Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Flat-TV für die Küche?
Ich bin auf der Suche nach einem kleinen Flat-TV für unsere Küche. :?:
Das Bild an der Wand hat langsam ausgedient. ;)
Das Gerät wird später seinen Platz direkt neben unserer Esstheke haben, so dass die Größe nicht besonders groß sein braucht...vielleicht 19" - 25" ??
Hat jemand bereits Erfahrung mit einem solchen Gerät?
Gruss,
Phillipp
Ich habe frisch
http://www.pro-markt.de/image/produkte/3172-2.jpg
diesen hier (http://www.pro-markt.de/02angebote/angebote.asp?area=1&cat=3&Prod=3172) als Zweitgerät erworben und bin zufrieden.
Andreas2406
06.04.2006, 10:45
Da gibts ja mittlerweile etliche Auswahl. Geh doch mal in den Geizmarkt und schau dir die Dinger einfach an. Wandmontage haben relativ viele davon.
Falls der Wandhalter nicht direkt dabei ist, einfach mal auf die Rückseite schauen, ob da 4 kleine Löcher für Schrauben recht mittig und quadratisch angebracht sind. Das ist die "Vesa-Befestigung". Wenn das Teil sowas hat, kriegst du beliebig viele Wandhalter davon (z.B: in der Bucht). Die Schrauben haben einen Abstand von 75, 100 oder 125 mm.
Ich würde so einen Bildschirm übrigens eher in eine der Küchentüren integrieren. Vorteil: Du kommst von hinten an alle Anschlüsse und das Gerät ragt nicht so weit in den Raum. An der Wand wird das schon ein paar cm wegstehen. Verglichen mit dem Bilderrahmen könnte das Probleme mit dem FAF (FrauenAkzeptanzFaktor) geben !
Ansonsten gibts bei Conrad Elektronic auch noch reine Panels ohne Rahmen und Gehäuse für solche Einbauaufgaben. Die gibt es glaube ich in 12 - 17 Zoll. Wie das aber mit Empfangsteilen usw. aussieht, weiß ich nicht.
Ansonsten würde ich mir vorher noch ein paar Dinge überlegen:
Empfang:
Antenne, Kabel, DVB-T ? Hast du an dem Platz Empfang, eine Antennendose, oder sonstwas ?
Willst Du auch DVD's nutzen -> Platz für Player vorhanden, oder vielleicht gleich integriert ?
Stromversorgung -> Hat das Teil externes oder internes Netzteil. Hast du eine Steckdose in der Nähe ?
So long
A.
P.S: Ich hatte sowas mal bei meinem Küchenbauer gesehen und war extrem begeistert. Damals haben die TFTs aber noch unbezahlbare Summen gekostet.
Habe noch fragen zu Deinem Gerät:
- Kann man den Fuss auch abnehmen und das Gerät mit einem Halter an die Wand hängen?
- Gibt es auf der Rückseite diese genormten Schraubenlöcher?
- Wie tief ist das Gerät OHNE Fuss?
Gruss,
Phillipp
Verglichen mit dem Bilderrahmen könnte das Probleme mit dem FAF (FrauenAkzeptanzFaktor) geben !
Da habe ich eher Glück, Sie will das Ding ja (auch) haben. :lol:
Ähhm Phillip,
das Teil ist im Moment 200km von mir entfernt ;) - aber rein aus dem Gedächtnis hat's die Schraubenlöcher auf der Rückseite, somit sollte der Fuss auch abnehmbar sein.
Ich habe grad mal nach dem Datenblatt gegooglet: CLICK (http://www.funai.de/products/lcd_tv/20.html), Tiefe ohne Fuss 115mm
Danke...dann werde ich demnächst einen der Märkte besuchen.
Demnächst ist gut, die verlinkte Werbung für 299€ ist auf den 8.4. limitiert, ich habe vor der Aktion 333€ bezahlt. :evil:
Das Teilchen steht übrigens bei Real Bielefeld für 398€ -- also ein echtes Schnäppchen.
Demnächst ist gut, die verlinkte Werbung für 299€ ist auf den 8.4. limitiert,
Guter Einwand... :shock:
newdimage
06.04.2006, 11:13
Überlege Dir, wo das Gerät zukünftig hängt. Hängt das Gerät ziemlich weit oben ist der Blickwinkel von unten sehr wichtig (vertikaler Bildwinkel).
