PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dem Hässlichen, Verfallendem, Untergehendem...


Dimagier_Horst
31.03.2006, 16:54
...ist dieser Griff ins Archiv gewidmet. Marodes anno 89-90. Wen das berührt, der kann sich ab hier austoben:

http://www.altvordern.de/bildbank/albums/userpics/10001/thumb_qwqrtz99178.jpg (http://www.altvordern.de/bildbank/displayimage.php?album=39&pos=0)

Teddy
31.03.2006, 16:59
Hallo Horst,
diesmal hast du mich erwischt ;) Diese Bilder geben mir schon wesentlich mehr.
Man sollte nicht meinen, dass das noch nicht mal 20 Jahre her ist. Dazu die passende
dustere Stimmung. Da kommt was rüber :top:

Dimagier_Horst
31.03.2006, 17:11
Freut mich, Teddy :D

amateur
31.03.2006, 17:38
Hallo Horst,

tolle Zeitdokumente! Hier kommt wirklich die Stimmung der damaligen Zeit rüber. Vielen Dank fürs Zeigen.

Stephan

hansauweiler
31.03.2006, 18:21
Hallo Horst !
Haben wir inzwischen den Planeten gewechselt ?
Oder (würden Pessimisten sagen) blickst du in die Zukunft ?
Gruß HANS

Sunny
31.03.2006, 19:21
Hallo Horst,

so war es eben vor ca 15 Jahren,

es kommt aber Stimmung rüber :top: :top:

tatius
31.03.2006, 19:42
Also für mich geben diese Bilder einen eindeutig zu "verfallenen" Eindruck wieder.

Wenn man jemanden ,der diese Zeit nie erlebt hat, diese Bilder zeigt würde denken, dass alles damals so ausgesehen haben muss.
Und das hat es vor 15 Jahren bestimmt nicht. Und der Zeitgeist war damals auch nicht immer und ewig schlecht.

Alles in Allem werde ich hier eher an Nachkriegsbilder erinnert, auch wenn sie technisch natürlich sehr gut sind.


Viele Grüße

Tatius

Schtorsch
31.03.2006, 22:25
Muß da meinem regionalen Vorredner teils beipflichten - teils aber wirklich widersprechen. In meinen Augen hast Du (Horst) die Stimmung nach der Wende hervorragend eingefangen! Die Bilder sind klasse - und genau so habe ich die Zeit, die Städte und Gemeinden in Erinnerung.

Aber auch tatius hat Recht - es war nicht immer und überall so. Es gab auch viele freundliche, farbenfrohe und moderne Ecken. Nur waren die nicht annähernd so fotogen wie die maroden Bauwerke - auch wenn wir sie damals sicher auch nie hätten fotografiert...

An meine Heimat werde ich aber auf jeden Fall erinnert. Graue Arbeiterstadt - ohne Farbe, ohne Grün, alles marode.

Die Bilder gefallen mir ausgesprochen gut! :top:
In der Neuzeit gefallen mir aber alte, verfallene Häuser nicht mehr so - siehe auch Kommentar bei BS Zeitreise nach Dresden kürzlich.

Dimagier_Horst
01.04.2006, 10:31
Danke für Eure Kommentare :D

Die Bilder geben meinen Eindruck wieder, den ich damals empfunden habe. Im Gegensatz zu Berlin ist mir in Erfurt und Eisenach nichts "buntes" aufgefallen. Dafür aber all die Dinge des alltäglichen Bedarfs, die ich aus meiner Kindheit kannte. Und ein Ausmaß des Zerfalls, wie ich ihn aus Berlin nicht kannte. Der Zerfall hat mir aber damals auch gezeigt, wie wir mit der Spitzhacke umgegangen sind: heimeliges Fachwerk zu lieblosen Betonkästen, also auf die andere Art das gleiche in grün.

Mit dem Abstand der Zeit haben die Bilder auch noch eine andere Faszination: so, wie sie damals aufgenommen wurden, kann man sie heute nicht mehr machen.

MME
01.04.2006, 10:55
Hallo,

die SW-Aufnahmen bringen die zum Teil stark maroden Gebäude gut "rüber". Tolle Serie. Man kann sich wirklich schlecht vorstellen, dass dies erst ca. 15 Jahre her ist!

:top:

BS
03.04.2006, 11:31
Hallo Horst,
tolle Bilder einer vergangenen "Epoche".
Es ist eine sehr gute Serie aus der Wendezeit und gibt aus meiner Sicht einen sehr realistischen Eindruck des DDR-Alltags wieder.

Meine perönlichen Favoriten:
VEB Energieversorgung Erfurt (Bild 25) :top:
Mülltonnen (Blid 12) :top:

Danke für dieses wirklich äußerst interessante Zeitdokument.
Wie wichtig es ist, die Bilder mal wieder zu herauszukramen, zeigt sich bereits in der kurzen Diskussion. (Leider liegen meine Dias noch immer ungenutzt in der Kiste.)

Natürlich "war nicht alles schlecht", natürlich gab es in Berlin (als Vorzeige-Hauptstadt für den internationalen Besucher) oder auch in Dresden und anderswo ganz hübsche Ecken.
Aber außerhalb der Tourismusmeilen sah es tatsächlich so aus.

Dabei habe ich selbst bei restaurierten Gebäuden in Berlin und Dresden gesehen, daß sich bereits nach wenigen Jahren wieder die Farbe löste, die Feuchtigkeit im Mauerwerk hochstieg und der Putz bröckelte.


Wenn man jemanden, der diese Zeit nie erlebt hat, diese Bilder zeigt würde denken, dass alles damals so ausgesehen haben muss.
Und das hat es vor 15 Jahren bestimmt nicht.


Da muß ich aufs heftigste widersprechen: Doch!

Es ist doch nicht so, daß auf auf allen Bildern nur Ruinen zu sehen sind. (Nachkriegsbilder sehen doch deutlich anders aus.)
Man sieht ungeschminkt und genau beobachtet den wirklichen Alltag in den Städten der ehemaligen DDR.

newdimage
03.04.2006, 12:22
Coole Zeitreise.

Ich habe den Osten auch so kennen gelernt. Die Fassaden grau, die Schaufenster leer oder mit bunten "Westprodukten" bestückt, Reklame von den großen Ketten ersetzen die alten VEB-Schriftzüge.
Aus TanteEmma wird Edeka, Rewe usw.

Solche Metzgereien gibt es hier auf dem Lande allerdings noch, auch wenn die sich nach und nach herausputzen oder aus Altersgründen geschlossen werden.

Was steht auf dem Wahlplakat von Datei "6" ?

Gruß
Frank