Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta 28-85 / 3.5-4.5 vs. Minolta AF 24-105 / 3.5-4.5 (D)
Guten Abend allerseits.
Ich bin noch recht neu in diesem Forum. Trotzdem möchte ich allen Teilnehmern einen Kompliment bezüglich Kompetenz und Umgangston und Umgangsart aussprechen.
Nun möchte ich euch mein kleines Dilemma schildern: Nach den Erfahrungen die ihr gasammelt habt, was denkt ihr, welches Objektiv sollte ich bezüglich Abbildungsleistung (Schärfe, Farben, Verzeichnung...) behalten? Da ich noch das Ofenrohr (70-210) besitze, bin ich auf den grösseren Tele-Bereich des 24-105 nicht angewiesen. Das Gleiche gleiche gilt auf der WW Seite, da sollte ich mit dem Minolta 17-35mm auch gut bedient sein.
Es geht mir wirklich nur um die Abbildungsleistung. Vielen Dank für die konstruktiven Beiträgen. Gruss LuciX.
John Doe
20.03.2006, 00:09
Hallo Lucix,
zuerst einmal Willkommen im Forum und viel Spaß mit uns.
Die Abbildungsleistung der beiden Objektive liegt ziemlich gleichauf, so wirklich relevante Unterschiede gibt es eigentlich keine, jedenfalls keine, die mir aufgefallen wären. Vom 24-105 hört man schon mal, daß es mechanische Probleme hat (Zoomring). Allein schon aus Bequemlichkeit würde ich an Deiner Stelle das 24-105 behalten, damit ich nicht allzu oft das Objektiv wechseln muß. Ist aber nur meine persönliche Meinung.
Gruß Uwe
Sebastian W.
20.03.2006, 01:21
Das 28-85 war in meinen Tests etwas schlechter als das 35-105, das 28-135, das 24-85 und das 24-105, aber nicht signifikant.
Für mich würde die Frage lauten:
24-105 oder 24-85 oder ein Sigma/Tokina/Tamron/Minolta 28-70 oder 75mm mit Blende 2.8
Wenn du mit 1,50 Meter Nahstellgrenze klar kommst und keine 24mm brauchst, ist das 28-135 ein schöner Kandidat.
Hallo zusammen. Vielen Dank für die Antworten. :top: An der Variante 28-75mm / 2.8 hatte ich noch nicht gedacht, ist eine gute Alternative. Leider scheint es als Neuware schon vergriffen zu sein, zumindest hier in der Schweiz. In der bucht siehts leider nicht besser aus. Werde mal die Augen offen halten, vielleicht tauchen noch welche auf. Gruss LuciX
hab das 28-75 von Minolta und bin damit Super Zufrieden
wenns nicht unbedingt das Minolta sein muss
Hallo lucix aus der schönen Schweiz!
Konnte ich dir dein schönes 24-105 abkaufen? So sieht man sich wieder,was?
;)
Werde berichten wie es tolle Fotos macht.
Schönen Dank noch.
Gruß Holly
PS: Wie klein die Welt doch wieder ist....
Guten Tag Holly
Ja genau der bin ich! :)
Ich habe Dir das Objektiv wie geschrieben am Donnerstag vor einer Woche als eingeschriebene Sendung geschickt. Hast Du schon etwas davon gehört oder auch schon bekommen? Lass es mir bitte wissen da ich sonst bei unserer Post nachfragen werde.
Lieber Gruss
LuciX
Hallo Luxic
Ist ja lustig, wie klein der Fotoglobus doch ist :)
Zu dem 24-105. Ich habe es heute von der netten Postbotin übergeben bekommen. Heute erst (Samstag). Jetzt ist mir auch der Grund klar, warum es solage gedauert hat: das Packet wurde vom Zoll geöffnet :twisted:
Und ich mußte dann genau 15,15 Euro nachzahlen :flop: Zollgebühren. Ist das normal bei einem gebrauchten Objektiv. Auch mal als Frage an alle anderen!
Den sogenannten "Einfuhrabgabenbescheid" habe ich schon eingescannt und könnte ich dir rübermailen. Bitte sende mir dazu aber deine Mailadresse.
