PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : D7D, 5600HSD, ADI-Modus


dbhh
27.03.2006, 14:25
Hallo Zusammen.

Ich habe mal eine Frage zum ADI-Modus.

Erwartete "Funktion" ist: hat der AF auf 1m scharf gestellt, wird nach Möglichkeit das dortige Objekt optimal belichtet auch wenn der Hintergrund (2m weiter) zu dunkel wird. Nimmt man den gleichen Bildausschnitt und fokussiert den Hintergrund, so wird dieser nach Möglichkeit korrekt belichet, auch wenn das (nun nebensächliche) Objekt im Vordergrund überstrahlt wird.

Mit dem eingebauten Blitz wird dies genau so umgesetzt, d.h. die AF-D-Information wird vom Objektiv an die CAM übertragen. Mit dem 5600HSD sehe ich aber keinen Unterschied, egal wo der Fokus liegt.

Folgende (lt. Bedienungsanleitungen) Fehlerquellen habe ich bei CAM-Setup "Aufhellblitz" und "ADI-Messung", ausgeschlossen: kontrastarmes AF-Ziel, geschwenkt, wireless, kabelferbedient (= automatische Umschaltung auf Vorblitz-TTL).

Lt. Bedienungsanleitung des 5600HSD ist es normal, das im LCD immer TTL leuchtet, egal ob ADI oder tats. Vorblitz-TTL.

Was ich heute Abend probieren kann: Gegentest mit der DimageA2.

Danke und Gruß

Jerichos
27.03.2006, 14:34
Hast Du den 5600er aus der Achse geschwenkt, also nach oben oder unten? Wenn ja, dann stellt die Kamera automatisch auf TTL um. Wobei ich mir eben nicht sicher bin, ob sie automatisch wieder zurück auf ADI schaltet, wenn man den Blitzkopf in die Ausgangsstellung bringt.

dbhh
27.03.2006, 15:02
Hast Du den 5600er aus der Achse geschwenkt, also nach oben oder unten? (...)
EDIT 28.03.2006:

Ich habs gefunden ...

Ich habe gestern sicher noch mal 30 Photos gemacht und experimentiert, immer mit dem obig geschilderten Ergebnis. NoADI. Des weiteren ergab sich nun, das der 5600HSD mit der DimageA2 im ADI-Mode arbeitet. Zurück an der D7D wieder NoADI.

Die Dynax7D tat es dann aber plötzlich auch: ich schaltete die D7D mit Firmware v1.10 versuchsweise auf Vollautomatik-P. Schnelle Überlegung "kann die D7D das vielleicht nur im P-Mode?" wollte ich natürlich gleich testen. Also wieder zurück in den A-Mode. Und siehe da: ADI funxt.

Irgendwie hat sich die D7D im P-Mode "etwas" an Daten vom Blitz geholt, oder Daten an den Blitz übertragen, das diese nun voneinander und der ADI-Option wissen.

Die "Genesung" hat auch das Ausschalten, Trennen und wieder Zusammenstöpseln der Gerätschaft "überstanden". Nun ja: ein Phänomen - aber seit wnn hat EDV etwas mit Logik zu tun ?

Gruß

dbhh
28.03.2006, 09:04
aktualisiert