PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta 50/1.7 ERSTAUNEN!


Saludo
31.03.2006, 14:25
Hallo Forum!

Habe heute einfach noch mal meine Objektive gegeneinander verglichen.

Alle bisherigen Vergleiche meiner Linsen habe ich innerhalb meiner Wohnung auf kurze Distanz angestellt.

Die von vielen Forumsmitgliedern heraufbeschworene Qualität von Festbrennweiten konnte ich darufhin nur teilweise nachvollziehen. Also bin ich aus Bequemlichkeit gerne mit meinen Zooms losgezogen und die bisher einzige Festbrennweite, ein für €30,- in der Bucht ersteigertes altes Minolta 50/1.7 blieb daheim im Schrank.

Nachdem ich meine Zomms auf längere Distanz vergleichen wollte, habe ich eine Serie verschiedener Brennweiten von meine Terrasse aus aufgenommen. Als ich eigentlich durch war, habe ich doch noch das hässliche kleine 50er aus dem Schrank gekramt.

Der anhängende Vergleich ist zwischen meiner billigsten Linse, einer Sigma 28-105/3.8-5.6 UCII, der guten Tokina AT-X 28-70/2.8 und der 50er Minolta.
Die Aufnahmen mit der Minolta 24-105/3.5-4.5 D liegen mit der Tokina bei diesen Einstellungen auf einem Niveau, daher habe ich sie nicht hochgeladen.

Schaut Euch mal die Corps an, alle bei 50mm Blende 5 :shock:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Sigma_28-10538-5.6_UC-II.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25365)

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Tokina_AT-X_28-702.8.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25366)

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Minolta_501.7.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25367)

Bin sprachlos :!:

Meine Frage an Euch: Kann ich ähnliche Unterschiede auch bei WW und Tele-Festbrennweiten erwarten? Habt Ihr auch solche Erfahrung mit dem 50/1.7 gehabt?

Grüße
Michael

Teddy
31.03.2006, 14:31
Hallo Michael,

das das 50/1.7 ein "günstiges" Schmankerl ist, welches zwar niedlich aussieht an der Dynax, aber eine TOP-Abbildungsleistungs hat, ist hier im Forum schon häufig diskutiert worden.

Fazit: "Klein, aber OHO!" ;)

Saludo
31.03.2006, 14:35
Sieht wirklich seltsam aus an meiner 7D :!:

Ich werde wohl in Zukunft ein wenig mehr auf den "Turnschuhzoom" vertrauen :cool:

Justus
31.03.2006, 14:47
Mich wundert es nicht so sehr, daß das 50/1,7 so gut abschneidet. Sie sind relativ einfach zu rechnen und zu bauen, so daß man grade bei Normalobjektiven immer eine hervorragende Qualität erwarten kann. Zudem sind die Fotos mit einem Blendenwert aufgenommen worden, der dem 1,7 sehr entgegenkommt. Es gibt eine Daumenregel, die besagt, daß Objektive ihr Leistungsmaximum bei ca. 2-3 Blenden unter der Offenblende erreichen. Das Sigma-Bild wurde dagegen ja fast mit Offenblende aufgenommen. Von einem 2,8er Tokina hätte ich allerdings doch noch etwas mehr erwartet.

Photopeter
31.03.2006, 15:22
...Kann ich ähnliche Unterschiede auch bei WW und Tele-Festbrennweiten erwarten?...
Ja :!:
Wobei, je extremer (Superweitwinkel oder Supertele)die Brennweiten desdo schlechter wird ganz allgemein die Bildqualität bis irgendwann man kaum noch Unterschied zwischen einem guten Zoom und einer Festbrennweite besteht.

Aber ein 24, 35, 85, 105 oder 200 er Prime schlägt sicher genau so deutlich die Zooms wie das 50er hier.

PauloG
31.03.2006, 15:26
Hi!

Gestern hab ich das 50/1,7 an einen 2x Konverter gesetzt.
Andere Brennweite war zu lang, das 50er alleine zu kurz, also hab ich es einfach versucht.
Ergebnis ist immer noch :top:

Gruß
Paulo

Saludo
31.03.2006, 15:48
Das Sigma-Bild wurde dagegen ja fast mit Offenblende aufgenommen.

Hab gerade dem Sigma nochmal eine Chance bei Blende 8 gegeben. Glaube da ist kein Weg :?

