Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Passion out of focus
Mal ein Bild von mir, bei dem ich mir nicht sicher bin, ob es "rüberkommt":
Passion out of focus (http://www.henning-porrmann.de/4images/details.php?image_id=224)
Sagt mal was dazu, bitte auch schonungslose, aber konstruktive Kritik... :?
Hat das Bild eine Aussage? Wie ist die Umsetzung? was kann ich verbessern... usw...
Danke schon mal! sagt
Henning
Hallo,
also ich dachte spontan an Ostern.
Vom Aufbau her wäre eine Version mit Tulpe links und Kreuz rechts hinten
klassischer,oder?
Sehr schwer zu beurteilen.
1. Es hat was, alleine schon von der Idee her.
2. Das Kreuz ist irgendwie verwackelt, verschwommen, etwas weniger könnte dem Bild gutun.
DigiAchim
24.03.2006, 22:47
Wie Sunny schon sagt
eher schwierig zu beurteilen
die Schärfe vom Kreutz finde ich allerdings gut
come_paglia
24.03.2006, 23:22
Hallo Henning,
ich finde es super! :top:
Das Licht auf der Tulpe finde ich prima, aber vor allem gefällt mir der Bildaufbau: Es wirkt fast, als ob Blüte und Blatt sich an den Oberkörper anschmiegen.
Der Kontrast ist schon recht heftig, trotzdem gefällt es mir sehr gut!
LG, Hella
Mir geht's ja auch so, dass ich noch nicht so recht weiß...
Als ich jedenfalls das Bild gesehen habe, dachte ich dass um Ostern rum oder auch vor Ostern die Blumen und das frühlingshafte andere Dinge eben in den Hintergrund (out of focus) schieben.
@baer611: Über den klassischen Aufbau habe ich mir gar keine Gedanken gemacht, weil das Esemble so in der Kirche (Kloster Bursfelde) stand und ich nur meinen Standpunkt angepasst habe. Aber ich glaube schon, dass man auch ein Bild grundsätzlihc von links nach rechts liest und dass es deswegen etwas irritierend sein kann...
@sunny: Das verschwommene, schiefe Kreuz ist Absicht...
Ich freue mich auf weitere Anregungen...
Was hast du unten abgeschnitten? Ich denke das Kreuz kommt besser zur Geltung, auch in der unschärfe, wenn es nicht abgescnitten wäre. Für meine Begriffe passt die Tulpe dann immer noch. Sie streckt sich dem gekreuzigten entgegen.
Viele Grüße
Petra
Was hast du unten abgeschnitten? Ich denke das Kreuz kommt besser zur Geltung, auch in der unschärfe, wenn es nicht abgescnitten wäre. Für meine Begriffe passt die Tulpe dann immer noch. Sie streckt sich dem gekreuzigten entgegen.
Viele Grüße
Petra
Das ist bedenkenswert... Leider habe ich das Bild ohne den unteren Teil des Kreuzes aufgenommen :? ich war wohl so damit beschäftigt die Kamera ruhig zu halten bei dem wenigen Licht, dass ich darauf gar nicht geachtet habe. Werde ich mir aber merken.
Gruß
Henning
Moin Henning,
spontan fidne ich das Bild klasse (auch wenn ich keine Blumen mag ;) ).
Beim näheren Betrachten stört mich irgendwas - aber ich kam noch nicht genau drauf.
Ich gleibe mir ist das Kreuz zu unscharf. Vielleicht ist es auch das quadratische Format.
Generell aber gute Arbeit mit der Farbe/SW
Grüße jms
Die Idee ist echt Spitze! :top:
Was mich eher als das unscharfe Kreuz stört...
[das ja explizit so gewolllt ist, und durch nicht gerade Blinde Christen deutlich zu erkennen ist, wer denn da hängt ;)]
... ist, daß die Blume selbst nicht wirklich knackig scharf ist (was vielleicht auch gewollt ist - out of focus),
und daß das Licht irgendwie nicht ganz passt.
