Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 4images offline testen
Ich spiele im Moment mit dem Gedanken, das Design meiner 4imags-Galerie etwas zu überarbeiten.
Wie testet man am besten 4images auf seinem PC, bevor man es online stellt?
Ich bin bei meiner bisherigen Suche auf XAMPP (http://www.apachefriends.org/de/index.html) gestossen. Kennt dies jemand?
Kann da auch ein Dummy mit umgehen und gibt es irgenwelche Fallen oder besonderen Tipps und Tricks?
Du bist auf dem richtigen Weg :top: - ich hab' das Ding vor längerer Zeit auf Anhieb zum Laufen bekommen.
Wobei:
Warum installierst Du nicht für den Test ein zweites Template oder eine zweite 4images-Version -- wenn alles rund läuft Copy über die scharfe Version und Go.
jottlieb
05.04.2006, 19:28
XAMPP (http://www.apachefriends.org/de/index.html) gestossen. Kennt dies jemand?
Jepp, ich :D
Funktioniert gut, genauso wie WAMP-
Kann da auch ein Dummy mit umgehen und gibt es irgenwelche Fallen oder besonderen Tipps und Tricks?
Imho ist das alles schon recht einfach geworden und wenn nicht, es gibt auf der Seite auch Tutorials.
Danke Euch Beiden.
Dann werde ich es wohl mal so probieren.
Jetzt fehlt mir nur noch die Zeit, das Ganze in die Tat umzusetzen.
Thrunter
05.04.2006, 20:22
noch eine Alternative wäre, einfach das komplette Templates-Verzeichnis als Backup auf die Festplatte zu spielen und die geänderten Dateien kurz hochladen und, bis die endgültige Version steht, nach jedem Test direkt wieder mit der ursprünglichen zu überschreiben, jedenfalls die im Webspace stehende.
Is allerdings nicht so elegant wie die Variante mit ?AMP ;)
Gruß,
Andy
noch eine Alternative wäre, einfach das komplette Templates-Verzeichnis als Backup auf die Festplatte zu spielen und die geänderten Dateien kurz hochladen und, bis die endgültige Version steht, nach jedem Test direkt wieder mit der ursprünglichen zu überschreiben, jedenfalls die im Webspace stehende.
So läuft es ja bisher bei kleineren Änderungen.
Aber so wie ich mich kenne, sieht es dann irgendwann so aus, daß man macht und tut, uploaded und downloaded, aktualisiert, überschreibt und löscht, und plötzlich ist dann mal die falsche Datei oder Version futsch.
Is allerdings nicht so elegant wie die Variante mit ?AMP ;)
Ebend.
Und man lernt ja gerne al was neues hinzu.
jottlieb
05.04.2006, 21:13
So läuft es ja bisher bei kleineren Änderungen.
Aber so wie ich mich kenne, sieht es dann irgendwann so aus, daß man macht und tut, uploaded und downloaded, aktualisiert, überschreibt und löscht, und plötzlich ist dann mal die falsche Datei oder Version futsch.
Deshalb machst du ja sicherlich auch Backups ;)
Sowohl von den Dateien auf dem FTP (die Bilder braucht man ja nicht immer sichern) als auch die Datenbank.
Deshalb machst du ja sicherlich auch Backups ;)
Da erinnerst Du mich an was. Ist mal wieder ein paar Tage zu lange her. :oops:
Thrunter
06.04.2006, 01:02
Ebend.
Und man lernt ja gerne al was neues hinzu.
*g*
auch wieder wahr.
War mir persönlich aber etwas zu nervig, da PHP auf dem bei mir aufgesetzten (lokalen) IIS nich so recht wollte, ich aber auf den IIS nich verzichten will / kann.
Wenn ich mal zwei Stunden Zeit und Lust habe, setz ich mich hin und werkel dran. Bisher sieht das ganze, von den ursprünglichen default-templates ausgegangen so (http://www.thrunter.com/gal) aus.
So langsam muss ich aber auch mal anfangen, wirklich Bilder hochladen ;)