PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche externe Festplatte...


Onkel Nick
27.03.2006, 14:24
...würdet Ihr empfehlen?
gruß
Nick

hosand
27.03.2006, 14:30
Für was brauchst Du die denn?

Onkel Nick
27.03.2006, 14:37
Zur Speicherung meiner Bilder.
gruß
Nick

joki
27.03.2006, 14:47
Die Fragerei geht noch weiter...

Welche Anschlüsse benötigst Du? USB? Firewire?

Soll die Netzwerkfähig sein?

W-Lan gewünscht etc...

Also ohne genau Info´s geht da gar nix.

Zum Thema: Ist alles relativ da so ne externe Festplatte immer aus einem Gehäuse und einer ganz gewöhnlichen Festplatte im inneren besteht. Die kann von jedem x-beliebigen Hersteller sein.
Am besten ist sicher das Gehäuse zu kaufen und die Festplatte selber einzusetzen.

Photopeter
27.03.2006, 14:48
Ich hab ein teures Gehäuse mit USB-Firewire Kombianschluß, das permanent abstürzt. Tatsächlich abstürzt. Man muß es immer wieder ausschalten, da sonst die Paltte im System einfach nicht mehr vorhanden ist. Und ich habe 2 ganz billige Gehäuse (+-10€ bei Ebay), die solche Probleme nicht haben. Dafür ist mir dabei kürzlich eines der Steckernetzteile hochgegangen.

An sich ist es ziemlich egal, welches Gehäuse du nimmst. Interessanter ist eher, welche Festplatte (Marke, Cache, Lautstärke) eingebaut ist. Deswegen würde ich eher das (die) Gehäuse einzeln kaufen und es mit einer HD meiner Wahl bestücken. Der Einbau ist wirklich kinderleicht und auch von jemand mit 10 Daumen an zwei linken Händen zu schaffen. Meine zur Zeit bevorzugte Marke bei HDs ist Samsung. Unhörbar, schnell, und zuverlässig.

USB2.0 oder Firewire ist mehr eine Ansichtssache als eine Geschwindigkeitssache. Ich habe beides (in einem Gehäuse) und es lässt sich in der Praxis kein Unterschied zwischen den beiden Anschlüssen feststellen. Ach doch, einen Unterschied gibt es. Habe ich die Platte an FW angeschlossen, stürzt sie so alle 3 Tage mal ab. Hängt sie am USB, passieret das etwa alle 2 Tage. :(

Onkel Nick
27.03.2006, 14:58
Also USB oder Firewire sollte sie schon haben,W-Lan oder Netzwerkfähig brauch sie nicht zu sein. Wichtig ist für mich nur das sie nicht die ganze Zeit wenn der Rechner läuft mit läuft, und ich sie Einschalten kann wenn ich sie brauche. Leise sollte sie natürlich schon sein. Eine externe Platte könnte ich mir schon zusammenbauen, aber was sollte ich da beachten, welche Platte, welches Gehäuse, Ein/Aus Schalter ect.

gruß
Nick

hosand
27.03.2006, 15:07
Ich vermute mal es wird wohl USB und ein reines Datenarchiv sein.

Prinzipiell würde ich Gehäuse un Festplalle auch getrennt kaufen - ist meist preiswerter und Auswahl ist größer.

Gehäuse:
- ein/aus Schalter
- Metallgehäuse (dann ohne Lüfter)
- vernünftige Verarbeitung
- nicht jeder eingebauten USB2-Controllers verträgt sich mit jedem Board (passiert aber eher selten) => Umtauschmöglichkeit ist nicht verkehrt

hosand
27.03.2006, 15:13
Ich habe mehrere Gehäuse von MAP (http://www.pc-palast.de/pd-750730749.htm?categoryId=53) im Einsatz und kann sie weiterempfehlen.

Ach ja - wichtig ist auch ob das Gehäuse für P-ATA oder S-ATA geignet ist - welches Du brauchst richtet sich nach der Festplatte die dort eingebaut werden soll.

