Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Arbeitsspeicher erweitern


Teddy
18.03.2006, 20:05
Hallo PC-Freaks ;)

mittlerweile kommt selbst mein 1GB RAM an seine Grenzen, so dass ich gern auf mind. 2GB aufrüsten würde.
Aktuell habe ich 2x512MB auf meinem ASUS A7N8X Deluxe Rev.1.* im Dual-Channel-Modus laufen.
Hier Details zum Speicher:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/ram512.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=24855)

Hier (http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=DCTeddy) noch weitere Infos zu meinem PC, falls gewünscht.

Ich bin zwar nicht ganz dumm, was PC-Bastelei angeht, doch habe ich mich in den letzten 3 Jahren nicht
mehr mit Aufrüstung hinsichtlich Board und Speicher beschäftigt und somit etwas den Überblick verloren.

Aber sicher könnt ihr mir helfen und mich etwas schlauer machen ;)

Welchen Speicher kann ich nehmen? (Links wären toll ;) )

Sunny
18.03.2006, 20:15
Hallo Andreas,

warum kommst Du an seine Grenzen?

Dein Board hat nur 3 Speicherslots, jetzt wird es schwierig mit Dual-Channel:

"Auffällig ist auch die farbliche Markierung der Slots. Um Dual Channel Transfer zu erreichen muss hier der schwarz markierte und einer der beiden blau markierten mit gleichem Arbeitsspeicher bestückt sein."

das bedeutet in der Praxis 2 neue Speicherriegel a 1GB.

Jerichos
18.03.2006, 20:17
Sunny hat es angesprochen, Du hast drei Slots. Also maximal 3GB RAM.
Verbauen kannst Du PC1600, PC2100, PC2700 oder PC3200.
In Deinem Fall würd ich die beiden 512MB Riegel verkaufen und mir zwei neue 1GB PC3200 holen und die Sache ist erledigt. ;)

Teddy
18.03.2006, 20:19
2 neue à 1GB ist schon klar, Sunny.
Aber der Markt ist so unübersichtlich geworden, dass ich nicht weiss WELCHE Riegel ich nehmen sollte bzw. kann.

Wäre dieser Speicher (http://cgi.ebay.de/1024MB-DDR400-PC3200-DUALFAHIG-INFINEON_W0QQitemZ6859733785QQcategoryZ108216QQrdZ 1QQcmdZViewItem) beispielsweise der richtige?
Oder doch etwas anderes???

Sunny
18.03.2006, 20:19
Sunny hat es angesprochen, Du hast drei Slots. Also maximal 3GB RAM.
Verbauen kannst Du PC1600, PC2100, PC2700 oder PC3200.
In Deinem Fall würd ich die beiden 512MB Riegel verkaufen und mir zwei neue 1GB PC3200 holen und die Sache ist erledigt. ;)

Genau Jürgen,

ich wollte aber Andreas nicht so erschrecken :lol:

Sunny
18.03.2006, 20:26
2 neue à 1GB ist schon klar, Sunny.
Aber der Markt ist so unübersichtlich geworden, dass ich nicht weiss WELCHE Riegel ich nehmen sollte bzw. kann.

Wäre dieser Speicher (http://cgi.ebay.de/1024MB-DDR400-PC3200-DUALFAHIG-INFINEON_W0QQitemZ6859733785QQcategoryZ108216QQrdZ 1QQcmdZViewItem) beispielsweise der richtige?
Oder doch etwas anderes???

Andreas,

für Dein Board absolutOK,

der Unterschied zu ausgewählten Corsair-Speichern ist nicht der Rede wert.

Nochmals meine Frage: wieso an die Grenze ?

webwolfs
18.03.2006, 20:27
2 neue à 1GB ist schon klar, Sunny.
Aber der Markt ist so unübersichtlich geworden, dass ich nicht weiss WELCHE Riegel ich nehmen sollte bzw. kann.