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Sigma_f8.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25372)

Was ist mit dem Minolta 85/1.4?

Währe genau die Brennweite um hier in Valencia im Nachtleben zu foten.
Kann ich die gleiche Abbildungsleistung wie beim 50er erwarten? Ist es evtl. noch irgendwo billig zu bekommen?

PauloG
31.03.2006, 15:56
Was ist mit dem Minolta 85/1.4?

Währe genau die Brennweite um hier in Valencia im Nachtleben zu foten.
Kann ich die gleiche Abbildungsleistung wie beim 50er erwarten? Ist es evtl. noch irgendwo billig zu bekommen?

wenn, dann teuer. Habs mal bei ibhä gesehen. 800€ glaube ich :lol:

Saludo
31.03.2006, 15:58
Ja :!:
Wobei, je extremer (Superweitwinkel oder Supertele)die Brennweiten desdo schlechter wird ganz allgemein die Bildqualität bis irgendwann man kaum noch Unterschied zwischen einem guten Zoom und einer Festbrennweite besteht.

Aber ein 24, 35, 85, 105 oder 200 er Prime schlägt sicher genau so deutlich die Zooms wie das 50er hier.

Ich bin im WW mit meinem Minolta 17-35/2.8-4 D entgegen negativer Berichterstattung hier im Forum außerordentlich zufrieden. Wenn man nicht gerade bei 17mm und offener Blende bewerten will ist es eine super Linse.

Aber leichten Telebereich finde ich spannend :!:

Welche der Linsen bekomme ich noch zu einem vernünftigem Preis?

D@k
31.03.2006, 15:58
Hallo Michael,

da Du das Tokina und Minolta 24-105 D anscheinend miteinander vergliechen hast, würden mich gerade diese beiden interessieren. Welches der beiden Objektive und im welchen Bereich die Nase vorn hat?

Ich habe nämlich das Sigma 24-135 mit Minoltas 24-105 und 28-135 hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=25164&highlight=) vergliechen.

Gruß

Saludo
31.03.2006, 16:06
Hallo Michael,

da Du das Tokina und Minolta 24-105 D anscheinend miteinander vergliechen hast, würden mich gerade diese beiden interessieren. Welches der beiden Objektive und im welchen Bereich die Nase vorn hat?

Ich habe nämlich das Sigma 24-135 mit Minoltas 24-105 und 28-135 hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=25164&highlight=) vergliechen.

Gruß

Hallo D@k!

Tolle Vergleichsserie!

Ich stelle Dir gerne am WE eine Serie zum Vergleich zusammen.
Ich meine dass der einzigste Vorteil der Tokina in der größeren Lichtstärke im höheren Brennweitenbereich liegt.

Gruß
Michael

Saludo
31.03.2006, 16:10
Was ist mit dem Minolta 85/1.4?

Währe genau die Brennweite um hier in Valencia im Nachtleben zu foten.
Kann ich die gleiche Abbildungsleistung wie beim 50er erwarten? Ist es evtl. noch irgendwo billig zu bekommen?

wenn, dann teuer. Habs mal bei ibhä gesehen. 800€ glaube ich :lol:

800 Flocken :!: :!: :!: :shock:

Hab für das 50er 30,- bezahlt :!:

Sind die alle ausgerastet :?:

PauloG
31.03.2006, 16:14
Was ist mit dem Minolta 85/1.4?

Währe genau die Brennweite um hier in Valencia im Nachtleben zu foten.
Kann ich die gleiche Abbildungsleistung wie beim 50er erwarten? Ist es evtl. noch irgendwo billig zu bekommen?

wenn, dann teuer. Habs mal bei ibhä gesehen. 800€ glaube ich :lol:

800 Flocken :!: :!: :!: :shock:

Hab für das 50er 30,- bezahlt :!:

Sind die alle ausgerastet :?:

war lustig zuzuschauen, wie der Preis von Mal zu Mal zunahm, besonders zum Ende hin. Soll aber auch eine 1A Portraitlinse sein und dann noch mit 1,4.

ManfredK
31.03.2006, 16:33
Was ist mit dem Minolta 85/1.4?

