PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : D7D ICC bzw. ICM Profile. Woher?


RobiWan
24.03.2006, 22:54
Hi,

Ich habe wohl ICM Profile für Nikon und Canon Kams gefunden aber nichts für die D7D. Wo finde ich denn die oder hat das noch nie jemand gemacht?

WinSoft
24.03.2006, 23:47
Wofür brauchen Sie denn solche Profile?

Wenn Sie in RAW (und im Farbraum AdobeRGB) fotografieren, haben Sie doch alle Parameter in Photoshop zur Verfügung und können beliebig schrauben. Wenn Sie glauben, genügend geschraubt zu haben, können Sie diese Einstellungen unter "Aktion" speichern.

Profile benötigen Sie eigentlich nur für Ihren Monitor und Ihren Drucker (zum Profilieren).

RobiWan
25.03.2006, 13:02
Hallo,

nun, ich habe ja in anderen Beiträgen geschrieben, dass z.Z sich meine Begeisterung was die D7D angeht stark in Grenzen hält.
Gestern habe ich noch mal mir den Gimp Plug-In UFRAW angeguckt, ich nutze an sich nur Linux, Windows nur dann wenn es wirklich gar nicht anders geht. Da stellt man das eine oder andere ein, u.a Eigenschaften von Input und Output Geräten, was hier die Kamera und Bilschirm sind. Für Beides kann man entsprechende Profile laden, da die Einstellungen nicht durch den Plug-In vorgenommen werden können. Dies ist an sich so weit richtig. Da jetzt aber der Plug-In die Eigenschafften der Kamera nicht kennt... kann es auch nichts brauchbares dem Gimp (Bildbearbeitungsprogramm) weitergegeben werden. Auf der Seite von UFRAW stehen Canon und Nikon ICM Profile zur Verfügung. Da ich mal gelesen habe, dass die D70 mit der D7D gleichen Chip verwendet, habe ich Profil der D70 geladen. Die Bilder sehen aber sofort deutlich besser als vorher. Jetzt geht es mit natürlich darum ensprechende Profile für die D7D zu bekommen, da es sicherlich einige Unterschieden was die Hardware angeht zwischen der D70 und D7D geben wird.

Vielleicht hier alls. Frage an die Windows User - wenn man die Minolta Software installiert, wird vielleicht gleich eine *.icc oder *.icm Datei auf die Platte kopiert?

gpo
25.03.2006, 13:20
Hi,

ja ich kann erinnern( bei meiner D7 war es so)...
das die Installation ein minolta-Profil mitbrachte....

was man dann nutzen konnte.( unter Windows natürlich)

und@winsoft...er bäuchte dieses Profil, wenn er TIF oder JPG direkt in Photoshop öffnet....und es als Kameraprofil einsetzen will.
Mfg gpo

RobiWan
25.03.2006, 13:41
Hi,

was man dann nutzen konnte.( unter Windows natürlich)

Ehm wieso das denn?

gpo
25.03.2006, 14:02
Hi,

Profile sind daztu da....
eine gewisse Unabhängigkeit von verschiedenen Geräten zu schaffen!

Beispiel:
alle Scanner, Kameras, Belichter...arbeiten mit RGB!

nur wie sie dieses RGB interpretieren ist ein ganz "eigene Sache", nämlich die Frage wie "NULL" definiert wird...
gemeint ist wie R=0 und G=0 und B=0...
auch von Monitoren und Druckern..."ausgegeben" wird, denn auch dort muß NULL=NULL auch sein!!!

das wird in Profilen festgeschrieben und von Programmen wie Photoshop und Corel ausgelesen und verarbeitet!

OS wie LINUX können das nur bedingt....
da sie (noch) nichtr für die "Druckvorstufe" ausgelegt sind....
Mfg gpo

RobiWan
25.03.2006, 14:19
Hi,
Profile sind daztu da....

wozu die Profile da sind ist mir schon klar, was ich nicht verstanden habe, war die Aussage "natürlich unter Windows" oder änlich.
Die ICC Profile kann ich unter Linux auch nutzen, leider nicht Systemweit :(

OS wie LINUX können das nur bedingt....

also hier hast Dich disqualifiziert. Bei Linux ist das Problem bei den Programmierern der X11 Oberfläche. So lange X11 nicht mit solchen Profilen umgehen kann wird das alles nur Unbefriedigend bleiben.
Was OS und MAC angeht - tja da kann Windows und Linux nur davon träumen was da der Hersteller leistet. Nicht ohne Grund bleibt MAC die Nr. 1 was Grafik angeht. Das hat bekanntlich auch seinen Preis.
Oder meinstest Du mit OS gar nicht MAC OS?

Hansevogel
25.03.2006, 15:31
Oder meinstest Du mit OS gar nicht MAC OS?
Sicher nicht. OS = Operationssystem. So habe ich das verstanden.

Gruß: Hansevogel

RobiWan
25.03.2006, 20:52
Hi,
Sicher nicht. OS = Operationssystem. So habe ich das verstanden.


Stimmt, beim 2-ten, 3-ten durchlesen :D
Somit ziehe ich alles zurück und behaupte einfach das Gegenteil.