Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erste Versuche


Tschief
23.12.2003, 01:49
Hallo zusammen!
Nachdem ich nun seit 10 Tagen glücklicher Besitzer der A1 bin hab ich heute die ersten Aufnahmen unter extremen Bedingungen (Konzertfotos) online gestellt. Bin zwar noch nicht so zufrieden aber da muß ich halt noch etwas üben.
Wer sich die Bilder anschauen will, der schaut auf meine Homepage ( http://www.matthias-hecht.de ) und klickt auf "Konzert in Erbendorf".
Freue mich schon auf Kritik und Verbesserungsvorschläge!

Viele Grüße und schon mal ein frohes Fest,
Matthias

Light
23.12.2003, 09:28
hm...
ein bissal wackelig und unscharf das ganze!?
was hattest du da eingestellt?

mfg
Light

Tschief
23.12.2003, 09:38
Meistens 1/15 bis 1/25 mit Blende 2.8.
Außerdem den Blitz auf -1.3 bis -2.0. Ich habs auch mit kürzeren Belichtungszeiten und helleren Blitz probiert aber das hat die Stimmung total ruiniert.
Die Fotos mit Publikum hab ich sogar nur mit 1/5 Sekunde belichtet. Aber mit dem eingebauten Blitz hat man da eigentlich keine Chance ein vernünftiges Ergebnis zu bekommen.
Außerdem hatte ich den ISO-Wert immer auf 200 stehen. Mit 400 komm ich mit dem Rauschen nicht mehr klar.
Die Bildkompression macht leider auch noch einiges zunichte. Da ich gerade kaum noch freien Webspace habe, hab ich die Kompression recht hoch eingestellt.

Viele Grüße,
Matthias

Balda
23.12.2003, 11:36
für die umstände gute bilders. ich spreche aus erfahrung ;)

doubleflash
23.12.2003, 12:07
Naja, bei solcher Beleuchtung zu fotografieren ist nicht einfach, aber es geht! (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/414650/display/842411) Wichtig ist IMO ein Stativ (ob der AS das ersetzen kann weiß ich nicht) und ein externer Blitz.
Ach so, wenn man den Lichttechniker kennt ist auch nicht schlecht ;) .

Tschief
26.12.2003, 12:42
Das Bild ist natürlich um einiges besser geworden. Allerdings waren deine Lichtverhältnisse viel günstiger.
Auf meinem Konzert kam fast die gesamte Beleuchtung von Hinten. Keine Ahnung, was sich der Bühnentechniker dabei gedacht hat. Und wenn dann die Musiker nicht stillstehen, so wie deine Künstlerin, dann hilft auch kein Stativ mehr. Das meiste was auf meinen Bildern unscharf ist, ist ja Bewegungsunschärfe.
Aber das nächste mal werd ich hoffentlich mehr Glück haben. Ich laß es euch auf jeden Fall wissen!

Viele Grüße,
Matthias

PeterHadTrapp
26.12.2003, 14:20
Hallo Tschief

Schwieriges aber Reizvolles Gebiet.....
:!:
Notfalls vielleicht doch lieber auf ISO 400 gehen. Schärfe auf weich setzen, Contrast auf 0, vielleicht sogar ein bisschen auf Minus, auf keinen Fall irgendwelche Color+ (keine verstärkten Farben) Einstellungen, lieber alles in der EBV betonen, dann geht es auch mit dem Rauschen und geh den roten Lampen aus dem Weg, da rauscht die A1 am stärksten. Ich habe lieber nicht so rauscharme, dafür scharfe Bilder, denn gegen Bewegungsunschärfe hilft auch kein AS und kein Stativ sondern nur kürzere Zeiten.

ein kleines Beispiel von mir:
http://home.pages.at/peterhadtrapp/01.jpg

Die Beleuchter sind manchmal wirklich ein Problem. Grade bei kleinen Gigs.

Lieben Gruß
PETER