Wäre dieser Speicher (http://cgi.ebay.de/1024MB-DDR400-PC3200-DUALFAHIG-INFINEON_W0QQitemZ6859733785QQcategoryZ108216QQrdZ 1QQcmdZViewItem) beispielsweise der richtige?
Oder doch etwas anderes???

Ich würde eher Infineon-Original empfehlen: z.B. von:

www.reichelt.de (http://www.reichelt.de/index.html?SID=14Q7L859S4AQ4AAEOQh3kfbd825dc651ecf cfd4a0c867791b3b16;LASTACTION=3;SORT=artikel.artnr ;GRUPPEA=E12;WG=0;ARTIKEL=DDR-INF400%201GB;START=0;END=76;FAQSEARCH=Infineon%20o rg.%20184pin%202%2C5V%20PC3200%20%201024MB;FAQTHEM E=-1;FAQSEARCHTYPE=0;STATIC=0;FC=5;PROVID=0;TITEL=0;A RTIKELID=58488;FAQAUTO=1;ACTION=3;GRUPPE=E1333)

Sunny
18.03.2006, 20:30
2 neue à 1GB ist schon klar, Sunny.
Aber der Markt ist so unübersichtlich geworden, dass ich nicht weiss WELCHE Riegel ich nehmen sollte bzw. kann.

Wäre dieser Speicher (http://cgi.ebay.de/1024MB-DDR400-PC3200-DUALFAHIG-INFINEON_W0QQitemZ6859733785QQcategoryZ108216QQrdZ 1QQcmdZViewItem) beispielsweise der richtige?
Oder doch etwas anderes???

Ich würde eher Infineon-Original empfehlen: z.B. von:

www.reichelt.de (http://www.reichelt.de/index.html?SID=14Q7L859S4AQ4AAEOQh3kfbd825dc651ecf cfd4a0c867791b3b16;LASTACTION=3;SORT=artikel.artnr ;GRUPPEA=E12;WG=0;ARTIKEL=DDR-INF400%201GB;START=0;END=76;FAQSEARCH=Infineon%20o rg.%20184pin%202%2C5V%20PC3200%20%201024MB;FAQTHEM E=-1;FAQSEARCHTYPE=0;STATIC=0;FC=5;PROVID=0;TITEL=0;A RTIKELID=58488;FAQAUTO=1;ACTION=3;GRUPPE=E1333)

Komme ich nicht mit,

Infinion ist doch Infinion und ohne Overclocking ist es sowieso kein Thema.

Teddy
18.03.2006, 20:38
Nochmals meine Frage: wieso an die Grenze ?

Win XP Pro SP2 mit PS CS2: beim Bearbeiten von Tiffs in mehreren Ebenen, nebenbei surfen, tv-Karte und ACDSee etc.
Da ist der Speicher schnell weg und es wird fleissig ausgelagert und das dauert und dauert und dauert... ;)

Als nächstes kommt dann irgendwann die Grafikarte dran, denn 32MB (wenn auch von Matrox) sind einfach nicht mehr zeitgemäss.

@all
Danke für die Tips soweit!
Klar, Corsair ist schon was feines, aber ich betreibe den PC absolut ohne Overclocking,
sodass ich hier auch gut was günstigeres (nicht billiges!) nehmen kann, denke ich.

Jornada
18.03.2006, 21:36
Komme ich nicht mit,

Infinion ist doch Infinion und ohne Overclocking ist es sowieso kein Thema.

Nein.
Infineon 3rd bedeutet, dass zwar die Speicherchips von Infineon sind, aber der Speicherriegel selbst von einem Drittanbieter bestückt wurde.
Infineon Original bedeutet, dass nicht nur die Bauteile von Infineon stammen, sondern dass zudem der komplette Speicherriegel von Infineon bestückt wurde.

Allerdings hatte ich auch schon Infineon 3rd ohne Probleme im Einsatz.

korfri
18.03.2006, 22:30
Ich hatte mit Infineon 3rd schon Probleme, und zwar heimtückische. Der Rechner stürzte manchmal spontan ab. Einfache Speichertests bestätigten die Qualität der Module. Erst wiederholte Wochenend-lange Tests mit speziellen RAM-Test- Programmen lieferten dann eindeutige Aussagen über Speicherdefekte, und über Speicher, die mit der zugesicherten Geschwindigkeit nicht stabil liefen usw.