Ansonsten ist das Objektiv klasse. Einen kleinen Hacker hat der Zoomring bei ca. 50 mm Brennweite. Ischt schon ok. Nicht weiter schlimm. Andere Exemplare haben wohl auch ab und zu damit zu kämpfen.
Alles in einem ist das Objektiv vom Zustand und den Fotos her top. :top:
Vielen Dank! Denke bitte an meine Bewertung. Deine ist natürlich schon erledigt :lol:
Gruß Holly
Hallo Holly
Es freut mich, dass das Objektiv heil angekommen ist! :D
Das mit den Zollgebühren tut mir leid ist aber meines Wissens nicht umgehbar. Praktisch jede Postsendung wird beim Zoll begutachtet.
Ich hatte extra ein Lieferschein mit den genauen Angaben beigelegt.
Zu dem kleinen Hacker im Zoomring muss ich sagen dass dies zutrifft. Ich dachte auch, dass das ein Problem meines Explars sei
aber wo ich dann zwei identische Objektive von Kollegen in der Hand hielt, die genau das gleiche Detail aufwiesen musste ich annehmen
dass es bei diesen Objektiv normal ist. Die zwei Objektive, die ich zusätzlich ausprobieren durfte waren praktisch noch neu.
Ich hoffe deine Freude ist dadurch nicht betrübt. Ich wünsche Dir viele tolle Aufnahmen. Gruss LuciX.
Hallo Lucix
Nein, meine Freude ist nicht getrübt. Im Gegenteil. Ist wirklich eine prima Linse mit einem tollen Brennweitenbereich :top:
Ich habe heute die ganze Familie genervt und viele Fotos bei einer Familienfeier geschossen. Das Objektiv macht prima Fotos :)
Da habe ich noch das 28-75/2,8 und das Suppenzoom Minolta 18-200 getestet. Ich muß mich bald entscheiden, welches ich zurückgebe, denn ein paar Tage lang kann ich die beiden anderen Objektive noch testen.
Zwischen dem 24-105 und dem 28-75 konnte ich meistens keinen Unterschied erkennen bei normaler Bildschirmansicht. Bei Innen sowie Außenaufnahmen! CA's spielten keine sichtbare Rolle.
Das Minolta 18-200 hat sich tapfer geschlagen und vor allem durch den enormen Brennweitenbereich gepunktet. Ein prima Allroundzoom mit sehr ordentlicher Bildqallität. :top:
Da fällt die Entscheidung schwer :cry:
Holly, der sich noch nicht entschieden hat. Und mehrere Objektive in einem ähnlichem Brennweitenbereich zu haben ist irgentwie nicht normal, oder? :roll:
fmerbitz
07.05.2006, 20:06
Und mehrere Objektive in einem ähnlichem Brennweitenbereich zu haben ist irgentwie nicht normal, oder? :roll:
äehm - doch? :oops: ich habe einige Objektive mit ähnlichen Brennweitenbereich und würde an deiner Stelle alle behalten:
das 24-105 für unterwegs bei schönem Wetter
das 18-200 für den Urlaub und die Tour wo man nicht wechseln will und nicht weiss was kommt
das 28-75 für die "guten" Fotos bei schlechten Licht und auch sonst.
und ich habe noch viel mehr - ein paar billige für schlechtes Wetter und rauhe Bedingungen z.B. wo es mir egal ist wenn mal ein Fingerabdruck oder etwas Wasser drauf kommt, ein 28-135 weil der AF so superschnell ist für Situationen mit bewegten Zielen.