Währe genau die Brennweite um hier in Valencia im Nachtleben zu foten.
Kann ich die gleiche Abbildungsleistung wie beim 50er erwarten? Ist es evtl. noch irgendwo billig zu bekommen?

wenn, dann teuer. Habs mal bei ibhä gesehen. 800€ glaube ich :lol:

800 Flocken :!: :!: :!: :shock:

Hab für das 50er 30,- bezahlt :!:

Sind die alle ausgerastet :?:
Das 85/1:1,4 ist eine G-Linse

Andreas2406
31.03.2006, 16:49
Im Moment sind die Preise bei eBay eh hinüber.
Hatte heute ein 35er/1.4/G im Visier. Ist (meiner persönlichen Meinung nach) vorher auch noch hochgeboten worden auf 700 und dann für 714 aus der Bucht geschwommen. Im Mom sind die Preise echt kaputt.

A.

Sonnenkind
31.03.2006, 17:01
@saludo
Hab für das 50er 30,- bezahlt Ausrufezeichen
Bringt jetzt über 100,-. Tolle Rendite... :top:

Jornada
31.03.2006, 17:13
Das Sigma-Bild wurde dagegen ja fast mit Offenblende aufgenommen.

Hab gerade dem Sigma nochmal eine Chance bei Blende 8 gegeben. Glaube da ist kein Weg :?

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Sigma_f8.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25372)

Was ist mit dem Minolta 85/1.4?

Währe genau die Brennweite um hier in Valencia im Nachtleben zu foten.
Kann ich die gleiche Abbildungsleistung wie beim 50er erwarten? Ist es evtl. noch irgendwo billig zu bekommen?

Ich würde da gerne mal mein Sigma f2.8 24-70 EX DG bei Blende 8 dagegen halten.
Müsste dann allerdings der gleiche Bildausschnitt sein.
Wie komme ich denn am schnellsten zu Dir hin? ;)

ronaldh
31.03.2006, 17:20
Mich wundert die Schärfe diener 100% Crops auch ein wenig. Die Festbrennweite passt, aber die anderen zwei.
Hab mal schnell 2 Fotos gemacht und als 100% Crop reingestellt.
Is mit dem guten alten (ca. 15 Jahre) Ofenrohr gemacht.

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT1749RAW100crop_1.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25374)

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT1755RAW100crop.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25375)

Jens N.
31.03.2006, 18:36
Mich wundert die Schärfe diener 100% Crops auch ein wenig. Die Festbrennweite passt, aber die anderen zwei.

Sehe ich auch so. Ich kenne die Objektive nicht und vielleicht bin ich wegen der Fokusprobleme mit meiner Kamera ja überempfindlich, aber für mich ist das Bild des 50ers für f5 gerade mal passabel, die anderen beiden gehen gar nicht. Sind das Ausschnitte aus der Mitte und wurde auf den gezeigten Bereich fokussiert? Wenn ja: das sollte besser gehen, auch mit dem 50er, auch unabhängig davon, wie die kamerainterne Schärfung eingestellt ist.

Lenni
31.03.2006, 20:30
Hab gerade dem Sigma nochmal eine Chance bei Blende 8 gegeben. Glaube da ist kein Weg :?

Ich denke, dass das Sigma ja nicht die Welt ist und ich war auch nicht überrascht. Wenn es nichts ausmacht, würde das Bild bei Blende 8 mal mit dem Tokina sehen. Dieses hochgelobte Teil ist mir ein wenig schwach bei der Öffnung. Da werde ich es wohl nicht kaufen :( War aber eigentlich mein Ziel, wenn die Linsen wieder im Preis zurückgehen.


Was ist mit dem Minolta 85/1.4?


Also das 85 ist eine G-Linse und somit schon immer recht teuer gehandelt. So richtig günstig habe ich es noch nicht gesehen.

Viel spaß beim Foto(joggen) am Wochenende. ;)

Ich nutze das Kleine auch sehr gern an meine D7D und D7 :top:

Gruß

Lenni

kassandro
31.03.2006, 20:35
Von wo wurden den die Crops angefertigt? Vom Rand oder vom Zentrum? Die Performance des Sigma wäre unter aller Sau, wenn das ein Crop vom Zentrum wäre. Ich kenne ja die Auflösung meines Suppenzooms bei 50mm und ich meine, daß die im Zentrum bei Blende 7.1 deutlich besser ist als das Tokina. Allerdings sind bei mir die Bedingungen deutlich besser.

