Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Airbus A380??
Hallo Fans,
heute kreiste dieser eigenwillige Vogel (Airbus A380??) über Germering. Anscheinend absolviert er vom Flughafen Oberpfaffenhofen einige Testrunden - schon sehr beeindruckend diese Größe :roll:
1/640s/f=11/ISO=200/Brennweite 300mm
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/813/A380_entrauscht.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25019)
Nettes Foto, ist ein A380.
Schmiddi
20.03.2006, 21:50
Hallo,
wie ich gelesen habe, hat der Flieger für etwa 3 Stunden in Oberpfaffenhofen Landeanflüge geprobt - ist dort aber nicht gelandet. Vermute mal, dass die Piste und Rollwege zu schmal für das Riesenteil sind...
Vermutung: Justage der Bordelektronik, speziell des ILS. Und da ist EDMO ein geeigneter Platz - nix los sonst...
Viele Grüße,
Andreas
Hallo, wirklich nettes Bild (und mal bei schönem Wetter) :D .
Aber irgendwie sieht es so aus, als wenn die Fahrwerksklappen nicht ganz zu sind. Ist der vielleicht doch gelandet? Oder macht der das auch nur für die Tests. Und kann es sein das der noch nicht fertig lackiert war - die Flächen sehen von unten noch so grau aus.
@Schmiddi: Dank für die interessante Info :top:
ManfredK
20.03.2006, 23:09
Aber irgendwie sieht es so aus, als wenn die Fahrwerksklappen nicht ganz zu sind.
Ich nehme an die Klappen öffnen oder schließen gerade.
Gerüchteweise wurden Wirbelschleppentests durchgeführt.
Schmiddi
21.03.2006, 00:04
Hallo!
Die werden für die Anflüge das Fahrwerk draußen gehabt haben. Die Antennen des ILS sind da am Bugfahrwerksschacht.
Für Wirbelschleppentests muss das Fahrwerk auch raus - der Flieger zetert heftigst, wenn man die Landeklappen ganz runter fahren will aber das Fahrwerk nicht draußen ist (macht zumindest die B744, warum sollte das beim Bus anders sein...). Zudem beeinflusst das Gestänge da unter dem Flieger auch die Luftströmung. Zwar eher innen, nicht außen, wo die interessanteren Wirbel rumwirbeln. Aber für Messungen sollte der Flieger schon in der üblichen Konfiguration unterwegs sein...
Achja - die Farbe: der ist komplett weiß, weil der mit Folien immer "umdesigned" wurde. Die F-WWDD war im November in Emirates-Style in Dubai, jetzt Ende Februar in Asien in Farben von Singapur Airlines. Da wird nur geklebt... Vor der Auslieferung im Herbst wird der dann in Hamburg final lackiert. Vielleicht kommt das Teil ja mit LH-Aufkleber zur ILA?
Viele Grüße,
Andreas - der den bei dem genialen Licht auch gerne erlegt hätte
Hallo
der Flieger ist A380 MSN2,
der für Leistungs- und Performancetests ausgelegt ist.
Er war zwar jetzt in Fernost, mit Aufklebern, wird aber nur für Flugtests verwendet.
Für die Auslieferung im Herbst an Singapor Airlines ist ein anderer Flieger vorgesehen
Kleiner Fehler,
es ist MSN4.
MSN2 steht gerade in Hamburg
Schmiddi
21.03.2006, 09:25
Moin,
gerade mal geschaut:
MSN01, F-WWOW, erster A380, wird nur für Tests genutzt
Alle weiteren werden ausgeliefert:
MSN02, F-WWXL, dritter A380, derzeit in Finki, geht 2007 an Ethidat
MSN03, F-WWSA, fliegt noch nicht, geht an Singapur Airlines
MSN04, F-WWDD, zweiter A380, geht 2007 an Ethidat
usw.
Ebenfalls schon in der Luft ist der 4. A380, MSN07, geht auch an Ethidat.
Falls das irgendswen interressiert :D
Viele Grüße,
Andreas - der so'n Teil auch gerne mal sehen würde...
Hey Schmiddi, Du bist ja noch verrückter als ich mit meinen roten Autos... :lol:
Aber wenn ich mal wieder eine DSLR mit Tele habe, mache ich den Dortmund-Interneschenel-Airport auch mal wieder unsicher. ;)
Okay, ohne A380. :(
Wo wir schon beim Thema "Airbus" sind; ich mache am 22. April eine Werksbesichtigung in Hamburg. Kann meine D7D mitnehmen und Bilder machen?
Sebastian Stelter
21.03.2006, 15:17
.....Und ich freue mich auf die Ila :top: Hab nämlich Karten,eine D7d ein Bigma 50-500,ein Sigma 70-300,ein 50/1.7,ein 18-70mm und ein Manfrotto 681er und damit geht es auf Fotosafari in Berlin!(Viel zu schleppen :? )
Sonst bin ich immer in Frankfurt(Homebase mit über 30.000 Bildern)wo ab 2007 der A380 auch landen wird. :top: :top:
Mfg Sebastian Stelter
Schmiddi
22.03.2006, 08:31
Wo wir schon beim Thema "Airbus" sind; ich mache am 22. April eine Werksbesichtigung in Hamburg. Kann meine D7D mitnehmen und Bilder machen?
Nee, absolutes Fotoverbot auf dem gesamten Werksgelände. Wie man mir damals sagte, ist das wegen der Beschäftigten dort. Man müsste sich von jedem 'ne schriftliche Einwilligung holen, dass er geknipst wird. Nicht machbar... Ist aber auch ohne Kamera klasse! Und keiner hindert Dich daran, vorher oder hinterher noch 'ne Runde aufm Deich zu stehen :D
Nach meiner Info ist die A380-Fertigung (derzeit noch ?) nicht Teil der Besuchertour. Kriegst also nur die 32S zu sehen.
Viel Spaß wünscht
Andreas
Leider :(
Ich habe gestern noch eine Info-Seite von Airbus gefunden, wo auf das Foto-Verbot hingewiesen wurde. :?