Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Braucht wer Nichts?
Falls noch jemand Nichts braucht, hier gibt es das:
Absolutes Nichts (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7600327345)
:)
Sowas habe ich letztens schonmal gesehen. Der Witz ist nur, daß da sogar Leute drauf geboten haben. :D :D
Aber wie hieß das noch "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
(Albert Einstein) :cool:
newdimage
17.03.2006, 09:27
Auf jeden Fall endlich mal eine schlüssige Artikelbeschreibung.
Und auch keine geklauten Fotos, so macht ebay spaß.
Gruß
Frank
Auf jeden Fall endlich mal eine schlüssige Artikelbeschreibung.
Und auch keine geklauten Fotos, so macht ebay spaß.
Hast du schon geboten? :P
newdimage
17.03.2006, 11:02
Nöö, ich habe selber NICHTS in den Taschen :D
astronautix
17.03.2006, 13:40
Nöö, ich habe selber NICHTS in den Taschen :D
Aber Frank, das macht doch NICHTS.
Wer NICHTS bietet bekommt immerhin NICHTS. Was natürlich NICHTS heißen soll....
Falls noch jemand Nichts braucht, hier gibt es das:
Absolutes Nichts (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7600327345)
Da stellt sich mir doch nun die spontane Frage: Wenn man sein komplettes Nichts verkauft, also nicht Nichts hat, hat man dann nicht auf einmal alles?
Man wäre reich...
Tobi
astronautix
17.03.2006, 13:48
Man wäre reich...
reich mit reichlich NICHTS. Was wiederum NICHTS nutzt.
Man wäre reich...
reich mit reichlich NICHTS. Was wiederum NICHTS nutzt.
Eh - nein.
Wenn man sein komplettes Nichts verkauft, wie ich das schrieb, ist man wohl arm an Nichts.
Tobi
John Doe
18.03.2006, 00:14
Hallo zusammen,
anders herum gefragt, wenn man NICHTS hat und das dann auch noch veräussert, was bleibt einem denn dann überhaupt noch ?
Hoffentlich hat jetzt einer VielOhSoffVieh studiert, sonst werden wir das vermutlich nicht abschliessend klären können :P .
Gruß Uwe
anders herum gefragt, wenn man NICHTS hat und das dann auch noch veräussert, was bleibt einem denn dann überhaupt noch ?
Man könnte es doch so sehen : 0 - 0 = 0
Er könnte das also unendlich oft verkaufen und dabei unendlich reich werden, wenn er genug Käufer findet, deren Geldmenge gegen unendlich tendiert und er unendlich alt wird.
John Doe
18.03.2006, 13:27
Also mathematisch ist das definitiv korrekt, aber meiner Meinung nach kann man nicht alles mit Mathematik und Physik erkären, denn von der rein rechnerischen/physikalischen Seite gesehen, kann eine Hummel auch nicht fliegen.
Leider kann ich hier aber nicht zur abschliessenden Klärung beitragen, ich wollte es ja studieren, aber wir hatten schon einen in der Familie, der Soff So Viel :roll: .
Gruß Uwe
Das mit der Hummel hab ich auch mal gehört.
Mitlerweile ist man aber selbst in der Aerodynamik der Meinung, daß Hummeln fliegen können. Nur fliegen Hummeln anders als Flugzeuge oder Vögel. Soweit ich weiß bildet sich bei Hummeln an den Flügelvorderkanten zylindrische Wirbel und die an den Flügelrändern enstehenden Wirbel werden auch noch irgendwie auftriebsfördernt genutzt. Für genauere Erklärungen müßte ich jetzt aber auch erstmal noch nachlesen. Hatte mich da nur mal mit beschäftigt, weil ich die Aussage damals schon so "unschön" fand. :D