Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dynax 5D nicht immer scharf
Hallo zusammen.
Mein erster Beitrag, darum erst einmal ein grosses Lob für dieses Forum. Fand es bisher sehr informativ.
Hier nun also eine Frage. Vor ca. einer Woche habe ich mir eine Dynax 5D zugelegt. Habe vorher analog fotografiert. Bisher bin ich sehr zufrieden.
Aber - manchmal liegt der Autofocus daneben.
Hier mal zwei Bespiele, Achtung je ca. 4 MB groß da es die original jpeg der 5D sind.
www.ak18.de/PICT0001.JPG - scharf
www.ak18.de/PICT0002.JPG - nicht ganz scharf
Beide 1/125 s und Blende 6.3 ISO 100. Der mittlere AF Punkt war auf dem Kopf der Statue und auch aktiv.
Das Problem ist mir schon bei mehreren Bildern aufgefallen. Ist das im Rahmen oder muss man das reklamieren?
Vielen Dank.
Integral
22.03.2006, 22:15
pic 01 -> vogel bei fuß in selber schärfeenebene wie kopf, kopf etwas unscharf, vogel aber scharf
pic 02 -> schärfenebene liegt bei knie von linken fuß, davor und dahinter schärfe ok, kopf ebenfalls unscharf
hat sich die statue im wind bewegt ( wackeln ... ) ?
Die Statue ist aus Stahl und festgeschweißt. Die bewegt sich nicht. Ich hab mich auf ein Geländer gestützt und auch nicht gewackelt.
fmerbitz
22.03.2006, 22:32
ich habe auch den Eindruck dass manche Fotos einfach unerklärlich unscharf sind bei meiner 5D - ich habe ein paar Objektiv-Testreihen gemacht und da zum Teil die besten Objektive als unscharfe Scherben klassifiziert weil einfach vereinzelt ein Bild dazwischen eher unscharf war.
Immer das gleiche Motiv (kontrastreich), vom Stativ, Spiegelvorauslösung.
Ich habe mich damit abgefunden und mache immer ein paar Bilder mehr ;)
Caro&Lucy
22.03.2006, 22:40
hmmm, ich finde beide nicht soooo wirklich scharf :roll:
Ist das denn etwas was sich korrigieren lässt? Also an Minolta geben?
Hast du denn mal getestet, ob die Kamera die berüchtigten Back-/Frontfokus-Symptome zeigt?
Tobi
Elektroniker
22.03.2006, 23:27
Moin,
das sehe ich genauso. Fokus-Test durchführen, und wenn nicht alles ok ist. ab zu Monolta nach HB. Die Jungs leisten ganze Arbeit.
Gruss
Bernt
www.ak18.de/PICT0014.JPG
A4 Blatt mit 1 pt Linien. Die dickere Linie ist 5 pt stark.
Soll das so aussehen oder soll es schärfer sein?
Schon mal vielen Dank für alle bisherigen Antworten. :-)
Jerichos
23.03.2006, 10:14
www.ak18.de/PICT0014.JPG
A4 Blatt mit 1 pt Linien. Die dickere Linie ist 5 pt stark.
Soll das so aussehen oder soll es schärfer sein?
Hab ich´s überlesen oder mit welcher Linse fotografierst Du denn überhaupt? ;)
Terminator
23.03.2006, 11:17
Der Test ist nicht recht tauglich, denn der mittlere AF-Sensor überdeckt vermutlich mehrere der Linien und stellt keineswegs unbedingt auf den dickeren Strich scharf!
Mach lieber das selbe nochmal, aber mittig ohne die dünnen Linien, also links und rechts wie bisher, aber im mittleren Drittel nur die dicke Linie und stelle auf diese scharf.
Abgesehen davon ist das ganze Bild unscharf, man kann kaum die eigentliche Schärfeebene ausmachen!
Die Bilder hab ich mit dem Kitobjektiv gemacht. Werde dann nachher mal eine neue Testform basteln.
A1-Chris
23.03.2006, 14:09
Schaut relativ normal für das Kit-Objektiv aus...
Jerichos
23.03.2006, 14:13
Die Bilder hab ich mit dem Kitobjektiv gemacht. Werde dann nachher mal eine neue Testform basteln.
