Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A1: Einschaltproblem
starfighter
26.12.2003, 12:23
Hallo Leute,
ich bin seit Weihnachten glücklicher Besitzer einer A1.
Bin auch total zufrieden.
Allerdings macht sie plötzlich beim Einschalten starke Geräusche, benötigt ca 7 sek bis sie startklar ist, die Anti-Shake-Taste und der Monitor flackern.
Wer kann mir helfen? :roll:
Hallo Leute,
ich bin seit Weihnachten glücklicher Besitzer einer A1.
Bin auch total zufrieden.
Allerdings macht sie plötzlich beim Einschalten starke Geräusche, benötigt ca 7 sek bis sie startklar ist, die Anti-Shake-Taste und der Monitor flackern.
Wer kann mir helfen? :roll:
Ich fürchte, nur der Minolta-Service bzw. dein Händler (Austausch). Die A1 ist normalerweise ohne Geräusche nach ca. 1-2s startklar und ein Flackern von LCD und AS-Taste lässt auf ein Elektronikproblem schliessen. Sorry!
Gruß
Udo
Dimagier_Horst
26.12.2003, 13:22
Wer kann mir helfen?
Zum Händler und entweder Umtauschen oder vom Kauf zrücktreten. So, wie Du es beschreibst, hast Du eine defekte Kamera vom Händler bekommen und damit alle Vorteile auf Deiner Seite. Falls der Händler Dich mit Garantie oder Gewährleistung abspeisen will, würde ich mich nicht darauf einlassen.
UweFlammer
26.12.2003, 17:51
Hallo Leute,
ich bin seit Weihnachten glücklicher Besitzer einer A1.
Bin auch total zufrieden.
Allerdings macht sie plötzlich beim Einschalten starke Geräusche, benötigt ca 7 sek bis sie startklar ist, die Anti-Shake-Taste und der Monitor flackern.
Wer kann mir helfen? :roll:
Hallo Starfighter,
genau dasselbe Problem tritt bei mir seit heute ebenfalls auf. Hört sich an, als ob der Anti-Shake-Mechanismus mechanisch klemmt und deswegen nicht mehr funktioniert. Werde mich nach den Feiertagen mal an Minolta wenden.
Sch.... Elektronik - ich muss meine alte Nikon F reaktivieren!
Gruß
Uwe
digiumsteiger
28.12.2003, 21:59
Hallo, habe seit heute ebenfalls genau dasselbe Problem, besitze die A1 auch seit 24.12 habe sie über einen Versender gekauft, woher ist deine ?
Blinkt bei Dir auch die Taste des AS ständig und lässt sich nur ausschalten aber nicht einschalten (Taste AS brennt nicht mehr dauerhaft).
Werde mich morgen an meinen Versender ( Brinker) wenden.
UweFlammer
28.12.2003, 22:50
Hallo, habe seit heute ebenfalls genau dasselbe Problem, besitze die A1 auch seit 24.12 habe sie über einen Versender gekauft, woher ist deine ?
Blinkt bei Dir auch die Taste des AS ständig und lässt sich nur ausschalten aber nicht einschalten (Taste AS brennt nicht mehr dauerhaft).
Werde mich morgen an meinen Versender ( Brinker) wenden.
Hallo Digiumsteiger,
exakt dieses Phänomen tritt bei mir auch auf. Gekauft habe ich das Ding vor ca. 3 Wochen bei Amazon. Am 22.12 abends habe ich noch Firmware V1.02e aufgespielt. Am 23.12. morgends, beim Fotografieren im Zoo, fing beim Einschalten plötzlich der AS an wie wild zu rattern und die AS-Taste an zu blinken. Nach einigen Sekunden gibt der AS auf, es blinkt dann nur noch die Taste.
Seither werde ich das Problem nicht mehr los. Gegenprobe mit V1.01e oder V1.00e kann ich leider nicht machen, da ich diese Versionen nicht gespeichert habe und auch nicht mehr vom Minolta.de runterladen kann. Es gibt dort nur noch die 1.02e.
Werde das Ding also über den Amazon-Kundenservice einschicken müssen - Gott sei Dank gibt es ja 24 Monalte Gewährleistung.
