Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Canon EOS 5D Kit gekauft
Nachdem mich Foto Erhardt nicht beliefern wollte/konnte habe ich heute im Bremer Media Markt zugeschlagen.
Preis 3099€ zusammen mit dem Canon 24-105/4 UMS IS, ausserdem gehen noch 300€ Cashback runter. Ein echtes Schnäppchen. :lol:
Ich brauchte eigentlich nur einen Canon 5D Body und überlege nun, ob ich die Linse wieder abstosse, da ich mit dem Tamron 28-75/2,8 gut ausgestattet bin.
Andererseits ist USM und IS auch nicht zu verachten.
Am Freitag hatte ich das Sigma 50-500 EX USM bekommen, eine tolle Linse aber riesengross und schwer, wird nicht ohne Grund "Bigma" genannt.
Im Vogelpark Walsrode habe ich heute schon ausgiebig getestet.
MfG wave
Nachdem mich Foto Erhardt nicht beliefern wollte/konnte habe ich heute im Bremer Media Markt zugeschlagen.
Preis 3099€ zusammen mit dem Canon 24-105/4 UMS IS, ausserdem gehen noch 300€ Cashback runter. Ein echtes Schnäppchen. :lol:
Ich brauchte eigentlich nur einen Canon 5D Body und überlege nun, ob ich die Linse wieder abstosse, da ich mit dem Tamron 28-75/2,8 gut ausgestattet bin.
Andererseits ist USM und IS auch nicht zu verachten.
Am Freitag hatte ich das Sigma 50-500 EX USM bekommen, eine tolle Linse aber riesengross und schwer, wird nicht ohne Grund "Bigma" genannt.
Im Vogelpark Walsrode habe ich heute schon ausgiebig getestet.
MfG wave
Viiiieeeell Geld ! Sammlerstück?http://www.diegotorres.com.ar/mensajeitor/foro/caritas/120103_emA44_prv.gif
Naja, wer's braucht und sich leisten kann ...
Für "normale" Amateure sicherlich einige Nummern zu hoch angesiedelt!
Seh' ich das richtig?
Du hast eine EOS 20D, eine Dynax 7D zum fluten und nun noch eine EOS 5D?
Sammler! ;-)
Tobi
Seh' ich das richtig?
Du hast eine EOS 20D, eine Dynax 7D zum fluten und nun noch eine EOS 5D?
Sammler! ;-)
Tobi
Nicht ganz, die D7D hat er aus irgendeinem Grunde nicht bekommen. Dann hat er sich aus Wut oder Trauer eine EOS 5D bestellt. Fluten wird er wohl die EOS 20D... .
Wobei ich den Verdacht habe, daß er die D7D nicht bekommen hat, weil er sie gar nicht bestellt hat ;)
digisucher
19.03.2006, 11:20
Naja, wer's braucht und sich leisten kann ...
Für "normale" Amateure sicherlich einige Nummern zu hoch angesiedelt!
Seh ich auch so, nur was ist heute noch "normal" :shock:
digisucher
Hier ein Auschnitt (100% Crop) mit Canon 5D und Kit-Objektiv durch ein Drahtgitter aufgenommen.
Das Foto ist unbearbeitet und als JPEG gespeichert.
Beeindruckende Schärfe und Farben finde ich.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/IMG_0709c.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=24887)
MfG wave
Da hat er allerdings recht, was auch nicht anders zu erwarten ist.
Dass die EOS 5D nicht wirklich schlecht ist, dürfte klar sein ;) Was mich ein wenig wundert ist die Objektivauswahl: Wenn ich dich richtig verstehe, willst du das 24-105/4 L zugunsten des Tamron 28-75/2.8 verkaufen? :shock:
Hm, ich habe das Tamron ja selbst an der D70 und bin auch sehr zufrieden damit, aber das 24-105 dürfte doch trotz der geringeren Lichtstärke mindestens eine Stufe höher angesiedelt sein, oder? Es ist zumindest eine der Optiken, um die ich als Nikonjünger die Canonisten etwas beneide (eine andere wäre das 70-200/4 L, wenn es das in schwarz gäben täte ;-), oder das 70-300 DO IS z.B. ).
Ein Vergleich zwischen dem Tamron und dem 24-105 wäre interessant. Es gibt ja nicht einige, die die Auffassung verteten, das Tamron sei mit Auflösungen >6MP überfordert, dazu dann noch die höheren ANforderungen bei Vollformatchips.
Wenn du also mal Zeit hättest...
Gruß
Udo
höhere anforderungen bei vollformatchips gibts vielleicht im randbereich,
aber im zentrum ist eine 20D viel!! unbamherziger als die 5D!
aber ich kann ihn schon verstehn! das 24-105L löst zwar hoch auf und ist
knackig scharf, schon bei offenblende. vignettiert bei 24mm an der 5D allerdings auch wie sau und verzeichnet auch kaum weniger.
zusätzlich hat das tamron noch eine blende mehr licht!
allerdings ist der IS und vor allem auch der USM eine echt feine sache!
ich benutze immer noch mein altes 28-70mm 2.8L. weil es immer noch kein zoom in dem brennweitenbereich für ne canon gibt, welcher dem das wasser reichen kann!
aber eigentlich ist die 5D ja was feines für den ww-bereich!
sigma 12-24mm EX bei 12mm mit leicht reduzierter vignettierung:
http://www.digicamfotos.de/index3.htm?http://www.digicamfotos.de/4images/details.php?image_id=106498
mfg
Hallo Udo, ich hatte ursprünglich nur den Canon 5D Body beid Foto Erhardt bestellt.
Nachdem ich mit dem Liefertermin immer weiter vertröstet wurde (zuletzt 5 Wochen) habe ich im Media Markt zugeschlagen.
Dort läuft z.Z. eine Aktion, Canon 5d-Body mit Kit-Objektiv für 3099 €, das sind nur 550 € mehr als ich für den Body allein bezahlt hätte.
Der Objektivpreis beträgt normalerweise etwa 1000 €.
Auf diese Weise bin ich zum 28-105 USM IS L gekommen.
Mechanisch ist das Canon eine andere Klasse, hat ausserdem USM und IS, optisch halte ich das Tamron für ähnlich gut, habe das Canon aber erst angetestet und das Tamron nur an der 20D benutzt.
Ich werde beide mal direkt vergleichen und dann entscheiden welches oder ob ich beide behalte.
MfG wave
webwolfs
19.03.2006, 19:02
Glückwunsch zum Neuerwerb und viel Spaß damit.
Nachdem mich Foto Erhardt nicht beliefern wollte/konnte habe ich heute im Bremer Media Markt zugeschlagen.
Preis 3099€ zusammen mit dem Canon 24-105/4 UMS IS, ausserdem gehen noch 300€ Cashback runter. Ein echtes Schnäppchen. :lol:
Ich brauchte eigentlich nur einen Canon 5D Body und überlege nun, ob ich die Linse wieder abstosse, da ich mit dem Tamron 28-75/2,8 gut ausgestattet bin.
Andererseits ist USM und IS auch nicht zu verachten.
Am Freitag hatte ich das Sigma 50-500 EX USM bekommen, eine tolle Linse aber riesengross und schwer, wird nicht ohne Grund "Bigma" genannt.
Im Vogelpark Walsrode habe ich heute schon ausgiebig getestet.
MfG wave
Bonze :P :lol:
Nee, im Ernst, hoffe die Anschaffung lohnt sich!
Bonze :P :lol:
Nee, im Ernst, hoffe die Anschaffung lohnt sich!
Hoffe ich auch, wobei ich das Sigma 50-500mm wegen des Gewichts/der Grösse eher selten benutzen werde.
Ist aber alles hart erarbeitet,und mein Kamera-Bueget ist für den Monat März restlos ausgeschöpft. :lol:
MfG wave
Hier ein Ausschnitt (100% Crop) von einer Möwe im Flug.
Aufgenommen als JPEG mit der Canon 5D und dem 70-300 DO.
MfG wave
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/IMG_1114c.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25333)
Stark!!! Etwaige Entfernung?
Hier ein Ausschnitt (100% Crop) von einer Möwe im Flug.
Aufgenommen als JPEG mit der Canon 5D und dem 70-300 DO.
