Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Datenrettung - Kurzbericht


Jornada
26.03.2006, 16:27
Grüß Gott alle miteinander.

Ein Arbeitskollege und Freund kam am Donnerstag von seinem Urlaub aus Vietnam zurück.
In seiner Kamera war eine 512MB-SD-Karte von Sandisk, die - nahezu vollgeknippst - nach dem letzten Foto, das er am Flughafen in Bangkog (Zwischenlandung und 1 Tag Aufenthalt) geschossen hatte, die Meldung "Speicherfehler" brachte. Die Karte hatte einwandfrei funktioniert, bis er in Bangkog durch die Röntgenschleusse gegangen war.

Zu Hause natürlich der Schock, alle Bilder weg?
Der Kartenleser erkannte zwar die Karte, aber es war nur noch Datenmüll darauf, keine Fotos, unzählige Ordner, deren Namen nur noch aus Sonderzeichen bestanden, wenn man sie anklickte kam eine Fehlermeldung.
Ich habe mir dann drei Datenrettungstools runtergeladen, und zwar File Recovery, Smart Recovery und Image Recovery.
Mit diesen drei Programmen konnte ich 230 Fotos und 4 Kurzvideos erfolgreich wiederherstellen. Anders ausgedrückt konnte ich ca. 400MB wiederherstellen, was - unter der Annahme, die Karte war voll - einer Erfolgsquote von ca. 80% entspricht.
Es waren übrigens einige Bilder - ich schätze ca. 10-20 - dabei, welches das eine Programm nicht wiederherstellen konnte, das andere aber schon.
Ein großer Dank also den Programmierern dieser Datenwiederherstellungs-Tools.

Und meine Tipps an alle:
Nicht durch Röntgenschleussen gehen, bei der Datenwiederherstellung mehrere Tools ausprobieren, nichts überstürzen und cool bleiben.

Sunny
26.03.2006, 16:47
Peter,

ich glaube nicht dass es an der Röntgenschleusse lag,

sonst wären ja jede Menge CFs defekt.

erich_k
26.03.2006, 17:20
Peter,

ich glaube nicht dass es an der Röntgenschleusse lag,

sonst wären ja jede Menge CFs defekt.

Das sehe ich auch so! Schließlich bin ich ja mit meiner auch nicht durch eine Röntgen-Schleuse gewandert!

WB-Joe
26.03.2006, 18:10
An der Röntgenschleuße wirds wohl kaum gelegen haben.
Meine SD und CF-Karten sind etwa 30 mal durch und bis jetzt hatte ich keinen Datenverlust.

Sunny
26.03.2006, 18:30
An der Röntgenschleuße wirds wohl kaum gelegen haben.
Meine SD und CF-Karten sind etwa 30 mal durch und bis jetzt hatte ich keinen Datenverlust.

Und wirst auch keinen bekommen :top:

erich_k
26.03.2006, 18:32
An der Röntgenschleuße wirds wohl kaum gelegen haben.
Meine SD und CF-Karten sind etwa 30 mal durch und bis jetzt hatte ich keinen Datenverlust.

Und wirst auch keinen bekommen :top:

Zumindest nicht mit den Röntgen-Schleusen als Ursache! :D

Sonstige Ursachen natürlich nicht ausgeschlossen!

WB-Joe
26.03.2006, 18:48
Und wirst auch keinen bekommen

Wenn mir nicht wieder der Tank die CF schrottet.
Das Sunny-LightII ist klasse! :top:

Sunny
26.03.2006, 18:49
Das Sunny-LightII ist klasse! :top:

Das war eigentlich fast zu erwarten :lol:

Jornada
27.03.2006, 16:00
Hallo zusammen.
Ist ja nett, dass Ihr alle keine Probleme mit Euren Speicherkarten im Zusammenhang mit Röntgenschleussen hattet.
Fakt ist, die Karte meines Freundes hatte in der Kamera einwandfrei funktioniert, kaum war er durch die Röntgenschleusse war sie hinüber.

Sunny
27.03.2006, 16:06
Peter,

schau mal hier (http://www.heise.de/ct/faq/qna/digikamera-und-roentgen.shtml) :top:

newdimage
27.03.2006, 16:26
Hallo Peter,

dabei kann es sich um einen ganz dummen Zufall handeln. Irgendwann gibt die Karte den Geist auf, die SD eben genau zu diesem Zeitpunkt, man schliesst es dann halt auf diesen Moment (Schleuse), muß aber nicht sein.

Freue mich, das Du die Daten retten konntest. :top:

Gruß
Frank

Peanuts
27.03.2006, 17:37
Die Karte hatte einwandfrei funktioniert, bis er in Bangkog durch die Röntgenschleusse gegangen war.


Dass der Handgepäckscanner die Ursache war halte ich für ein ganz dickes Gerücht. Die Strahlendosis während des Flugs ist um einiges höher.

Jornada
28.03.2006, 07:00
Naja, jedenfalls ist das Wichtigste, dass viele Fotos gerettet werden konnten.