PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die "Überkamera" (Leica R9 DMR)


Bobafett
23.03.2006, 20:13
kam heute mit der Post..... ;-)

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/L8770027.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25126)

Meine Güte ist die schwer, und von Ergonomie haben die auch noch NIE etwas gehört. Liegt in der Hand wie 25er Backstein!
Aber was tut man nicht alles für gute Bilder.

Gruß Christian

erich_k
23.03.2006, 20:17
So ein Digi-Rückteil hätte ich mir für meine Dynax 9 auch immer gewünscht!

kugelfisch
23.03.2006, 20:28
Sieht lecker aus. Was zahlt man für sowas?

Sunny
23.03.2006, 20:33
Hallo Christian,

Gratulation und allzeit tolle Bilder :top: :top: :top:

Aber für so ein Teil bin ich zu geizig und fote zu wenig,

habe ja noch einige andere Hobbys :top: :top: :top:

A1-Chris
23.03.2006, 20:34
3,0K für den Body,
2,4K für Objektiv,
4,8k für das Rückteil...

;) :roll: :shock:

Sunny
23.03.2006, 20:36
3,0K für den Body,
2,4K für Objektiv,
4,8k für das Rückteil...

;) :roll: :shock:

Das geht ja noch,

ich dachte schon ich könnte mir kein neues Auto in diesem Jahr mehr kaufen :cool:

erich_k
23.03.2006, 20:37
3,0K für den Body,
2,4K für Objektiv,
4,8k für das Rückteil...

;) :roll: :shock:

Mein Sinclair ZX 81 hatte da auch schon 1 k und mit Speichererweiterung waren das dann sogar 16 k !!! :cool:

Hellraider
23.03.2006, 20:45
Sieht lecker aus. Was zahlt man für sowas?

Leica Elmarit Leica Elmarit-R 1:2,8/28mm etwa 2000 Euro,
Leica R9 etwa 2500 Euro,
das Digitalmodul dürfte noch ein wenig teurer sein *g*

kugelfisch
23.03.2006, 20:49
Sieht lecker aus. Was zahlt man für sowas?

Leica Elmarit Leica Elmarit-R 1:2,8/28mm etwa 2000 Euro,
Leica R9 etwa 2500 Euro,
das Digitalmodul dürfte noch ein wenig teurer sein *g*

Autsch! Da möchte aber Bilder sehen, ob die wirklich so gut ist ;-)

Bobafett
23.03.2006, 20:59
Hört mal auf zu rechnen, sonst fass ich das Teil nicht mehr an....
Aber ihr habt ja noch gar nicht gesehen, was sonst noch so in meinem Rucksack liegt....da sind noch zwei weitere Elmarite und ein Summilux

Zum Glück mußte ich für dieses Teil auch nix bezahlen, denn sie ist (leider) nur geliehen. Ich kann sie 1-2 Monate behalten und muss sie dann wieder zurück an Leica schicken. Ich stelle sie quasi auf den Kopf, teste, vergleiche und macha Bilder mit ihr.

Bin heute schonmal losgezogen. Die Bildqualli ist der helle Wahnsinn (wieviel Pixel hat die eigentlich...ich weiß es noch gar nicht...ist aber auch egal...). Sie belichtet sehr genau, wobei ich erst immer dachte sie würde zur Überbelichtung neigen aber da bin ich wohl zu sehr meine D7D gewohnt ;-)
Von der Haptik her ist es wirklich ein Backstein! Die Bedienung ist sehr gewöhnungsbedürftig und erlaubt einem ungeübten Fotografen kaum "Schnappschüsse".
Sie hat drei Auslöser... :shock:, wobei allerdings der Hauptauslöser durch das Digiback kaum noch nutzbar ist.
Ich mußte sie erst noch umbauen, da sie neu und somit analog geliefert wurde. Es war quasi wie eine OP am offenen Herzen. Aber der Patient hat es überlebt!

Gruß Christian

erich_k
23.03.2006, 21:04
Wie kommt man denn dazu, dieses Überding für kostenlos geliehen zu bekommen? frag, frag und staun!

PeterHadTrapp
23.03.2006, 21:08
He Christian...

