PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleiber


Sir Donnerbold Duck
08.04.2006, 21:11
Hallo,

Heute sind es zwei Kleiber gewesen, die mir vor die Linse gekommen sind. Im Gegensatz zu den neulich gezeigten Meisen, die ich im Garten erlegt habe, sind das hier echte wilde Kreaturen. Ich habe die beiden vor ihrer noch leeren Bruthöhle erwischt.

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/823/Kleiber7419-01crop.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25752) http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/823/Kleiber7416-01crop.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25753) http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/823/Kleiber7398-01crop.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25754)

Entstanden mit 300+1,4fach freihand.

Gruß
Jan

Joerg001
08.04.2006, 21:31
Die erste und die dritte Aufnahme finde ich klasse . Die zweite wirkt bei mir hier ein klein bischen flau in den Farben. :top:

JoeJung
08.04.2006, 23:00
Hallo Jan,

mir gefallen alle 3 Bilder, sind wirklich toll! Eine Frage dazu, hast du die Bilder noch ein wenig beschnitten oder bist du wirklich so nahe rangekommen?

Henning
09.04.2006, 08:31
Moin Jan!

Das scheint ja gut zu funktionieren, das 100-300 4.0 mit dem 1.4 Konverter!

Schön sind die Bilder und mir gefällt besonders das dritte, der mit dem Zeugs im Schnabel.

Kleines Manko: Die Überstrahlungen. Ob das wohl mit ein wenig unterbelichten in den Griff zu bekommen wäre. (ist natürlich schwierig, wenn die Viecher mal da sind... ) Aber vielleicht hast du ja auch noch Möglichkeiten durch EBV.

Was hattest Du denn für eine Blende und Zeit bei der Brennweite?

Gruß
Henning

Sir Donnerbold Duck
09.04.2006, 11:04
Eine Frage dazu, hast du die Bilder noch ein wenig beschnitten oder bist du wirklich so nahe rangekommen?
Die Bilder sind minimal beschnitten, um ein paar störende Äste wegzubekommen. Die Aufnahmeentfernung dürfte etwa 4 m gewesen sein. Die beiden waren ziemlich zutraulich.

Das scheint ja gut zu funktionieren, das 100-300 4.0 mit dem 1.4 Konverter!
Kleine Korrektur, es ist das Minolta 4/300 Apo mit 1,4 TC II Apo.

Kleines Manko: Die Überstrahlungen.
Ja, die stören insbesondere beim mittleren Bild, das Weiße unterhalb des Auges ist schon ziemlich hell. Belichtungstechnisch ist die Aufnahmesituation ziemlich undankbar, mittags um 2 ist das Licht halt doch sehr hart und sorgt für sehr konstrastreiche Situationen wie hier.

Gruß
Jan