MfG wave
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/IMG_1114c.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25333)
Glückwunsch zu dieser Super Camera und Glückwunsch zu diesem tollen Foto. :top:
PeterHadTrapp
30.03.2006, 06:45
Hi wave
Falls Du tatsächlich das Tamron kaufst und an der EOS 5 betreibst, würden mich Deine Erfahrungen sehr interessieren.
Es gibt nämlich einen namhaften User hier, der nicht davon abzubringen ist, dass das Objektiv nur 6 MP auflöst und an höheraúflösenden Cams nicht zu gebrauchen ist.
siehe :arrow: hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=354855#354855)
Glückwunsch zur Kamera, die Crops sehen wirkich eindrucksvoll aus.
PETER
Hi wave
Falls Du tatsächlich das Tamron kaufst und an der EOS 5 betreibst, würden mich Deine Erfahrungen sehr interessieren.
Es gibt nämlich einen namhaften User hier, der nicht davon abzubringen ist, dass das Objektiv nur 6 MP auflöst und an höheraúflösenden Cams nicht zu gebrauchen ist.
siehe :arrow: hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=354855#354855)
Glückwunsch zur Kamera, die Crops sehen wirkich eindrucksvoll aus.
PETER
Hallo Peter, danke für den Glückwunsch.
Deinen Beitrag verstehe ich nicht ganz, das Tamron 28-75/2,8 habe ich doch schon seit einiger Zeit und es nun durch das Canon 24-105/4 L ersetzt.
Beide Objektive sind in der Abbildungsqualität top, etwa gleichwertig.
Das Canon-Objektiv ist in der mechanischen Qualität und Ausstattung allerdings eine andere Klasse (abgedichtet, USM, IS), obwohl das Tamron für den Preis auch da ganz ordentlich ist.
Oder meinst du mein neues Sigma 50-500 Ex? Darüber habe ich gestern im dem DSLR-Forum berichtet, mit Beispielfotos. Username "Surfer"
Alle Objektive, die ich bisher an der Canon 5D getestet habe, laufen an dieser Kamera zur Höchstform auf, (geringe Pixeldichte des Sensors?)
MfG wave
Nachtrag: Ich habe jetzt den Beitrag von Photopeter gelesen und kann ihn überhaupt nicht nachvollziehen.
Ich bin sicher, an der Canon 5D ist das Objektiv noch besser als an der 20D (8Mpixel), von dieser Kombination habe ich viele Beispielfotos.
Vom Tamron an der Canon 5D kann ich demnächst auch welche zeigen, wenn gewünscht.
MfG wave
Bobafett
30.03.2006, 09:36
Dir ist aber schon klar, dass ein "Vollformatchip" (was ist das überhaupt...gibt es den überhaupt....NEIN) ganz andere Maßstäbe an ein Objektiv hat als eine APS-C.
Ich hatte die 5D mit einem 24-85er von Canon und die Kombi war der reinste Albtraum! Ich habe erst immer gedacht, die Geli wäre nicht richtig drauf bis ich merkte, dass es die Vignette ist. Die Randunschärfe war ebenfalls bei Offenblende nicht zu übersehen. Es war schlicht weg ein absolut unnützes Gespann. Erst ein 17-40L hat wieder für etwas gute Stimmung gesorgt. Es war mehr oder weniger Offenblendtauglich und die Vignette bekam man durch etwas EBV gut in den Griff!
Meiner Meinung nach zieht der "Vollformatchip" einen riesen Rattenschwanz mit sich, nämlich gute und teure Objektive,
Ich kenne viele Leute, die von einem Tamron schwärmen, bis sie das erste mal ein L auf der Kamera haben!!
Ich würde ausgiebig testen und mich dann später für das 24-105er entscheiden ;-)
Gruß Christian
PeterHadTrapp
30.03.2006, 09:56
Hi wave
Danke für die Einschätzung.
Ja ist gewünscht. :!: :top:
Gruß
PETER
Dir ist aber schon klar, dass ein "Vollformatchip" (was ist das überhaupt...gibt es den überhaupt....NEIN) ganz andere Maßstäbe an ein Objektiv hat als eine APS-C.
