Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Augen
Hallo zusammen,
irgendwie bin ich am verzweifeln. Wenn ich mir Eure Beiträge so anschaue, dann habt ihr da immer die "schärfsten" Fotos.
Ich mach da wohl was verkehrt :(
Gebt's mir doch bitte mal eure Tipps. Beim schießen - bei der EBV.
Schönen Dank schon mal!
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Augen0000.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25759)
Ich weis garnicht was Du willst, ist doch gut geworden das Foto, das einzige was mich stört, ist die glänzende Haut unter den Augen z. B., und die Härchen welch von oben (Mitte) in das Bild hinein ragen!
Hey,
das Bild habe ich geschärft - deswegen auch die weißen Stellen. Genau deswegen bin ich ja so unglücklich.
Der Ausdruck der Augen ist echt "stark". Aber, obwohl im Monitor der 7D als "scharf" angezeigt, ist es so, als ob ein Schleier über dem Original liegt.
Deswegen auch der Hilferuf. Immer wieder sehe ich Bilder, die sind Haarscharf oder "Federscharf". Ich habe das bisher nicht bewerkstelligen können.
Aus dem Grunde bin ich für jeden Tip und Hinweis echt dankbar.
Herzliche Grüße
Nobsch
Dass du die Bilder nachschärfen musst ist doch ganz normal, solange in der Kamera nicht schon +2 Schärfe oder ähnliches eingestellt ist.
Gegen den Glanz hilft nur Puder/Abdeckung auf der Haut des Modells.
Desweiteren hast du frontal geblitzt(zumindest denke ich das aufgrund der Reflektion in den Augen)
Hier hilft seitliches/entfesseltes Blitzen oder z.B. ein kleiner Studioblitz.
Am besten mit einem Diffusor/Durchblitzschirm/Softbox drauf. Die gibt es auch für den kamerainternen Blitz als Minivarianten und helfen solche Reflektionen zu vermindern.
Viele Grüße
Tatius
Joerg001
09.04.2006, 15:10
Wenn man ein "scharfes" Bild haben möchte, beginnt es schon beim fotografieren. Das Objektiv ist dabei schon mal ganz wichtig. Gute Objektive bringen ihre volle Leistung schon fast bei offener Blende. Standartobjektive entfalten ihre beste Schärfe in etwa bei Blende 8 - 11. Ein Stativ und Spiegelvorauslösung kann das Ergebnis noch weiter verbessern.
Danach geht es im Bildverarbeitungsprogramm weiter. Ein guter Monitor zum beurteilen des Ergebnisses ist natürlich wichtig. Bei Photoshop gibt es mehrere Möglichkeiten das Bild zu schärfen. Man bekommt zur Zeit verschieden Plugins für PS, die sehr gute Ergebnisse bringen und zwischen Bildschirm, Drucker oder Belichter als Ausgabemedium unterscheiden. Am Ende steht dann ein gestochen scharfes Bild, oder wenn man zuviel des Guten gemacht hat, nur Müll.
Hey zusammen,
zum Objektiv kann ich sagen, es ist ein Sigma 2,8/24-70 DG Macro. Und als ich es gekauft habe ging ich davon aus, dass es an Schärfe soviel wie das F4/100-300 abliefert.
Zwischenzeitlich hatte ich die Kamera wegen eines Backfocus in Bremen. An der Stelle sei erwähnt, dass das ruck zuck erledigt und die Kamera nach nur drei Tagen wieder bei mir war. :top:
Und dann kamen die Augen :shock:
...und ich bin immer noch frustriert :(
@Joerg001 - wie heißen denn diese Plugins?
Grüzlis aus Mainhattan
Nobsch
Joerg001
10.04.2006, 12:23
Hallo Nobsch.
In der neuen Ausgabe von DOCMA wird "FocalBlade 1.0" besprochen. Ich habe es mir besorgt bei: http://thepluginsite.com/products/photowiz/focalblade/index.htm . Die Ergebnisse damit sind ausgezeichnet. Wenn das nicht hilft, such ich nochmal das andere Plugin heraus.
PS. Versuch mal dein Augenbild mit manuellen scharfstellen. Ich habe den Winkelsuche von Minolta. Da kann man das Sucherbild um den Faktor 2 vergrössern. Das hilft ungemein beim scharfstellen und beurteilen der Schärfe vor dem Auslösen.