Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Versuch Auto in Szene zu setzen.... Tja...


HHS
05.04.2006, 21:36
Hi,

So, jetzt habe ich es auch mal probiert - auch wenn's für mich noch nicht so zufriedendstellend ist:

Mein Ford Fiesta (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25638&sid=353854f39319464c429c1e7fe75ed4f5)

Um konkrete Verbesserungstipps und Ideen bin ich jederzeit zu haben!

Gruß
HHS

Tobi.
05.04.2006, 21:45
Um konkrete Verbesserungstipps und Ideen bin ich jederzeit zu haben!
Die Karre stand, oder? Es sähe sicherlich besser aus, wenn du schon versuchst, einen Bewegungseffekt zu erzielen, wenn die Räder nicht still wären. Also entweder tatsächlich fahren (und dann aus einem anderen Auto die Bilder machen...), oder aber die Räder noch irgendwie rund vermischen, aber kA wie das ginge.

Tobi

Dimagier_Horst
05.04.2006, 22:18
An den schwarzen Kanten des Schattens unter dem ?Spoiler? und an den Reifen hast Du nicht so sorgfältig gearbeitet wie am Rest. Ansonsten eine nette Idee, den Hintergrund in dieser Art Wischeffekte darzustellen.

Teddy
05.04.2006, 22:18
Hallo HHS,

die Bewegung eines Autos per Software herzustellen ist nicht leicht, aber wenn man ein paar grundlegene Dinge beachtet kommt man seinem Ziel etwas näher:
1. Du solltest beim Freistellen etwas genauer arbeiten. Speziell im vorderen Bereich unter der Stossstange und an den Radkanten sieht man es sehr deutlich.
2. Der Verlauf des Bewegungseffektes ist unnatürlich. Auf der Strasse passt es ja, aber bei den Bäumen.....Du solltest dir einen Fluchtpunkt suchen (vielleicht etwas unterhalb der rechten oberen Ecke) und den Effekt dahin laufen lassen. Die Bäume im Hintergrund also in etwa waagerecht.
3. Das vordere Rad sieht aus, als "eiert" es gleich von der Achse.

Versuchs einfach mal.

Ich habe seinerzeit einfach mal versucht ein Flugzeug, welches auf Stützen montiert war, fliegen zu lassen.

Ab hier (http://www.teddysworld.de/4images/details.php?image_id=264) in drei Schritten (die folgenden Bilder halt). Das hat ganz schön dedauert bis ich zufrieden war, auch wenn´s nur um die Rotation der Propeller ging.

pansono
05.04.2006, 22:31
Sorry, aber das erste was mir durch den Kopf ging als ich das Bild gesehen habe war : "Jetzt fällt gleich das linke Vorderrad ab so wie das eiert"
Also die Idee finde ich vom Aufbau her ganz gut, nur an den Details wie dem Freistellen oder den Rädern müßtest du halt noch arbeiten.

HHS
05.04.2006, 23:19
Hi, Danke erstmal! Hier mein nun zweiter Versuch:


Mein Ford: Die Zweite (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25653&sid=2e94470015c2cb27187278ffcf255ecc)

Es ist schwierig bis für mich unmöglich mittels P.S.7 die Bewegungsunschärfe auf einen Fluchtpunkt zulaufen zu lassen - habe es nun mittels Radialer Unschärfe probiert - leider kann ich den Mittelpunt nicht außerhalb des Bildes setzen, wie nötig.

Das Freistellen ist auch schwierig - da das Ausgangsmaterial nicht ganz die gewünschte Schärfe aufweist. Also beim nächsten Mal unbedingt Stativ und mehr Schärfentiefe!
Hier ist es mir noch weniger gelungen ( siehe oben Dach)

Ansonsten wüßte ich gerne wie es Profis machen, das Elipsenformen eine runde Bewgungsunschärfe haben.

Es geht: wie siehe hier: Fotocommunity - Golf GTI (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/mydiscuss/display/5362140)

Gruß
HHS

Börrie
06.04.2006, 00:06
hmm.. mit nem ganz simplen Mitzieher?

hier hat sich einer die Mühe gemacht die Technik mal zu erklären.
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/fav/display/3057798
habs mir nicht durchgelesen, aber dem Bild nach kann ers, also sollts auch funktionieren ;)

HHS
06.04.2006, 00:12
@Börrie:
Das von mir als Beispiel genannten Fotocommunity-Bild eine eine Statische Aufnahme- sogar ein DRI!

Das mit dem Mitziehen ist mir auch klar - aber ich kann halt schlecht mein Auto von außen fotografieren und gleichzeitig dafür fahren! :D

Gruß
HHS

A2Freak
06.04.2006, 02:22
@Börrie:
Das von mir als Beispiel genannten Fotocommunity-Bild eine eine Statische Aufnahme- sogar ein DRI!

Das mit dem Mitziehen ist mir auch klar - aber ich kann halt schlecht mein Auto von außen fotografieren und gleichzeitig dafür fahren! :D

Gruß
HHS

Lenkradschloß einrasten und Ziegelstein auf das Gaspedal... :cool:

meshua
06.04.2006, 05:38
@Börrie:
Das von mir als Beispiel genannten Fotocommunity-Bild eine eine Statische Aufnahme- sogar ein DRI!