Onkel Nick
27.03.2006, 15:16
Haben alle Gehäuse ein Ein/Aus Schalter?

hosand
27.03.2006, 15:20
Haben alle Gehäuse ein Ein/Aus Schalter?

nein

Sunny
27.03.2006, 15:20
Ich habe 2 externe von "Mobile Disk",
1 mit USB und 1 mit USB und Firewire, beide haben einen Ein/Aus-Schalter an der Front und einen Ein/Aus-Schalter für einen Zusatzlüfter hinten am Gehäuse.

Tina
27.03.2006, 15:40
ich habe mittlerweile die 3. Externe von Western Digital in verschiedenen Kapazitäten laufen. Natürlich mit Ein-Ausschalter, kann ich nur empfehlen :)

Viele Grüße
Tina

Terminator
27.03.2006, 15:54
Das Schnäppchen schlechthin ist die USB-Firewire-Kombi-Platte von Medion.

160GB für 89 EUR waren nicht ganz übel, jetzt gibt's nur noch die 200GB-Version für 109,-, was auch günstig ist! Siehe www.medionshop.de unter PC-Multimedia - PC-Speicher,Speicherkarten & Festplatten - Festplatten.

Die 160GB-Version funktioniert einwandfrei, schnell, kühl und leise, an USB wie an Firewire, wobei Letzteres natürlich etwas schneller ist.

tzgraggen
27.03.2006, 16:20
Auch ich habe eine Western Digital USB2 mit 250MB. Total happy damit.
Gehe mir heute abend noch eine zweite kaufen. :D

Tobi.
27.03.2006, 16:24
Auch ich habe eine Western Digital USB2 mit 250MB.
Wäre da nicht ein USB-Stick praktischer gewesen?

Tobi

tzgraggen
27.03.2006, 16:51
Stimmt ja eigentlich :lol:
Das nächste mal kauf ich mir eine mit 250GB :top:

Ditmar
27.03.2006, 17:27
Und ich nutze nach einem Reinfall mit WD 3,5" jetzt 2,5" Festplatten ohne Schalter ;) , und hatte bisher (ca. 5 Wochen) noch keinerlei Probleme bzw. Ausfälle. :top:
Und ganz nebenbei sind diese noch so schön handlich!

Sunny
27.03.2006, 18:31
Ditmar,

ich verwende seit fast 2 Jahren Platten (3,5) von Samsung,

IDE und S-ATA

Photopeter
27.03.2006, 19:40
Die erwähnten 10€ EBay- Gehäuse haben einen Ein/Aus Schalter. Nur brauche ich den gar nicht. Meine z.Z. 3 externen Platten (1xWD 2x Samsung 300GB) sitzen alle an meinem HTPC (1 mal MP3s, 1 mal Fotos und 1 mal Videos) und werden bei Bedarf über einen Funkschalter vom Sofa aus ein bzw ausgeschaltet. Die Video und die MP3 Platte sind jetzt aber ziemlich voll, da müssen bald die nächsten her.

digitalCat
28.03.2006, 01:34
Ich benutze zwei externe 3,5" Laufwerke, aber nur zur Datensicherung.
Viel lieber würde ich für unterwegs ein leichtes 2,5" Gerät mitnehmen, aber die z.Z. verfügbaren sind mir (noch) viel zu teuer.
Ausserdem befürchte ich (am Notebook) Schwierigkeiten beim Anlaufen, da meistens keine externe Stromversorgung zur Verfügung steht,- kann mich da jemand beruhigen
fragt Hans-Dieter

hosand
28.03.2006, 07:49
....Ausserdem befürchte ich (am Notebook) Schwierigkeiten beim Anlaufen, da meistens keine externe Stromversorgung zur Verfügung steht,- kann mich da jemand beruhigen
fragt Hans-Dieter


Ja kann ich :top:
Ich nutze 2 Laufwerke 2,5' an verschiedenen Laptops. USB muß lt. Spezifikation 500mA an jedem (aktiven) Port bringen. Das reicht für eine 2,5Zoll Platte. Es kann beim anlaufen der Platte eng werden, deshalb haben die 2,5' - Gehäuse 2 USB-Stecker.

Der zusätzliche ist nur für die SV und die besseren sind als Zwischenstecker gemacht, so dass man den 2. Anschluß noch für weitere Geräte nutzen kann.

Onkel Nick
28.03.2006, 21:13
Vielen Dank für die vielen Tips, ich denke ich werde mir eine von WD zulegen,
gruß
Nick