DorSachse
26.03.2006, 10:52
Hallo Foriker und Blitzexperten,
leider war die Suche hier im Forum nicht sonderlich ergiebig, deshalb meine Frage:
Wie kann ich der Kombination D7D + 5600HS-D beibringen, auch bei Serienaufnahmen den Blitz für jedes Bild zu verwenden?
Laut Dokumentation ist der 5600er doch in der Lage, mehrere Blitze in Folge zu schießen und man kann die Blitzfrequenz manuell bestimmen - mit reduzierter Leistung natürlich.
Gibt es eine Synchronisation zwischen D7D und deren Serienbildfunktion und der des 5600er? Bisher gelang mir das nicht, der Blitz schoß beim ersten Bild mit, danach blieb er dunkel. Was passiert, wenn ich den Blitz manuell auf 3/sec stelle - ist das dann synchron zu den Bilder der D7D, die auch mit 3/sec geschossen werden?
Mir geht es schlicht um Serienbilder unter schlechten Lichtverhältnissen, wo JEDES Bild eine Aufhellung bedarf.
Gibst dafür eine Lösung?
leider war die Suche hier im Forum nicht sonderlich ergiebig, deshalb meine Frage:
Wie kann ich der Kombination D7D + 5600HS-D beibringen, auch bei Serienaufnahmen den Blitz für jedes Bild zu verwenden?
Laut Dokumentation ist der 5600er doch in der Lage, mehrere Blitze in Folge zu schießen und man kann die Blitzfrequenz manuell bestimmen - mit reduzierter Leistung natürlich.
Gibt es eine Synchronisation zwischen D7D und deren Serienbildfunktion und der des 5600er? Bisher gelang mir das nicht, der Blitz schoß beim ersten Bild mit, danach blieb er dunkel. Was passiert, wenn ich den Blitz manuell auf 3/sec stelle - ist das dann synchron zu den Bilder der D7D, die auch mit 3/sec geschossen werden?
Mir geht es schlicht um Serienbilder unter schlechten Lichtverhältnissen, wo JEDES Bild eine Aufhellung bedarf.
Gibst dafür eine Lösung?