Und natürlich diverses für den telebereich :roll:
ciao
Frank
PeterHadTrapp
08.05.2006, 06:25
Und mehrere Objektive in einem ähnlichem Brennweitenbereich zu haben ist irgentwie nicht normal, oder? :roll:
äehm - doch? :oops: ich habe einige Objektive mit ähnlichen Brennweitenbereich und würde an deiner Stelle alle behalten:
Danke Frank. Du sprichst mir aus der Seele. Fühle mich schon viel normaler, nachdem ich Dein posting gelesen habe... :oops: :crazy:
http://www.peters-pixworx.de/galerie/data/thumbnails/4/PICT5894a.jpg (http://www.peters-pixworx.de/galerie/details.php?image_id=211)
ICH FINDE DIESE OBJKTIVSAMMELEI UNMÖGLICH :!: :!: :!:
Mir genügt in diesen Brennweitenbereich meine einfache und vernünftige Grundausstattung, ein Minolta 24-105, Minolta 28-85, Sigma 28-105, Tokina 28-70/2.8 das Minolta 28-75 und die 50 Festbrennweite Basta :cool:
echt abartig sowas...
wie könnt ihr nur soviel kaufen?
da reicht mir mein 24-50mm F4, 28-75mm F2.8, 28-85mm F3.5-4.5, 28-135mm F4-4.5, 35-70mm F4, 35-105mm F3.5-4.5
ihr seid ja echt krank :roll:
Kein Wunder, dass ich kein 35-105 mehr finde ;)
Chris
PeterHadTrapp
08.05.2006, 12:10
üüüch hab nur eins.... :cool: für die anderen kann ich nix.... :mrgreen:
Das mit den Zollgebühren tut mir leid ist aber meines Wissens nicht umgehbar. Praktisch jede Postsendung wird beim Zoll begutachtet.
Ich hatte extra ein Lieferschein mit den genauen Angaben beigelegt.
Das mit dem Lieferschein war wahrscheinlich das Problem. Für Sendungen ins Nicht-EU Ausland sollte man darüber nachdenken, nur Schriftliches beizulegen, aus dem hervorgeht, dass es sich um Schrott/Ersatzteillager/ein Ausschlachtungsobjekt ohne Wert handelt. Da würde ich mit dem Zoll mal nachverhandeln...
Gruß RREbi
kassandro
08.05.2006, 13:19
Kein Wunder, dass ich kein 35-105 mehr finde ;)
Chris
Ich hab eine leicht beschädigte Version dieses Objektives im Rahmen einer Objektivsammlung erworben. Es hat eine kleine Delle am Objektiv-Rand und einen winzigen Kratzer am Rand der Frontlinse. Ich muß es noch testen, insbesondere um zu sehen, ob es sich bei dem offensichtlich stattgefundenen Aufprall nicht dejustiert hat. Selbst wenn alles in Ordnung ist, ist es wegen der Schäden nicht für einen vernünfigen Preis verkauflich.
An RREbi:
Vielen Dank für deine Antwort! Ich befürchte, es hat keinen Sinn, sich mit dem Zoll auseinanderzusetzen. Der der hat ja einen sooooooooooooo langen Arm und noch viiiiiiiiiiel mehr Zeit. Ähäääm...
An alle anderen:
Sooooo viele Objektive, ist das schon etwas, äh, eigenartig ;) Ihr Glücklichen. Und kein schlechtes Gewissen dabei?
Ihr habt mir echt in mein schlechtes Gewissen geredet und es ein wenig besänftigt. Na mal schauen................. :cool:
Guten Abend Holly
Ich bin erleichetert, dass Du mit dem Objektiv zufrieden bist. Ich besitze auch ein Tamron 28-75 / 2.8 - ist praktisch Baugleich mit deinem Minolta - und muss sagen, dass ich damit vor allem bei wenig Licht sehr gute Bilder schiessen konnte. Ich hab das Minolta 24-105 nur verkauft weil ich nicht zu viele Objektive herumliegen haben wollte. Mit welcher Kamera arbeitetest Du im Moment? Ich benutze eine Dynax 5D, bin damit voll zufreiden nur wegen eines allfälligen Front- bzw. Backfocus weiss ich nicht ob ich wirklich auch alles ìn Bezug auf schärfe aus meiner Kamera heraushole. Ich frage mich da wo jetzt Sony den Support übernommen hat, ob die genau gleich gute Arbeit leisten wie früher Minolta? Es wäre schade wenn eine schlechter eingestellte Kamera aus dem Service zurück kommen würde. :shock:
Bin wirklich am grübeln...
