Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta 28mm 2.8 besser als Tamron 28-75/2.8
Hallo,
ist ein Minolta AF 28mm 2.8 von der optischen Leistung (vorallem bei Offenblende bzw einmal abgeblendet) besser als die Sigma/Tamron/Tokina 24/28-70/75mm 2.8?
Ich überlege halt, zu meiner objektivlosen D7D erst einmal mit Festbrennweiten (50/1.7, 28/2.8 ) anzufangen. Ist nicht so kostenintensiv wie ein o. g. Zoom.
Danke und einen schönen Tag noch
Steffen
Hallo,
ist ein Minolta AF 28mm 2.8 von der optischen Leistung (vorallem bei Offenblende bzw einmal abgeblendet) besser als die Sigma/Tamron/Tokina 24/28-70/75mm 2.8?
Ja, ganz klar.
Habe zwar kein 28er, aber ein 50/1.7 sowie ein wirklich gutes
Tokina AT-X 28-70/2.8
Egal was ich anstelle, zwischen dem Zoom und der Festbrennweite liegen WELTEN :!:
Schau mal hier:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic30384.html
Gruß
Michael
Hallöchen,
Hier (http://www.d7d-impressions.de/Minolta_AF_28_f2-8/index.html)
gibts ein kleines Review sowie Beispielbilder zum 28mm/2.8
Grüße, Torsten.
Hi,
ganz klar die Festbrennweiten.
Ich habe das 50/1.7 und naja, da verstummen alle Zoomobjektive. :top:
Mir fehlt nur noch ein 20mm mit guter Lichtstärke und dann bin ich glücklich.
(Wer weiss wo es eins bezahlbar gibt, bin für alles dankbar)
Gruss
Andreas
Ich habe auch das 28mm 2.8 das ist ohne frage ne klasse Linse , die Schärfe ist selbt bei 2.8 schon spitze, ich werde mich von meinem trotzdem trennen, weil es mir einfach zu unflexibel ist. Was hilfe mit ein gestochen scharfes Bild wenn ich nicht den richtigen Auschnitt habe und immer das Turnschuh Zoom einzusetzten ist auch nicht möglich. Kurz gesagt ne Klasse Linse aber für mich zu unpraktisch (mag an meiner Faulheit liegen :oops: )
Grüße
Bastilo
Merveillix
06.04.2006, 17:40
Einen Test des Minolta 28/2.8, Tamrom 28-75/2.8 und weiterer Objektive gibt es unter http://www.pophouse.it/minoltalenstest/
Das 28/2.8 schneidet nicht so gut ab, ganz im Gegensatz zum 28/2.0
Grüße
Anton
Einen Test des Minolta 28/2.8, Tamrom 28-75/2.8 und weiterer Objektive gibt es unter http://www.pophouse.it/minoltalenstest/
Das 28/2.8 schneidet nicht so gut ab, ganz im Gegensatz zum 28/2.0
Den Borderbereich habe ich nicht explizit getestet, aber die Center-Bilder sehen ja grausig aus. Das konnte ich so mit meinem 28/2.8 nicht nachvollziehen. Dies ist bereits ab Blende 4 ordentlich scharf - genaus so wie bei Blende 11. Event. bei ihm ein Montagsmodell?
Grüße, Torsten.
Danke für die klare Antwort. Da werde ich mal losziehen und mir so ein Teil organisieren.
Gibts es gravierende Unterschiede zwischen den einzelnen Versionen? Oder ist es relativ egal, ob es ein älteres oder neueres ist.
Gruß Steffen
Einen Test des Minolta 28/2.8, Tamrom 28-75/2.8 und weiterer Objektive gibt es unter http://www.pophouse.it/minoltalenstest/
Das 28/2.8 schneidet nicht so gut ab, ganz im Gegensatz zum 28/2.0
Die Seite würde ich eher mit Vorsicht geniessen, einige der Ergebnisse dort sind doch arg merkwürdig. War auch schonmal Diskussionsthema hier wenn ich mich nicht irre.
Danke für die klare Antwort. Da werde ich mal losziehen und mir so ein Teil organisieren.
Gibts es gravierende Unterschiede zwischen den einzelnen Versionen? Oder ist es relativ egal, ob es ein älteres oder neueres ist.
Gruß Steffen
Hallo,
es gibt nur eine Version des Minolta 2,8/28.
Gruß
Michi
Merveillix
07.04.2006, 10:34
Die Seite würde ich eher mit Vorsicht geniessen, einige der Ergebnisse dort sind doch arg merkwürdig. War auch schonmal Diskussionsthema hier wenn ich mich nicht irre.
Ich wollte nur auf die Website hinweisen, ohne ein Urteil über die Plausibilität der Ergebnisse zu machen. Manche Ergebnisse dort sind aber in der Tat merkwürdig, was nicht heissen muss dass sie falsch sind.
Grüße
Anton