Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta 85mm/1.4/G an der D7D, lohnt das ?


Andreas2406
27.03.2006, 12:45
Hallo,

wie schauts denn mit der Kombination aus. Ich habe einen Eintrag im Forum gefunden, wo aber nicht sicher war, ob das Objektiv in Ordnung ist.
Da gab es Aussagen, das Farbverschiebungen auftreten im Zusammenspiel mit der 7D.
Angesichts des Neupreises und des 'G' würde ich recht hochwertige Qualität und entsprechende Bilder erwarten. Ist dem so ?

Was sollte sowas als gebraucht maximal kosten ?

Gruß,
A.

kassandro
27.03.2006, 12:54
Bei den letzten beiden Malen wechselte dieses Objektiv für 555 bzw 556€ in der Bucht den Besitzer. Von negativen Aspekten hab ich nichts gehört, aber wegen des Preises kommt so eine Linse für mich ohnehin nicht in Betracht.

PeterHadTrapp
27.03.2006, 13:10
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es beim 85er war, aber ich meine gelesen zu haben, dass ein User bei hellem Licht eine verfärbte STelle mit Verschiebungen in Richtung rot in der Bildmitte hatte.
Ich kann das Posting leider nicht finden, kann sein, dass ich das irgenwo in Übersee gelesen habe, sorry.

Bei den Preisen für die Optik sollte aber jedes Risiko ausgeschlossen werden...

PETER

Spike1701
27.03.2006, 14:15
Hallo,
das Vorhandensein eines alten 1,4/85 (also ohne G oder sonstwas...) aus analogen Zeiten war für mich der Grund, noch schnell eine D7D zu kaufen.
Bisher habe ich es nur kurz in Innenräumen ausprobiert, da habe ich allerdings keine Verfärbungen feststellen können.
Wenn im Rheinland mal wieder die Sonne scheinen sollte, kann ich es gerne mal draußen bei viel Licht ausprobieren und das Ergebnis posten....

Christian

kassandro
27.03.2006, 14:36
Hallo,
das Vorhandensein eines alten 1,4/85 (also ohne G oder sonstwas...) aus analogen Zeiten war für mich der Grund, noch schnell eine D7D zu kaufen.
Bisher habe ich es nur kurz in Innenräumen ausprobiert, da habe ich allerdings keine Verfärbungen feststellen können.
Wenn im Rheinland mal wieder die Sonne scheinen sollte, kann ich es gerne mal draußen bei viel Licht ausprobieren und das Ergebnis posten....

Christian
Ich glaube nicht, daß dein nicht-G Objektiv schlechter als die drei auf www.mhohner.de gelisteten 85mm/1.4 G Objektive ist. Alle vier scheinen optisch absolut identisch zu sein. Nur bei den Blendenlamellen scheint es minimale Unterschiede zu geben. Das Luxus-G war zu deiner Zeit einfach noch nicht erfunden. Dein Objektiv sollte deshalb mindestens 500€ in der Bucht erbringen.

Nachtmensch
27.03.2006, 16:53
Das 85er ist meine schärfste Linse. Nachdem mein 80-200 nun scheinbar 3-4 Wochen in Bremen bleiben muß (Zitat: "...was, 5 Tage hat man ihnen gesagt? ... nein den Profiservice gibt es so nicht mehr ... das kann noch Wochen dauern ...") benutze ich es fast nur noch.

Der Chip der 7D reizt die Möglichkeiten dieses Teiles gar nicht aus. Schon bei Ofenblende 1,4 schärfer als ein 28-70 G oder 80-200 G bei 2,8.

Die Farbverschiebungen habe ich nur bei Überbelichtungen. Und wenn man bei Blende 1,4 etwas testen will, passiert das mit den begrenzten 1/4000s der 7D am Tag schon recht schnell... also Bedienungsfehler ...

PeterHadTrapp
27.03.2006, 17:34
Die Farbverschiebungen habe ich nur bei Überbelichtungen. Und wenn man bei Blende 1,4 etwas testen will, passiert das mit den begrenzten 1/4000s der 7D am Tag schon recht schnell... also Bedienungsfehler ... ah, Danke Nachtmensch.

nickfarmer
28.03.2006, 13:18
Wäre nett, wenn ein 85er-User einige Beispielfotos posten könnte. Bin auch sehr an dem Teil interessiert.

Denke, dass bei einer Lichtstärke von 1.4 gerade Innenaufnahmen interessieren.

Sage schon mal Danke.
Nick

Peanuts
28.03.2006, 18:33
Ich kann derzeit nur mit historischem Material aufwarten. Klickst du hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=345306#345306) und hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=168381#168381).

Nachtmensch
29.03.2006, 02:43
Hier mal was vom Wochenende. Extremeinsatz - super dunkel - nur blaues Licht ... scheiß Bilder. Ohne das 85er wäre nix zu retten gewesen.

Konzertfoto (http://www.demarco-media.com/reference-photo/ClanofXymox2006ZD/13-COX2006ZD.html)

SaschaGL
29.03.2006, 10:39
Hier mal was vom Wochenende. Extremeinsatz - super dunkel - nur blaues Licht ... Popoauswurf Bilder. Ohne das 85er wäre nix zu retten gewesen.

Konzertfoto (http://www.demarco-media.com/reference-photo/ClanofXymox2006ZD/13-COX2006ZD.html)

Sind doch super Bilder... Du scheinst relativ nahe dran gewesen zu sein, was?

Andreas2406
29.03.2006, 15:43
Als Fazit könnte man also sagen, wenn man so ein Teil "günstig" erstehen kann (Sofern man hier überhaupt von günstig reden kann), lohnt es sich .

Ich hatte an meiner analogen ein Sigma 105/2.8 EX als Portraitobjektiv. An der 7D wird mir das aber mit äquivaltenen fast 160mm einfach zu lang. D.h. ich muss ewig weit weggehen.
Nun suche ich also etwas, das in die Richtung von 100/120 mm (KB-Äquivalent) geht. Dabei ist mir das 85 / 1.4 G aufgefallen. Da ich noch keine G's besitze, dachte ich, man könnte hier 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen.

Gleichzeitig schaue ich mich gerade auch nach einem 35mm/1.4 G um.
Hat dazu vielleicht auch noch einer ein paar Info's ?

Gruß,
A.

kassandro
29.03.2006, 17:58
Ja, bis auf den Preis, ist das 85 ein ganz gutes Objektiv. Ideal für Einsätze aller Art in großen Hallen.