Die Richtung, von rechts kommend, passt schon, aber der Winkel irgendwie nicht so recht.
Es wirkt so ein bissle reinmontiert (was es vermutlich auch ist,
wenn es nich so wäre, würd mich das echt überraschen :) )
Aber ich will ja ned so pingelig sein und ned zu perfektionistisch,
is eine prima abwechslung und ein guter Bereicherung der Galerie!
PeterHadTrapp
25.03.2006, 13:52
Hi Henning
also die Symbolik kommt klasse rüber, bin aber sicher eher vorbelastet... Wird noch unterstrichen durch die Spannung zwischen farbiben und monochromen Bildteilen.
Was ich nicht verstehe, ist warum die Tulpe auch unscharf ist ??
Die könnte m.E. wirklich scharf sein.
Dass das Kreuz schief ist irritiert mich und unterstreicht m.E. die Bildaussage nicht.
Die Idee finde ich klasse.
PETER
Die Unschärfe der Tulpe ist nicht gewollt und da habt Ihr recht. Ich glaube, das liegt an meiner nicht ganz bis zu Ende geplanten und durchgeführten EBV. wollte nämlich eigentlich dem ganzen noch mehr Körnung geben und habs dann verschiedentlich abgespeichert, wieder zurückgefriemelt und evtl. die Unscharfmaskierung wieder rausbugsiert... :? Allerdings, wenn ich mir die Bilder ansehe (ich habe nur noch eins mit annähernd diesem Ausschnitt, dann ist mir die Tulpe einfach zu unscharf geraten... :roll:
Allerdings ist die Tulpe nicht reinmontiert, sondern stand so auf dem Altar innerhalb eines Gestecks, bzw. Blumenstraußes. Unfähr so:
http://www.henning-porrmann.de/4images/data/thumbnails/11/k-PassionoutoffocussetupPICT9035.jpg (http://www.henning-porrmann.de/4images/details.php?image_id=227)
Das Licht war einfach das was da war...
Jedenfalls freue ich mich, auf diese Weise am Bild zu lernen und zu arbeiten. Das finde ich klasse. Vielen Dank euch für Eure guten Kritiken!
Gruß
Henning
Ps.: Mir gehts ja auch so, dass ich nicht ganz genau weiß, was eigentlich hier an diesem Bild noch fehlt, was irgendwie unharmonisch wirkt und was trotzdem ansehbar macht...
ok. dann ist eben auch die Tulpe out of focus ;)
Dass das Kreuz schief ist, finde ich nicht störend,
ist eher Sache der optischen Perspektive.
Und eben weil es aus dem Fokus gerät, kann es ja "schief" werden...
und unterstreicht m.E. noch eher das Thema:
alles gerät ausser Fokus und ausser Rand und Band ;)
Was mit im neueren Bild besser gefällt, ist daß man mehr von der Tulpe sieht,
und dass das Kreuz leicht schärfer ist (nicht so geblurred wie im ersten Foto).
Allerdings finde ich das neuere eben zu gerade.
Naja, über Geschmack können wir diskutieren, aber Streit lohnt sich nicht ;)
Irgendwie finde ich das letzte Bild besser, wohl auch durch das Hochformat.
PeterHadTrapp
25.03.2006, 18:45
hm....geht mir genau andersrum.
Ich fand den ersten Ansatz klar besser. Da ist mir jetzt viel zu viel drumrum drauf. Der erste Vorschlag war sehr dicht um die Bildaussage herum komponiert und wirkte auf mich erheblich eindringlicher als die jetzt gezeigte Version.
PETER
Ich empfinde die Tulpe im zweiten Bild angenehmer. Beziehungsweise harmonischer. Nur die Blüte alleine, da fehlt einfach etwas.
Das Kreuz im ersten Bild ist ja auch zu 2/3 zu sehen. Die Blume lebt auch durch ihre gesammte Darstellung.
Es ist nicht leicht zu erklären da es einfach nur eine Empfindung ist.
