PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fotospeicher gesucht


homtix
09.04.2006, 20:25
Hallo zusammen,

ich suche einen Fotospeicher mit mindestens 30GB (wie von Vosonic). Er sollte ein Farbdisplay besitzen, damit ich mir die Fotos betrachten kann, oder zumindest sichergahen kann, dass alle Bilder einwandfrei übertragen wurden. Idealerweise hat er auch einen CF Reader bereits integriert. Mit welchen Geräten habt Ihr schon gute Erfahrungen gemacht, von welchen würdet Ihr mir eher abraten?

Danke und viele Grüße

tbiegel
09.04.2006, 21:06
Ich habe den Giga Vu pro von Jobo, nicht das Nachfolgemodell Evolution, das noch teurer ist. Das Display ist m. E. in Ordnung, reicht aber nicht heran an den Epson, man kann die Fotos auch nicht hinsichtl. der Schärfe, helligkeits usw. ausreichend beurteilen, das mach man aber eh an der Kamera nach der Aufnahme. Sonst müßte man ja ständig die Bilder kopieren, wiederholen kann man die Aufnahmen meist ohnehin nicht.

Größter NAchteil meines Modells ist m. E. das nicht auswechselbare Akku. Die Akkulaufzeit ist in Ordnung, ein Verify-Funktion gibt es.

Einen längeren Bericht von mir über das Gerät gibt es hier. (http://www.ciao.de/Jobo_Giga_Vu_Pro_40_GB__Test_2947702)

Ciao,

Thomas

wodkab
10.04.2006, 13:02
Moin allerseits,

und ein herzliches Willkomen im Forum an homtix, auch wenn ich selber noch ein Frischling bin ;)

Nun aber zum Thread, wer ein Display am ImageTank braucht (wozu auch immer), der kann das hier überlesen.

Ich habe mich für den den NEXTO CF (http://shop.shuk.de/shop/index.php?category_id=&session_id=ZDBOo/J,5jq5jHR6oWgVaUCIAv,JJlTuPg83gE1,Ne&id=7&main=details) entschieden. Details zu dem Gerät gibt es hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=19939&highlight=nexto) (ich danke dem Ersteller Hans-Jürgen).

Was mich an dem Gerät begeistert:

Es wird mit allem notwendigen und hilfreichen Zubehör (auf Wunsch auch mit Festplatte) geliefert, u.a.:
* relativ hochwertiges (Kunst?)Leder-Cover
* Ladegerät und KFZ-Ladekabel
* USB- und brennendesVerbindungs-Kabel
* Schraubenzieher für die sechs winzigen Gehäuseschräubchen, da nur vier benötigt werden, kann man zwei in allergischen Niesanfällen wegniesen ;)
Es ist handlich und leicht und trotzdem dank des Covers relativ robust.
Es ist unglaublich schnell und einfach zu bedienen (eine Taste, welche kurz oder lang gedrückt wird), so benutze ich es:
* Gerät einschalten
* CF-Card einstecken, nach einmaligen kurzem Drücken wird kopiert, nach ca. 2-3 Min (1 GB 80x Lexar), Fertigmeldung des Geräts durch Piepen
* CF-Card entnehmen nochmal einstecken, Gerät erkennt dieselbe CF-Card und bietet zwei Verify-Methoden (komplett oder Samples).
* kurzes Drücken: einige Samples der Dateien werden verifiziert (deutlich unter 1 min)
* zum Abschluß lass ich die CF-Card noch löschen (einmaliges langes Drücken)
Das wars nach deutlich unter 5 Minuten kann weiter gephotet werden :top:
Auch die Pics später auf den Rechner zu bekommen ist dank FireWire, aber auch mit USB super schnell erledigt.

Dank der Geschwindigkeit des Teilchens komme ich locker mit einer 1 GB CF-Card aus (als Fallback-Lösung ist immer noch eine alte 256 MB Card dabei).

Das NEXTO CF macht bisher eine sehr zuverlässlichen Eindruck, hatte bisher noch keinerlei Probleme damit.

homtix
15.04.2006, 00:26
Danke für eure Tipps.

Viele Grüße
Homtix