Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bin mit meinen Nerven fast am Ende! Bitte dringend um Hilfe!
hennings22
19.03.2006, 15:54
Habe gestern einen Ausflug in die Schmetterlingsfarm nach Trassenheide gamacht. Wollte nun heute wie gewohnt meine Bilder ( ca. 400 )auf meinen Rechner, genauer auf eine externe Festplatte übertragen, bis Bild Nr. 86 lief alles wie gewohnt. Dann aber, ohne dass ich etwas gemacht habe, stoppte die Übertragung und mir wird seither die Meldung angezeigt, ob ich aus 4 Varianten auswählen möchte. 1. Wiederholen, 2. Überspringen, 3. Alle Überspringen oder 4. Abbrechen. Egal, was ich versuche, nichts geht mehr. Ab da ist Sense. Wenn ich dann versuche, die Kamera als Wechseldatenträger zu beenden, ist dass auch nur mit ungewohnt langer Wartezeit und manchmal auch garnicht möglich.
Irgendwie spinnt das ganze Systhem seitdem.
Ich habe auch versucht, Bilder als Test von einer anderen Speicherkarte herunter zu laden. Die Kamera zeigt mir die Bilder auf dem Display an, aber wenn ich sie dann übertragen will, gleicher Fehler. Sie Überträgt mir 6 Bilder und danach ist Schluß. Ich bekomme die Fotos einfach nicht wie gewohnt in einem Ritt auf meine Festplatte.
Ich sitze nun schon seit 6 Stuneden und bin mitlerweile echt entnervt. Ich habe keine Ahnung, wo der Fehler zu suchen ist.
Spinnt hier nur die Kamera?
Die externe Festplatte reagiert normal, wenn man sie ansteuert und es lassen sich alle Dateien problemlos öffnen.
Die Speicherkarten, die ich verwende, sind zum einen eine 2GB Microdrive von Hitechi und zwei CF 512 MB von SanDisk.
Immerwieder läuft es nach dem gleichen Schema ab.
Ich hoffe sehr, dass es da keine Macke an meiner Kamera gibt. Die habe ich erst im Juli 2005 gekauft und bisher fast 8000 Aufnahmen gemacht. Weiß jemand Rat? Woran kann es liegen?
John Doe
19.03.2006, 16:04
Hallo hennings22,
das hört sich schwer nach einem abgeschmierten USB Treiber für die Kamera an. Wenn Du die Möglichkeit hast, versuche die Bilder mal mit einem Kartenleser zu übertragen. Sollte das klappen, wovon ich Deiner Beschreibung nach mal ausgehe, dann ist entweder die Kamera selber der Übeltäter, oder der Treiber/USB Port ist abgestürzt, bzw. defekt. Da ich davon ausgehe, daß Du den PC schon mal neu gestartet hast, wäre der nächste Versuch in der D7D mal den Modus zu ändern, also auf PTP oder eben von PTP weg. Evtl. hilft auch die Deinstallation und anschliessende Installation der Software/Treiber weiter.
Gruß Uwe
ManfredK
19.03.2006, 16:06
Hast du es schon einmal an einem anderen USB-Anschluss versucht.
Oder noch besser mit einem exteren Kartenleser (vielleicht hat jemand in deinem Bekanntenkreis einen).
hennings22
19.03.2006, 16:08
Danke erst mal für die schnelle Reaktion. Was meinst du aber mit
"...mal den Modus zu ändern, also auf PTP oder eben von PTP weg. Evtl. hilft auch die Deinstallation und anschliessende Installation der Software/Treiber weiter."
Der Rechner erkennt die Kamera doch automatisch als Wechseldatenträger.
hennings22
19.03.2006, 16:22
Jippi! Der Tip war super! Habe es natürlich gleich ausprobiert und Treffer! Fotos laufen jetzt wie gewohnt durch! Aber wodurch passier denn soetwas? Für die Zukunft weiß ich ja Bescheid und 3 Port´s sind nun noch intakt, doch ich würde solche nerviegen Situationen in Zukunft doch gerne vermeiden!
Übrigens, Küsschen von hier an die edlen Retter! Bin echt froh und erleichtert, dass es nicht an der Großen Schwarzen gelegen hat. Es ist zwar schön, dass es für Reparaturfälle den Service in Bremen gibt, aber besser ist, man braucht ihn erst garnicht.
hennings22
19.03.2006, 16:46
Oh, Sch...e! Habe mich wohl doch zu früh gefreut! Positive Datenübertragung mit einer CF 512 MB! Das hat gut geklappt! Doch als ich meine MD 2GB zur Übertragung angeschlossen hatte und die Fotos von ihr übertragen wollte, ups, da ging wieder nichts mehr.
Kann es eventuell auch sein, dass die MD Karte nicht in Ordnung ist.