Ich stand vor einem Philips-LCD, der als Fernseher dienen sollte, miserabler Bildwinkel, das Bild war einfach nur rosa und grün.
Da Platz keine Rolle spielt, habe ich dann einen Röhrenfernseher gekauft.
Es gibt einen sehr guten Mini-LCD von Sony Wega ( ;) an Sunny), kostet allerdings 500 Euro.
Gruß
Frank
Überlege Dir, wo das Gerät zukünftig hängt. Hängt das Gerät ziemlich weit oben ist der Blickwinkel von unten sehr wichtig (vertikaler Bildwinkel).
....lässt sich mit einem neigbaren Wandhalter ausgleichen ;)
Andreas2406
06.04.2006, 14:18
ja, aber dabei muss man schon aufpassen. Je weiter man neigen will, umso weiter muss der Halter das Gerät von der Wand weghalten. (Weil man sonst nicht drehen kann).
Da ist man dann ruckzuck bei Tiefen wo früher auch ein kleiner 36cm Fernseher gepaßt hätte ;)
newdimage
06.04.2006, 14:40
Hi Andreas, danke.
Ein Freund hat so eine Konstruktion mit LCD-Fernseher, da passt locker ne kleine Röhre hin.
Meine Frau stand letzthin vor einer Dunstabzugshaube von Siemens mit integriertem LCD. Klasse teil, knapp 3.000 Euro.
Kühlschränke gibt es auch (LG).
LG hat übrigens sehr gute LCD-Fernseher, wenn IPS verbaut wurde (Kooperation mit Philips).
Frank
Ist das nicht traurig!? :cry:
Jetzt muß/will man sich auch noch in der Küche den Kopf zudröhnen! :roll:
Die Welt/Menschen werden scheinbar immer Abhängiger von der Flimmerkiste. :oops:
Ist das nicht traurig!? :cry:
Jetzt muß/will man sich auch noch in der Küche den Kopf zudröhnen! :roll:
Die Welt/Menschen werden scheinbar immer Abhängiger von der Flimmerkiste. :oops:
Nee, nee, sieh es mal so:
Du kannst direkt bei der laufenden Kochshow mitkochen (bei dem beschriebenen TV in der Dunstabzugshaube) :mrgreen:
Alternativ könnte man noch über PC die Rezepte anzeigen lassen.
So, ich glaube ich geh jetzt nach Hause bevor mir noch mehr solcher Ideen kommen ;)
Andreas2406
06.04.2006, 21:42
Tja, der Monitor in der Küche eröffnet natürlich geniale Möglichkeiten.
Besorg dir einen winzigen PC dazu, den du mit einer MediaCenter-Edition installierst. Dann hast du alle Möglichkeiten offen -> Im Internet nach Küchenrezepten suche, aufgezeichnete Filme gucken, Musik hören nach Wahl, zwischendurch kurz im Web surfen oder morgens die Online-Nachrichten lesen. etc.
Ich weiß, das mag bescheuert klingen, aber ich persönlich halte das für ne geniale Sache.
Wenn du als Software noch Mediaportal (klick (http://mediaportal.sourceforge.net)) verwendest, dann gibt es sogar einen PlugIn für Kochrezepte !!! D.h. es hatte schon jemand vorher die gleiche Idee ;)
A.
Ist das nicht traurig!? :cry:
Jetzt muß/will man sich auch noch in der Küche den Kopf zudröhnen! :roll:
Die Welt/Menschen werden scheinbar immer Abhängiger von der Flimmerkiste. :oops:
Hey Ditmar,
:D ich hatte gerade denselben Gedanken beim durchlesen des Threads :top:
Mir reichts schon, wenn ich Abends mal eine halbe Stunde verzweifelt in hunderten von Sendern nach einer halbwegs interessanten Sendung suche und dann frustriert aufgebe, ausschalte und mich über die GEZ Gebühren ärgere :lol:
Ich weis nicht, was du mit dem Ding vorhast, aber wenn ich koche, bin ich eh im "flow" .....da möchte ich dann gar keine Ablenkung, schon gar nicht von den Dauerwerbesendungen....
Ansonsten würde ich Dir -sofern du noch nicht zugeschlagen hast- ebenfalls raten die Teile in einem Markt zu begutachten....ich könnte mir vorstellen, das nicht bei allen z.b. die Wandbefestigungsmöglichkeit überhaupt gegeben oder sinnvoll gelöst ist. Der Betrachtungswinkel als Kriterium wurde ja bereits genannt....