Gruss
LuciX
Ich frage mich da wo jetzt Sony den Support übernommen hat, ob die genau gleich gute Arbeit leisten wie früher Minolta? Es wäre schade wenn eine schlechter eingestellte Kamera aus dem Service zurück kommen würde.
Bin wirklich am grübeln...
Bis 30.06.2006 wird der Service noch von KoMi durchgeführt, Sony übernimmt erst ab 01.07.2006, siehe hier. (http://www.d7userforum.de/phpBB2/portal.php?topic_id=30628)
Gruß Horst
fmerbitz
08.05.2006, 19:14
ICH FINDE DIESE OBJKTIVSAMMELEI UNMÖGLICH :!: :!: :!:
sammeln fände ich auch völlig unmöglich, ich habe als Pendler halt etwas erweiterte Bedürfnisse, aber im Prinzip ebenfalls nur ein notdürftige Basisausstattung:
Minolta 28-75/2.8
Sigma 24-135 (derzeit in Japan)
Minolta 18-70
Minolta 24-85
Minolta 50/1.7 (2)
Minolta 35-105 alt
Minolta 35-105 neu
Minolta 35-70/3,5-4,5
Minolta 35-70/4
Minolta 24-50
Tokina 35-70
Minolta 28-135
Tamron 28-300
Sigma 18-200
und als ich eines schönen Morgens mal wach wurde und es mir etwas viel vorkam habe ich das 28-85 verkauft ...
jetzt bin ich aber schon wieder scharf auf das Tokina 2.6-2.8 - da jetzt alle das Minolta 28-75 haben wird das doch sicher mal als Schnäppchen über die Bucht gehen???
ciao
Frank
äehm - doch? :oops: ich habe einige Objektive mit ähnlichen Brennweitenbereich und würde an deiner Stelle alle behalten:
notdürftige Basisausstattung:
Minolta 28-75/2.8
Sigma 24-135 (derzeit in Japan)
Minolta 18-70
Minolta 24-85
Minolta 50/1.7 (2)
Minolta 35-105 alt
Minolta 35-105 neu
Minolta 35-70/3,5-4,5
Minolta 35-70/4
Minolta 24-50
Tokina 35-70
Minolta 28-135
Tamron 28-300
Sigma 18-200
Der war gut! :top: "Einige"!!! 15 Objektive mit 50mm Brennweite! Ich glaube das ist einsamer Rekord! Aber fehlt Dir nicht noch ein 50-er Makro, oder zwei, oder ...
Rainer
Tja, jetzt wissen wir auch, wieso die Objektivpreise in der Bucht explodieren! :lol:
fmerbitz
08.05.2006, 19:36
15 Objektive mit 50mm Brennweite! Ich glaube das ist einsamer Rekord! Aber fehlt Dir nicht noch ein 50-er Makro, oder zwei, oder ...
Rainer
Tja, jetzt wissen wir auch, wieso die Objektivpreise in der Bucht explodieren! :lol:
doch, ehrlich gesagt bin ich da dran, aber da stört mich die Sache mit dem hellen Fleck und der trotzdem hohe Preis. Und das 3,5er ist sehr selten und ich weiss überhaupt nicht was da für ein Preis angemessen wäre.
Übrigens haben wir ja auch zwei Kameras, zwei Wohnungen, einen Smart in den beim pendeln nicht viele objektive passen ...
Ich habe halt klein angefangen und habe die Neugier nicht verloren und ich denke die die ich verkaufen würde ergeben sowieso kaum einen Preis, da kann man sie gleich behalten.
Die Geysire beim Yellowstone sprühen stark mineralhaltiges Wasser das Kameragläser ganz schnell angreift, deshalb ist dafür schon was billiges vorgesehen um sich ins Getümmel zu begeben - apropos billig - ich habe ja noch die "Scherbe" 28-100, fast vergessen ...
ciao
Frank
Also 16!
Ich sehe schon, ganz klarer Fall von erhöhtem Bedarf! :lol: Du hast übrigens oben selbst noch das 24-105 empfohlen. Das scheint Dir aber tatsächlich selbst noch zu fehlen. Hatte ich in Frankfurt am zweiten Tag meistens drauf. Ist wirklich gut.
