Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Passwörter und Zugangsdaten sicher aufbewahren ???


Peter P
07.04.2006, 23:31
Hi,
ich suche etwas elektronisches um Passwörter und sonstige Daten sicher aufzubewahren.
Es haben sich bei mir so viele "brisante" Daten gesammelt die ich irgendwo sicher notieren möchte aber so dass nicht jeder dran kann (also ein Notizbuch entfällt).

Mit einem PPC habe ich schlechte Erfahrungen - habe schon oft Datenverluste und Abstürze gehabt.

Könnt ihr mir da was sagen, vorschlagen?

Ich dachte schon an einen alten PSION. Die sind recht robust und nur wenige kennen sich mit einem PSION richtig gut aus.
Oder gibts was neues extra dafür?

digitalCat
08.04.2006, 02:47
mein Psion ist leider recht frühzeitig ausgefallen und die vermutete Ursache (Akku) habe ich dann nicht mehr beseitigt, obwohl ich für den Austausch eine Anleitung hatte. Statt dessen war ich seinerzeit auf ein Notebook umgestiegen. Also Psion-Lösung höchst fragwürdig.
Das Problem mit den Passwörtern habe ich auch und leider keine Lösung dafür.
Gruss, Hans-Dieter

Justus
08.04.2006, 03:30
Hallo,
was ist ein PSION, und was ist mit PPC gemeint?

Ich habe neulich für die Firma, in der ich arbeite, ein Programm in Java geschrieben, mit denen sich alle möglichen Texte (aber vor allem sensible Daten, also z.B. Passwörter) verschlüsseln lassen. Man muß sich dafür allerdings zumindest ein "Master"-Passwort merken, um an alle anderen Daten drankommen zu können. Die Schlüsselstärke liegt bei 128-256 bit (Falls das jemandem was sagt) und ist für private Daten ausreichend. Mit einem normalen PC dauert es wohl einige Wochen so ein Passwort zu knacken...

Ich will euch nicht unnötig den Mund wässerig machen: Das Programm habe ich wie gesagt als Auftragsarbeit erstellt, und somit keine Vervielfältigungsrechte. Ich hatte aber selbst mal überlegt, ob ich sowas nicht nochmal neu erstelle und das dann als Freeware (in kleinem Maßstab!) anbiete.

Soweit ich weiß gibt es aber ähnliche Programme sowieso schon. Bei Google vielleicht mal nach "Passwort-Safe" und ähnlichen Suchwörtern suchen, dann finden sich vielleicht einige Kandidaten.

EDIT: Habe selbst mal kurz gesucht:
Passwort-Safe (Freeware) (http://download.freenet.de/archiv_p/passwort_safe_6434.html). Ich kenne das Programm allerdings nicht. Aber man kann es sich ja mal angucken.

EDIT 2: Wird nach einer "Hardware"-Lösung gesucht und ich habe am Thema vorbeigeschrieben? :oops:

meshua
08.04.2006, 03:43
[...]
Könnt ihr mir da was sagen, vorschlagen?


Truecrypt -> verschluesselte Partition oder nur Laufwerk anlegen -> Textdatei mit Passwort darin ablegen -> fertig.

Gruesse, Torsten.

erich_k
08.04.2006, 05:50
Was spricht gegen eine Datei in Word der neuesten Version, wenn die dann mit Passwort abgespeichert wird?

Oder sind die recht einfach zu knacken?

ManniC
08.04.2006, 06:17
Was spricht gegen eine Datei in Word der neuesten Version, wenn die dann mit Passwort abgespeichert wird?

Oder sind die recht einfach zu knacken?

Yepp, recht einfach.

erich_k
08.04.2006, 06:19
Was spricht gegen eine Datei in Word der neuesten Version, wenn die dann mit Passwort abgespeichert wird?

Oder sind die recht einfach zu knacken?

Yepp, recht einfach.

Hast du da weitere Informationen drüber? Ich hatte mal einen Bericht gelesen, in dem das als nicht ganz so einfach dargelegt wurde, allerdings natürlich mit den neueren Word-Versionen!

AchimOfr
08.04.2006, 06:36
Hallo Peter,

wie wäre es mit einem USB-Stick.
Das Teil kannst Du immer bei Dir tragen.
Es gibt mittlerweile einiges an Software die Passwörter verwalten und den Zugriff regeln. Sie sind teilweise ohne zusätzliche Installation auf dem Rechner direkt vom USB-Stick startbar. Der USB-Stick wird da praktisch zu einer Art Dongle.
Programme findest Du z.B. hier (http://www.s-a-ve.com/dyndata/84.htm) oder auch hier. (http://www.roboform.com/de/pass2go.html)

Gruß
Achim

ManniC
08.04.2006, 06:49
Hast du da weitere Informationen drüber?

