Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Monitor geschrottet?!


darude
21.03.2006, 01:28
Ich hab ein kleines Problem... habe gestern aus Versehen einen Magneten vor meinen Monitor gehalten (CRT, 19 Zoll). Jetzt hab ich da so eine schöne Farbverschiebung in der Mitte, die auch nach mehrmaligem Entmagnetisieren und An/Ausschalten des Monitors net weggeht...
Kann ich das Gerät noch irgendwie retten oder muss was neues her? Bildbearbeitung ist damit jedenfalls nimemr möglich... :? :(

baer611
21.03.2006, 08:34
Hallo darude,

Du kannst mal bei einem örtlichen Radio/Fernsehgeschäft fragen ob sie noch eine Entmagnetisierdrossel haben. Damit sollte man es wieder hinbekommen. Die Drossel ist Ringförmig und wird in eingeschaltetem Zustand kreisförmig vor dem Bildschirm bewegt und dabei langsam vom Schirm entfernt. Danach sollte die Welt wieder in Ordnung sein.

rednosed
21.03.2006, 10:41
Hallo Marcel,

Es geht auch eine Entmagnetsierungsdrossel für Taperecorder. (Gibts so was überhaupt noch?!).
Oder Du nimmst jenen besagten Magneten und bewegst ihn in kreisenden Bewegungen vom Monitor weg. Wichtig ist dabei eine gleichmäsige Bewegug die sich langsam immer mehr vom Monitor entfernt. Nach ein paar Versuchen sollte die Verfärbung so gering sein das nach ein paar mal ein und ausschalte die Entmagnetisierung den Rest schaft. Aber wichtig, zwichen den Entmagnetisierungen des Monitors eine längere Pause einhalten, der Monitor hat eine Sicherheitsschaltung, die verhindert, das kurz hintereinander die maximale Entmagnetisierung voll wirkt. Ansonsten einfach Geduld in einem halben Jahr ist es weg oder Du hast dich daran gewöhnt. :mad:

katmai
21.03.2006, 10:45
habe gestern aus Versehen einen Magneten vor meinen Monitor gehalten (CRT, 19 Zoll).

Darf ich fragen, wie man "aus Versehen" einen Magneten vor den Monitor halten kann? Würd mich jetzt ja doch interessieren... :)

Gruß,

katmai.

Nachtmensch
21.03.2006, 11:41
habe gestern aus Versehen einen Magneten vor meinen Monitor gehalten (CRT, 19 Zoll).

Darf ich fragen, wie man "aus Versehen" einen Magneten vor den Monitor halten kann? Würd mich jetzt ja doch interessieren... :)

Gruß,

katmai.

Ich hab es z.B. mal mit einer Lautsprecherbox geschafft ... seitdem stehen die Dinger unter dem Tisch und nicht mehr neben dem Monitor.

Terminator
21.03.2006, 12:20
Nach einiger Zeit entmagetisieren sich die Röhren von selbst, das kann aber schon mal einige Woche dauern!

darude
21.03.2006, 16:35
@katmai: Ja du darfst ;)

Ich bin grad dabei eine Werbenazeige zu gestalten, wo unter anderem auch für einen Büroklammernhalter (mit Magnet) gewobern wird. Ich wollte Das Foto, das ich davon gemacht hab, mit dem Original vergleichen und hab das Teil ohne nachzudenken direkt vor den Monitor gehalten :roll:

Ich hab jetzt mal die "Magnet kreisförmig wegbewegen"-Methode probiert... es ist ein wenig besser, aber ganz weg ist es noch nicht... naja mal sehen was das gibt. Ich werd mal im nächstgelegenen Fernsehgeschäft nachfragen ;)

katmai
21.03.2006, 16:48
Aha... Das ist zumindestens eine einleuchtende Erklärung :) Ich hätte aber vermutlich auch in dem Moment nicht dran gedacht...

Gruß,

katmai

TorstenG
21.03.2006, 17:39
Beste Grund, sich einen TFT zuzulegen! ;) Inzwischen ist der "grafische Vorteil" der CRT-Monitore ja auch Geschichte!

AchimOfr
21.03.2006, 18:06
Hallo Marcel,

hast Du schon mal im Monitor-Menü nachgesehen.
Meiner hat neben Kissenentzerrung und den so üblichen Sachen auch den Menüpunkt - Entmagnetisieren - .
Sieht und hört sich schauderhaft an, aber funzt prima.

Gruß
Achim

Sunny
21.03.2006, 18:13
Hallo Marcel,

hast Du schon mal im Monitor-Menü nachgesehen.
Meiner hat neben Kissenentzerrung und den so üblichen Sachen auch den Menüpunkt - Entmagnetisieren - .
Sieht und hört sich schauderhaft an, aber funzt prima.

Gruß
Achim

Achim,

Marcel hat geschrieben : "die auch nach mehrmaligem Entmagnetisieren"

AchimOfr
21.03.2006, 19:39
ups,

danke für den Hinweis Sunny, hatte ich doch glatt nicht richtig gelesen und das Entmagnetisieren nur mit dem An- und Ausschalten in Verbindung gebracht......

dann brauchts wohl doch eine Entmagnetisierungsdrossel.
Für Tonköpfe hätte ich so ein Teil sogar noch irgendwo rumliegen, aber für Bildröhren dürfte das wohl eher ungeeignet sein.

Gruß
Achim

Fracman
22.03.2006, 00:53
Solange die Lochmaske nicht wirlich verbogen oder gar geknickt ist,
dürftest du diese farbverschiebung bald los sein.
Was man von meinem alten 14" nicht sagen kann,
und da hatte ich es wirklich bewusst experimentiert weil ich die farben so toll fand :oops: :mrgreen: