PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Telekonverter - welche sind was und welche nicht?


Anaxaboras
06.04.2006, 13:49
Hallo liebe Leute,

ich trage mich mit dem Gedanken, für den gelegentlichen Einsatz mein Offenrohr an der 7D mit einem 1,4x Telekonverter zu "verlängern". Nun ist mir beim Stöbern in der Bucht aufgefallen, dass es bei den Teilen immense Preisunterschiede gibt: Konverter von Kenko gehen für unter 100 Euro weg, Original-Minolta-Teile bringen 500 Eruo und mehr.

Gibt es denn zwischen den verschiedenen Herrstellern so große Qualitätsunterschiede, die diese Preisdifferenz gerechtfertigen? Und: kann man alle AF-Konverter verwenden, oder treten bei bestimmten Objektiven Porbleme auf?

-Anaxaboras

Teddy
06.04.2006, 14:17
Hallo,

hast du schon mal in diesen Thread (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic19983.html) geschaut?

Da kannst du dir zumindest ein Urteil bilden, welcher Konverter mit deinen Objektiven funktioniert (sofern deine dabei sind)

newdimage
06.04.2006, 14:31
Ich darf es nicht schreiben, sonst kriege ich von Frank (astronautix) dresche :cool: .
Kenko 1,4fach. Habe ich für Nikon, der Konverter trägt den Namen Tamron, ist aber, wie wahrscheinlich die Konv. von Soligor, made bei Kenko.
Das Teil ist klasse als Notnagel, weil man halt gerne mal etwas mehr Brennweite möchte, aber kein zusätzlichen Objektiv kaufen kann, möchte.

1,4 und 1,5fach-Konverter schlucken eine Blende, 2fach-Konverter 2 Blenden. 1,7fach gönnt sich 1,5 Blendenstufen.

Sehr gut harmoniert mein Konverter am Sigma 105 Makro, lichtstarker (4) Bildwinkel KB-äquiv. 220mm.

Nicht jeder Konverter funzt mit jedem Objektiv.
Sigma nur für bestimmte Sigmas, Minolta weiss ich nicht, Kenko sollte aber mit jedem Objektiv funktionieren.
Der schlechtere Blendenwert wird übrigens nicht übertragen, die Exif´s stimmen also nicht.

Frank

HolgerN
06.04.2006, 14:36
Yep, der Kenko ist universell einsetzbar, hat aber nicht die gleiche Bildqualität wie die dedizierten Sigma EX und Minolta APO Konverter. Ist aber als Notlösung völlig ausreichend.

Aber mal ehrlich, an das Ofenrohr willst Du mit Sicherheit keinen Konverter schrauben, da kannst Du nämlich gleich auf MF umschalten :flop:

Tina
06.04.2006, 17:43
hm, ich habe mir den Kenko 1.5fach gegönnt und kann absolut nichts gegen die Bildqualität in Verbindung mit dem Sigma 100-300 sagen. Ich werde in den nächsten Tagen mal aussagekräftige Vergleichsbilder machen :)

Viele Grüße
Tina

Anaxaboras
06.04.2006, 17:49
besonders an Teddy für diesen Hinweis
hast du schon mal in diesen Thread geschaut?

Dass ich mit einem Konverter Probleme mit dem AF bekommen kann, stört mich nicht weiter. Ich besitze ein SIGMA 135-400, das derart lahm und unsicher fokussiert, dass ich lieber von Hand scharf stelle. Oder vielleicht doch auf das Forumstele spare.

-Anaxaboras