Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NP-400 Nachbau auf eBay - Was steckt dahinter???


parallelepiped
25.12.2003, 10:56
Hallo Leute,

Habe auf eBay eine Auktion entdeckt, wo jemand einen NP-400 Nachbau verkauft. Hier mal der Link:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2974458873

Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich bin es nicht der diesen Akku anbietet. Mir ist nur die Ähnlichkeit zu dem BP-511 von Canon aufgefallen, dessen Nachbauten es schonfür 7-12 Euro gibt. Dieser hat allerdings noch zwei Überladungsschutzkontakte die an der falschen Stelle sitzen. Ansonsten liegt der BP-511 mit 7,2-7,4V bei 1250-1500mAh je nach Nachbautype gut im Feld.

Hier mal ein Link zum Canon-Billignachabu:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2974578192

Nun an alle findigen Bastler:
Der Verkäufer hat mir auf eine Anfrage gemailt, dass der BP-511 nicht die richtige Basis sein soll (klar er will ja nicht, dass ihm jemand das Geschäft auf eBay versaut). Kennt jemand von Euch einen ähnlichen Camcorder Akku mit so zwei Wülsten auf der Oberseite???

Gruss
Dirk

parallelepiped
25.12.2003, 12:11
Habe gerade herausgefunden dass es sich um den Nachbau für Nikon D11 EN-EL3 handelt. dieser Akku kostet auf eBay auch um 9-12 Euro und hat nur 2 Kontakte im Gegensatz zum BP-511 von Canon. Der Kontakt vom Minuspol muss an der Stirnseite des Akkus etwas erweitert werden (Kunststoff abschneiden, ggf. Metallzunge verlängern), damit der Batteriekontakt in der A1 einwandfrei kontaktiert wird. Als Ladegerät kann man sich dann zusätzlich noch ein preiswerten Camcorder Universallader für ca. 20 Euro dazukaufen...

Gruss
Dirk

Stefan42
25.12.2003, 15:05
Geil!!

aber wieso D11 ? meinst du D100 (und SD 9)

z.B.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2973332055&category=32945

hast du ihn ausprobiert? oder andere Quellen im Netz?

Wieso nicht den Originallader nehmen, hast du bedenken wegen der anderen Kapazität oder passt er nicht?

Stefan

parallelepiped
25.12.2003, 19:06
Ja, ich meinte natürlich den EN-EL3 für Nikon D100. Man kann für den modifizierten Nikon Nachbauakku selbstverständlich auch das Minolta Ladegerät benutzen da die Akkus nahezu identisch sind. Aber mein Gedanke war einen Satz LiIon Akkus mit Lader für daheim zu haben und einen Satz LiIon Akkus mit Lader für Reisen/unterwegs. Am EN-EL3 muss man einige mm Kunststoff am Minuspol wegschneiden und den Kontakt vergrössern (auflöten eines Metallplättchens), ausserdem muss man noch eine Führungsnut verändern (Cuttermesser). Fertig ist der NP-400 für 10 Euro...

An alle Nörgler:
Jetzt bitte keine Diskussion über billige Nachbau LiIon Akkus anfangen! Bei einem Preisverhältnis von 10:1 bestenfalls 6:1 nehme ich mir ein Cuttermesser und 'nen Lötkolben!

Ciao
Dirk

TorstenG
25.12.2003, 19:21
Moin!

Ob bei den Preisen die Qualität auch stimmt? Man denke nur an billige Nachbau-Akkus von Handys! (Sind schon öfter explodiert als vielen bekannt ist!)

Ditmar
25.12.2003, 19:27
Ich kann hier Torsten nur zustimmen, explodierende Akkus in der Kamera währe doch mal was, und alles nur weil man zu kniggerig ist.
Wünsche jedenfalls viel Glück, und wenn nicht, eine Neue Kamera kostet ja nur ca. 850,-€.

Stefan42
25.12.2003, 19:33
Wenner explodiert, dann wohl nur beim Laden,
das kann man dann fotografieren,
aber nur wenn man nen 2ten Akku hat 8)


Im Moment 799,- EUR bei Brinker

Stefan
der wohl mal 2 kaufen wird

Ditmar
25.12.2003, 19:48
Die Akkus in den Handys sind soviel ich weis im normalen Betrieb "explodiert", ist einem Kollegen von mir so gegangen, und Er hatte es zufälliger weise nicht in der Tasche, war wohl sein Glück.

Sunny
25.12.2003, 19:51
Die Akkus in den Handys sind soviel ich weis im normalen Betrieb "explodiert", ist einem Kollegen von mir so gegangen, und Er hatte es zufälliger weise nicht in der Tasche, war wohl sein Glück.

Das kann ich bestätigen,
ich hatte einen solchen Fall in der Klicke, es war im normalen Betrieb ein Totalschaden des Nokia´s

tgroesschen
25.12.2003, 19:59
Ich gebe doch nicht hunderte von EURO für die A1 aus und setze dann so einen selbstgebastelten Dreck in mein Schmuckstück (sorry für die Ausdrucksweise) :roll:

Sunny
25.12.2003, 20:03
Ich gebe doch nicht hunderte von EURO für die A1 aus und setze dann so einen selbstgebastelten Dreck in mein Schmuckstück (sorry für die Ausdrucksweise) :roll:

So ist es.

Es ist sicherlich nur eine Zeitfrage bis es entsprechende günstige Akku´s gibt.
So war es auch bei meinem Camcorder.

Dimagier_Horst
25.12.2003, 20:44
Es gibt auf dem Markt inzwischen gefälschte D100-Akkus, die nicht ungefährlich sind, optisch kaum von den Originalen zu unterscheiden. Soweit zu den Bastlerwerkstaetten.