Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpenbild- aus über 100km Entfernung...


HHS
29.03.2006, 21:16
...nur leider nicht so schön, wie ich es mir vorstellte.

Hi

Habe den Sonntag nachmittag verbracht, die Alpen aus mehr als 100km Entfernung zu fotografieren. Die Fernsicht war einfach gigantisch! :top:

Leider war es das Objektiv und der Typ hinter der Kamera wohl nicht.
Farben stimmen nicht, Schärfe läßt zu wünschen übrig, aber das ist bei meiner Telescherbe wohl normal.

Fotografiert habe ich im RAW-Modus, danach in Photoshop 7 weiter gemacht. das hier geziegt, ist das beste was ich rausholen konnte. Was mich stört: Rauschen und der blaue Schnee.

Wer kann mir helfen?

Hier das von mir bearbeitete Bild:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Alpen.mversion.gro.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25330)

Und hier das unbearbeitete:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Alpen.ebv.gro.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25331)

Über Tipps etc. wäre ich sehr dankbar! :top:

Viele Grüße
HHS

Edit: Wie kann ich hier Bilder reinstellen, das man sie hier auch sieht?
Das IMG-Tag funzt bei mir irgendwie nicht ( bzw. ich mache was sicherlich ganz falsch :roll: )

PeterHadTrapp
29.03.2006, 21:27
Hi

Wenn Du das Bild in der Galerie geöffnet hast findest Du darunter eine button "url inkl. Thumbnail in die Zwischenablage kopieren"

da klopfst Du dann drauf, gehst zurück in dein Posting, rechte Maustaste-Einfügen und das war es schon.
Ich habe das mal oben für Dich gemacht.

zu den Bildern:
da gefällt mir das unbearbeitete fast besser. Die Farben in Deiner Bearbeitung wirken sehr unnatürlich und die Kontraste sind eindeutig überzogen.

ich bin mal etwas vorsichtiger dran
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Alpen_Schnellversuch.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25332)

Gruß
PETER

Fritzchen
29.03.2006, 21:44
Solche Bilder muß man genauer Bearbeiten, das ganze Bild auf einmal, ist bestimmt nicht die richtige Methode .
Es sind verschiedene Bereiche, also auch verschiedene Bearbeitungsschritte.

HHS
29.03.2006, 21:51
Hi,

Danke erstmal für die ersten Antworten! :top:

@PeterHadTrapp: Wie hast Du es nun genau bearbeitet? Ich vermute, das dahinter DRI stecken könnte.

@Fritzchen: Soetwas habe ich mir schon gedacht - aber welche Möglichkeiten habe ich dafür? Mir fällt nur die beiden Freistellungswerkzeuge in PS 7 ein....
:?:

Gruß
HHS

Fritzchen
29.03.2006, 21:57
Hi,

Danke erstmal für die ersten Antworten! :top:

@PeterHadTrapp: Wie hast Du es nun genau bearbeitet? Ich vermute, das dahinter DRI stecken könnte.

@Fritzchen: Soetwas habe ich mir schon gedacht - aber welche Möglichkeiten habe ich dafür? Mir fällt nur die beiden Freistellungswerkzeuge in PS 7 ein....
:?:

Gruß
HHS
Na da gibt es ja wohl jede Menge Werkzeuge .
Ebenenbearbeitung, verschiedene Schärfungsmethoden, Maskieren usw. usw.
Man muß es ausprobieren.
Der Nachteil der Ganzheitsmethode, wenn das Eine schön ist, geht das Andere baden :flop:

PeterHadTrapp
29.03.2006, 22:10
Hi HHS

der Himmel, der Vordergrung und die Berge sind separat bearbeitet. Den Bergen muss eine gewisse Dunstigkeit bleiben, sonst sehen sie schnell total unnatürlich aus bei der Entfernung. Deshalb ist der Kontrast da nur vorsichtig angehoben.
Dem Bereich Berge habe ich das Blau stark entzogen um die Schneefelder etwas "weißer" zu bekommen, wobei die bei blauem Himmel nie ganz weiß aussehen, unser Auge tut nur so...

Den Himmel habe ich versucht möglichst so zu lassen wie im original und die Wolken einigermaßen weiß zu haben.

Dem Vordergrund habe ich bisschen mehr grün zukommen lassen und ein bisschen mehr Kontraste.

Die meiste Zeit geht bei solchen Bearbeitungen für die Auswahlen und Maskierungen drauf, wenn man das sehr genau machen will (was für große Ausgabeabmessungen nötig ist) dann kann man da lange sitzen.

Gruß
PETER