Ich hatte die 5D mit einem 24-85er von Canon und die Kombi war der reinste Albtraum! Ich habe erst immer gedacht, die Geli wäre nicht richtig drauf bis ich merkte, dass es die Vignette ist. Die Randunschärfe war ebenfalls bei Offenblende nicht zu übersehen. Es war schlicht weg ein absolut unnützes Gespann. Erst ein 17-40L hat wieder für etwas gute Stimmung gesorgt. Es war mehr oder weniger Offenblendtauglich und die Vignette bekam man durch etwas EBV gut in den Griff!
Meiner Meinung nach zieht der "Vollformatchip" einen riesen Rattenschwanz mit sich, nämlich gute und teure Objektive,
Ich kenne viele Leute, die von einem Tamron schwärmen, bis sie das erste mal ein L auf der Kamera haben!!
Ich würde ausgiebig testen und mich dann später für das 24-105er entscheiden ;-)
Gruß Christian
Hallo Christian, für den Weitwinkelbereich benutze ich auch das Canon 17-40/4 L.
Es ist bei 24 mm übrigens besser als das 24-105/4 L in diesem Bereich.
Die 17 mm Brennweite habe ich an der 5D bisher nur abgeblendet eingesetzt, dabei gab es keine störende Vignettierung.
Bei voller Blendenöffnung mag das anders sein, aber da gibt es, wie du schon angemerkt hast, die EBV.
Ich nehme dazu PTLens als Plugin (Filter) im Photoshop CS.
Da kann man in einem Rutsch auch automatisch die Verzeichnung korigieren, ebenso eventuell vorhandene CAs.
Ein sehr empfehlenswertes Programm.
MfG wave
Bobafett
30.03.2006, 10:31
Hallo
und wenn du das 17-40er mit dem Tamron vergleichst? Zu welchem Ergebnis kommst du dann?
....aber gehe erst mal so einwenig knipsen und erfreue dich an der 5D...bevor du aus dem Testen nicht mehr rauskommst... ;-)
Gruß Christian
frank.ho
30.03.2006, 11:19
Hi wave
Falls Du tatsächlich das Tamron kaufst und an der EOS 5 betreibst, würden mich Deine Erfahrungen sehr interessieren.
Es gibt nämlich einen namhaften User hier, der nicht davon abzubringen ist, dass das Objektiv nur 6 MP auflöst und an höheraúflösenden Cams nicht zu gebrauchen ist.
siehe :arrow: hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=354855#354855)
Glückwunsch zur Kamera, die Crops sehen wirkich eindrucksvoll aus.
PETER
Hallo Peter -
vielleicht haben beide recht -
das Tamron ist für Vollformat gebaut - die mögliche Anzahl an Linien
Auflösung verteilt sich auf 24x36mm Bildfläche.
An der Canon 5D kann das Objektiv seine Auflösung voll ausspielen.
Die 12 MP verteilen sich auf die 24x36mm, die Dichte der Sensoren ist nicht so hoch.
An einer Crop Kamera wird nur ein Teil der möglichen Auflösung abgebildet -
eben die 24x16mm des APS-C bei gleichzeitiger höherer Dichte der Sensoren,
die Feinheit der Auflösung muss viel höher sein - darum das vermeintliche Versagen an einer
D2X oder Fuji.
Warum wir an der D7D nichts von der vermeintlichen Schwäche des
28-75 Komi merken dürfte am Sensor liegen.... :lol:
Stöbert mal im DSLR Forum
Leseprobe Vollformat und Tamron 28-75
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=75702&page=3&highlight=28-75+Tamron+5D
Grüsse Frank
PS
irgendwie gibt es gerade zwei Threads zu dem Thema ....
Hallo Frank, deine Überlegung kann ich nachvollziehen.
Der Kleinbild-Format-Sensor der Canon 5D ist sehr tolerant gegenüber Objektiven, vermutlich wegen der geringen Pixeldichte.
Bei schlecht korrigierten Objektiven kann es allerdings zu Schwächen an den Bildrändern kommen.
Mit Nikon Kameras/Objektiven habe ich keine eigenen Erfahrungen.
