Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bildfeldabdeckung
Martin2003
02.04.2006, 08:58
Hallo,
bei SLRs liest man öfter den Begriff Bildfeldabdeckung im Zusammenhang mit dem Sucher. Diese wird in % angegeben.
Was bedeutet das?
z.B. Bildfeldabdeckung 95%
Sehe ich dann im Sucher nur 95% des Bildes?
Ist dann sozusagen der Rand abgeschnitten?
Viele Grüße
Martin
Genauso ist es. Andersrum: Du hast 5% mehr auf dem Chip als Du im Sucher siehst.
*schubbs* zu den DxD's ;)
Genauso ist es. Andersrum: Du hast 5% mehr auf dem Chip als Du im Sucher siehst.
*schubbs* zu den DxD's ;)
Das sind dann 5 % Mehrwertsteuer! :cool:
Offensichtlich ist es für die Hersteller ein großer Aufwand, Kameras mit 100 % - Suchereinblick zu produzieren, denn nur die teuren und edlen Stücke werden damit beworben!
Andersrum war es zu Analogzeiten eben auch zweckmäßig, deas Bildfeld zu "beschneiden", da die ausbelichteten Bilder sowieso nicht den kompletten Umfang des Negativs hatten!
Martin2003
02.04.2006, 19:39
Wenn man etwas reserve hat ist es nicht verkehrt.
Ich frage mich aber wieso das eher negativ bewertet wird wenn es nicht 100% hat?
Wenn man etwas reserve hat ist es nicht verkehrt.
Ich frage mich aber wieso das eher negativ bewertet wird wenn es nicht 100% hat?
Ansichtssache, Auslegung :roll: