PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bitte Kaufberatung: EIZO 778 oder FS 20-2


Jan
27.03.2006, 00:20
Hallo,

ich habe weitgehend das ganze Forum durchsucht (und dabei auch manchen Beitrag von mir gefunden), aber jetzt wird es auch bei mir ernst mit dem Kauf eines neuen, ordentlichen Monitors, dher erlaube ich mir, Euch ganz konkret um Erfahrungeberichte und fundierte Beratung zu fragen:

Ich benötige einen Monitor für Office-Anwendungen und EBV (bislang A1), TFT muss sein (Schreibtisch zu klein), eingebaute Lautsprecher wären schön, Preis sollte unter 700 EUR liegen. Angeschlossenwird der Monitor digital, gespielt wird nicht.

Nach allem, was ich hier und sonstwo, u.a. auch bei Prad.de gelesen habe, gibt es zwei ordentliche Monitore, die m.E. in Frage kämen:
Eizo 778 und Siemens 20-2, ersterer hDank schon vorat sicher den Vorteil der hochgelobten Eizo-Qualität, der zweite hat den Vorteil der höheren Auflösung bei wohl auch ordentlicher Bildqualität.

Wenn ich bei Eizo auf die Lautsprecher verzichten würde, könnte ich auchein älteres 19''-Modell wählen. Würde mir das viel Geld sparen oder evtl. sogar bessere Bildqualität liefern?

Ich binauf Eure Ratschläge gespannt, Dank schon vorab, beste Grüße, Jan

hosand
27.03.2006, 07:59
Ich (bzw. mein Sohn) hat den P19-2. Ich bin von der Bildqualität sehr zufrieden. Weiterer Vorteil ist, das dieser auch Spiele- bzw. Videotauglich ist. Der Preis müsste etwas über 400€ liegen. Der P20-2 dürfte auf dem selben Niveau liegen - unbedingt auf die "P"-Serie achten!

Alternativ hatte ich auch den EIZO im Auge. Der war laut CT etwas besser wie dier P19 - aber wesentlich teurer (damals um die 800€). Die Testergebnisse waren bei beiden auf einem sehr hohen Niveau - konnten aber aus meiner Sicht nicht den Preisunterschied rechtfertigen.

Jan
27.03.2006, 09:32
Danke für Deinen Erfahrungsbericht.

der P20-2 ist gering teurer als der Eizo 778, halbwegs spieletauglich sollen beide sein, das bräuchte ich aber nicht. Der Eizo-Aufschlag zeigt sich darin, dass es ein 19-Zöller ist, der Siemens-Monitor hat als 20-Zöller eine deutlich höhere native Auflösung.

Der Monitor sollte ausreichend gut sein, um Bilder bzgl. Helligkeit / Farbe so zu beurteilen, dass ich Sie hier in die Galerie stellen kann und sie tauglich aussehen (mit meinem derzeitigen No-Name-TFT geht das ganz und gar nicht, wenn ich im Dienst iiyama-CRT die Bilder sehe, bekomme ich i.d.R. einen echten Schock).

Mit visueller 'Kalibrierung' sollten vom Ausbelichter (ohne automatische Nachbearbeitung) familienalbumtaugliche Abzüge kommen, derzeit vermeide ich (außer Ausschnittswahl) jede Nachbearbeitung und verlasse mich auf Pixaco, mit denen ich meist zufrieden bin.

Aprospos Auflösung: Wie sieht es mit Schriftgrößen und Windows XP aus, kann man die so anpassen, dass man mit einen 20-zöller in nativer Auflösung bequem Arbeiten kann?

Grüße, Jan

hosand
27.03.2006, 09:44
Aprospos Auflösung: Wie sieht es mit Schriftgrößen und Windows XP aus, kann man die so anpassen, dass man mit einen 20-zöller in nativer Auflösung bequem Arbeiten kann?

Grüße, Jan

Theoretisch kann man unter
"Eigenschaften von Anzeige => Einstellungen => Erweitert => Allgemein => DPI-Einstellungen"

die Schriftgrößen fast beliebig verändern. Praktisch passiert es dann, dass in einigen Menüs, Buttons, usw. die Schrift nicht mehr in reinpasst, da diese nicht mi skaliert werden. Ist also nur ein Kompromiss Mir persönlich ist ein 20' bezüglich Schriftgröße zu anstrengend.

Pedi
27.03.2006, 10:10
Hallo Jan,

ich habe Zuhause den Eizo stehen. Der 778 ist von der gleichmäßigen Ausleuchtung nicht so gut wie mein 558 (oder so). Kannst du dir beide in einem Laden ansehen? Meines Wissens hat der Eizo 778 bei den Tests für die Bildbearbeitung auch nicht so gut abgeschnitten wie der Kleine. Aber das ist bei mir gut 1 1/2 Jahre her.

Viele Grüße

Petra

Jan
27.03.2006, 10:49
Danke Pedi!

Sollten keine Einwände kommen - mit der kleinen Schrift sollte es gehen, der Schreibtisch ist nicht wirklich groß, die Augen (noch nicht) all zu schlecht - wird es wohl ein P20-2, der soll eine gute, gleichmäßige Ausleuchtung haben.

Ich habe ein Angebot für unter 600 EUR.

Grüße, Jan

HeinS
27.03.2006, 11:00
Bei meinem ViewSonic VP2030b mit 1600x1200 bin ich, wie von Hosand beschrieben, vorgegangen. Mir ist bis jetzt noch nicht aufgefallen, dass es irgendwo nicht passt.
Diesen Monitor kann ich übrigens auch empfehlen. Wird trotz ca. 1400,-€ UVP zur Zeit meisst so um die 700,-€ verkauft. Ist ein 20,1 Zoll mit 0,255 Pixelmass, 1000 Kontrast, Helligkeit 300 oder so, 8ms und MVA Paneel.