MfG wave
Hier erst noch ein Beispiel mit dem Sigma 50-500mm Ex HSM an der 5D.
Das erste, mit dem Canon 24-105 aufgenommene Foto, zeigt eine Gesamtübersicht des Leuchtturms.
Das 2. Foto ist vom gleichen Standort mit dem Sigma bei 500 mm Brennweite aufgenommen.
Es zeigt einen Ausschnitt zur Schärfebeurteilung (100% Crop) mit der kleinen Tafel links neben der Eingangstür.
MfG wave
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/IMG_0864y.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25353)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/IMG_0888cb.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25354)
Sebastian Stelter
30.03.2006, 17:14
Echt stark der 100% Crop! Ich habe das Sigma auch,aber so ein scharfes Bild habe ich bei 500mm trotz AS nicht bekommen. :roll:
Mfg Sebastian Stelter
Echt stark der 100% Crop! Ich habe das Sigma auch,aber so ein scharfes Bild habe ich bei 500mm trotz AS nicht bekommen. :roll:
Mfg Sebastian Stelter
Ich habe ein Stativ verwendet.
MfG wave
SovereignV8
30.03.2006, 20:01
Hallo,
das Möwen-Bild ist wirklich sehr schön und zeigt, was die Kamera kann. Aber: Ist der hier teilweise zu verzeichnende "Überschwang" so gerechtfertigt oder anders: Warum sollte sowas etwa mit der 7D nicht möglich sein?
Gruß,
SovereignV8
PS: Nicht falsch verstehen, will nichts madig machen...
Um Appetit zu machen hier noch zwei Ausschnitte (100% Crops)
Die Essensreste am Schabel des Gauklers stammen von einer kurz zuvor verspeisten Ratte.
Der Königsgeier-Crop sieht etwas knallig in den Farben aus, der Geier ist aber wirklich so grellbunt am Kopf.
Beide Fotos sind mit dem Canon 24-105/4 L bei 640 ISO aufgenommen und unbearbeitet.
MfG wave
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/IMG_1424c1.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25448)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/IMG_1400c1.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25447)
*räusper*......
..... unsere Galerie hat ein paar mehr Kategorien als die "Bilder zu Forumsbeiträgen" ;)
CLICK (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic28468.html)
Hallo,
das Möwen-Bild ist wirklich sehr schön und zeigt, was die Kamera kann. Aber: Ist der hier teilweise zu verzeichnende "Überschwang" so gerechtfertigt oder anders: Warum sollte sowas etwa mit der 7D nicht möglich sein?
Gruß,
SovereignV8
PS: Nicht falsch verstehen, will nichts madig machen...
war doch gar kein Vergleich zur Minolta! Steht ja auch in der Fremdrubrik- darf man hier denn keine Nicht-Minolta-Erfahrungen austauschen??
PS- mich würde sehr ein Vergleich folgender beider Objektive interessieren, falls sie jemand beide hat:
EF 50 1,8 und 50 1,7 Minolta
EF 28 2,8 und 28 von Minolta
:-)
Also ein ernst gemeinter Vergleich/Erfahrungen- keine Systemdiskussion (habe eh Canon und Minolta *g*)
*räusper*......
..... unsere Galerie hat ein paar mehr Kategorien als die "Bilder zu Forumsbeiträgen" ;)
CLICK (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic28468.html)
Gehören da auch Ausschnitte (crops) rein?
Wozu ist denn die Kategorie "Bilder zu Forumsbeiträgen" eingerichtet worden?
Oder passt es dir nicht, dass ich Fotos zeige, die mit einer Canon aufgenommen wurden?
Also NICHT über den Tellerrand schauen?
Fragen über Fragen.
MfG wave
Du kannst von mir aus auch Bilder einer Handycam oder einer Medion einstellen. Natürlich gehen auch Crops.
Mit geht nur auf den Senkel, dass tonnenweise Bilder in die Kategorie "Bilder zu Forumsbeiträgen" eingestellt werden, die meiner Meinung nach besser in einer der anderen Kategorien aufgehoben sind.
So und nicht anders ist mein Posting und auch der verlinkte "Grundsatzbeitrag" zu verstehen.