Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LCD-Monitor Fujitsu Siemens P19-2 Kalibrieren
RED_NINJA
26.03.2006, 12:50
Hallo,
kurze Frage hat jemand nen Plan wie ich meinen Monitor kalibrieren kann?
Grund
Wenn ich Fotos mit dem Canon IP 4200 ausdrucke sind diese dann doch ein ganzes Stück heller als auf dem Monitor. :(
oder sollte ich evtl. erst einmal Fotos richtig entwickeln lassen und danach vergleichen :?:
Moin,
dazu braucht es keinen Plan....
nur ein Hardwaretool(Spyder)...der das erledigt, wenn du auf der sicheren Seite sein willst:))
aber....
auch ein kalibierter Monitor und gerade die neuen TFTs/LCDs...haben eine kleine Schwäche....
sie sind zu hell und zu kontrastreich schon von der Bauart her, heißt also....
ein 100% Vergleichsergebnis wirst du nie bekommen, nur ein angenähertes!
CRTs sind da etwas "humaner" und gelten in der Druckvorstufe immer noch als NonPlusUltra!!!( auch bei Gamma 1.8 )
auch alle Teste der letzten Zeit laufen darauf hinaus( siehe Prad.de)...
denn es wird eine Unterscheidung bei den Monitoren gemacht.....
ob sie für Grafik und Druckanwednungen/Office/Spiele ...brauchbar sind!!!
das Ergebnis ist erschreckend:))
( im Klartext...wenn du nicht über das teuerste Eizo Modell für über 1.500Euro verfügst, brauchst du gar nicht weiterlesen!...auch die Apple TFTs gehen in diese Richtung)
und....
ich habe auch noch nirgendwo gelesen....
das die Fotodrucker Hersteller...
sich haben da was einfallen lassen, denn es gibt definitv keine besonderen Profile für den Abgleich von "Homedrucker"...zu..."TFT-Monitor"
Mfg gpo
RED_NINJA
26.03.2006, 13:31
Ja,
aber 1500 Teuros gebe ich ganz bbestimmt nicht aus. :shock:
Habe mit dem P19-2 aber eine Empfehlung der Redaktion von "PRAD.de"
Das Hardwaretool(Spyder)...wo gibt es das denn??
gpo hat eigentlich fast alles gesagt! Greifen Sie zum EIZO CG220, und Sie werden sehr zufrieden sein...
Für alle, die etwas weniger Geld ausgeben wollen, reicht
- ColorVision Spyder2Pro Studio oder
- GreagMacBeth Eye One Display2
Ich habe beide Hardwaretools (die übrigens sehr gut übereinstimmende Profile generieren) und kann damit meinen 21"-Röhrenmonitor kalibrieren und profilieren, so dass die Ausdrucke auf dem Epson Stylus Photo R2400 mit eigenen ICC-Druckerprofilen sehr gut mit dem Monitorbild übereinstimmen.
Erst mit hardwaregestützter Profilierung von Monitor UND Drucker werden Sie zufriedener sein. Ohne Hardware rumprobieren kostet eine Unmenge Geld (Papier, Tinte), Zeit und Nerven. Und Sie kommen damit dennoch nie zum Ziel.
Zu guter Letzt sei Ihnen noch ein Farbabmusterungsplatz mit Normlicht empfohlen (Just Normlicht). Dann haben Sie konstante Beleuchtung in Ihrem gesamten Workflow...
Das Hardwaretool(Spyder)...wo gibt es das denn??
Googlen, und Sie werden reichlich fündig... :)
RED_NINJA
26.03.2006, 13:42
Das Hardwaretool(Spyder)...wo gibt es das denn??
Googlen, und Sie werden reichlich fündig... :)
Google,Google.....
Und gefunden :cool:
LOL, Aber bitte nicht zu den Preisen (325€). Habe mir gerade erst die 7D geleistet und jetzt ist erst mal Ebbe.
Kommt denn keiner aus meiner Gegend der mir so ein Teil mal leihen kann :?: :?: :top:
DigiAchim
26.03.2006, 14:21
Wenn es nur um die Monitorkalibrierung geht
reicht auch der Spyder 2
http://www.foto-koch.de/dynsearch/search.pl?search=kalibrieren&fields=6
zum Preis von 179 € um einiges billiger
neu ist der Spyder2 Express zum Preis von ca. 100€
http://www.colorvision.ch/de/products/prod_spyder2express.php
oder Huey ebenfalls etwa 100€
http://www.pantone.de/ProductDetails02.asp?l=og&p=fe&ca=1&co=4&pr=79
Ich habe den Vorgänger 19-1, und diesen mit dem Spyder2 Plus kalibriert, genau so wie meinen Drucker.
Und alles ist absolut im Grünen Bereich!
siehe hier: http://www2.computeruniverse.net/urlmapper2.asp?mapurl=/products/90132886.asp&agent=185&urlmapped=true