*mehr als staun*

gieriege Ausrüstung. Ob Du die nochmal wieder hergibst...bevor Du Dich einen Tag vor dem Rückgabetermin mit dem ganzen Krempel in die Zentralmongolei absetzt :crazy:, denk dran, dass Du dort auch Internetzugang hast... du weißt ohne uns ist´s langweilig...

im Ernst:
bin gespannt, wie Deine Erfahrungen mit der manuellen Fokussiererei sind.
Und die Bildquali muss super sein, sonst stimmt ja wohl irgendwas nicht...

Lass uns an Deinen Erlebnissen teilhaben :top:

PETER

Bobafett
23.03.2006, 21:23
Ein Bekannter von mir meinte auch: " Kein AF, das kann doch nicht sein...wie soll das denn gehen...und dann so teuer..."

Ich sehe darin das kleinste Problem. Klar ist es erst mal eine Umgewöhnung, aber man ist eh mit so vielen andren Dingen bei der Kamara beschäftigt, dass dafür die kürzeste Zeit drauf geht. Desweiteren ist der Sucher wirklich dem der 7D um Lichtjahren vorraus. Dadurch ist der MF wesentlich leichter und präziser zu bedienen. Ist reine Übungssache!!

Die Bedienung des DMR ist auch nicht gerade intuitiv. Aber ich arbeite dran...

Gruß Christian

Sir Donnerbold Duck
23.03.2006, 22:25
Meine Güte ist die schwer, und von Ergonomie haben die auch noch NIE etwas gehört. Liegt in der Hand wie 25er Backstein!
Aber was tut man nicht alles für gute Bilder.
Was für heroische Selbstaufopferung für das Foto! :mrgreen:

Aber im Ernst: Wenn ich nicht wüsste, dass du das Ding nur beruflich geliehen bekommen hast, dann würde ich schon blass vor Neid werden. Was machst du eigentlich, wenn du angefixt bist? Das wird teuer!

Kein AF, das kann doch nicht sein...
Für mich ein wichtiges Argument für Leica. Wozu es AF gibt, ist mir immer noch schleierhaft, der hat mir mehr Bilder versaut als gerettet.

Gruß
Jan

Lostname
23.03.2006, 22:30
Ist wie mit nem Ferrari, mystischer Name, aber letztlich isses auch nur ein Sportwagen der meist nie entsprechend gefahren wird.

HeinS
23.03.2006, 22:43
....Wozu es AF gibt, ist mir immer noch schleierhaft, der hat mir mehr Bilder versaut als gerettet.
GrußJan

:top: Meine beste Zeit hatte ich mit meiner Minolta 303b. Man hatte mehr Zeit fürs Motiv. Heute ist es eher eine Sache der Auswahl aus 100ten von Fotos, von denen einige gut genug geworden sind. Oder?

A2Freak
23.03.2006, 23:09
Die Bedienung des DMR ist auch nicht gerade intuitiv. Aber ich arbeite dran...

Gruß Christian

Dann probiere doch am Anfang mal die Motivprogramme aus... :cool:

Bobafett
23.03.2006, 23:14
Ich denke auch, dass es in einigen Situationen ein großer Vorteil sein kann. Man ist gezwungen sich mit dem Motiv länger zu befassen. Ausschnitt wird irgendwie bewußter gewählt, da man alleine schon länger durch den Sucher schaut.

Noch stärker ist es mir aufgelallen, als ich vor kurzer Zeit mit einer Rolleiflex durch die Gegend tingelte. Da ist es noch extremer, da sie analog ist und man auch nur 12 Bilder hat. Da überlegt man sich jedes Foto dreimal.

Ich bin das WE in Wien und werde sicherlich ein paar gute Bilder mit der Leica R9 DMR machen können.... :-) Mit dabei ein 28er, ein 28-70er, ein 80er und ein 180er :-)

Gruß Christian

HeinS
23.03.2006, 23:19
Dann brauchst du ja fast einen Bodyguard :shock:

Bobafett
23.03.2006, 23:23
Hör bloß auf, ich habe in der Tat ein wenig Angst. :? :?
Aber zum Glück ist alles versichert!

Gruß Christian

Ach ja, wen es interessiert, ab nächster Woche kann ich dann auch mal gerne ein paar Bilder von und mit der Kamera posten!

PeterHadTrapp
24.03.2006, 07:17
Ach ja, wen es interessiert, ab nächster Woche kann ich dann auch mal gerne ein paar Bilder von und mit der Kamera posten!...och...naja...wenn es sich nicht vermeiden lässt.... :cool:

Bobafett
27.03.2006, 15:26
Wieder da aus Wien....lange Reise mit dem Auto von Münster aus.......