Zum Schluß habe ich 2 von 3 Modulen zum Austausch zurückgeschickt, und mußte mit Überraschung erleben, daß Firma R. die Bestellung stornierte, und mir die Kosten von 2 Riegeln zurücküberwies. Na, vereinbart war aber doch, daß sie mir weitere Speichermodule zuschicken sollten, damit ich die Speicherbänke mit den gleichen Speichertyp voll bekomme.

Ein Problem beim Testen sind übrigens die sehr großen Level1 und Level2 Cache-Bausteine, die zur Folge haben, daß auch kaputter Speicher scheinbar gut funktionieren kann, bis er mal richtig belastet wird (z.B. eine Windows-Installation). Dann geht dafür alles schief, alles, was schief gehen kann, und man kommt aus dem Rätseln über die Ursachen nicht mehr raus.

webwolfs
19.03.2006, 13:03
2 neue à 1GB ist schon klar, Sunny.
Aber der Markt ist so unübersichtlich geworden, dass ich nicht weiss WELCHE Riegel ich nehmen sollte bzw. kann.

Wäre dieser Speicher (http://cgi.ebay.de/1024MB-DDR400-PC3200-DUALFAHIG-INFINEON_W0QQitemZ6859733785QQcategoryZ108216QQrdZ 1QQcmdZViewItem) beispielsweise der richtige?
Oder doch etwas anderes???

Ich würde eher Infineon-Original empfehlen: z.B. von:

www.reichelt.de (http://www.reichelt.de/index.html?SID=14Q7L859S4AQ4AAEOQh3kfbd825dc651ecf cfd4a0c867791b3b16;LASTACTION=3;SORT=artikel.artnr ;GRUPPEA=E12;WG=0;ARTIKEL=DDR-INF400%201GB;START=0;END=76;FAQSEARCH=Infineon%20o rg.%20184pin%202%2C5V%20PC3200%20%201024MB;FAQTHEM E=-1;FAQSEARCHTYPE=0;STATIC=0;FC=5;PROVID=0;TITEL=0;A RTIKELID=58488;FAQAUTO=1;ACTION=3;GRUPPE=E1333)

Komme ich nicht mit,

Infinion ist doch Infinion und ohne Overclocking ist es sowieso kein Thema.

Eben nicht, siehe letztes Posting von "Jornada". Das Hauptproblem liegt dann halt in der Aufteilung der Module, der Länge der Leiterbahnen sowie der Programmierung des SPD. Bei Infineon Original kann man da recht sicher sein, dass Alles passt.

Oder kurz: Infineon Original = komplettes Speichermodul von Infineon

Infinion on 3rd = Infineon-Chips auf Fremdmodul (welcher Hersteller?) (evtl. 2. Wahl verwendet)

Selbst mit den Markenherstellern, Kingston, Corsair, usw. kann es Probleme geben, wenn man Dual-Channel-Betreib nutzen will und kann (kann kommt nämlich auf den Chipsatz an: DDR ist nicht gleich Dual-Channel). Von denen kann man dann häufig 2 gleiche Module im Satz kaufen. Beim Preisvergleich stellt man dann aber oft fest, dass sich der Spaß dann nicht mehr lohnt.

A.B.U.
19.03.2006, 16:39
Ich würde da auch vorsichtig sein. Ich hatte noch bis vor einem Jahr nen Infieon 3rd im Einsatz. Dieser war schon der zweite (erster nach wenigen monaten umgetauscht) und zeigte die selben fehler wie der erste (vereinzelte Abstürze - vor allem bei Dauerbelastung).

Ich könnte noch MDT empfehlen - die laufen zu zweit (2*512) jetzt schon problemlos 1 Jahr lang und ich hab nie mehr Probleme gehabt :top: .