Grüße Rainer
fmerbitz
08.05.2006, 19:56
Du hast übrigens oben selbst noch das 24-105 empfohlen.
das stimmt, das fehlt mir. Ich bin ja eher in der Unter- und unteren Mittelklasse unterwegs und das war mir immer viel zu teuer. Das 28-75 habe ich auch nur weil ich es beim Amazon zusammen mit der D7 für 729 bekommen habe ...
ciao
Frank
da will ich auch mal ein wenig angeben!
bei mir hat sich auch die minolta sammelleidenschaft eingeschlichen.
aber so viel objektiv für so wenig geld krieg ich nie wieder!
da ich auch bendle, gibts bei mir auch bereiche doppelt:
alles von minoltata (ok, vielleicht ein paar konika/minolta)
17-35mm F2.8-4 D
20mm F2.8
24-50mm F4
28mm F2.0
28-75mm F2.8 D
28-85mm F3.5-4.5
28-135mm F4-4.5
35-70mm F4
35-105mm F3.5-4.5
50mm F1.7
70-210mm F4
100mm F2.8 macro
100-200mm F4.5
100-300mm F4.5-5.6 APO
135mm F2.8
*stolz bin*
jetz bin ich eigentlich nur noch auf ein 85mm F1.4 und ein 200mm F2.8 APO scharf.
na ok, gern hätt ich auch das grosse ofenrohr und ein 300mm F4 und das 100-400mm APO und......
LG
Zur Zeit befindet sich kein 24-105 in der Bucht :!: Gab's lange nicht.
Sind wohl alle rausgefischt oder keiner gibt seins mehr her ;)
Das treibt (hoffentlich nicht) den Preis für gebrauchte wohl noch mehr in die Höhe. Na ja, die Verkäufer werden sich freuen :lol:
Oder legt Foto-Gregor mit dem 24-105 für 199 Euronen nach
:?: :crazy:
PeterHadTrapp
16.05.2006, 17:21
Ich deute für mich die Geschichte mit den Abverkäufen so:
Unter Sony-Ägige wird die Zusammenarbeit mit Tamron beendet, da Sony eigene Partnerschaften am laufen hat.
Die eine oder andere (noch nicht so betagte) Konica-Minolta-Linse werden wir unter Sony-Flagge wiedersehen, aber eben nicht die Tamrons-KoMis. Deswegen werden die derzeit verramscht und deswegen rechne ich auch nicht mit Abverkäufen von echten KoMi-Linsen, fraglich ob und wieviele davon überhaupt noch produziert waren bzw. auf Lager, eher weniger.
PETER
kassandro
16.05.2006, 20:03
Ganz so kann man das nicht sagen. Bei Oehling gab es für einen Tag einge KoMi 85mm/1.4 G für 499€. Die waren aber sofort weg.
Deswegen werden die derzeit verramscht und deswegen rechne ich auch nicht mit Abverkäufen von echten KoMi-Linsen
Dann müßte aber auch das 11-18 verramscht werden, denn das ist ja auch eine tamron linse, oder?
PeterHadTrapp
16.05.2006, 20:10
Das (85er) waren aber eher zehn bis zwanig oder sowas...wenn man aber die Ausverkäufe vom 17-35 bei den größten bekannten Händlern überschlägt, dann kommen da locker einige Hundert zusammen.
kassandro
16.05.2006, 20:19
Das (85er) waren aber eher zehn bis zwanig oder sowas...wenn man aber die Ausverkäufe vom 17-35 bei den größten bekannten Händlern überschlägt, dann kommen da locker einige Hundert zusammen.
Ich geb dir ja recht. Die paar 85er waren im nu weg und der Preis war zwar ok, aber kein ausgesprochener Ramschpreis. Hoffen wir also, daß du recht hast und daß auch das 11-18mm Tamron KoMi noch verramscht wird.
... es sind wieder ein paar 24-105er in der Bucht aufgetaucht :!:
...falls einer Interesse hat ;)