PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Photoshop CS2 Graustufenumwandlung in JPG zu dunkel!?


Cappuccino
18.03.2006, 01:39
Hallo,
bin momentan dabei, mich in Photoshop und Portraits einzuarbeiten.
Habe das Problem, dass jedesmal wenn ich ein Bild in Graustufen umwandele, dass dieses im darauffolgenden Abspeichern in JPG und betrachten des Bildes viel dunkler dargestellt wird als in Photoshop.

Was muss ich denn beachten wenn ich ein Bild in Gruastufen umwandeln möchte??

Danke im Voraus.

Gruß
Alex

Fritzchen
18.03.2006, 04:51
Es gibt bestimmt 5-9 Methoden so etwas mit PS zu machen.
Jede kommt zu einem andern Endergebnis. Man muß da wohl schauen, welche in diesem Fall am besten kommt .

AndreasTV
18.03.2006, 07:58
Moin cappuccino!
Habe das von Dir angesprochene Problem grad`versucht, nachzuvollziehen. Schnell ein Selbstportrait in PCS2 geladen, über`s Menü in "Graustufen" umgewandelt und - OK. Habe aber schon gehört, dass es bei "schwierigen" Helligkeitsverläufen besser sein soll, stat über den "normalen Weg" über die "Ebenenpalette" zu gehen und dort mal die einzelnen Kanäle (2.er Reiter) auszuwählen und vergleichen. Das soll manchmal mehr Zeichnung im Detail bringen. Beim Abspeichern in ".jpeg" ist an m. Monitor kein Unterschied in der Helligkeit bzw. des Kontrastes festzustellen. Ist Dein Monitor kalibriert und in PSCS2 Alles richtig eingestellt? Mir fällt jetzt so schnell nicht wirklich etwas ein :oops: .
Beim Speichern wähle ich immer "höchste Qualität" sowie "Baseline optimiert". Auch nicht vergessen: der "Gray - Gammawert" sollte für Windows auf "2,2" stehen.

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Test_SW.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=24836)


http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Test_Farbe.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=24835)

Grüsse aus dem Ruhrgebiet

Andreas

Cappuccino
18.03.2006, 12:53
Hallo,
also nachdem ich immer noch nicht weiss, an was dieses liegen könnte, hab ich hier ein paar Beispielbilder:

Das Bild ganz normal in Farbe. Wenn ich das Bild aus PS genauso wie das Graustufen Bild speicher, verändert sich beim Farbbild die Helligkeit nicht
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/melanie_color.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=24837)

Das Bild wenn ich das Farbblild in Graustufen (Bild/Modus/Graustufen) umwandle:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/melanie_grey.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=24838)

Hier noch die Unterschiedlichen Bilder. Also das linke ist dieses das ich eben von Farbe nach Graustufen umgewandelt habe.
Das rechte ist dieses, dass ich gespeichert habe. Baseline optimiert und 12 Qualität.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PS_Graustufen.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=24839)

Also irgendetwas mach ich da falsch. Vielleicht liegt es ja am TFT meines Notebooks!? Aber dann solltet ihr den unterschied ja nicht sehen können.

Gruß
Alex

Echidna
18.03.2006, 12:56
Vielleicht hilft Dir dieser Thread (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=5337) weiter?

Gruß

Echidna

PS: Wie Fritzchen schon schreibt: es gibt viele Methoden, ein s/w Foto zu erstellen. die Graustufenumwandlung ist nicht unbedingt die beste, ganz im Gegenteil. Versuch es mal mit dem Kanalmixer. Ebene - neue Einstellungsebene - Kanalmixer - Abfrage bestätigen - monochrom anklicken und mit den Reglern nach Belieben Einstellung vornehmen.

Wenn Du dann auf der neuen Ebene in der Ebenenmaske mit schwarzer Farbe malst, hast Du wenn Du willst - ganz schnell ein color-key Bild.

Cappuccino
18.03.2006, 13:03
der "Gray - Gammawert" sollte für Windows auf "2,2" stehen.