Das ist mal eine interessante Diskussion! gerade weil es mir so oft so geht, dass ich denke, dass da was ist, was ich aber nicht benennen kann. Vielleicht kann man die Wirkung von Bildern gar nicht bis ins letzte in Worte fassen bzw. vielleicht ist die Wirkung und die Bildaussage auch offen und davon abhängig, wie der Betrachter das Bild gerade sieht, also mit welchen Gefühlen usw...
Das zweite Bild habe ich nun eigentlich gar nicht bearbeitet und wollte damit auch nur zeigen, dass die Tulpe auf dem Altar stand, allerdings finde ich es selber auch nicht so schlecht, nur finde ich auch das das erste eindringlicher ist.
Allerdings denke ich trotzdem, dass ein und dasselbe Bild unterschiedliche Gefühle auslösen können, unterschiedlich stark und überhaupt... zum Beispiel finde ich z.Zt. Tinas Monks Bilder nur zum Teil klasse von der Bildaussage, (technisch sind sie natürlich über jeden Zweifel erhaben!) und an die anderen komme ich gefühlsmäßig überhaupt nicht dran...
Das war jetzt sehr off topic... :roll:
Nochmal, ich freue mich über solch eine Diskussion sehr!
Gruß
Henning
genau: jede(r) sieht ein und dasselbe bild mit anderen Augen,
und dazu noch abhängig davon, in welcher Stimmung man sich gerade selber befindet.
Nicht jedes Bild muss einen tieferen Sinn haben,
und nicht jedes Bild, bei dem der Fotograph sich etwas mehr dabei gedacht hatte, wird genauso gesehen.
Davon zeugen auch die Diskussionen um manche Bilder, auch im GFW, davon ;)
Also bitte blos nicht entmutigen lassen, und weiter machen!!! :top:
Nee und Yes!
Nich entmutigen lassen: sowieso!
Yes: Weitermachen!
:top:
Gäähhhnnnn... :roll: :shock: :D
Fritzchen
26.03.2006, 09:49
Ich finde Hennig du machst richtig große Schritte .
S/W und Farbe und eine richtig gute Bildidee :top:
Also was mir spontan nicht gefallen hat, ob es die richtige Blume ist und wie viel muß davon ins Bild.
Das sollte man, wenn man Zeit hat mal ausptobieren :top:
Ich finde Hennig du machst richtig große Schritte .
S/W und Farbe und eine richtig gute Bildidee :top:
Also was mir spontan nicht gefallen hat, ob es die richtige Blume ist und wie viel muß davon ins Bild.
Das sollte man, wenn man Zeit hat mal ausptobieren :top:
Vielen Dank, Fritzchen!
Sag doch mal, an welche Blume du denken würdest? Eine Rose wegen der Dornen? Ich habe halt das genommen, was da war, aber der Bildaufbau und die Komposition läßt sich mit Sicherheit noch verbessern. Mir ging es halt auch darum, darauf aufmerksam zu machen, dass heutzutage (auch bei den meisten meiner Bilder) das schön, blühende, strahlende die andere Seite des Lebens, die nicht schöne und leidende überstrahlen, oder wenn man so will, [Predigtmodus an:] dass der Aspekt, dass wir gerade in der Passionszeit sind, von den vielen Schoko-Osterhasen und Blumengestecken übertüncht wird... [Predigtmodus wieder aus!]
Danke für alle Beiträge!
Fritzchen
26.03.2006, 17:09
Der Klasiker ist die rote Rose, da hast du dann die Dornen als Verbindung zum Kreuz .
Auch ist die Farbe Rot als Vordergrundfarbe so stark, das man eine bessere Trennungslinie zum Hintergrund erreicht .
Werde ich mal machen: Rote Rose untern Arm und dann ab in eine Kirche mit Kruzifix. wir hier in Nordhessen haben davon leider nicht soviele, aber diese Anregung nehme ich gerne auf!
Gruß
Henning