Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Professionelle Bilder Archivierung
Herkules
31.03.2006, 22:00
So, ich will mal Eure Erfahrungen hören,
ich suche ein Progi mit dem ich meine Digi-Bilder sortieren und für späteren Versand, oder CD-Archivierung ablegen kann.
Der Explorer kann das nur bedingt und wenn, dann mit viel Aufwand.
Sicherlich ist jeder Digi-Fote schon mal vor dem Problem gestanden seine Bilder zu sortieren, dann auf zu CD brennen und ab ins Labor. Ist nur etwas zeitraubend, wenn man dann so 300 Bilder hat. :? Und das regelmäßig :cry:
Deshalb mal der Aufruf, gibt es solch ein Progi und welche Erfahrung habt ihr damit gemacht.
Viele Grüße
Herkules
Thumbsplus, ACDSee, *schubbs* in die Bildbearbeitung ;)
Hi,
hab ich richtig verstanden....300 Bilder und das dauernd?
dann solltest du dich um einen OPI-Server kümmern...
also eine dicke Kiste im Keller mit Dualprozzi und dicken Platten im RAID...
kommt natürlich noch Oracle dazu ...
damit es dann auch mit der "Verschlagwortung" klappt!
...natrülich ist das nicht ganz ernst gemeint, aber...
wir stehen kurz davor!!!
wenn man hier liest wieviele Bilder einige so machen...
und welche Probs danach(dadurch) entstehen...
wäre meine obige Anmerkung doch ernst, denn....
wenn an so weitermacht....wird spätestens nächstes Weihnachten ...
auch ThumbsPlus oder ACDSee ...überfordert sein!
( habe nämlich noch nie von denen eine Mitteilung gelesen..."wieviel" Datensätze die tatsächlich verwalten können!!!)
Mfg gpo
Feinpicks
01.04.2006, 13:54
Hallo!
Schau Dir das hier (http://www.pixandmore.de/imabas.features.php) mal an!
Für große Dateimengen ist Imabas genau richtig.
Gruß
Roland
Herkules
03.04.2006, 22:44
To Feinpicks,
Imabas sieht schon ganz brauchbar aus, was die so in der Beschreibung erwähnen.
Ich werde mir das mal ziehen und, dann schaun 'mer a'mal.
:D
Gruß
Herkules
Ich kann dir noch das Picasa 2 empfehlen. War vorher kostenpflichtig, wurde aber von Google aufgekauft und ist nun Gratis.
Is nett weil es klein und wirklich clever ist.
Herkules
07.04.2006, 09:04
Hi Folks,
habt Ihr Erfahrungen mit dem ACDSee Pro Foto-Manager?
Laut der Beschreibung, klingen die Features ganz gut!
Bildbearbeitung will ich nicht machen, dafür gibt es bessere Programme. ;)
Wichtig ist das Sortieren, Sammeln und kopieren in temporäre Verzeichnisse.
Die ich dann entweder Online verschicke oder je nach Anzahl auch auf CD brenne und dann ans Labor schicke.
Viele Grüße
Herkules
murratore
07.04.2006, 11:18
Hi
Wenn Du des Englischen Mächtig bist (oder noch ca. 2 Monate warten kannst auf eine Deutsche Version) dann schau Dir mal idImager an.
www.idImager.nl
(unbedingt die Trial runterladen, momentan ist der Entwickler so mit entwickeln beschäftigt, dass die neusten Features noch gar nicht auf der Homepage drauf sind...)
Der Grosse Vorteil von idImager ist, dass der Entwickler ziemlich stark auf die Benutzer eingeht (im Forum..) und sinnvolle Wünsche ohne Aufpreis relativ schnell implementiert (so ähnlich wie das auch bei FixFoto passiert).
Bei dieser Verwaltung ist es möglich im Hintergrund eine SQL Server Datenbank anzubinden, was wiederum die Skalierbarkeit, Performance sowie Anzahl der verwaltenden Bilder rasant erhöht....
mstrombone
07.04.2006, 13:00
Kann muratore nur anschließen, benutze im moment auch idImager! Außerdem bin ich geradedabei mir iViewMedia Pro (deutsch) anzuschauen und es ist auf den ersten Blick sehr ansprechend.
vielleicht hat jemand aderes ja Erfahrung und kann zu iView media Pro die dazusteuern.
Grúß
mstrombone
Allgaier123
07.04.2006, 14:03
Hi Herkules,
ich benutze Acdsee Pro und bin sehr zufrieden damit.
Ist sehr schnell und übesrichtlich, ich hatte vorher Thumps Plus das in der Version 7 immer noch keine MRW´s von meiner D7d ließt, außerdem zerschießt es die Exifs wenn Du jpg´s einließt die vorher mit PScs als RAW bearbeitet wurden.