Ich befürchte, dass die feuchte Luft in der Schmetterlingsfarm nicht so gut war und sie nun beschädigt ist. Wäre das denkbar? Ich hatte schon dfaran gedacht, sie ein wenig mit einem Föhn tu bearbeiten, doch bevor ich etwas flsch mache oder nichts mehr zu retten ist, was meint ihr dazu? Wäre es denkbar, dass die Feuchtigkeit sich am MD zu schaffen gemacht hat, denn meine Ausrüstung musste ich dort auch mehrfach mit einem Föhn trocknen. Der war da schon angebracht, also iat dieses Problem dort bekannt. Bei den Objektiven hat das gut funktioniert.
Aber eigentlich, wenn der Fehler bei der MD liegt, dann dürfte ich die Fotos doch auch nicht über das Display aufrufen und mir anzeigen lassen können, oder?
Hi hennings22.
Versuch unbedingt mal, die Bilder mittels eines Kartenlesers zu übertragen, und nicht per Kabel direkt von der Kamera.
Diese Kartenleser gibt es an jeder Ecke für ein paar Euro und sie sind wesentlich praktischer als das nervige Gepfriemel mit dem Kabel und seinem winzigen Stecker.
Hi hennings22.
Versuch unbedingt mal, die Bilder mittels eines Kartenlesers zu übertragen, und nicht per Kabel direkt von der Kamera.
Diese Kartenleser gibt es an jeder Ecke für ein paar Euro und sie sind wesentlich praktischer als das nervige Gepfriemel mit dem Kabel und seinem winzigen Stecker.
Genau so sollte man es machen, ist auch wesentlich praktischer!
Tobias Wiesner
19.03.2006, 17:48
Hi hennings22.
Versuch unbedingt mal, die Bilder mittels eines Kartenlesers zu übertragen, und nicht per Kabel direkt von der Kamera.
Diese Kartenleser gibt es an jeder Ecke für ein paar Euro und sie sind wesentlich praktischer als das nervige Gepfriemel mit dem Kabel und seinem winzigen Stecker.
Genau so sollte man es machen, ist auch wesentlich praktischer!
Praktischer ist es schon, aber falls wirklich ein defekt an der Kamera ist würde mich das stören. Und wenn es noch Garantie auf das Gerät gibt, dann nutzen!
Vorher sollte man natürlich alle Möglichkeiten ausprobieren um genau festlegen zu können was denn nicht geht. Also Karte mit Kartenlesegerät probieren, Kamera mit anderer Karte, usw.
Ich würde mal alle Einstellungen im Menü Deiner Kamera resetten.
LG Tobi
Natürlich muss das Übertragen auch mit dem Kabel funktionieren. Falls die Kamera defekt ist und noch Garantie besteht --> schnell reparieren lassen.
Aber die Bilder lassen sich mit dem Kartenleser evtl. "retten".
Oder der Fehler lässt sich eingrenzen, falls auch der Kartenleser versagt, mal an einem anderen PC probieren. Evtl. liegt's ja am USB-Port oder am Microdrive.
ManfredK
19.03.2006, 19:29
Ich glaube mich auch zu erinnern, dass irgendwo einmal ein Problem mit der Datenübertragung bestand, weil der Stecker nicht ganz in die Kamera gesteckt war (war bei irgend einer A2).
So ein ähnliches Problem hatte ich auch schon mal, aber bei mir war es damals mit einem Kartenleser. Angeschlossen an USB 2.0 hat er mal gemacht, was er sollte, mal was er wollte, aber keine Bilder mehr übertragen. Sobald er Fehler einmal aufgetreten ist, war ein erneuter Versuch nur nach einem Neustart des PC möglich! Über den Anschluss des Kartenlesers an USB 1.1 ging es problemlos!
Nachfragen beim Lieferanten bzw. Hersteller ergaben, dass so ein Fehler bisher noch nicht aufgetreten ist.
Ich war schon so weit, dass ich mir einen neuen Kartenleser besorgen wollte, glücklicherweise ist dann mein Windows etwas durcheinander geraten (das hatte andere Gründe) und ich musste das System komplett neu aufsetzen. Seitdem alles ohne irgend ein Problem!