Habe natürlich ein paar Bilder gemacht, auch wennn es viel geregnet hat. Bin den ganzen Samstag mit der Leica R9 DMR durch die City gerannt, habe geknipst, aufgepasst dass sie nicht nass und vor allem mir nicht geklaut wird.
Auf dem Naschmarkt morgens hatte ich schon recht viel Respekt vor dem dicken Kameraklunker um meinen Hals und habe sie nur wenig unter meiner Jacke hervor geholt....

Erfahrungen:
Die Kamera ist wirklich ein Brocken. Mein Nacken und mein Handgelenk taten mir abends richtig weh vom vielen tragen. Sie liegt zudem nicht gut in der Hand, so dass die Benutzung der Handschlaufe zur Pflicht wird.

Die Kamera belichtet sehr präzise, wobei sie manches Mal zum überbelichten neigt. Wobei, als "richtiger" Leicamensch arbeitet man vermutlich eh im "M" Moduns und nicht wie ich im "A" Modus. Die Bedienung über den Blendenring am Objektiv macht richtig Spaß.
Den manuellen Fokus kann ich nur als Vorteil beschreiben. Die Motive werden ganz anders und bewußter gewählt und ins Bild gesetzt. Natürlich gehört einige Mühe und Erfahrung mit dazu wirklich das gewünschte Detail scharf zu bekommen. (Ja, ich habe auch viele Bilder in den Sand gesetzt)

Die Objektive sind der Knaller!! Eine wahre Freude mit Fixbrennweiten zu arbeiten. Das Zoom hatte ich nur anfangs drauf.

Der Sucher muss beim DMR mit einer anderen Mattscheibe ausgerüstet werden. Dadurch bleibt der volle Sucher bestehen, wobei nach dem Umbau ein Rahmen die Grenzen des Bildes kennzeichnet. (ähnlich Sportsucher) Es ist Anfangs sehr schwierig sich daran zu gewöhnen, dass nicht das gesehene Sucherbild zum Foto wird, sondern nur der Bereich innerhalb des Rahmens. (Ja, auch hierdurch habe ich so manches Bild in den Sand gesetzt) Der Sucher genial hell!

Das Menü ist im Umfang sehr gering und deckt nur die wesentlichsten Parameter ab.

Die Abblendtaste ist ein Hebel und bedarf auch einiger Fingerübung.

....fürs erste!

Hier noch ein paar Bilder. (Ich versuche mal es hinzubekommen ein Bild in Originalgröße bis heute abend anzubieten.)

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/leica_2.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25243)
Hier sieht man, dass ich mit dem Sucher mal wieder ein kleines Problem hatte. Das Schild links ist abgeschnitten :-(
(ungeschärft und nicht bearbeitet)

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Leica-detail1.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25245)
Detail in 100% Ausschnitt (ungeschärft)

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/6.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25246)
Auch wenn die D7D nicht sonderlich keiner ist vermittelt sie ein ganz andere Haptik.

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/5.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25247)

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/1_5.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25248)

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/2_4.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25249)

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/4_3.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25250)
:top:

Ich entschuldige mich für die sch**ß Qualli der Produktbilder, aber die D7D sollte ja mit drauf ;-)

So long....

Gruß Christian

Bobafett
27.03.2006, 15:33
Ach ja, keine CF Karten :flop: :flop: trotz der wuchtigen Ausmaße. Es passen nur SD Karten. Ich mußte erstmal richtig suchen gehen....

Nur Firewire.


Gruß Christian

P.S.: Jaaa, mein Schreibtisch besteht aus einer Platte aus dem Baumarkt und hat vielleicht 20€ gekostet..... ;-)

Phillip Reeve
27.03.2006, 16:26
hat ähnlichkeit mit unserem Gusseisernen Bratentopf :lol: *neidischsei*
was verschafft dir dnen das vergnügen das ding für 1-2 monate leihen zu dürfen?

Bobafett
27.03.2006, 21:23
Ich habe es geschafft zwei Bilder zum Download anbieten zu können.

1: http://supernasen.homeip.net/chrissi/Leica_R9_DMR_RAW.DNG
Raw, wie es aus der Kamera gekommen ist. Keinerlei Bearbeitung

2: http://supernasen.homeip.net/chrissi/Leica_R9_DMR.JPG
JPG, wie es aus der Kamera gekommen ist

Viel Spaß damit!

Gruß Christian