Naja, mehr wirst Du mit diesem Flaschenboden und Offenblende leider nicht erreichen. Das Gehäuse kann nur so gute Bilder aufnehmen, wie es das Objektiv zulässt. Und das schwächste Glied ist hierbei definitiv die Kitlinse.
www.ak18.de/PICT0018.JPG
Zoom auf 70 mm (Kitobjektiv) und Blende 5.6
Lohnt sich also auf jeden Fall ein neues Objektiv zu kaufen?
Jerichos
23.03.2006, 14:27
www.ak18.de/PICT0018.JPG
Zoom auf 70 mm (Kitobjektiv) und Blende 5.6
Lohnt sich also auf jeden Fall ein neues Objektiv zu kaufen?
JAAAAAA!
F5.6 bei 70mm ist Offenblende. Das heißt die kritischste Blende überhaupt. Nur wirklich gute und meistens auch teurere Objektive können mit Offenblende betrieben werden. Fiel es damals beim analogen Fotografieren nicht so auf, dass ein Objektiv bei Offenblende keine gute Leistung erzielt, fällt es nun mehr viel deutlicher am Bildschirm auf. Kann man doch so schön auf 100% zoomen das Bild.
Das Objektiv kannst Du als Briefbeschwerer verwenden, wobei es hierfür wohl auch noch zu leicht ist. Glaub mir die D5D kann deutlich mehr.
nikigraus
23.03.2006, 14:57
Das Objektiv kannst Du als Briefbeschwerer verwenden, wobei es hierfür wohl auch noch zu leicht ist.
hihi :D
Hm, hab heute noch ein wenig rumexperimentiert und teilweise ist das gleiche Motiv einmal scharf und auf dem nächsten Bild unscharf.
Hi,
ist das Kit-Objektiv wirlich sooo schlecht bei Offenblende :?
Mir kommt das ein bisschen zu unscharf vor.
Ich hab hier mal einen Link: Focus Chart (http://www.focustestchart.com/focus21.pdf)
Da kannst Du die Seite mit der Focus-Chart ausdrucken und mal rumprobieren. Habe ich damals mit meiner 5D und meinen Objektive auch ausgetestet; war alles im grünen Bereich :D
Da müsste man ziemlich schnell sehen, wo und ob was scharf gestellt wird.
Jerichos
24.03.2006, 11:32
ist das Kit-Objektiv wirlich sooo schlecht bei Offenblende :?
Mir kommt das ein bisschen zu unscharf vor.
Nein, es ist einfach so schlecht. ;)
Hab den von wodkab empfohlenen Fokus Test mal gemacht und das sieht dann so www.ak18.de/fokus.jpg aus.
Da könnte man sich jetzt streiten ob der Fokus bei 0 mm oder bei + 2 mm liegt. Oder was meint ihr?
Innerhalb der Messtoleranz. Lass dich nicht verrückt machen...
Moin,
habe die ähnlichen Photos kurz mal mit meinem etwas schwereren Minolta-Briefbeschwerer (Minolta 24-85/3.5-4.5) aus der Hand gemacht,
erstes ohne zweites mit interner Kameraschärfung auf +2:
Minolta 24-85 bei 85mm (http://pluskota.gmxhome.de/pics/min24-85.jpg)
Minolta 24-85 bei 85 mm sharp 2+ (http://pluskota.gmxhome.de/pics/min24-85_sharp2+.jpg)
Ich wollte dich mit dieser Testchart nicht auf das Backfokus-Thema losschicken, sollte nur als Hilfe zum rumprobieren dienen.
Wenn man's genau nimmt habe ich auch ein glitzekleines Backfokusproblem ;-)
Nichts, was sich nicht durch abblenden beheben ließe.
m. oliver s.
25.03.2006, 11:19
mit meinem 17-35/2.8-4 stehe ich noch etwas auf kriegsfuss,
aber mit dem sigma 180/3.5 ex apo dg Makro bin ich mehr als zufrieden - die d7d liegt einigermassen richtig.
1/60s F3.5 +0.3 EV ISO200
auschnitt aus dem bild, nicht nachgeschärft.
->click for big!
http://www.stokscht.de/d7forum/fokustest_sigma180makro_xs.jpg (http://www.stokscht.de/d7forum/fokustest_sigma180makro.jpg)