Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schnäppchen?


Sebastian Stelter
24.03.2006, 13:06
Hallon D7 forum
Ich habe ein Sigma 28-200mm für 49Euro entdeckt und ein tamron mit derselben Brennweite für 99Euro.
Sind das Schnäppchen und sind diese Objektive brauchbar für meine D7d?

Mfg Sebastian Stelter

Elektroniker
24.03.2006, 13:14
Moin,
wie sind denn die genaueren Daten (Blendenwerte)?

Gruss
Bernt

Metzchen
24.03.2006, 13:23
...bei Tamrons gibt´s in kürze das 28-200 als XR DI II (3,5-5,6). Vielleicht willst Du ja drauf warten... ;o)

Sebastian Stelter
24.03.2006, 13:27
3.8-5.6 sind die Blendenwerte für das Sigma.

Mfg Sebastian Stelter

newdimage
24.03.2006, 13:49
Hi,

ich vermute hier einen Abverkauf. Im Oehling-Newsletter werden die zwei Optiken für jeweils 99 Euro angeboten.

Tschüss, Minolta-Bajonett. :?:

Gruß
Frank

Metzchen
24.03.2006, 14:03
Tschüß A-Bajonet - ach nöööö... ;o)
Das sind doch Uralt-Varianten des 28-200er. Inzwischen ist man bis zu zwei Versionen weiter. Deshalb wohl der Schleuderpreis.

Sebastian Stelter
24.03.2006, 14:07
Achso,na dann werde ich es wohl nicht kaufen.

Mfg Sebastian Stelter

Sunny
24.03.2006, 14:21
3.8-5.6 sind die Blendenwerte für das Sigma.

Mfg Sebastian Stelter

Das aktuelle hat 3,5-5,6

Sebastian Stelter
24.03.2006, 14:25
Aber so groß sind die Unterschiede dannn ja gar nicht.Sind die Abbildungsleistungen wirklich so verschieden?

Mfg Sebastian Stelter

Sunny
24.03.2006, 14:41
Sind die Abbildungsleistungen wirklich so verschieden?

Sagt man,

ich habe nur das neuere und kann deswegen nicht vergleichen.

Sebastian Stelter
24.03.2006, 15:37
Und wie findest du das neuere?

Mfg Sebastian Stelter

DeepBlueD.
24.03.2006, 16:10
ALso Oehling hat das 28-200er in der Compact Ausführung in schwarz mit rotem ring für Minolta gerade für 99€ im Angebot!
Hab ja bald Geburtstag, da könnte ich überlegen mir so ein Teil vielleicht doch anzuschaffen, gerade im Urlaub auf nem Ausflug kanns manchmal ganz praktisch sein. Dass es nicht soooo die Superquali haben wird muss man halt akzeptieren, aber für die wichtigen Bilder kommt ja eh ne gute Linse drauf. Aber so ein Suppenzoom is halt nicht schlecht um wenigstens ein Schnappschuß machen zu können bevor man garnix hat weil man noch nach nem passenden Objektiv in der Tasche kramt....

Sebastian Stelter
24.03.2006, 16:26
Aber ich denke da würde mir doch der Weitwinkel fehlen.Aber widerum ist das 18-200er zu teuer.Nach der großen Investition(Bigma) habe ich nicht mehr so vielo Geld,da ich ja auch nur Schüler bin.

Mfg Sebastian Stelter

DeepBlueD.
24.03.2006, 16:45
Tja, das liebe Geld.....Was müssen wir hier uns auch so ein teures Hobby aussuchen ;)
Ich finde den Preis des 18-200er aber auch nicht schlecht, wenn du aber zur Zeit nicht mehr viel Kohle übrig hast ist es natürlich zu teuer, denn um die 300€ sind trotz allem auch kein Pappenstil....:-(
Ich bin eigemtlich kein so großer Fan von den Megazooms (jedoch auch erst nach Erfahrungen von Freunden oder Usern hier im Forum) und bin deswegen davon abgekommen, mir eins zuzulegen. Aber bei den Preisen kann man schon schwach werden!
Naja, ich warte eh mal ab, demnächst sollte mein 28-105/2.8-4.0 Sigma kommen als Immerdrauf und dann werde ich sehen wie ich zurecht komme damit. Für drunter steht das kommende 17-50er Tamron auf der Wunschliste - da wäre mir dann jetzt erst mal das 18-200er auch zu teuer.