Das mit dem Mitziehen ist mir auch klar - aber ich kann halt schlecht mein Auto von außen fotografieren und gleichzeitig dafür fahren! :D

Gruß
HHS

Lenkradschloß einrasten und Ziegelstein auf das Gaspedal... :cool:

:-) :-) YMMD

Grüße, Torsten.

PeterHadTrapp
06.04.2006, 06:15
Hi HHS

beim zweiten Bild stört mich kolossal, dass die Räder sich zwar in den Flanken drehen, aber die Profilfläche der Reifen völlig statisch knackscharf ist... :shock:

Und das Beispiel aus der FC ist nicht so ganz fair, weil viel einfacher, denn

- es zeigt das Auto DEUTLICH kleiner im Bild, was bei weitem nicht so genaues arbeiten erfordert
- das Bild ist weithegend monochrom, weswegen die Kanten zwischen Auto und Hintergrund deutlich milder ausfallen, was wiederum nicht so exaktes arbeiten erfordert
- die Perspektive ist von vornherein dynamischer, so dass der Ansatz in sich schon "bewegter" aussieht.

Gruß
PETER

Teddy
06.04.2006, 06:40
Gerade an dem Bild aus der FC kannst du sehr gut erkennen, was ich mit "Fluchtpunkt" meine. Der Verlauf auf der Strasse ist das eine, der Verlauf an der hinteren Wand das andere.
Du könntest es erreichen, wenn du die Bereiche vor Anwendung des Effektes ausmaskierst und somit den Effekt jeweils nur auf einen Teil des Bildes anwendest.
Das Auto selbst setzt du zum Schluss einfach wieder davor.

Ich hab mal an meinem Wagen versucht es zu vedeutlichen:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/passat.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25655)

- Strasse und Hintergrund in getrennten Ebenen mit Bewegungsunschärfe versehen.
- Räder ausgeschnitten, rund verzerrt, Radialfilter drüber, wieder zurückgezerrt.

Abschliessend müsste ich eigentlich noch die Spiegelungen auf dem Lack bearbeiten, da diese ja nun nicht mehr ganz so statisch sein können. Aber dafür fehlt mir gerade die Zeit...muss Geld verdienen gehen.

Vielleicht hilft dir das Beispiel ja bei der Umsetzung!?

HHS
06.04.2006, 10:18
Hallo,

Vielen Dank für Eure Tipps! Ich denke, ich habe jetzt jede menge brauchbarer Tipps, damit kann ich ne menge anfangen!

Sobald ich ein Stativ habe und das Wetter besser ist, werd ich mich nochmal dran machen!

Gruß
HHS

Anaxaboras
06.04.2006, 22:48
am letzten Wochenende war ich im Verkehrsmuseum. Logisch, dass die grauen Wände dort keinen adäquaten Hintergrund für die tollen Oldtimer gebildet haben. Und ich hatte leider nur mein 50/1.4 dabei - also viel zu wenig Platz zum foten.

Nach ein paar Stunden Photoshop-Basteleien ist dann dieses herausgekommen:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/810/Mercedes.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25686)

Fürs Freistellen des Autos habe ich etwa 2,5 Stunden gebraucht. Ich habe das noch nicht oft gemacht, Profis können's wahrscheinlich schneller. Dennoch: Saubere Freisteller kriegt man nicht in 5 Minuten mit dem Zauberstab hin. Da muss man bei 200% - 400%-Ansicht so manche Kante sauber nacharbeiten (am besten mit einer Ebenenmaske).

-Anaxaboras

HHS
06.04.2006, 23:13
Hi,

Ja, mit Ebenenmasken werde ich es beim nächsten Mal auch probieren.

Das Freistellen ist Dir super gelungen - einzig alleine hinten hätte ich die Kante am Bordstein weichgezeichnet!

Ansonsten super! :top:

Gruß
HHS

Anaxaboras
06.04.2006, 23:47
... wie man beim Vergleich mit dem Original-Foto des Hintergrunds sehen kann:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/810/Mercedes-Hintergrund.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25689)

Aber ich habe gerade noch eine leicht unsaubere Kante am linken (hinteren Kotflügel) entdeckt. Werde ich morgen korrigieren & dann das Ergebnis nochmals präsentieren.

Gut's Nächtle
-Anaxaboras

PeterHadTrapp
07.04.2006, 06:27
Hi anaxaboras

die Kanten des Freistellers sind wirklich super.
Allerdings stören mich die Spiegelungen der Fenster auf den Lackflächen ein klein bisschen.

PETER

Anaxaboras
07.04.2006, 09:21
Hi PETER

Allerdings stören mich die Spiegelungen der Fenster auf den Lackflächen ein klein bisschen.

Ist mir noch gar nicht aufgefallen - doch jetzt, wo du es sagst. Werde heute abend also noch mal den Photoshop anwerfen und sehen, dass ich die Fensterkreuze aus den Spiegelungen herausbekomme.

-Anaxaboras

Präsie
07.04.2006, 21:17
Fluchtpunkt hin, Bewegungsunschärfe her, wenn kein Fahrer am Steuer zu sehen ist kannst Du Dir Mühe geben wie Du willst. War das erste was mir aufgefallen ist.
Siehe hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25653&sid=2e94470015c2cb27187278ffcf255ecc) und hier (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/mydiscuss/display/5362140) ;) .
Du hast Dir kein leichtes Thema ausgesucht ;)

Gruß Tom