PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A 1 Antishake


wannerlaufer
26.03.2006, 15:12
und jetzt kommt noch eine Frage:

wie bereits gesagt; ich bin Umsteiger von 7i auf A1.

ich weiß nicht ob der Antishake funktioniert. Wenn ich die Betriebsanleitung richtig verstehe, sollte sich das AS Symbol in blau verfärben, wenn der AS meint, er bekommt ein scharfes Bild hin.

Bei mir wird diese Anzeige bei 1/25 auf 28mm gelb. Entschuldigung, aber dafür brauche ich keinen Antishake... das müsste auch so aus der Hand gehen.

Stimmt das was nicht oder wie ?

Die Anzeige des AS ist wie gesagt erst blau nach dem Fokussieren wird sie gelb...

jottlieb
26.03.2006, 16:15
Mein Tipp: Einfach nicht auf die Anzeige achten. Sie ist eine der Anzeigen, die ich getrost ignoriere bzw. garnicht mehr wahrnehme.
Es hängt schließlich auch vom Benutzer ab, wie effektiv der Antishake ist. Und ich weiß aus Erfahrung dass ich bei 28mm mit 1/10 oder weniger noch ein scharfes Bild hinbekommen kann und bei 200mm mit ca. 1/60. Dazu benötige ich keine Anzeige.

SirSalomon
26.03.2006, 17:57
Ich habe zwar keine Erfahrungswerte, aber ich vertraue der AS-Anzeige auch nicht. Die 5D bietet ja dieses "Balken-Programm", dass je nach Bewegung mal mehr oder mal weniger anzeigt.

Es ist für mich mittlerweile ein Ansporn, die AS-Anzeige so ruhig wie möglich zu bekommen.

Dazu gehört auch, dass ich z.B. ein Bild mit 200mm nur mache, wenn ich ausgeatmed habe. Dann ist mein Körper ruhiger und ich verwackel das Bild nicht so schnell...

Hört sich komisch an, bei mir ist es tatsächlich so...

wannerlaufer
26.03.2006, 18:54
Dazu gehört auch, dass ich z.B. ein Bild mit 200mm nur mache, wenn ich ausgeatmed habe. Dann ist mein Körper ruhiger und ich verwackel das Bild nicht so schnell...

Hört sich komisch an, bei mir ist es tatsächlich so...

hmm der Trick ist nicht neu, ich habe schon fotografiert, als Dia Filme mit 400 ASA (oder 27 DIN) eine Sensation waren, also musste einiges aus der Hand gehen, und das Ausatmen und Luft anhalten stabilisiert tatsächlich.