Sebastian Stelter
24.03.2006, 17:04
Was haltet ihr alle eigentlich vom Bigma 50-500mm?
Mfg Sebastian Stelter

kassandro
24.03.2006, 18:38
Tschüß A-Bajonet - ach nöööö... ;o)
Das sind doch Uralt-Varianten des 28-200er. Inzwischen ist man bis zu zwei Versionen weiter. Deshalb wohl der Schleuderpreis.
Bei Oehling wird das Tamron 28-200mm XR angeboten. Dieses ist nur eine Version zurück und unterscheidet sich von der neuesten Di Version nur wenig. Zum einen besitzt die Di Version einen Chip mit 8 statt 5 Pins und zum anderen hat es eine zusätzliche Beschichtung um Sensor-Reflektionen zu dämpfen. Beide Objektive sehen praktisch identisch aus und haben das gleiche Gewicht. Von der Bildqualität dürfte es kaum Unterschiede geben. Den billigen Preis sollte man nutzen. Ich bin mit meinem Tamron 28-200mm XR sehr zufrieden. Von der nicht XR Version sollte man allerdings die Finger lassen. Diese Version ist wesentlich schwerer und klobiger. Auch soll die Bildqualität etwas schwächer sein. Die XR Version erkennt man am 62 mm Filtergewinde. Die Nicht-XR Version hat ein 72 mm Gewinde.

tatius
24.03.2006, 20:03
ALso Oehling hat das 28-200er in der Compact Ausführung in schwarz mit rotem ring für Minolta gerade für 99€ im Angebot!
Hab ja bald Geburtstag, da könnte ich überlegen mir so ein Teil vielleicht doch anzuschaffen, gerade im Urlaub auf nem Ausflug kanns manchmal ganz praktisch sein. Dass es nicht soooo die Superquali haben wird muss man halt akzeptieren, aber für die wichtigen Bilder kommt ja eh ne gute Linse drauf. Aber so ein Suppenzoom is halt nicht schlecht um wenigstens ein Schnappschuß machen zu können bevor man garnix hat weil man noch nach nem passenden Objektiv in der Tasche kramt....

Nej, in der Beschreibung ist die Rede von normalen IF Hyperzoom.
Auf Anfrage bei Oehling bekam ich die Antwort, dass das Objektiv der Beschreibung entspricht und nicht dem Foto.

Weswegen ich das Objektiv nicht gekauft habe.

Viele Grüße

Micha

DeepBlueD.
27.03.2006, 20:36
Was haltet ihr alle eigentlich vom Bigma 50-500mm?
Mfg Sebastian Stelter

Ich hab das Objektiv nicht, habe aber schon solches und solches darüber gehört/gelesen. Wenn mich nicht alles täuscht hast du es ja aber inzwischen? Hast du schon erste Eindrücke?

PeterHadTrapp
27.03.2006, 20:42
Was haltet ihr alle eigentlich vom Bigma 50-500mm?
Mfg Sebastian Stelter
passt nicht in mein Profil. Da ich viel low-light mache brauche ich einigermaßen lichtstarke und einigermaßen offenblendtaugliche Linsen die man auch noch ohne Stativ einsetzen kann. Der Sigma-Klopper ist eindeutig zu schwer und zu lichtschwach für meine Bedürfnisse.

Man hört aber viel gutes über das Teil. Wir warten auf Deinen Bericht.

PETER

Sebastian Stelter
28.03.2006, 10:24
@Bericht:Nach Ostern(sorry),weil erst dann mal am Flughafen war und Imho ist das wetter im Sauerland so schlecht das man da auch keine Bilder machen kann.
Aber am ersten Tag als ich das Ding hatte konnte ich ein paar Fotos machen und ich war sehr begeistert die Schärfe ist über den gesamten Bereich ,für so ein 10fach Zoom,einfach nur klasse.Der AF arbeitet schnell und zuverlässig(im Vergleich mit meinem 70-300er).An das Gewicht gewöhnt man sich schnell und wenn man ein Einbein drunter hat vergisst man schnell das Gewicht von 1,8Kg.So das war jetzt mal mein erster Eindruck.Wenn ich in Frankfurt war kann ich detailierteres sagen.Bis dann.
Mfg sebastian Stelter