Bei dem Vergleichstest können atmosphärische Einflüße eine Rolle gespielt haben. Was nämlich die reine Auflösung angeht, sind die Zooms kaum schwächer als die Festbrennweiten, wenn man sich nicht gerade in einer extremen Brennweiten/Blende Kombination findet, jedoch, da das Licht bei Zooms viel mehr Glas durchdringen muß, läßt die Kontraststeilheit nach. Bei guten Sonnenlicht und klarer Luft ist das eher ein Vorteil als ein Nachteil. Bei Dunstglocken-Bedingungen wie in obigen Test, wirkt sich jedoch eine veringerte Kontrast-Steilheit sehr negativ aus. Das sollte zumindest die Performance des Tokina Zooms erklären. Für das Sigma-Desaster gibt es allerdings keine Entschuldigung.

Saludo
31.03.2006, 22:12
Bin gerade wieder zurück und freue mich über Eure Stellungnahmen!

Habe um die Situation zu klären mal das Original (vom 50er) verkleinert und hochgeladen:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Verkleinert.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25413)

Sicher ist die Grenze dessen was eine 7D noch klar auflösen kann bei den Corps ereicht!

Fehler kann ich ausschließen da ich diese Serie 2x im Abstand einer halben Stunde machte. Auch ich dachte zuerst an irgendeine Störung. Das Ergebnis war in beiden Fällen identisch.

Saludo
31.03.2006, 22:19
Mich wundert die Schärfe diener 100% Crops auch ein wenig. Die Festbrennweite passt, aber die anderen zwei.
Hab mal schnell 2 Fotos gemacht und als 100% Crop reingestellt.
Is mit dem guten alten (ca. 15 Jahre) Ofenrohr gemacht.

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT1749RAW100crop_1.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25374)

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT1755RAW100crop.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25375)

Hallo ronaldh!

Auch ich habe das Ofenrohr und nutze es gerne und viel. Es ist sicher eine Linse mit toller Schärfe!

Was auf meinen Corps verglichen wurde ist ein extremes Beispiel und kommt so im normalem Leben nicht vor.

Mit meinen Zooms (sogar mit dem Sigma) :top: kann man durchaus tolle Bilder machen

kassandro
31.03.2006, 22:19
Na also, zwar kein Ecken-Crop aber doch ein Rand-Crop. Es ist klar, daß Zoom-Objektive an den Rändern stärker abbauen. Dann noch ein bißchen flauer Kontrast durch die Distanz und schon haben wir die Erklärung für die Performance des Tokina Zooms.

Photopeter
31.03.2006, 22:23
Wenn dir 2,8 als Lichtstärke reicht, kannst du als "kurzes Tele" (ca 90mm) auch ein Makro Objektiv nehmen (egal welches). Die sind gebraucht so ab 150€ zu bekommen. Alle Makros sind "knackscharf" auch in der Ferne.

Saludo
31.03.2006, 22:27
Na also, zwar kein Ecken-Crop aber doch ein Rand-Crop. Es ist klar, daß Zoom-Objektive an den Rändern stärker abbauen. Dann noch ein bißchen flauer Kontrast durch die Distanz und schon haben wir die Erklärung für die Performance des Tokina Zooms.

Sicher ist das so :!:

Das Tokina hat bei allen Tests die ich bisher auf Bücherregale ect. gemacht habe unbedingt überzeugt. Sogar bei offener Blende ist es verwendbar, leicht abgeblendet messerscharf.

Ich staune nur über die Reserven die ein so fizeliges Objektiv wie das 50er bereithält. Zur Nachbearbeitung bestimmt ein Vorteil.

Saludo
31.03.2006, 22:34
Wenn dir 2,8 als Lichtstärke reicht, kannst du als "kurzes Tele" (ca 90mm) auch ein Makro Objektiv nehmen (egal welches). Die sind gebraucht so ab 150€ zu bekommen. Alle Makros sind "knackscharf" auch in der Ferne.

Hallo Peter!

Ich danke für diese Info! Wenn ich ein Macro auch als Portratlinse einsetzen kann, hätte ich 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen :top:

Sind Macros wie das 90er Tamron den auch offen einsetzbar? Fast alle Aufnahmen die ich bisher gesehen habe waren stark abgeblendet. Komme sonst wieder ganz schnell an die Grenzen des Möglichen. Welches würdest Du empfehlen?