Viele Grüße und einen guten Rutsch!
Uwe
digiumsteiger
28.12.2003, 23:19
Noch so ein Glückspilz :evil: ,
ich habe die Version V.1.01e immer noch seit der Auslieferung (24.12) aufgespielt, aber es tut sich trotzdem nix.
Werde morgen Posten was mein Händler und Minolta meint.
Gute Nacht, mir reichts für heute, liebe Leute
Huups liest sich ja wie ein Serienfehler...
Bin ich froh ne "alte" 7i zu haben...
digiumsteiger
29.12.2003, 11:35
So, jetzt weiß ich ( auch nicht) mehr :P ,
habe mit Minolta Service ( 01805740404, 12Cent/Min) telefoniert, der tat als hätte er noch nie davon gehört hat aber den Vorfall aufgenommen,
ich habe mich auch registrieren lassen.
Ferner meinte er "Service" wäre angesagt.
Aber mein Versender sagte zurückschicken es kommt eine neue.
Fazit:
Probiere es mit der neuen dann wieder, so schnell geb ich nicht auf.
digiumsteiger
30.12.2003, 09:07
Hallo,
habe da eine Frage an euch:
Ruckelt bei Euch das ANTI-SHAKE vertikal oder horizontal ??
Anscheinend gibt es da unterschiede, meine A1 ruckelt horizontal.
BIN JA NOCH JUNG :roll:
GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR
Marco
Hi,
wenn ich bei meiner A1 des AS einschalte, dasnn ruckelt da nichts!
Gruß
minomax
digiumsteiger
30.12.2003, 14:47
das siehst du nur wenn hinüber ist :idea:
Grüsse
BIN JA NOCH JUNG
Marco
@UweFlammer:
Habe das gleiche Problem und meine A1 auch vor inzwischen fast 3 Wochen bei Amazon gekauft. Die haben sich aber sehr kulant gezeigt und, da ich am 14. Tag nach Erhalt der Ware mit denen in Kontakt getreten bin, was somit innerhalb der zweiwöchigen Rückgabegarantie liegt, meinen Wunsch akzeptiert, die Kamera wieder zurückzugeben.
Hallo Digiumsteiger und Uwe Flammer!
Ich stehe kurz vor dem Kauf einer A1 und habe u. a. die Versender Brinker und Amazon ins Auge gefaßt. Soeben habe ich von Euren Problemen mit dem AS gelesen und wollte Euch folgendes fragen:
Handelt es sich bei den fehlerhaften Kameras um Importgeräte?
Vielen Dank schon einmal für Eure Antwort!
Olli aus Dortmund
digiumsteiger
07.01.2004, 11:31
Beim Brinker ist es DEUTSCHE WARE (soweit ich es erkennen kann).
Kann Brinker empfehlen.
Ich habe meine A1 auch von Brinker. Völlig problemlos. Er ist wohl z.Zt. der günstigste Anbieter (aktuell 779,-!). Allerdings hat er das mitbestellte Zubehör nicht liefern können. Was heißt: "deutsche Ware"? Die Kamera wird sicherlich nicht in Deutschland gebaut. Ausstattungsunterschiede für unterschiedliche Länder sind mir nicht bekannt. Meine hat jedenfalls keine Probleme (zumindest bis jetzt ;-)).
Dimagier_Horst
07.01.2004, 15:06
Ausstattungsunterschiede für unterschiedliche Länder sind mir nicht bekannt.
Die Stecker für das Ladegerät der A1 und unterschiedliche Sprachversionen von Handbuch und DV. Bei den älteren Modellen der Dimage gab es unterschiedliche Ladegeräte von Sanyo dazu sowie _keine_ CD mit deutschsprachigem Handbuch, wenn sie auf dem internationelen Markt eingekauft wurde...
starfighter
15.01.2004, 13:10
Hallo Leute,
danke für Eure vielen Antworten!
Ich habe meine Kamera zurückgeschickt und werde mir sicher keine A1 wieder zulegen.
Ich hatte die Kamera zwar nur 3 Tage, aber sonst ist es schon ein geiles Teil gewesen.
Tschau Starfighter :)