öhhhm ;) wo findet man dieses? :D

AndreasTV
18.03.2006, 14:17
Hallo,
mit dem "Gray Gamma 2,2" habe ich mich für Deine Einstellungen vertan - ist in meinen Proof - Einstellungen :oops: (Sorry!). Hast du eventuell eines der umgewandelten S/W - Bilder vor dem speichern weiter bearbeitet (Helligkeit, Tonwertkorrektur ectc.)? Ansonsten kann ich mir die doch sehr auffälligen Unterschiede in dem Helligkeitsverlauf nicht erklären. Habe grade nochmal schnell Alles bei mir kontrolliert: Monitor mit "ColorPlus" neu kalibtiert - Photoshop CS2 nochmal konfiguriert (Arbeitsfarbraum ADOBE 1998, Konvertierung auf Relativ farbmetrisch mit Tiefenkompensierung - Differn auf "Aus". Dann noch schnell mein Proof für den Monitor: als zu simulierendes Gerät mein spezielles Druckerprofil - Renderpriorität "Relativ farbmetrisch" - Tiefenkompensierung "Ein" sowie "Papierfarbe (automatisch auch "Schwarze Druckfarbe simulieren"). Meine vorher eingestellten Beispielbilder (noch mit `ner kleinen "X31" geschossen) sehen sowohl nach dem Speichern in der Windows - Faxvorschau, auf dem Desktop sowie ausgedruckt Alle gleich aus. Ach ja: beim Speichern nach dem Konvertieren in S/W habe ich sRGB als angehängtes Profil genommen - NICHT das in PS eingestellte "ADOBE RGB"! Wird Dir leider wohl nicht wirklich weiterhelfen :?: , aber ich hab`keine Idee :roll: . Am Notebook - Monitor wird es nicht liegen; ich arbeite selbst an Einem. Wenn ein "alter Hase" hier den Thread liest, wird er dir bestimmt einen konstruktiven Tipp geben können - nur Geduld.

Grüsse

Andreas

Cappuccino
18.03.2006, 14:27
Danke für deine Mühe.
Also weiterbearbeitet habe ich dieses Bild nicht mehr.
Nach der Umwandlung in Graustufen bearbeite ich das Bild nicht mehr weiter. Also es sieht zuvor so aus, wie im PS das linke Bild.
Danach speichere ich das Bild einfach und wähle hierbei JPG aus.
Danach sieht das Bild so aus wie neben dem PS Bild.
Hab nun schon einiges rumgespielt, aber nichts hat mein Problem behoben.

Gruß
Alex

AndreasTV
18.03.2006, 14:32
.. dann bin ich leider mit meinem "Latein" am Ende :cry: . Ich werde aber trotzdem nochmal nachforschen und vielleicht trifft mich ja ein Geistesblitz. Habe soetwas noch nicht gehabt oder von Bekannten gehört; aber irgendwie seltsam .... :shock: . Okay, falls ich noch eine "Eingebung" bekommen sollte, melde ich mich natürlich sofort hier. Jetzt beginnt "das grosse Testen" :D .

Bis bald

Andreas

Cappuccino
18.03.2006, 15:02
habe nun die Lösung gefunden.
Es liegt an den Farbeistellungen in PS CS2, oder man macht es so wie Echidna dann klappt es auch.

Sobald ich in den Farbeistellungen Graustufen von Dot Gain 15% auf Gray Gamma 2.2 umstelle gehts auch ganz einfach über Bild/Modus/Graustufen.

Meine Farbeinstellungen sehen nun so aus und weiss net so recht ob dieses so passt.
Jedenfalls meckert nun PS immer wenn ich meine *eps Datei öffnen will das der Farbraum nicht ok ist.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Farbeinstellung.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=24842)

Graustufenwert steht nun auf Gray Gamma 2.2.
Kann mir hierbei noch jemand Tipps geben oder passt das so?

Danke und Gruß
Alex

Cappuccino
18.03.2006, 15:30
habe es hinbekommen.

Danke an Alle.

Gruß
Alex