Photopeter
01.04.2006, 01:48
Das hat mich doch jetzt selbst mal interessiert. Ich weiß nur von dem 105 Micro Nikkor, das es voll Offenblendtauglich ist. Das gibt es aber nicht für Minolta, also hab ich mein uraltes Sigma 2,8 90 Makro ausgegraben und mal auf die Schnelle mein Bücheregal geknipst. Das Ergebnis kannst du hier sehen. Die 100% Crops sind unbearbeitet und auch in der Cam stand die Schärfe auf -2 (Naja, bei meiner Fuji heißt das "ORG", bedeutet aber das selbe wie -2 bei der D7D). Weißabgleich auf Auto, Zeitautomatik und AF einfach so in der Bildmitte.

Beim beurteilen brücksichtigen, das es sich um 12MP Dateien handelt, der Crop also eher wie eine 200% Darstellung einer D7D Datei ist. Und ich habe bewusst die äußerste Bildecke genommen, um es für die Linse besonders schwierig zu machen. Damit man den Crop einordnen kann, hab ich auch eine verkleinerte Version der 2,8er Aufname mit hochgeladen.

Man sieht schon Unterschiede zwischen 2,8 und 5,6. Ob es für dich ausreichend ist, mußt du selbst beurteilen.

Das ganze Bild: http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/28-90_Makro_28-ganz.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25419) 100% Crop Blende 2,8: http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/28-90_Makro_28-100.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25420) 100% Crop Blende 5,6: http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/28-90_Makro_56-100.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25421)

So oder so ähnlich dürften auch die aktuellen Tamrons, Tokinas und Sigmas sein. Das ca 20 Jahre alte Sigma 2,8 90 wird so für ca 150€ bei Ebay gehandelt.

Saludo
01.04.2006, 08:53
Hallo Peter!

Vielen Dank für Deinen Vergleich, er überzeugt :!:

Liege bereits auf der Lauer nach einer 90er Macro :roll:

Denke um günstig an eine 85/1.4 zu gelangen muss man gaaanz viel Zeit und Glück mitbringen, werde dass aber im Sinn behalten.

Für den Moment freue ich mich auf mein nächstes: Das Macro :top:

Saludo
01.04.2006, 16:13
Hab gerade dem Sigma nochmal eine Chance bei Blende 8 gegeben. Glaube da ist kein Weg :?

Ich denke, dass das Sigma ja nicht die Welt ist und ich war auch nicht überrascht. Wenn es nichts ausmacht, würde das Bild bei Blende 8 mal mit dem Tokina sehen. Dieses hochgelobte Teil ist mir ein wenig schwach bei der Öffnung. Da werde ich es wohl nicht kaufen :( War aber eigentlich mein Ziel, wenn die Linsen wieder im Preis zurückgehen.


Was ist mit dem Minolta 85/1.4?


Also das 85 ist eine G-Linse und somit schon immer recht teuer gehandelt. So richtig günstig habe ich es noch nicht gesehen.

Viel spaß beim Foto(joggen) am Wochenende. ;)

Ich nutze das Kleine auch sehr gern an meine D7D und D7 :top:

Gruß

Lenni

Nein, macht gar nichts aus :D

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Tokina_f8.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25431)

Also das Tokina AT-X 28-70/2.8 mal bei Blende 8.

Da sieht man wieder warum die Dinger so teuer sind :cool:

Grüße
Michael

Lenni
01.04.2006, 20:02
Also das Tokina AT-X 28-70/2.8 mal bei Blende 8.

Da sieht man wieder warum die Dinger so teuer sind :cool:


Ich danke Dir,

aber da sieht man wirklich, warum die so gefragt sind. Super Kontrast und Detailschärfe - Wenn man hier bedenkt, das es ein Crop aus der linken oberen Ecke ist :top: Echt super. Also heist es für mich doch wieder warten und im Sommer hoffentlich mit Tokina 28-70 in den Urlaub.

Pfau
03.04.2006, 18:09
Hallo Michael,

das 85mm / 1.4 ist schon ein super Objektiv. Hab' es mir vor ca. 2 Jahren in der Bucht gekauft. Damals waren die Preise noch akzeptabel. Als Vergleich habe ich leider nur das Kit-Objektiv:

http://www.nachtwaesche-shop.de/Dynax/PICT0009.JPGKit Objektiv mit 70mm Blende 5.6

http://www.nachtwaesche-shop.de/Dynax/PICT0010.JPG85mm mit Blende 5.6

Beides mal Schärfe +2. Als Reiseobjektiv finde ich es jedoch nicht geeignet, da es doch ein gewisses Gewicht und Größe mitbringt.

Gruß,

Lars