Außerdem sind sie etwa auf dem selben Preisniveau wie Infineon Org. oder sogar darunter.

Damals wurde ihnen in einigen Tests sogar Overlocking-Potential attestiert.

Dual Channel vorgetestet muss meiner Minung nach auch net sein - wenn man zwei auf einmal bestellt sind die meistens aus der selben Baureihe.

btw: Welche Farben haben deine Slots - evtl. wäre es auch möglich den einen Kanal mit 2*512 zu betreiben und den anderen mit 1 GB. Das dürfte im DC auch funktionieren.

Aber 2*1 GB is natürlich evtl. doch schon besser.

Jornada
19.03.2006, 16:50
Um hier noch eine Empfehlung auszusprechen, ich verwende seit Jahren Samsung-RAM. Ist zwar immer wieder als "zu langsam" in Verruf, in der Praxis habe ich dies jedoch noch nicht feststellen können, wird wohl auch nur messtechnisch ermittelbar sein.
Aber die Samsungs liefen und laufen bei mir absolut stabil. Seit 1,5 Jahren auch auf meinem ASUS-Board im Dualchannel-Modus.

edit
Ich bin Gamer aber kein Overclocker!

webwolfs
19.03.2006, 18:59
Um hier noch eine Empfehlung auszusprechen, ich verwende seit Jahren Samsung-RAM. Ist zwar immer wieder als "zu langsam" in Verruf, in der Praxis habe ich dies jedoch noch nicht feststellen können, wird wohl auch nur messtechnisch ermittelbar sein.
Aber die Samsungs liefen und laufen bei mir absolut stabil. Seit 1,5 Jahren auch auf meinem ASUS-Board im Dualchannel-Modus.

edit
Ich bin Gamer aber kein Overclocker!

Türlich, türlich. Was für Infineon gilt, gilt in der Regel auch für die anderen Ram-Hersteller.

newdimage
20.03.2006, 11:10
Hallo Andreas,

ich habe auch DualChannel.
Dieses etwas mehr an Geschwindigkeit bringt Dir nicht viel, Du brauchst Hubraum statt Spoiler, es sei denn, du spielst, was bei einer 32MB GraKa eher unwahrscheinlich ist.

Ich habe mir 1024MB am Stück gekauft und zwischen die 2 "Dual-Channel" gesteckt, passt prima.
DualChannel hin, dafür endlich genug RAM um Nikon Capture und Photoshop bequem nebeneinander laufen lassen zu können.

Gruß
Frank

P.S.: Ich habe Deinen link nicht bis zum anschlag durch:
Klär vorher ab, wieviel RAM Dein Board verträgt.

frank.ho
20.03.2006, 12:34
Hallo

probier es mal hier

http://cgi.ebay.de/1GB-Marken-DDR-Ram-1-GB-PC400-alle-Chipsaetze-CL2-5-2-0_W0QQitemZ6859268357QQcategoryZ108216QQssPageName ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Ware Made in Germany, netter Service, preiswert.

Grüsse
Frank

webwolfs
20.03.2006, 21:59
Allerdings ist das persönliche Außerkraftsetzen des Fernabsatzgesetzes nicht okay.

Teddy
22.03.2006, 00:23
Ich hab´s getan.

Heute beim Händler um die Ecke erhandelt...nachdem ich von meinem Ex-Arbeitskollegen
im PC-Großhandel Preise eingeholt habe.

Es ist schon ein netter Unterschied mit 2 statt 1GB zu arbeiten. Die Platte macht sich nun
nicht mehr mit Auslagerungsschreibereien bemerkbar und PS CS2 und CS1 parallel ist
kein Problem mehr.

Es hat sich gelohnt. Danke für die Tips :top:

Übrigens: Es ist TEAM-Speicher geowrden mit lebenslanger Garantie für 74,-€/GB

Koenigsteiner
22.03.2006, 09:00
Hi Andreas,

kannst Du ungefähr den Zeitgewinn in % angeben,
den Du durch Deinen neuen Speicher erreichst?