Hast du mal die Möglichkeit, über einen USB 1.1 Anschluss das selbige zu probieren? In den wenigsten Fällen dürfte ein Hardware-Fehler vorliegen. Die Betriebssysteme sind da was die Treiberkonflikte anbelangt, sehr heikel!
wenn ichs richtig verstanden habe, ziehst du die bilder via USB von der Kamera und schreibst sie dann auf eine "externe" festplatte, auch über USB?
vielleicht liagt da der hase im pfeffer
gruß gobi
Was passiert wenn Du die Bilder auf die Festplatte des Rechners ziehst?
hennings22
19.03.2006, 20:46
Also, ich habe versucht, die Fotos auf die Festplatte meines Rechners zu ziehen, ohne Erfolg. Die Fotos von der CF Karte konnte ich ohne Probleme via Rechner auf die externe Festplatte übertragen. Als ich das gleiche dann, da ich ja dachte, alles ist wieder Patetti, mit dem MicroDrive machen wollte, gleicher Fehler wie die vielen Male vorher. Da ich nicht die Möglichkeit habe, mir einen Kartenleser auszuborgen und die Karten so schnell wie möglich wider brauche, hatte ich mich nun schweren Herzens dazu durchgerungen, die komplette Karte zu löschen und neu zu formatieren. Tat echt weh!!! :cry:
Danach habe ich ein paar Aufnahmen zur Probe gemacht und die Karte erneut angeschlossen. Siehe da, Übertragung so wie gewohnt; reibungslos und ohne Störung! Nun frag ich mich natürlich, woran hat es gelegen. Kann es sein, dass der MicroDrive ne Macke hat? Hab ihn mal bei Ebay ersteigert, aber Probleme gab es bisher nicht. Auf alle Fälle bin ich jetzt vorgewarnt und werde mir so schnell wie möglich einen Kartenleser zulegen. Wenn es dann über USB nicht geht, habe ich wenigstens noch eine Alternative.
P.S. Da es bis nach Trassenheide von hier aus nicht so sehr weit ist, werde ich mich wohl noch mal auf den Weg machen . Schade ist es nur um die vielen Stunden, die ich in diese Fotos investiert habe. Ich werde die ganze Sache wohl unter "Lehrgeld" verbuchen. Solche Erfahrungen gehören ebend auch dazu. Es kann ja nicht immer alles glatt laufen und bevor mir soetwas bei Auslandsbildern passiert, ist es mir so schon lieber.
U.Schaffmeister
19.03.2006, 20:58
Ich würde mal sagen es liegt an den Hitachi.
Ich habe 3x 2 GB Drives und bei einer davon ist irgendwo ein Sektor kaputt. Das dumme ist das die Firmware der Kameras so etwas nicht kennen und einfach drauflosschreiben, eine Überprüfung des geschriebenen findet eh nicht statt.
Die Bilder lassen sich dann anschließend bis auf das in der dem defekten Sektor problemlos auslesen (auswählen und kopieren).
Allerdings bin ich noch nie auf die Idee gekommen die Karten aus der Kamera heraus auszulesen.
Da warst Du wahrscheinlich etwas voreilig. Schaun mer mal was noch zu retten ist!
Lade Dir mal hier die Software runter und schau mal was zu rekonstruieren ist (http://www.pcinspector.de/smart_media_recovery/welcome.htm)
kostenlos...
Viel Erfolg :top:
mein tip wäre auch gewesen die karte am pc zu formatieren und dann mit datenrettungsproggi dran - aber nur als letzte möglichkeit also wenn gar nichts anderes mehr geht
ich hatte zu anfang eine kingston karte die mehrfach probleme gemacht hat - mit dieser metode habe ich damals unwiederbringliche bilder retten können
beim formatieren am pc - nicht in der kamera die scheint etwas anders zu arbeiten - wird nur die fat (der bereich wo geschrieben steht wie und wo die dateien angeordnet sind) neu geschrieben die eigentlichen dateien sind unberührt bis wieder neue bilder auf der karte gespeichert werden
moderne recoveryprogramme können mit sehr guter wahrscheinlichkeit die bilddateien rekonstruieren
gruss an alle
henry
kassandro
19.03.2006, 22:42
Wenn es nur defekte Sektoren sind, dann läßt sich die Situation mittels eines Kartenlesers bereinigen. Man führt einfach in XP einen Scan für defekte Sektoren durch. XP blendet dann die defekten Sektoren aus und versucht mit allen Mitteln die Daten retten. Das funktioniert erstaunlich gut. Funktioniert dennoch nicht, so sind nur die Bilder futsch, wo Daten auf einem defekten Sektor haben. Die Karte ist nach dem Scan wieder voll verwendbar. Zeigt jedoch eine Platte einmal defekte Sektoren, so ist das häufig die Vorankündigung des Platten-Todes. Man sollte also ein solches Microdrive nur mehr in Notfällen verwenden.
Pittisoft
20.03.2006, 13:07
Hallo,
von Maxtor gibt es ein Utilitie nennt sich "MaxBlast 3" damit habe ich ein Microdrive das in den letzten Sektoren Defekte hatte so umformatiert das sie bis heute einwandfrei läuft.
Nachteil 1. ist das ca. 100MB Kapazität fehlen bei dem Drive.
Nachteil 2. das ich dafür einen PCMCIA Adapter nach IDE brauchte und ihn nicht mehr bekommen kann. :roll:
Selbst Formatieren in der Cam hat nichts ausgemacht.