Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suppenzoom die 1000ste
Hallo,
habe schon das Forum nach Suppenzoom durchsucht und bin mir echt nicht einig welches ich nehmen sollte.
Sigma
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7607606566&ssPageName=MERC_VI_ReBay_Pr4_PcY_BIN_Stores_IT
Tamron
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7598819295&ssPageName=MERC_VI_ReBay_Pr4_PcY_BIN_Stores_IT
Danke schon mal für die Tipps
Huckleberry Hound
08.04.2006, 14:16
Hallo Wutzel
ich selber habe das Tamron XR asp. (IF) 28-200/f3,8-5,6 und finde es, insbesondere eingedenk des derzeit günstigen Neupreises, recht brauchbar. Es ist zudem recht kompakt und leicht und als Immerdrauf bei guten Lichtverhältnissen problemlos überall mitzunehmen
Über das Sigma kann ich nichts sagen.
Was mich allerdings bei deinem Link etwas irritiert, ist die Diskrepanz der Angaben. In der obersten Zeile taucht der Zusatz "M-AF" auf, in dem Foto darunter ist auch, meine ich, ein Blendenring/Blendenskalierung zu erkennen. In der Beschreibung weiter unten ist dann von "AF" die Rede.
Ob es sich wohl um ein manuelles Objektiv handelt ?
Wäre evtl. zu klären.
Gruß - Dieter
Danke für deine Antwort, denke das es sich um einen Fehler in der Beschreibung handelt.
Tamron Webseite
http://www.tamron.de/index.php?id=55&kc_prid=11
Gruß
Huckleberry Hound
08.04.2006, 14:55
Nun ja, dann habe ich ein anderes (vielleicht älteres) Modell mit allerdings den gleichen Spezifikationen, es fehlt halt nur der Blendenring.
Gruß - Dieter
John Doe
09.04.2006, 00:19
Hallo zusammen,
erst mal keine Panik, das ist kein manuelles Objektiv. Das Bild ist mal wieder das berühmte "Symbolfoto", das abgebildete Objektiv dürfte die Nikon Variante sein, die haben nämlich noch viele mit Blendenring, bei Canon und Minolta gibt es den nicht. Sieht man auch häufig bei Sigma Objektiven, "unsere" haben den Blendenring trotzdem nicht.
Gru0 Uwe