auch ein Buch über die 5D von Sony (pardon: die alpha100) zu erwarten ist?
Ja, zur 5D gibt es das Buch schon. ISBN 3-88955-167-X
Gruß
Volker
Bei dieser Antwort war möglicherweise nicht nur der Magen leer. :mrgreen: :lol:
Gruß: Hansevogel *duckundwech*
Was mir spontan noch einfällt Schöner Fotografieren mit Andreas Hurni (http://home.datacomm.ch/fotografie/) Ich weiss nicht, ob diese Seite hier bekannt ist, aber sie gefällt mir sehr. Man findet viele nützliche Tipps und das ganze Systemunabhängig.
Projekt5
21.06.2006, 21:36
Was mir spontan noch einfällt Schöner Fotografieren mit Andreas Hurni (http://home.datacomm.ch/fotografie/) Ich weiss nicht, ob diese Seite hier bekannt ist, aber sie gefällt mir sehr. Man findet viele nützliche Tipps und das ganze Systemunabhängig.
Danke für diesen Link-Tipp - da kann man sich wirklich noch "Fotobereichern" lassen.
7D-Neuling
10.08.2006, 10:09
Frage: Weiß jemand, ob von den Scheibels auch ein Buch über die 5D von Sony (pardon: die alpha100) zu erwarten ist?
Gerade nach dem Klicken auf den Fragezeichen-Buchtitel (http://www.scheibels.info) gesehen: Die Scheibels arbeiten an einem Buch über die Alpha 100!
7D-Neuling