PS CS hat doch unten im Bild diesen "Entwicklungsbalken",
der den Fortschritt der Arbeiten anzeigt.

Wenn ich ein 8Mb-RAW-Bild konvertiere, dauert es so ca. 8 sec.
Hab aber nur 512 Mb...würde auch auf 2Gb erweitern.

Teddy
22.03.2006, 09:26
Hallo Thomas,

den Zeitgewinn kann ich dir nicht in % o.ä. angeben.

Aber: Wenn du mal den Taskmanager öffnest (Strg+Alt+Entf) und dann auf "Prozesse" gehst, siehst du recht
gut, wie der Speicherbedarf deiner Programme aussieht. Nach ersten Bearbeitungsschritten eines TIF-Bildes
in Photoshop sind schon mal alleine für PS ca. 500MB an Arbeitsspeicher verbraucht. Wenns etwas umfang-
reicher wird geht´s auch gut an die 900-1000MB!!!

Sobald du dann noch andere Programme geöffnet hast, fängt die Auslagerei auf die Platte an und das kann
schon gehörig nerven. Du weisst, da arbeitet was, aber auf dem Monitor tut sich nix.

Und um diese Auslagerung aufgrund fehlenden Arbeitsspeichers abzustellen, habe ich aufgerüstet.

Teddy
23.03.2006, 10:12
Tja...der ersten Euphorie folgte die Ernüchterung :evil:

Das was ich in den letzten Jahren gar nicht hatte, trat nun mittlerweile 3x auf:
Abstürze bzw. Aufhänger (sogar mit Datenverlust!)

Ich habe sogar die Bios-Einstellungen absolut runtergefahren, weg von den Standardeinstellungen...hat nichts gebracht.

Also werde ich es wohl nochmal mit original Infineon-Speicher versuchen
und ansonsten wieder zurückrüsten auf das stabile aber auslagernde System.

Menno, was für´n Ärger :?

newdimage
23.03.2006, 13:15
Hi Andreas,

hast Du mal versucht, den Fehler einzugrenzen, z.B. durch Austausch der Ram-Module?
Ich habe zwar nicht viel mit dem Innenleben der Rechner am Hut, aber Speicher kenne ich nur so:

wird erkannt - gut
nicht erkannt - schlecht

Systemausfall und Datenverlust durch Speicher ist mir völlig unbekannt.

Gruß
Frank

Teddy
23.03.2006, 14:48
Ich werde heute abend mal memtest laufen lassen. Eine entsprechende CD habe ich mir hier ind er Firma vorbereiten alssen.
Sie bootet automatisch, testet den Speicher gründlichst und gibt entsprechende Protokolle aus.

Anschliessesn wird sich zeigen ob´s am Speicher oder an einer Inkompatibilität zwischen Speicher und Board liegt.
In letzterem Fall habe ich die Option meines Händlers, diese gegen z.Bsp. original infineon-Riegel auszutauschen.

hosand
23.03.2006, 15:08
...wird erkannt - gut
nicht erkannt - schlecht

Systemausfall und Datenverlust durch Speicher ist mir völlig unbekannt.
...


Wird erkannt - eventuell gut-

Kompatibilitätsprobleme mit Speicher sind viel häufiger als man denkt, oft schiebt man zu unrecht Stabilitätsprobleme anderen Komonenten zu.

Ein vernünftiger Mem-Test mit verschiedenen Bitmuster ist da aussagekräftiger. Selbst da hat man keine 100% Sicherheit.

Teddy
23.03.2006, 15:54
Datenverlust kann dann auftreten, wenn Dateiinhalte im Speicher liegen und dieser sich
dann zum Systemstillstand verabschiedet ohne vorher rückgesichert zu haben. Und
genau das ist mir scheinbar passiert.

newdimage
23.03.2006, 16:03
Holla, wußte ich nicht, danke für die Info.

Auf der Seite von Team gibt es eine Kompatibilitätsliste.

Gruß
Frank