Ja - aber das gehört nicht in dieses Forum. In der Headline steht D7Userforum und nicht D7Hackerforum :cool:

Weitere Informationen sind bei Eigeninitiative im Web such- und findbar ;)

Irmi
08.04.2006, 07:26
In der letzten PC Praxis gabs Steganos Security Suite 7. Das kann Daten verwalten, schützen, verschlüssel und schreddern. Hab ich mir gekauft, aber noch nicht ausprobiert. Muß ich aber unbedingt tun, denn es kommt schon mal vor in letzter Zeit, daß ich mir die endlos vielen Paßwörter und PIN´s nicht mehr merken kann.

MacDougal
08.04.2006, 08:23
Steganos Security Suite habe ich seit einiger Zeit im Einsatz und bin vollkommen damit zufrieden. Der Password-Safe ist komfortabel und sicher, aber noch praktischer finde ich den Portable Safe.
Du brennst alles auf eine CD und dort ist es verschlüsselt. Diese CD oder DVD kannst du nur mit einem PW öffnen und lesen.
Gibt da noch einige andere sehr nette Funktionen.

hilbi
08.04.2006, 09:49
Hallo zusammen,

ich verwende Code Wallet Pro (http://www.developerone.com/), da kann man zwei Versionen, PC und PPC, verwenden und synchronisieren. Bin sehr zufrieden.

Grüße Harald

meshua
08.04.2006, 10:04
...Der Password-Safe ist komfortabel und sicher, ...

Woher weiß Du, daß Steganos sicher ist? Liegt der Quellcode offen? Dass verschlüsselt =! sicher ist, zeigt z.B. WEP.

Grüße, Torsten.

mstrombone
08.04.2006, 10:42
Hallo,

ich habe seit über 10 Jahren PSION (Serie 3a, Serie 5, Serie 5MX PRO), Palm m505 und PPC (iPaq 3850, iPaq hx4700) in Benutzung und habe sie gerade wegen der "Passwort/PIN"-Verwaltung in Betrieb (neben vielen anderen tollen Features). Ich benutze aktuell Code Wallet Pro v5 auf dem PPc und dem PC, da die Daten synchronisiert werden zwischen PPC und PC und ich auf dem PPC ein tägliches automatisches Backup mit Sprite Backup mache, habe ich in über 10 Jahren noch keine Daten Verluste gehabt.
Übrigens sollte das gleiche Vorgehen ja auch für den PC gelten wenn man eine Passwort-Verwaltung auf dem PC benutzt.
Der Vorteil der "mobilen-Lösungen" ist jedoch, daß ich sie immer dabei haben kann und z.B. im Ausland doch mal den PIN Code für meine Kreditkarte parat habe oder was auch immer.

Es gibt Unmengen von Programmen zur Passwort-Verwaltung für den PPC/Palm (PSION auch, aber leider ist deren Produktion ja eingestellt worden), einfach mal unter Pocket.at (http://www.pocket.at) oder PPC-Welt (http://www.ppc-welt.info) schauen.

Gruß

mstrombone

Peanuts
08.04.2006, 10:56
Hi,
ich suche etwas elektronisches um Passwörter und sonstige Daten sicher aufzubewahren.
Es gibt diverse Smartphones (z.B Nokia 6600 oder 6680) die eine "Datentresor"-Funktion haben. Damit lassen sich Passwörter, Kreditkarten- und Kundennummern sicher verwahren. Die Daten werden per Passwort geschützt und verschlüsselt. Wenn man das vergisst, kann man den Tresor nur noch löschen.

Peter P
08.04.2006, 11:12
Es gibt diverse Smartphones (z.B Nokia 6600 oder 6680) die eine "Datentresor"-Funktion haben.

Danke, das ist glaube ich ´ne gute Idee oder die mit dem USB-Stick.

erich_k
08.04.2006, 11:18
Hast du da weitere Informationen drüber?

Ja - aber das gehört nicht in dieses Forum. In der Headline steht D7Userforum und nicht D7Hackerforum :cool:

Weitere Informationen sind bei Eigeninitiative im Web such- und findbar ;)

So war das wohl nicht gemeint, eine Anlaeitung zum hacken wollte ich dir nicht entlocken!
:cool:

cyberpunkp
08.04.2006, 11:30
Ich nutze Password Safe (http://passwordsafe.sourceforge.net/) und bin sehr zufrieden damit. Erfordert keine Installation und lässt sich somit auf einem USB-Stick immer mitschleppen. Ein gutes Masterpasswort muss man sich merken, damit wird der Rest dann IMHO sicher verschlüsselt.

Gruß
Christian